>

[Gerücht] Veh Abschied zu Saisonende

#
Jo-Gi schrieb:
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, will dennoch mal meinen Senf dazu geben: Ich bin ziemlich sicher, dass Veh nach der Saison die Biege macht.
Zum Einen hat er schon mehrfach betont, eigentlich garkein Trainer mehr sein zu wollen, zum Anderen meine ich mich zu erinnern, dass er mal gesagt hat, das Pojekt Aufstieg reizt ihn dann doch nochmal. Das wäre jetzt wohl geschafft.
Wer genau hingehört hat, dem ist aufgefallen, dass er bei Nachfragen wie "Ist das nicht gut, dass jetzt schon für die 1. Liga geplant werden kann" immer mit "Das ist sehr gut für die Eintracht/die Leute hier" o.Ä. geantwortet hat. Das klingt für mich so, als ist nach der Saison Schluss. Wüsste auch ehrlichgesagt nicht, was ihn hier noch halten sollte. irgendwelche bombigen perspektiven resp. geldflüsse wirds sicher nicht geben. Aber natürlich ist das alles Küchenpsychologie und reine Spekulation.

Ich weiß auch garnicht, ob ich das gut fände, wenn uns Armin Veh in der Bundesliga trainieren würde. Es ist allerhöchste Zeit, einen jungen und modernen Trainer bei der Eintracht ins Boot zu holen, der frischen Wind und neue Ideen mitbringt. Mein absoluter Favorit ist Robin Dutt - ein absoluter Fachmann ist das. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn der bei Hoffenheim einsteigt.


Und mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn wir wieder mal nach Namen und Ruf einen Trainer verpflichten, der schon lange dabei ist - anstatt mal mit Oral, Runjaic, Roger Schmidt oder Corrochano darauf zu setzen, einen neuen Toptrainer für die Bundesliga zu entdecken.
#
also bei schmidt würde ich abwarten ... bei preußen hat er versagt
#
ZachariasFox schrieb:
also bei schmidt würde ich abwarten ... bei preußen hat er versagt  


Das mag sein.
#
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.
#
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!
#
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, will dennoch mal meinen Senf dazu geben: Ich bin ziemlich sicher, dass Veh nach der Saison die Biege macht.
Zum Einen hat er schon mehrfach betont, eigentlich garkein Trainer mehr sein zu wollen, zum Anderen meine ich mich zu erinnern, dass er mal gesagt hat, das Pojekt Aufstieg reizt ihn dann doch nochmal. Das wäre jetzt wohl geschafft.
Wer genau hingehört hat, dem ist aufgefallen, dass er bei Nachfragen wie "Ist das nicht gut, dass jetzt schon für die 1. Liga geplant werden kann" immer mit "Das ist sehr gut für die Eintracht/die Leute hier" o.Ä. geantwortet hat. Das klingt für mich so, als ist nach der Saison Schluss. Wüsste auch ehrlichgesagt nicht, was ihn hier noch halten sollte. irgendwelche bombigen perspektiven resp. geldflüsse wirds sicher nicht geben. Aber natürlich ist das alles Küchenpsychologie und reine Spekulation.

Ich weiß auch garnicht, ob ich das gut fände, wenn uns Armin Veh in der Bundesliga trainieren würde. Es ist allerhöchste Zeit, einen jungen und modernen Trainer bei der Eintracht ins Boot zu holen, der frischen Wind und neue Ideen mitbringt. Mein absoluter Favorit ist Robin Dutt - ein absoluter Fachmann ist das. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn der bei Hoffenheim einsteigt.


Und mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn wir wieder mal nach Namen und Ruf einen Trainer verpflichten, der schon lange dabei ist - anstatt mal mit Oral, Runjaic, Roger Schmidt oder Corrochano darauf zu setzen, einen neuen Toptrainer für die Bundesliga zu entdecken.


Ja genau, oder der letztes Jahr so oft geforderte Wollitz und der absolute Startrainer der Zukunft, Peter Hyballa, die ja unfassbar erfolgreich in... äh... moment, waren die nicht mal auf den Sprung in Liga 1?

#
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!



Herzlichen Glückwunsch und nächste Saison ist er genauso entlassen wie sonst auch. Außerdem hat der nen ordentlichen Schuss - ohne zu übertreiben legt der sich mit jedem 2. Gästetrainer an. Der Wollitz für Arme - nein danke.
#
Sledge_Hammer schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!



Herzlichen Glückwunsch und nächste Saison ist er genauso entlassen wie sonst auch. Außerdem hat der nen ordentlichen Schuss - ohne zu übertreiben legt der sich mit jedem 2. Gästetrainer an. Der Wollitz für Arme - nein danke.


Keine Ahnung, wenn er sich mit den Gästetrainern anlegen will, von mir aus. Jetzt wird gemeckert, wenn er das bei uns macht, wird er eh dafür gefeiert.
Dutt hat den verstaubten SCF-Laden hier aufgeräumt und sowas von dermaßen frischen Wind reingebracht, dass hier nicht nur eine Euphorie erwacht ist, sondern sich sogar sportlicher Erfolg eingestellt hat. Sieht man ja, was wieder los ist, sobald er weg ist.
Und was Maurermeister angeht: So leid es mir tut, aber mit Offensivfeuerwerken sollten wir tatsächlich erstmal vorsichtig sein in der nächsten Saison. Nicht, dass ich mir ein 9-1-0 System wünsche, aber in der ersten Liga kommen natürlich andere Kaliber auf uns zu, da sollte die Defensive stehen.
#
ich bin mir sicher das veh bei aufstieg bleibt.
bh verhandelt doch schon mit 3-4 spielern.
da wird doch veh wissen ob die ihm gefallen oder nicht.
wenn bruno patrick Helmes überzeugen kann in die zweite liga zu kommen und für die eintracht zu kicken, dann auch veh das er in der ersten die eintracht coacht.



sollte er dennoch wirklich gehen, was haltet ihr von robin dutt?
#
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!


Da stimme ich überhaupt nicht zu.
Mal abgesehen davon, dass Tuchel in meinen Augen alles andere als ein Mauermeister ist, halte ich ihn für einen sehr guten Trainer.
Dutt ist es ebenfalls nicht und Favre ist für mich momentan nach wie vor eine Wundertüte.
2 sensationellen Saisons stehen auf seinem Konto, aber auch ein katastrophaler Start mit der Hertha.
Würde mich nicht wundern, wenn die Geschichte sich nächstes Jahr wiederholt...
#
sCarecrow schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!


Da stimme ich überhaupt nicht zu.
Mal abgesehen davon, dass Tuchel in meinen Augen alles andere als ein Mauermeister ist, halte ich ihn für einen sehr guten Trainer.
Dutt ist es ebenfalls nicht und Favre ist für mich momentan nach wie vor eine Wundertüte.
2 sensationellen Saisons stehen auf seinem Konto, aber auch ein katastrophaler Start mit der Hertha.
Würde mich nicht wundern, wenn die Geschichte sich nächstes Jahr wiederholt...



das mit der Hertha lag aber daran das sie vor der Saison ihre beiden stürmer voronin und pantelic als auch abwehrchef simunic abgegeben haben.

gleichwertigen Ersatz gab es nicht....


gleiches schicksal könnte favre nächste Saison wieder passieren ...dante weg, reus weg, neustädter weg.

bin mal gespannt wieviel kohle die investieren und wen sie holen. wenn sie die cl kommen... etwa 37mio sollten dann reinkommen durch reus verkauf und cl prämie.
#
strassenapotheker schrieb:
sCarecrow schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!


Da stimme ich überhaupt nicht zu.
Mal abgesehen davon, dass Tuchel in meinen Augen alles andere als ein Mauermeister ist, halte ich ihn für einen sehr guten Trainer.
Dutt ist es ebenfalls nicht und Favre ist für mich momentan nach wie vor eine Wundertüte.
2 sensationellen Saisons stehen auf seinem Konto, aber auch ein katastrophaler Start mit der Hertha.
Würde mich nicht wundern, wenn die Geschichte sich nächstes Jahr wiederholt...



das mit der Hertha lag aber daran das sie vor der Saison ihre beiden stürmer voronin und pantelic als auch abwehrchef simunic abgegeben haben.

gleichwertigen Ersatz gab es nicht....


gleiches schicksal könnte favre nächste Saison wieder passieren ...dante weg, reus weg, neustädter weg.

bin mal gespannt wieviel kohle die investieren und wen sie holen. wenn sie die cl kommen... etwa 37mio sollten dann reinkommen durch reus verkauf und cl prämie.


Das mögen die Gründe sein. Das Ergebnis bleibt dasselbe:
Keine Kontinuität der hervorragenden Leistung.
#
sCarecrow schrieb:
strassenapotheker schrieb:
sCarecrow schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!


Da stimme ich überhaupt nicht zu.
Mal abgesehen davon, dass Tuchel in meinen Augen alles andere als ein Mauermeister ist, halte ich ihn für einen sehr guten Trainer.
Dutt ist es ebenfalls nicht und Favre ist für mich momentan nach wie vor eine Wundertüte.
2 sensationellen Saisons stehen auf seinem Konto, aber auch ein katastrophaler Start mit der Hertha.
Würde mich nicht wundern, wenn die Geschichte sich nächstes Jahr wiederholt...



das mit der Hertha lag aber daran das sie vor der Saison ihre beiden stürmer voronin und pantelic als auch abwehrchef simunic abgegeben haben.

gleichwertigen Ersatz gab es nicht....


gleiches schicksal könnte favre nächste Saison wieder passieren ...dante weg, reus weg, neustädter weg.

bin mal gespannt wieviel kohle die investieren und wen sie holen. wenn sie die cl kommen... etwa 37mio sollten dann reinkommen durch reus verkauf und cl prämie.


Das mögen die Gründe sein. Das Ergebnis bleibt dasselbe:
Keine Kontinuität der hervorragenden Leistung.  


Wenn du es dir bei Favre so einfach machst und ihm gar 7 Spiele zur Last legst, nach denen selbst ein Funkel in 27 Spielen danach nicht mehr die Chance hatte, das Team zu retten - wieso gilt das dann für Dutt nicht? Ohne Cisse war sein Team gar nichts. Diese Saison wäre Cisse nicht dabei gewesen, aber Dutt war ja schon in Leverkusen. Mit dieser Mannschaft spielt ein guter Trainer um die Meisterschaft mit. Hat Dutt bei weitem verfehlt.

Ich gucke mir ja lieber an, wie eine Mannschaft spielt und ob man die Handschrift des Trainers erkennt bzw. wie diese aussieht.
#
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
strassenapotheker schrieb:
sCarecrow schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Jo-Gi schrieb:
@ Mainhattener: Mag sein, dass der Altersunterschied nicht besonders groß ist. Jürgen Klopp ist auch nur 6 Jahre jünger als Veh. Aber ich denke, es wurde klar, was ich meinte: Junge Philosophie, moderner Fußball, noch nicht abgenutzt, "open minded", etc. Das alles trifft mMn alles auf Dutt zu.


Inwiefern denn das? Dutt ist für mich ein Mauermeister oder modern: Kompaktheitsmeister. Und das bei weitem nicht so gut wie ein Tuchel oder Favre.

Schaut euch im Vergleich mal das Abwehrverhalten vom Oral-Team Ingolstadt an! Da hat alles Hand und Fuß!!


Da stimme ich überhaupt nicht zu.
Mal abgesehen davon, dass Tuchel in meinen Augen alles andere als ein Mauermeister ist, halte ich ihn für einen sehr guten Trainer.
Dutt ist es ebenfalls nicht und Favre ist für mich momentan nach wie vor eine Wundertüte.
2 sensationellen Saisons stehen auf seinem Konto, aber auch ein katastrophaler Start mit der Hertha.
Würde mich nicht wundern, wenn die Geschichte sich nächstes Jahr wiederholt...



das mit der Hertha lag aber daran das sie vor der Saison ihre beiden stürmer voronin und pantelic als auch abwehrchef simunic abgegeben haben.

gleichwertigen Ersatz gab es nicht....


gleiches schicksal könnte favre nächste Saison wieder passieren ...dante weg, reus weg, neustädter weg.

bin mal gespannt wieviel kohle die investieren und wen sie holen. wenn sie die cl kommen... etwa 37mio sollten dann reinkommen durch reus verkauf und cl prämie.


Das mögen die Gründe sein. Das Ergebnis bleibt dasselbe:
Keine Kontinuität der hervorragenden Leistung.  


Wenn du es dir bei Favre so einfach machst und ihm gar 7 Spiele zur Last legst, nach denen selbst ein Funkel in 27 Spielen danach nicht mehr die Chance hatte, das Team zu retten - wieso gilt das dann für Dutt nicht? Ohne Cisse war sein Team gar nichts. Diese Saison wäre Cisse nicht dabei gewesen, aber Dutt war ja schon in Leverkusen. Mit dieser Mannschaft spielt ein guter Trainer um die Meisterschaft mit. Hat Dutt bei weitem verfehlt.

Ich gucke mir ja lieber an, wie eine Mannschaft spielt und ob man die Handschrift des Trainers erkennt bzw. wie diese aussieht.


Du machst es Dir zu einfach. So einfach ist es wohl nicht "um die Meisterschaft zu spielen". Dass Leverkusen zum Vergleich zur letzten Saison schlechter aufgestellt sein könnte, ist hoffentlich zweifelsfrei. Hinzu kommt Verletzungspech und offensichtlich auch fehlender Charakter der Mannscht. Zudem braucht man Bayer nicht ins Detail zu kennen, umzu wissen, dass da sehr viel Politik ins Spiel kommt. Da kann man sehr leicht scheitern.

Im Übrigen hat jeder Deiner genannten eine gescheiterte Position in seiner Vita, hingegen nicht Dutts Erfolge. Zur Erinnerung (weil Du furchtbar darauf rumreitest): Dutt ist VÖLLIG unerwartet aufgestiegen, ganz OHNE Cisse...
#
sCarecrow schrieb:
Du machst es Dir zu einfach. So einfach ist es wohl nicht "um die Meisterschaft zu spielen". Dass Leverkusen zum Vergleich zur letzten Saison schlechter aufgestellt sein könnte, ist hoffentlich zweifelsfrei. Hinzu kommt Verletzungspech und offensichtlich auch fehlender Charakter der Mannscht. Zudem braucht man Bayer nicht ins Detail zu kennen, umzu wissen, dass da sehr viel Politik ins Spiel kommt. Da kann man sehr leicht scheitern.


1. Woran zeigt sich ein außergewöhnlich guter Trainer, der in Leverkusen arbeitet? Zumindest mal spielt die Mannschaft dann herausragend guten Fußball - auch mit dem diesjährigen Kader.

2. Ein Trainer ist doch für den Charakter der Mannschaft hochgradig mitverantwortlich. Guck dir mal im Vergleich dazu an, wie Veh hier die Mannschaft charakterlich umgebaut hat.

3. Ich behaupte nicht, dass jeder Trainer zu jedem Verein passt. Aber an Dutt vermag ich nichts außergewöhnliches zu erkennen.

sCarecrow schrieb:
Im Übrigen hat jeder Deiner genannten eine gescheiterte Position in seiner Vita, hingegen nicht Dutts Erfolge. Zur Erinnerung (weil Du furchtbar darauf rumreitest): Dutt ist VÖLLIG unerwartet aufgestiegen, ganz OHNE Cisse...


Aber Oral (und aus meiner Warte auch Runjaic) haben einfach schon Mannschaften deutlich besser spielen lassen als es deren Niveau entspricht bzw. genauer gesagt: das Potential richtig ausgeschöpft. Oral mit dem FSV Frankfurt (lies dazu mal den Trainingsbericht von uaa) und jetzt mit Ingolstadt.

Und dass Freiburg so unerwartet aufgestiegen ist, mag sein. Mich hat es damals nicht sonderlich überrascht. Mich hat eher überrascht, dass Freiburg nicht schon 1 Jahr früher aufgestiegen ist. Und auch sonst kann ich keine überragenden Erfolge sehen. Und wenn ich mir die Spielweise angucke...
#
sCarecrow schrieb:
strassenapotheker schrieb:
das mit der Hertha lag aber daran das sie vor der Saison ihre beiden stürmer voronin und pantelic als auch abwehrchef simunic abgegeben haben.

gleichwertigen Ersatz gab es nicht....


gleiches schicksal könnte favre nächste Saison wieder passieren ...dante weg, reus weg, neustädter weg.

bin mal gespannt wieviel kohle die investieren und wen sie holen. wenn sie die cl kommen... etwa 37mio sollten dann reinkommen durch reus verkauf und cl prämie.


Das mögen die Gründe sein. Das Ergebnis bleibt dasselbe:
Keine Kontinuität der hervorragenden Leistung.  

Aber Du kannst doch den Trainer nicht alleinverantwortlich für das Ergebnis machen. Das hängt doch alles von den Voraussetzungen ab. Was kann denn Favre dafür, dass Dieter Hoeneß den Verein finanziell so in die Enge getrieben hat, dass sie die besten Spieler ohne Ersatz ziehen lassen mussten? Funkel bekam ja dann in der Winterpause noch einige Verstärkungen und holte trotzdem nur 18 Punkte. Anders gesagt, die Leistung eines Trainers muss man doch immer auch an seinem Spielermaterial bemessen. Da Frontzeck und Favre letzte Saison die gleichen Spieler hatten, gibt es hier einen klaren Pluspunkt für Favre.
#
WORST CASE:

Veh geht z. B. nach Leverkusen weil er in Frankfurt zu wenig Budget hat und er so seine ambitionierten Perspektiven nicht umsetzen kann.

Ergo sucht man bei EF einen Couch der sich schnell mit einer eingespielten Mannschaft zurechtfindet, das Umfeld kennt und sich mit dem geringeren, finanziellen Budget zufrieden gibt.

Ich mach Euch mal Angst und behaupte:

FRIEDHELM FUNKEL KOMMT ZURÜCK!!!  

Ich hoffe und wünsche mir das Veh bleibt und das uns die Stadt mit der Stadionmiete entgegenkommt. Ich hab echt kein Bock nächste Saison gleich wieder abzusteigen    




 
#
Das mit Funkel habe ich mir auch schon überlegt.

Denke aber es wäre ein Fehler.

Man merkt an Funkels letzten Stationen, das er zu kleine Pausen zwischen seinen Stationen macht.

Er wirkt ausgebrannt und ist dementsprechend erfolglos.

Funkel braucht mal eine längere Pause.

Aber er hat schon recht.

Funkel würde alle Anforderungen erfüllen.

Ich wäre aber eher für Leute wie Dutt, die schon mit kleinen Vereinen erfolgreich gearbeitet haben und
moderneren Fußball spielen lassen.
#
JohanCruyff schrieb:
sCarecrow schrieb:
Du machst es Dir zu einfach. So einfach ist es wohl nicht "um die Meisterschaft zu spielen". Dass Leverkusen zum Vergleich zur letzten Saison schlechter aufgestellt sein könnte, ist hoffentlich zweifelsfrei. Hinzu kommt Verletzungspech und offensichtlich auch fehlender Charakter der Mannscht. Zudem braucht man Bayer nicht ins Detail zu kennen, umzu wissen, dass da sehr viel Politik ins Spiel kommt. Da kann man sehr leicht scheitern.


1. Woran zeigt sich ein außergewöhnlich guter Trainer, der in Leverkusen arbeitet? Zumindest mal spielt die Mannschaft dann herausragend guten Fußball - auch mit dem diesjährigen Kader.

2. Ein Trainer ist doch für den Charakter der Mannschaft hochgradig mitverantwortlich. Guck dir mal im Vergleich dazu an, wie Veh hier die Mannschaft charakterlich umgebaut hat.


Dutt hatte zusätzlich den Zankapfel Ballack im Boot, dazu ein komisches Präsidium, dass sich öffentlich mit teilwesie selten dämlichen Aussagen in die Angelegenheit eingemischt hat und die Medien, die dauernd über den armen Capitano beim Warmlaufen berichtet haben. Und dann noch die Fans auf den Rängen, die gepfiffen haben. Dass so etwas bis hin zum Genickbruch für einen Trainer führen kann, muss ich hier wohl keinem erzählen, Stichwort Caio/Funkel. Diese Geschichte in Leverkusen hat das Betriebsklima nachhaltig beschädigt.
Mag sein, dass Dutt nicht der Trainer-Großmeister schlechthin ist, aber wäre er das, tja, dann würden wir nicht über ihn diskutieren, sondern Bayern oder Schalke.

Und zu der Funkel-Geschichte: Das glaubt ihr doch wohl selbst nicht, dass irgendjemand in Verantwortung diesen Fehler begehen wird, und dem Publikum erneut Funkel vorsetzen wird? Da läuft vorher der Aufsichtsrat Amok, zudem sitzt mit Hellmann ab sofort ein Mensch im Vorstand, der das nicht mittragen wird. Zudem glaube ich auch, dass Funkel selbst das nicht machen würde.
#
Jo-Gi schrieb:
 Und zu der Funkel-Geschichte: Das glaubt ihr doch wohl selbst nicht, dass irgendjemand in Verantwortung diesen Fehler begehen wird, und dem Publikum erneut Funkel vorsetzen wird? Da läuft vorher der Aufsichtsrat Amok, zudem sitzt mit Hellmann ab sofort ein Mensch im Vorstand, der das nicht mittragen wird. Zudem glaube ich auch, dass Funkel selbst das nicht machen würde.


Unter uns - ich glaube fest daran, das HB das als "Plan X" in seiner Schublade liegen hat. Natürlich würde er das in der Praxis nicht umgesetzt bekommen oder sagen will mal so, ich würde es mir wünschen.

Funkel macht für Geld und vor allem für seinem alten Kumpel HB alles.

Daher sehne ich mich nach dem Tag, wenn Veh sagt er bleibt.

Ohne jetzt gleich wieder schwarz malen zu wollen aber alles was FINANZIERBAR UND SICH MIT DEN GEGEBENHEITEN BEI EF ZUFRIEDEN STELLEND nach Veh kommt, wird m. E. nicht besser sein.




Teilen