>

Da wo wir hingehören

#
Überschrift "da wo wir hingehören"

Wenn man die beiden letzten Spiele gesehn hat ist die Sache klar und man kommt in der Realität an.
Die Eintracht wird sich mit Mittelmass begnügen müssen.
Auch mit fast vollzähliger Mannschaft hat man nicht die Qualität und Substanz nach oben.
Das geht tageweise wie in Bremen,aber in der Summe der 34 Spieltage sind diese Teams wie Bremen,HSV,VFB alle vor der Eintracht.

Grössenwahn und solche Dinge sind nicht angebracht,man landet immer wieder beim Zement,der jegliche Träume zerstört.
#
Das sehr gute Bremen Spiel, hat viel in den letzten Wochen übersehen lassen. Wenn man jetzt sieht, das aus den Spielen gegen die drei Teams auf den Tabellenplätzen 15, 16 und 17 nur 3 Punkte geholt wurden, so ist das viel zu wenig.
#
Ich glaube das die Niederlage und auch das schwache
Spiel gg den HSV hauptsächlich mit der Umstellung der mannschaft zu tun haben

Ohne Ochs bauen wir einfach nicht genug Druck über aussen auf
Franz ist dazu weder technisch noch Athleitisch(Schnelligkeit) in der Lage
und Spycher war offensiv noch nie wirklich stark
Und ohne Ama im Sturm siehts auch ziemlich düster aus
Mal ganz abgesehen davon das man nach einem Torwartfehler und
m.M.n. einer unberechtigten roten Karte selten noch ein Spiel rumreißt
#
Viel wichtiger ist die Frage, ob die Mannschaft laengerfristig das antrainieren und umsetzen kann, was Skibbe fordert - nur dann geht es voran. Fuer mich sieht das im Training noch so aus, als ob noch viel an den "Basics" gearbeitet wird.

Man muss Skibbe in jedem Fall genug Zeit geben mit den Spielern zu arbeiten.

Platz 9 ist eigentlich schon optimal, wenn man die Papierstaerke der Teams vergleicht - und selbst ein 12. Platz waer ein gutes Ergebnis.

Es wird also sowohl wirtschaftlich als auch sportlich wohl doch eher ein langer, steiniger Weg nach oben. Natuerlich kann man aber auch die Bayern im Pokal schlagen und sich das Leben ein bischen einfacher machen  
#
Gegen die Mannschaften auf Platz 1 und 5 hat man 4 Punkte geholt......und jetzt?

Wir stehen gut da, haben jetzt das erste mal verloren. Zurecht und absolut verdient, weil der VFB besser war und wir nicht annähernd eine gescheite Leistung gebracht haben. Und auf einmal soll alles wieder schlecht sein?

   
#
waeschie schrieb:
Gegen die Mannschaften auf Platz 1 und 5 hat man 4 Punkte geholt......und jetzt?

Wir stehen gut da, haben jetzt das erste mal verloren. Zurecht und absolut verdient, weil der VFB besser war und wir nicht annähernd eine gescheite Leistung gebracht haben. Und auf einmal soll alles wieder schlecht sein?

   


Falls du mich meinst -ganz und gar nicht, das wollte ich auch nicht damit sagen

gruß
#
Also für mich ist die Potenzialrechnung, dass wir irgendwo zwischen Platz 9 - 14 hin gehören für die Niederlage nicht ausreichend. Wir hatten bislang eine gute Serie und hätten mit breiter Brust vor heimischer Top-Kulisse auflaufen können und bis ans Limit gehen können gegen sehr verunsicherte Stuttgarter. Dann hatten wir noch das Glück, dass wir zwei Top-Chancen der Stuttgarter abwehren können und trotzdem geht kein Ruck durch die Mannschaft. Klar kann man mal einen schlechten Tag erwischen aber alles wirkte total langsam und lustlos. Das werfe ich der Mannschaft vor und das werde ich nie verstehen. Wer mit auch nur noch einem Gramm Energie vom Platz geht, der hat aus meiner Sicht nicht alles geben - und davon waren fast alle Spieler (hier würde ich mal Schwegler und Franz ausnehmen) ganz weit entfernt. Sich für Mitspieler anbieten, dass hat wirklich nichts mit spielerischem Potenzial zu tun.
#
Biotic schrieb:
Viel wichtiger ist die Frage, ob die Mannschaft laengerfristig das antrainieren und umsetzen kann, was Skibbe fordert - nur dann geht es voran. Fuer mich sieht das im Training noch so aus, als ob noch viel an den "Basics" gearbeitet wird.

Man muss Skibbe in jedem Fall genug Zeit geben mit den Spielern zu arbeiten.

Platz 9 ist eigentlich schon optimal, wenn man die Papierstaerke der Teams vergleicht - und selbst ein 12. Platz waer ein gutes Ergebnis.

Es wird also sowohl wirtschaftlich als auch sportlich wohl doch eher ein langer, steiniger Weg nach oben. Natuerlich kann man aber auch die Bayern im Pokal schlagen und sich das Leben ein bischen einfacher machen    


Also Platz 12 wäre für mich persönlich eine Enttäuschung weil ich uns dann doch als besser einschätze, aber es kann durchaus passieren weil Mannschaften die momentan hinter uns stehen aufholen können bzw sich wieder fangen werden. Siehe Stuttgart. Sollte es so kommen würde ich aber damit klar kommen, denn wie du schon sagst -es brauch Zeit und ich sehe allemal dass etwas (positives) passiert und eine Entwicklung stattfindet
#
pulseofthemaggots schrieb:
waeschie schrieb:
Gegen die Mannschaften auf Platz 1 und 5 hat man 4 Punkte geholt......und jetzt?

Wir stehen gut da, haben jetzt das erste mal verloren. Zurecht und absolut verdient, weil der VFB besser war und wir nicht annähernd eine gescheite Leistung gebracht haben. Und auf einmal soll alles wieder schlecht sein?

   


Falls du mich meinst -ganz und gar nicht, das wollte ich auch nicht damit sagen

gruß


Nein, du warst nicht gemeint!

Bezieht sich auf Exil-Adler-NRW #42

Gruß
#
pulseofthemaggots schrieb:

Also Platz 12 wäre für mich persönlich eine Enttäuschung weil ich uns dann doch als besser einschätze, aber es kann durchaus passieren weil Mannschaften die momentan hinter uns stehen aufholen können bzw sich wieder fangen werden. Siehe Stuttgart.

klar wird Stuttgart noch vorbeiziehen,aber ansonsten formiert sich jetzt schon die 1. und 2.Tabellenhälfte.Der Zement schonmal nach 7 Spieltagenrecht grob formiert.
Man hat aber mehr Substanz wie Mainz,die werden kaum vor der Eintracht bleiben.

Dortmund ist sicher nicht viel stärker wie die Eintracht und Hertha war fast zu erwarten das die entgegenfliegen.
8-9 Teams sind realistisch stärker als die Eintracht.
Dahinter formiert sich der Rest der Liga
#
Naja grundlegend war schon klar, dass wir uns dort oben nicht halten können werden, das hat man bereits mehr als deutlich in Freiburg und vor allem zu Hause gegen den HSV gesehen. Stuttgart hat dem ganzen nur die Krone aufgesetzt

Ich fand es schon zu Saisonbeginn fragwürdig, wie hier einige über die Kölner gelacht haben und diese schon in der 2.Liga gesehen haben. Klar sind die noch immer hinten drin, aber vom Potential her, sind wir auch nicht viel besser.

Wir stehen in meinen Augen auf Augenhöhe mit Teams wie Hertha, Gladbach, Köln, Hannover. Dass wir gut und diese Teams zum Teil richtig schlecht in die Saison gestartet sind, ändert für mich nichts daran.

Auch die Hinweise "jetzt haben wir halt einmal verloren, aber davor ungeschlagen" halte ich für unpassend. 2006/07 waren wir zu Beginn auch 8 Spieltage am Stück ungeschlagen und am Ende wurde es Rang 14.


Des weiteren ist der Kader auch noch etwas mit Altlassten bestückt und muss in den nächsten Jahren erneuert werden, denn ohne jetzt wieder auf einzelne Namen eingehen zu wollen, so denke ich doch, dass wir einige Spieler haben, die einfach am oberen Ende ihrer Leistungsskala angekommen sind.


Fazit: Sind wir am Saisonende auf Rang 9 mit einer passenden Punktezahl, wäre das mit diesem Kader ein großer Erfolg.
#
Scummy schrieb:
Ehrlich gesagt, mich hat das heute nicht sonderlich überrascht.
Bis auf das Spiel in Bremen ist es genau das spielerische Elend wie letzte Saison.
Und das wir nun angeblich Pressing spielen sollen, ist ein Witz.
Wir sind noch nicht mal in der Lage zu Hause das Spiel zu machen, noch nicht einmal gegen ein Team wie Nürnberg.
Ob Funkel, ob Skibbe oder sonstwer, ist bei den Spielern einfach egal
Fazit : Zu stark für den Abstieg- zu schwach um was zu reissen.
Mich langweilt dieses Gegurcke jedenfalls langsam zu Tode


Genau auf den Punkt getroffen.
#
woinemercharly schrieb:
Scummy schrieb:
Ehrlich gesagt, mich hat das heute nicht sonderlich überrascht.
Bis auf das Spiel in Bremen ist es genau das spielerische Elend wie letzte Saison.
Und das wir nun angeblich Pressing spielen sollen, ist ein Witz.
Wir sind noch nicht mal in der Lage zu Hause das Spiel zu machen, noch nicht einmal gegen ein Team wie Nürnberg.
Ob Funkel, ob Skibbe oder sonstwer, ist bei den Spielern einfach egal
Fazit : Zu stark für den Abstieg- zu schwach um was zu reissen.
Mich langweilt dieses Gegurcke jedenfalls langsam zu Tode


Genau auf den Punkt getroffen.



Wie, dich langweilt die Mannschaft zu Tode, wib?  
#
Aineias schrieb:



Wie, dich langweilt die Mannschaft zu Tode, wib?    


Lesen muss man können... oder Freudsche Fehlleistung.

Na ja. Jetzt ist nach einem Spiel plötzlich wieder alles furchtbar. Ich finde das genau so albern, wie alle guten Seiten Skibbe und alle schlechten Funkel in die Schuhe zu schieben.

Wie dem auch sei. Um irgendwie die Entwicklung der Mannschaft zu beurteilen ist es im positiven wie negativen viel zu früh. Wirklich absehen kann man das erst in der Rückrunde (sieht man mal von Grundlagenfragen wie Fitness, erstaunlicherweise bei relativ wenigen Verletzten, ab).
#
Biotic schrieb:
Viel wichtiger ist die Frage, ob die Mannschaft laengerfristig das antrainieren und umsetzen kann, was Skibbe fordert ...


...bzw. Skibbe das, was er fordert, umsetzen und der Mannschaft antrainieren kann.
#
Das Schlimmste aus meiner Sicht nach dieser Niederlage: Die Mannschaft ist wieder total berechenbar. Ich saß Block C ziemlich genau in der Mitte und man konnte sehr gut erkennen, welche Taktik Babbel seinen Spielern verordnet hat: Dicht stehen, erst ab der Mittellinie angreifen und bei Ballbesitz schnell über die Außen vorstoßen. Damit war die Eintracht vollkommen überfordert, das Spiel zu machen war mal wieder nicht unser Ding.

Und dazu hat Babbel wahrscheinlich schlicht und ergreifend das Studium einiger Videos aus der Vorsaison gereicht...

Tim
#
Natürlich darf man nach so einem Spiel wie gegen den VFB nicht gleich alles schlecht reden. Solche Spiele passieren jeder Buli Manschaft im Laufe einer Saison. Selbst dem FC Bäh - siehe Mainz.
Aber, bis dato konnte die Manschaft die Vorgaben von Skibbe nur selten umsetzen. 2 bis 2,5 gute Spiele haben wir von der Eintracht gesehen. Nur haben die jeweiligen Gegner bei diesen Spielen ähnlich ihre Auszeit genommen wie wir jetzt gegen Stuttgart. Daher ist der Start mit 10 Punkten recht ordentlich, jedoch sehe ich bis dato recht wenig Fortschritt so wie er immer von den Verantwortlichen angekündigt wurde. Wir spielen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht wäre es jetzt schon an der Zeit das eine oder andere Talent zu bringen und Spielern wie Teber, den ich völlig überbewertet sehe, mal eine Pause zu gönnen.
#
Adlerwatcher schrieb:
Natürlich darf man nach so einem Spiel wie gegen den VFB nicht gleich alles schlecht reden. Solche Spiele passieren jeder Buli Manschaft im Laufe einer Saison. Selbst dem FC Bäh - siehe Mainz.
Aber, bis dato konnte die Manschaft die Vorgaben von Skibbe nur selten umsetzen. 2 bis 2,5 gute Spiele haben wir von der Eintracht gesehen. Nur haben die jeweiligen Gegner bei diesen Spielen ähnlich ihre Auszeit genommen wie wir jetzt gegen Stuttgart. Daher ist der Start mit 10 Punkten recht ordentlich, jedoch sehe ich bis dato recht wenig Fortschritt so wie er immer von den Verantwortlichen angekündigt wurde. Wir spielen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht wäre es jetzt schon an der Zeit das eine oder andere Talent zu bringen und Spielern wie Teber, den ich völlig überbewertet sehe, mal eine Pause zu gönnen.



so ähnlich seh ichs auch...

mir kamen zweifel nach Freiburg Spiel, die ich aber ausräumen konnte wegen der 3 Punkte - dann das schwache HSV Spiel ok OKA Fehler trotzdem noch unentschieden geholt - keinen Schönheitspreis gewonnen.. naja, aber stuttgart hat mich geschockt muss ich zugeben . Ich hatte nie das Gefühl das wir dieses Spiel gewinnen können - wir waren klaaklar unterklegen und hatten nach vorne null ideen und hinten wieder Tag der offenen Tür.

Da muss sich schnell was ändern ganz schnell.. wir müssen auf den Platz gehen udn den Gegner wegbeissen wollen . ihn niederzwingen - das hab ich gegen Stuttgart überhaupt nicht geshen . Das war Angsthasen fussbal hoch 3
#
Adlerwatcher schrieb:
Vielleicht wäre es jetzt schon an der Zeit das eine oder andere Talent zu bringen ...


Es könnte u.U. in der Tat nicht schaden, den älteren - bzw. etablierteren - Spielern deutlich zu machen, dass der Rest des Kaders nicht nur aus Hütchensammlern besteht.
#
schlimm war nicht die Niederlage, sondern die Ideenlosigkeit von der ersten Minute an.. man hatte von den ersten Minuten an das Gefühl das hgeht in die Hose.. Mann hatte Angst und null Selbstvertrauen - und das bei der bis dahin guten Bilanz.. verstehe wer will..

Die Ideenlosigkeit war auch schon gegen Hamburg in Freiburg und in Köln zu sehen.. nur da gings eben noch gut.


Teilen