>

[Gerücht] Veh Abschied zu Saisonende

#
So, habe mir mal das Interview mit Rangnick aus der FR rausgesucht zu den (tatsächlichen) Gründen der Absage:

FR & Ralf Rangnick schrieb:

FR: Nun, Sie sollten ja Eintrachttrainer werden, ehe Sie zu Bruchhagens Verdruss absagten und er Funkel holte.

RR: Aber das ist mittlerweile fünf Jahre her, als die Eintracht noch in der zweiten Liga spielte. Heribert hat mir seinerzeit überzeugend klar gemacht, dass nicht nur der Trainer nicht so furchtbar viel verdienen könnte, sondern dass er auch kein Geld hat, um neue Spieler zu holen. Aber das war gar nicht allein entscheidend. Entscheidend war am Ende, dass er einräumen musste, dass die AG keine Entscheidungsgewalt über die U23 hat, dass der gesamte Nachwuchs sich autark im e.V. befindet. Da habe ich gefragt: "Heribert, meinst Du das ernst? Werde ich keinen direkten Einfluss auf Trainer, Spieler und Philosophie im Nachwuchsbereich nehmen können?"

FR: Da musste Bruchhagen einräumen, dass es genauso ist?

RR: Da hat er mir klar gemacht, dass dort andere verantwortlich sind. Das war dann ein bisschen zu viel des Guten. Bei allem Reiz, bei einem Klub wie Eintracht Frankfurt mit Heribert Bruchhagen zusammenzuarbeiten.


Quelle: http://www.fr-online.de/home/interview-mit-ralf-rangnick--heribert--meinst-du-das-ernst--,1472778,3343598.html

Ich finde diese Begründung - sollte das tatsächlich ausschlaggebend gewesen sein - spricht eher für Rangnick als gegen ihn.
#
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative    


Der ist da nur dran interessiert weil sie mit Geld winken (Investor)

Rangnick rennt nur noch hinter dem Geld her, er geht dahin wo er hofft jeden Spieler bezahlt zu bekommen.


Rangnick ist aber ein super Trainer. Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Bestreite ich ja nicht, aber was bringt das, wenn man dann Skibbe reloded hat.

Es sollte ein Trainer kommen der am Kader arbeitet und nicht ständig nach neuen Leuten schreit.
#
Mainhattener schrieb:
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative    


Der ist da nur dran interessiert weil sie mit Geld winken (Investor)

Rangnick rennt nur noch hinter dem Geld her, er geht dahin wo er hofft jeden Spieler bezahlt zu bekommen.


Rangnick ist aber ein super Trainer. Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Bestreite ich ja nicht, aber was bringt das, wenn man dann Skibbe reloded hat.

Es sollte ein Trainer kommen der am Kader arbeitet und nicht ständig nach neuen Leuten schreit.


Skibbe und Rangnick sind doch überhaupt nicht zu vergleichen.

Außerdem, wenn das in dem Interview stimmt, steht Rangnick ja doch nicht so schlecht da...
#
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative    


Der ist da nur dran interessiert weil sie mit Geld winken (Investor)

Rangnick rennt nur noch hinter dem Geld her, er geht dahin wo er hofft jeden Spieler bezahlt zu bekommen.



Rangnick ist aber ein super Trainer. Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Bestreite ich ja nicht, aber was bringt das, wenn man dann Skibbe reloded hat.

Es sollte ein Trainer kommen der am Kader arbeitet und nicht ständig nach neuen Leuten schreit.


Skibbe und Rangnick sind doch überhaupt nicht zu vergleichen.

Außerdem, wenn das in dem Interview stimmt, steht Rangnick ja doch nicht so schlecht da...


Das Interview ist von vor 3 Jahren, da gebe ich nix drauf.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
So, habe mir mal das Interview mit Rangnick aus der FR rausgesucht zu den (tatsächlichen) Gründen der Absage:

FR & Ralf Rangnick schrieb:

FR: Nun, Sie sollten ja Eintrachttrainer werden, ehe Sie zu Bruchhagens Verdruss absagten und er Funkel holte.

RR: Aber das ist mittlerweile fünf Jahre her, als die Eintracht noch in der zweiten Liga spielte. Heribert hat mir seinerzeit überzeugend klar gemacht, dass nicht nur der Trainer nicht so furchtbar viel verdienen könnte, sondern dass er auch kein Geld hat, um neue Spieler zu holen. Aber das war gar nicht allein entscheidend. Entscheidend war am Ende, dass er einräumen musste, dass die AG keine Entscheidungsgewalt über die U23 hat, dass der gesamte Nachwuchs sich autark im e.V. befindet. Da habe ich gefragt: "Heribert, meinst Du das ernst? Werde ich keinen direkten Einfluss auf Trainer, Spieler und Philosophie im Nachwuchsbereich nehmen können?"

FR: Da musste Bruchhagen einräumen, dass es genauso ist?

RR: Da hat er mir klar gemacht, dass dort andere verantwortlich sind. Das war dann ein bisschen zu viel des Guten. Bei allem Reiz, bei einem Klub wie Eintracht Frankfurt mit Heribert Bruchhagen zusammenzuarbeiten.


Quelle: http://www.fr-online.de/home/interview-mit-ralf-rangnick--heribert--meinst-du-das-ernst--,1472778,3343598.html

Ich finde diese Begründung - sollte das tatsächlich ausschlaggebend gewesen sein - spricht eher für Rangnick als gegen ihn.



absolut absolut! da hat er doch recht.....! aber denke, mittlerweile ist das ja auch anders.....ist ja ausgegliedert der nachwuchs oder?
#
anpi schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
So, habe mir mal das Interview mit Rangnick aus der FR rausgesucht zu den (tatsächlichen) Gründen der Absage:

FR & Ralf Rangnick schrieb:

FR: Nun, Sie sollten ja Eintrachttrainer werden, ehe Sie zu Bruchhagens Verdruss absagten und er Funkel holte.

RR: Aber das ist mittlerweile fünf Jahre her, als die Eintracht noch in der zweiten Liga spielte. Heribert hat mir seinerzeit überzeugend klar gemacht, dass nicht nur der Trainer nicht so furchtbar viel verdienen könnte, sondern dass er auch kein Geld hat, um neue Spieler zu holen. Aber das war gar nicht allein entscheidend. Entscheidend war am Ende, dass er einräumen musste, dass die AG keine Entscheidungsgewalt über die U23 hat, dass der gesamte Nachwuchs sich autark im e.V. befindet. Da habe ich gefragt: "Heribert, meinst Du das ernst? Werde ich keinen direkten Einfluss auf Trainer, Spieler und Philosophie im Nachwuchsbereich nehmen können?"

FR: Da musste Bruchhagen einräumen, dass es genauso ist?

RR: Da hat er mir klar gemacht, dass dort andere verantwortlich sind. Das war dann ein bisschen zu viel des Guten. Bei allem Reiz, bei einem Klub wie Eintracht Frankfurt mit Heribert Bruchhagen zusammenzuarbeiten.


Quelle: http://www.fr-online.de/home/interview-mit-ralf-rangnick--heribert--meinst-du-das-ernst--,1472778,3343598.html

Ich finde diese Begründung - sollte das tatsächlich ausschlaggebend gewesen sein - spricht eher für Rangnick als gegen ihn.



absolut absolut! da hat er doch recht.....! aber denke, mittlerweile ist das ja auch anders.....ist ja ausgegliedert der nachwuchs oder?


nö, ist er nicht.
#
Mainhattener schrieb:
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative    


Der ist da nur dran interessiert weil sie mit Geld winken (Investor)

Rangnick rennt nur noch hinter dem Geld her, er geht dahin wo er hofft jeden Spieler bezahlt zu bekommen.


Rangnick ist aber ein super Trainer. Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Bestreite ich ja nicht, aber was bringt das, wenn man dann Skibbe reloded hat.

Es sollte ein Trainer kommen der am Kader arbeitet und nicht ständig nach neuen Leuten schreit.

So einen Trainer brauchen wir net zu holen, den haben wir schon   Kann mich zumindest an keinen Trainer von uns erinnern der so sehr nach Verstärkungen geplärrt hat wie der Veh.

Ich find das Wahnsinn wie verquer die Beurteilung von Veh ist im Vergleich zu anderen Trainern.

Rangnick schreit übrigens nicht nach Spielern...er meckert eher darüber wenn Spieler ohne sein Wissen abgegeben werden  

Und Rangnick hat in den 3 Jahren seit de Interview auch genug bewiesen und als Trainer Leistung gezeigt. Rangnick hat die letzten zig Jahre fast überall gute Arbeit geleistet. Ihn mit Skibbe zu vergleichen isn Witz.
#
Als Rangnick damals der Eintracht abgesagt hat war die Eintracht doch auch am Ende. Kein Geld, kein Stadion, eine alte und schlechte Mannschaft. Das er sich damals sich gegen die Eintracht entschieden hat ihm immer noch übel zu nehmen ist doch völlig übertrieben.

Falls Veh geht, wäre er schon ein guter Nachfolger und ihn mit Skibbe zu vergleichen der das es geschafft hat in zwei Saisons hintereinander zwei Vereine an die Wand zu fahren. Na ja...
#
Deus schrieb:
Mainhattener schrieb:
pilzi schrieb:
Mainhattener schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Veh geht, finde ich Rangnick als Lösung sehr gut. Hätte nicht gedacht, daß er sich den Abstiegskampf antun würde, aber wenn er mit Hertha schon Gespräche geführt hat....

Wäre ne super Alternative    


Der ist da nur dran interessiert weil sie mit Geld winken (Investor)

Rangnick rennt nur noch hinter dem Geld her, er geht dahin wo er hofft jeden Spieler bezahlt zu bekommen.


Rangnick ist aber ein super Trainer. Das sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Bestreite ich ja nicht, aber was bringt das, wenn man dann Skibbe reloded hat.

Es sollte ein Trainer kommen der am Kader arbeitet und nicht ständig nach neuen Leuten schreit.

So einen Trainer brauchen wir net zu holen, den haben wir schon   Kann mich zumindest an keinen Trainer von uns erinnern der so sehr nach Verstärkungen geplärrt hat wie der Veh.

Ich find das Wahnsinn wie verquer die Beurteilung von Veh ist im Vergleich zu anderen Trainern.

Rangnick schreit übrigens nicht nach Spielern...er meckert eher darüber wenn Spieler ohne sein Wissen abgegeben werden  

Und Rangnick hat in den 3 Jahren seit de Interview auch genug bewiesen und als Trainer Leistung gezeigt. Rangnick hat die letzten zig Jahre fast überall gute Arbeit geleistet. Ihn mit Skibbe zu vergleichen isn Witz.


Rangnick hat in Hoppenheim schon Zucker in den A.... geblassen bekommen und wollte immer mehr.

Veh hat zurrecht Verstärkung gefordert, aus der 2. Reihe kam Teilweise einfach nix diese Saison.
#
Deus schrieb:
Meka schrieb:
oVaflYa schrieb:
den depp rangnik will ich hier nicht sehn.. die nicht bundesligataugliche mannschaft mit dem nicht bundesligatauglichen stadion schon vergessen?


Hab ich gar nicht mitbekommen. Was war denn da los?

Siehe hier

Gibt natürlich Vollpfosten hier im Forum die auch 30 Jahre später noch den nicht-Frankfurtern die Sätze dreimal im Mund umdrehen

Rangnick hat damals wegen der sportlichen Perspektive abgesagt (vor 8 Jahren...) weswegen ihn hier viele noch heute beleidigen. Dass Veh aus dem gleichen Grund heute grübelt ob er bleibt nimmt dem natürlich keiner übel.

Aber die Scheinheiligkeit passt ja sehr gut bei vielen.


kein grund mich persönlich anzugreifen!
#
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...  


Laut Hübner von Heute war die Wohnung einfach zu Teuer.
#
ausserdem wohnt(e) er in orschel
#
kridsche schrieb:
ausserdem wohnt(e) er in orschel


Ich meine Bad Homburg.
#
Mainhattener schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...  


Laut Hübner von Heute war die Wohnung einfach zu Teuer.

Ja ne ist klar...
#
Ibanez schrieb:
Mainhattener schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...  


Laut Hübner von Heute war die Wohnung einfach zu Teuer.

Ja ne ist klar...


Wenn er verlängert hat es gestimmt  
#
Sollte Veh tatsächlich gehen, was ich persönlich sehr schade finden würde, wäre mien Wunschtrainer Nr. 1  Robin Dutt, den ich für einen sehr guten Trainer halte, dem ich auch zutraue mit unserer Mannschaft noch weiter zu wachsen.
Leverkusen mag ne Nummer zu groß gewesen sein, oder das Anspruchsdenken dort zu hoch, in Freiburg hat er meines Erachtens aber bewiesen, dass er das Zeug zum Buli-Trainer hat. Und in Leverkusen sind in der vergangenheit auch schon ganz andere Trainer "gescheitert".
Bei Rangnick hätte ich irgendwie ein schlechtes Bauchgefühl, wieso auch immer. Ein schlechter Trainer ist er sicher auch nicht.

Wünschen würde ich mir aber ganz klar, dass Veh bleibt. Zwar hat jeder den Aufstieg erwartet/vorrausgesetzt, in sofern war das jetzt noch nicht die große Leistung. Den Beweiß, dass er es hier geschafft hat/schaffen wird, muss er erst einmal in der 1. Liga bringen, aber bis dato hat er alle Aufgaben hervorragend gelöst (z.B. auch das Durchgreifen bei Gekas und Tzavellas) und auch in seiner Außendarstellung finde ich ihn sehr sympathisch. Er sagt was er denkt, dass finde ich gut.
#
Mainhattener schrieb:
Ibanez schrieb:
Mainhattener schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...  


Laut Hübner von Heute war die Wohnung einfach zu Teuer.

Ja ne ist klar...


Wenn er verlängert hat es gestimmt    

Der Mann sagt [frei zitiert] "Das schöne ist, ich muss in meiner Situation nicht auf das Geld achten" und kündigt dann seine Wohnung, weil sie zu Teuer ist??? *hust*

Als Druckmittel ist das eher zu verstehen, wobei ich weiterhin der Meinung bin, er geht. Er sagt immer er möchte eine Perspektive. Die an einem höheren Etat von X Miollionen Euro fest zu machen sehe ich ehrlich gesagt nicht. Perspektive hat er, er kann was aufbauen und hat die besten Möglichkeiten hier.

Allerdings wird er dann für die nächsten Jahre Trainer bleiben. Und da bin ich mir nicht sicher, ob er das machen möchte. Denke mal es gibt Vereine die ihn gerne einen anderen Posten anbieten z.B. als SD. Auch gibt es mit Vizekusen einen weit aus finanzstärkeren Club mit perspektive internationales Geschäft, der einen neuen Trainer sucht. Optionen wird er schon haben und zur Not auch gehen, dass hat er damals in Rostock sogar mal ohne neuen AG gemacht, was auch Rückschlüsse auf seine Persönlichkeit zulässt.
#
Ibanez schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ibanez schrieb:
Mainhattener schrieb:
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
ooo schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
das mit der wohnung is ja schon länger bekannt ...


war mir nicht bekannt es ist   aber auf jedenfall kein wirklich gutes zeichen  
Vielleicht hat er aber auch einfach genug vom beschaulichen Bad Homburg (dort wohnt er nämlich bislang) und will sich lieber was in Frankfurt suchen, wo ja nun mal bissi mehr los ist...  


Laut Hübner von Heute war die Wohnung einfach zu Teuer.

Ja ne ist klar...


Wenn er verlängert hat es gestimmt    

Der Mann sagt [frei zitiert] "Das schöne ist, ich muss in meiner Situation nicht auf das Geld achten" und kündigt dann seine Wohnung, weil sie zu Teuer ist??? *hust*

Als Druckmittel ist das eher zu verstehen, wobei ich weiterhin der Meinung bin, er geht. Er sagt immer er möchte eine Perspektive. Die an einem höheren Etat von X Miollionen Euro fest zu machen sehe ich ehrlich gesagt nicht. Perspektive hat er, er kann was aufbauen und hat die besten Möglichkeiten hier.

Allerdings wird er dann für die nächsten Jahre Trainer bleiben. Und da bin ich mir nicht sicher, ob er das machen möchte. Denke mal es gibt Vereine die ihn gerne einen anderen Posten anbieten z.B. als SD. Auch gibt es mit Vizekusen einen weit aus finanzstärkeren Club mit perspektive internationales Geschäft, der einen neuen Trainer sucht. Optionen wird er schon haben und zur Not auch gehen, dass hat er damals in Rostock sogar mal ohne neuen AG gemacht, was auch Rückschlüsse auf seine Persönlichkeit zulässt.


rostock....wie lange ist das her? für mich nicht aussagekräftig, da sich menschen auch verändern, siehe heynckes. es wird hier weiterhin nur gemutmaßt. mehr nicht. was aus einer kündigung der wohnung so alles spekuliert wird ist schon interessant
#
Käptn Ahab schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mein Geheimtipp ist immernoch Sasic, sollte Veh gehen.

Bin selber kein Fan von Ihm , aber Hübner schwärmt von Ihm
und er hat glaube ich momentan keinen Verein


Sasic hat aber nicht das Zeug zum BuLi-Trainer.

Möhlmann aber schon.



Hier geht es aber um Hübners Meinung zu Sasic
und nicht um Deine.


Teilen