>

SAW - Gebabbel - 21.09.2009!

#
r.adler schrieb:
hr - online

http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=83291#mbContent

"...geile Woche" lustige Reporterin, scheint neu zu sein.



Das ist doch die vom hr....
#
Es gibt auch noch Positives zu lesen, wenn man die FR konsequent ignoriert, wird man schnell fündig.

FNP schrieb:
Ohnehin musste man bislang erst fünf Saison-Gegentore hinnehmen – ein Wert, den kaum ein anderes Bundesliga-Team übertifft. Dabei ist es durchaus überraschend, dass Russ mit Vasoski die neue Mitte in der letzten Reihe bildet. Schließlich hatten viele Experten den aus Karlsruhe zugezogenenen Maik Franz als Partner des Frankfurter Eigengewächses erwartet.


Wenn schon vorne Flaute herrscht statt Sturm, freut es mich umso mehr, dass hinten derzeit fast alles klappt. Und es freut mich für das "Frankfurter Eigengewächs", dass er derzeit eine richtig gute Phase hat, gleiches gilt für Aleks Vasoski, der so lange hatte aussetzen müssen.

Respekt!

Mangels Alternativen könnte Skibbe mal probieren, Ochs zu Meier in den Sturm zu packen. Schlimmer kann er es eh nicht mehr machen und Alex hätte einen schnellen und hochmotivierten Mitspieler für seine genialen Pässe an der Seite.

Und Terrier Ochs könnte schon am gegnerischen Sechzehner zubeißen!

Auf einen deutlichen Sieg gegen Aachen und darauf, dass Russ und Vasoski, aber auch Franz und vor allen Dingen Meier ihre ansteigende gute Form noch lange beibehalten!
#
sge-loewe08 schrieb:
r.adler schrieb:
hr - online

http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=83291#mbContent

"...geile Woche" lustige Reporterin, scheint neu zu sein.



Das ist doch die vom hr....


Der gute alte Blondschopf  

Wie redet die denn ?  
#
pulseofthemaggots schrieb:
reggaetyp schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Und dann soll Caio reinkommen und den Sieg bringen?


Natürlich nicht. Er hat aber nicht vermittelt, dass er das wollte. Wenn ich das mit Chris oder Schwegler oder Russ vergleiche - das war Entschlossenheit, auch wenn es zu oft nicht so klappte, wie sie es wollten.


Jetzt mach mal einen Punkt -Caio war 4 mal am Ball! Einmal hat er ihn im letzten Moment vertendelt sonst wärs grandios gewesen, einmal hat er ihn ganz normal abgespielt (vor der Mittellinie), dann hat er einen hohen Ball schlecht angenommen und das andere Mal hat er gefoult.
Irgendwie kann ich es nicht fassen ihm wegen der 4 Möglichkeiten mangelnde Einstellung vorzuwerfen -er hatte doch überhaupt keine Bindung zum Spiel und nur diese lächerlichen Möglichkeiten! Ich mache ihm deshalb keine Vorwürfe weil das völlig daneben wäre, und wer schonmal Fußball gespielt hat wird wissen wie er sich in dieser Situation gefühlt haben muss, weil eben nicht mehr ging. Held oder Loser, es konnte wohl nur eins von beiden werden als er 30min vor Schluss reinkam...
Ach da fällt mir ein, müssen wir den Benny Köhler und den Korkmaz jetzt entlassen weil die noch schlechter waren???

Verstehst du WIE lächerlich und inkompetent das Ganze, von der absurden Presse ins Leben gerufene, ist...?



Der ZDF-Text zählt auf 11 Ballkontakte, bei 3 gespielten, davon 2 angekommenen Pässen, insgesamt auch nicht soo viel für eine halbe Stunde.
Wie man das ganze dann auch sieht, Werbung hat er für sich wohl nicht gemacht.
#
Florentius schrieb:
... In 2 bis 4 Jahren koennte Caio ein richtig guter Bundesligaspieler sein, momentan ist er "nur" ein richtig gutes Talent, von dem viel zu viel erwartet wird.



Bei aller Geduld, aber 2-4 Jahre ist mir eine zu lange Wartezeit, insbesondere da er schon 1 1/2 Jahre hier spielt.
Ich glaube insgesamt 3 1/2 bis 5 1/2 Jahre hat in der Bundesliga eher kein Talent je bei einem Club im Profi-Kader zugebracht.
#
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
... In 2 bis 4 Jahren koennte Caio ein richtig guter Bundesligaspieler sein, momentan ist er "nur" ein richtig gutes Talent, von dem viel zu viel erwartet wird.



Bei aller Geduld, aber 2-4 Jahre ist mir eine zu lange Wartezeit, insbesondere da er schon 1 1/2 Jahre hier spielt.
Ich glaube insgesamt 3 1/2 bis 5 1/2 Jahre hat in der Bundesliga eher kein Talent je bei einem Club im Profi-Kader zugebracht.


Wie lange hat UWe Bein denn gebraucht bis er wurde was er war...auch ein Lincoln hat in Kaiserslautern in seiner Anfangszeit nicht viel gebracht...selbst ein Ballack war um die 25 bis er zu dem wurde was er nun ist. Nicht alle Spieler sind nun mal mit 23 oder 24 schon auf ihrem Limit angekommen...zumal dann nciht, wenn sie aus einer anderen Fussballkultur kommen. Und dass wir fuer 4 Millionen nicht Kaka Nummero Dos verpflichten konnten sollte, denke ich, auch auf der Hand legen.

Caio verbessert sich doch auch kontinuierlich...soooooo schlecht spielt er nun wirklich nicht. Ein Tor, zwei Assist, dazu verbessert in der Defensive, die Erwartungshaltung ist viel zu hoch. Ich glaube der Junge braucht noch 1 bis 3 Jahre um zu einem wirklich guten und vor allem konstanten Bundesligafussballer zu werden...aber die Zeit hat er, er ist ja noch jung.
#
DeWalli schrieb:
sge-loewe08 schrieb:
r.adler schrieb:
hr - online

http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=83291#mbContent

"...geile Woche" lustige Reporterin, scheint neu zu sein.



Das ist doch die vom hr....


Der gute alte Blondschopf  

Wie redet die denn ?  


hat der franz caios shirt an? nummer 30?
#
Hammersbald schrieb:
Jaroos schrieb:
Was ist denn daran falsch? Friedrich entschuldigte sich scheinbar bei den Fans, die nicht pfiffen und eben nicht bei den Fans, die pfiffen.  

Glaubst Du wirklich, dass das so gemeint war? Kann ich mir kaum vorstellen - ich versuche mal rauszufinden, was Arne Friedrich gesagt hat. Wenn's so gemeint war, nehme ich alles zurück. Weise allerdings darauf hin, dass die Formulierung nicht gerade eindeutig ist.


Ich hab den Artikel nicht einmal gelesen, sondern nur die 2 Sätze. Ich glaube nix und ich interpretiere nicht. Das stand da so.
#
Florentius schrieb:
Maabootsche schrieb:
Florentius schrieb:
... In 2 bis 4 Jahren koennte Caio ein richtig guter Bundesligaspieler sein, momentan ist er "nur" ein richtig gutes Talent, von dem viel zu viel erwartet wird.



Bei aller Geduld, aber 2-4 Jahre ist mir eine zu lange Wartezeit, insbesondere da er schon 1 1/2 Jahre hier spielt.
Ich glaube insgesamt 3 1/2 bis 5 1/2 Jahre hat in der Bundesliga eher kein Talent je bei einem Club im Profi-Kader zugebracht.


Wie lange hat UWe Bein denn gebraucht bis er wurde was er war...auch ein Lincoln hat in Kaiserslautern in seiner Anfangszeit nicht viel gebracht...selbst ein Ballack war um die 25 bis er zu dem wurde was er nun ist. Nicht alle Spieler sind nun mal mit 23 oder 24 schon auf ihrem Limit angekommen...zumal dann nciht, wenn sie aus einer anderen Fussballkultur kommen. Und dass wir fuer 4 Millionen nicht Kaka Nummero Dos verpflichten konnten sollte, denke ich, auch auf der Hand legen.

Caio verbessert sich doch auch kontinuierlich...soooooo schlecht spielt er nun wirklich nicht. Ein Tor, zwei Assist, dazu verbessert in der Defensive, die Erwartungshaltung ist viel zu hoch. Ich glaube der Junge braucht noch 1 bis 3 Jahre um zu einem wirklich guten und vor allem konstanten Bundesligafussballer zu werden...aber die Zeit hat er, er ist ja noch jung.


Tja, und charakteristisch für all die Spieler, die es erst in späteren Jahren geschafft haben, auf Niveau zu kommen, sind halt ihre Vielzahl von Vereinswechseln. Sowas erscheint dann - mir zumindest - erstmal karriereimmanent, oftmals benötigt es halt auch einen solchen Wechsel, um das weitere Potenzial wachzurufen.
Hinzu kommt halt immer noch die Flick- oder Anicic-Problematik: Bei allem Talent, welches auch Caio sicher hat, fehlt manchen halt die Fähigkeit, über einen inneren Schweinehund hinauszuwachsen. Und die Gefahr dessen sehe ich bei Caio halt immer auch noch...
#
Die FR hat es euch aber ziemlich angetan  
Philosoph schrieb:
Journalistisch brauchbar sind zur Zeit nur Interviews (wie das der FAZ mit Skibbe), wo die Personen im Wortlaut abgedruckt werden.
Diese Kommentare, Analysen und Meinungen sind teilweise kaum ertraeglich.

Das sind sie (für mich) auch in diesem Forum.  

Jeder Trainer erhofft sich, gerade in einem Spiel, dass gerade stagniert, Impulse von Einwechselungen. Alle Versuche von Skibbe sind diesmal zeimlich verpufft.
Es ist kein Wunder, dass gerade ein Caio dann besonsers beäugt wird, waren doch die Urteile hier ziemlich einhellig, dass er Spiele ganz alleine entscheiden könne.

Er kann es nicht. Punkt.

Gegen schwächere Bundesligisten und im Pokal mag es reichen. Gegen die besseren der Liga reicht es einfach nicht. Das ist aber wohl noch nicht überall angekommen ...

Spiele entscheiden kann derzeit nur einer in der Mannschaft. Leider hat er es schon 3mal nicht geschafft.
#
hab gerade nochmal die Zusammenfassung auf sky.de geguckt...alleine in den paar 4:34 Minuten wehrte Oka 3 x ( ) nach vorne ab....

Wie war das gleich?

"Es ist eine alte Weisheit: Den Ball nie nach vorne, sondern immer zur Seite klären."

Meine Güte, der ewige Oka kostet echt Nerven...wird Zeit, dass Fährmann fit wird, denn so gerne man ihm ein Denkmal in Frankfurt setzen möchte, nach ein paar guten Spielen sollte besser wieder ein anderer drin stehen!
#
Florentius schrieb:
Wie lange hat UWe Bein denn gebraucht bis er wurde was er war...auch ein Lincoln hat in Kaiserslautern in seiner Anfangszeit nicht viel gebracht...selbst ein Ballack war um die 25 bis er zu dem wurde was er nun ist.


Also diese Ausführungen sollten wohl nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Zum Vergleich:

Uwe Bein hat das Kicken beileibe nicht erst bei der Eintracht gelernt, sondern schon mit 20 Jahren 25 Buden in der 2. Liga erzielt.
Ein Ballack führte bereits mit 22 Jahren den FCK durch die Bundesliga und mit 24 Leverkusen bis ins Champions League-Finale. In Caios jetzigem Alter war er Nationalspieler.
Lincolns Karriere verlief recht seltsam und dient kaum zu Vergleichszwecken.

Im Übrigen monierst Du einerseits, dass die Erwartungshaltung gegenüber Caio zu hoch sei, vergleichst ihn aber im selben Beitrag mit Spielern internationaler Klasse.

Das Problem ist doch, dass die wenigsten hier bei seiner Verpflichtung gehofft hatten, er werde sich zu einem "tauglichen" - also lediglich durchschnittlichen -  Bundesligaspieler entwickeln, oder?  
Ich gestehe freimütig, dass meine Hoffnungen eine Stufe höher angesiedelt waren. Wenn ich falsch liege, nenn mich Phantast.
Ebenso wie bei Fenin übrigens. Ich war bekennender Feninist. Wer sich an Jerminators Ausführungen hierzu erinnert, wird wissen, was gemeint ist.
Ich habe mich auch über die Verpflichtung von Teber und Schwegler gefreut. Die Erwartungshaltung gegenüber den beiden war bei mir aber eine andere.
Von daher finde ich das gebetsmühlenartige Wiederholen von Sätzen wie "für 4 Mio bekommt man eben keinen Kaka" wenig sinnvoll. Ich denke, die meisten hier hegten - mit mir - die Hoffnung, ER werde nach zwei Jahren eben den doppelten Marktwert aufweisen.

Aber gut, vielleicht packt er's ja noch. Grund für den Post war ja eigentlich die einleitende Heldenverehrung.  
#
sCarecrow schrieb:
Oder zumindest mit zweierlei Maß misst.
Teber spielt den letzten Rotz wird aber für einen tollen Einsatz gelobt.


Ist es nicht das, was der gemeine Fußballfan stets fordert: Wenn's spielerisch nicht läuft, wenigstens Blut schwitzen?

Libero ist die Schlafmützigkeit in Person und fungiert teilweise wie ein Bremsklotz für die eigenen Angriffe (wie schon gegen Dortmund, abgesehen von der guten Flanke auf Meier)


Eben. Er brachte eine punktbringende Flanke. Wahrlich nicht toll als Ergebins einstündiger Bemühungen, aber immerhin zählbar. Kritik hat er doch aber dennoch reichlich einstecken müssen.
Man darf nach seiner Leistung trefflich darüber diskutieren, ob er eine weitere Aufstellung gerechtfertigt hat. Man sollte aber nicht so tun, als ob seine Aufstellung gegen Hamburg sinnloser war, als die von Caio.
Wobei man konsequenterweise allen Spielern zugute halten müsste, das Spiel der Eintracht war größtenteils zerfahren und nicht nur einem.

Wenn Caio einem nachgerade leid tun müsste, in solch ein Spiel zu kommen und eine Besserung eh nicht zu erwarten war, könnte Skibbe sich ja im Übrigen nächstens die Wechselei sparen und die Eintracht die gesparten Punktprämien künftig in einen vielversprechenden Jugendspieler investieren.
#
Misanthrop schrieb:


Uwe Bein hat das Kicken beileibe nicht erst bei der Eintracht gelernt, sondern schon mit 20 Jahren 25 Buden in der 2. Liga (süd) erzielt.

Das ist dann so in etwa von der Leistungsstärke wie die brasilianische erste Liga.  
#
3zu7 schrieb:
Misanthrop schrieb:


Uwe Bein hat das Kicken beileibe nicht erst bei der Eintracht gelernt, sondern schon mit 20 Jahren 25 Buden in der 2. Liga (süd) erzielt.

Das ist dann so in etwa von der Leistungsstärke wie die brasilianische erste Liga.  


Wo es manche nur auf 11 Treffer schaffen.  


Teilen