Amedick soll ja bei uns abgegeben werden. In Lautern hat er zwar im letzten Jahr seinen Stammplatz verloren, war aber dennoch beliebt, und würde in der zweiten Liga sicher gerne wieder genommen.
Abel ist meines Erachtens nicht nur der bessere IV, sondern auch als Rechtsverteidiger einsetzbar. Damit hätten wir auch gleich noch das gesuchte Backup für Jung.
Je nach Vertragsmodalitäten von Abel muss man vielleicht noch ein paar 100TSD EUR drauflegen, aber finanziell machbar ist das sicherlich.
mfg sir_rhaines
P.S.: Damit hätte man dann mit Butscher zusammen ein gestandenes und bundesligaerfahrenes LV-IV bzw. IV-RV Duo.
Ich hab ja nicht viele Spiele von Lautern in dieser Saison gesehen, aber das was.ich beobachtet habe, war erschreckend, auch die Leistungen von Abel. Klar gilt das eig für jeden Lauterer Spieler, aber ich bezweifel stark, dass Abel stärker ist als Amedick. Letzteren allerdings wieder nach Lautern abzugeben hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, fände ich gut!
Nettes Gedanken- und Rechenspiel aber die Leistungen von Abel waren ganz mies. Die von Amedick bei uns auch. Das ist ja wie wenn man nen VW Sharan gegen einen SEAT Alhambra tauscht oder nen Polo I mit einem Audi 50 aus den 1970ern, denn am Ende bekommt man das Gleiche!
Die Idee für einen gestandenen RIV, der auch RV spielen kann, wenn Jung mal ausfällt - ja dies macht Sinn! Das sehe ich auch so. Wir haben 12/13 als IV Schildenfeld/Anderson (bei ziehen der Kaufoption wocon ich ausgehe) und links haben wir Djakpa und Butscher, wobei Butscher auch LIV spielen kann. Rechts haben wir nur S. Jung mit Buli-Format und bei Schildenfeld weiss man nicht, ob das gut geht. Hier braucht man einen gestandenen RIV, der auch RV spielen kann, wie z.B. Sanel Jahic (der RIV/RV und DMF) spielen kann oder mein Wunsch Douglas (IV/RV) von Twente, der ablösefrei ist aber sicher mehr als genug interessierte Vereine hat. So etwas in der Art brauchen wir aber keinen Abel und auch keinen Celozzi, der nur ein Backup für Jung sein würde. Lieber mehr investieren und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Dazu vll. noch Vladimir Weiss und John Guidetti von Man City ausleihen (was echt top wäre) und dazu noch Trapp und evtl. nen Baumjohann und das würde m.M.n. schon vollkommen ausreichen.
Amedick soll ja bei uns abgegeben werden. In Lautern hat er zwar im letzten Jahr seinen Stammplatz verloren, war aber dennoch beliebt, und würde in der zweiten Liga sicher gerne wieder genommen.
Abel ist meines Erachtens nicht nur der bessere IV, sondern auch als Rechtsverteidiger einsetzbar. Damit hätten wir auch gleich noch das gesuchte Backup für Jung.
Je nach Vertragsmodalitäten von Abel muss man vielleicht noch ein paar 100TSD EUR drauflegen, aber finanziell machbar ist das sicherlich.
mfg
sir_rhaines
P.S.: Damit hätte man dann mit Butscher zusammen ein gestandenes und bundesligaerfahrenes LV-IV bzw. IV-RV Duo.
Nettes Gedanken- und Rechenspiel aber die Leistungen von Abel waren ganz mies. Die von Amedick bei uns auch. Das ist ja wie wenn man nen VW Sharan gegen einen SEAT Alhambra tauscht oder nen Polo I mit einem Audi 50 aus den 1970ern, denn am Ende bekommt man das Gleiche!
Die Idee für einen gestandenen RIV, der auch RV spielen kann, wenn Jung mal ausfällt - ja dies macht Sinn! Das sehe ich auch so. Wir haben 12/13 als IV Schildenfeld/Anderson (bei ziehen der Kaufoption wocon ich ausgehe) und links haben wir Djakpa und Butscher, wobei Butscher auch LIV spielen kann. Rechts haben wir nur S. Jung mit Buli-Format und bei Schildenfeld weiss man nicht, ob das gut geht. Hier braucht man einen gestandenen RIV, der auch RV spielen kann, wie z.B. Sanel Jahic (der RIV/RV und DMF) spielen kann oder mein Wunsch Douglas (IV/RV) von Twente, der ablösefrei ist aber sicher mehr als genug interessierte Vereine hat. So etwas in der Art brauchen wir aber keinen Abel und auch keinen Celozzi, der nur ein Backup für Jung sein würde. Lieber mehr investieren und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Dazu vll. noch Vladimir Weiss und John Guidetti von Man City ausleihen (was echt top wäre) und dazu noch Trapp und evtl. nen Baumjohann und das würde m.M.n. schon vollkommen ausreichen.
MfG.
Stolzer_Adler