womeninblack schrieb: Ich persönlich hege große Hoffnungen in Cenk Tosun.
Aber, wenn noch nicht mal Sebi Jung spielen durfte, als Ochs ausfiel.......
Tosun konnte ich bislang nur bei den Hallenturnieren sehen, und da fand ich ihn bärenstark. Schnell, wendig und mit dem unbedingten Willen, Tore zu erzielen. Wie er bei der U23 auftritt, vermag ich nicht zu sagen. Aber Talent hat er, keine Frage. Ich hoffe auf Einsätze auch in der Bundesligamannschaft.
Was Jung betrifft, so sehe ich das ähnlich. Dass Skibbe Franz bei Ochs´ Sperre vorzog, konnte ich allerdings auch verstehen. Aus verschiedenen Gründen. Und es hat sich auch als keine falsche Entscheidung erwiesen.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik, wo man mal sehen kann, wieviel ein Verein aus den Verkäufen der Eigengewächse generiert?
Ich bin in dem Thema nicht so firm, aber irgendwann habe ich mal gelesen, dass die Vereine ja irgendwie auch in einem Dilemma sind. Erst bildet man die Jungs von 14-18 aus, und dann kaufen die Bayern, HSV usw. die Guten weg.
Vielleicht sollte der DFB hier auch mal ansetzen, und längerfristige Knebelverträge ermöglichen (sofern vom Gesetzgeber her überhaupt mgl.) Wenn einer schon nicht bei uns bleiben will, dann sollten wir wenigstens davon profitieren (habe mal gehört, dass in Brasilien manchmal der erste Verein noch Rechte an den Spielern besitzt, auch wenn der mittlerweile bei 6 anderen Clubs war). Wobei die "Besitzer" dann auch noch Mitspracherechte haben, dass fände ich moralisch schon bedenklich, aber was spricht dagegen, wenn wir dann, wenn der Jones vielleicht mal für 20 Mios. verkauft würde, nochmal 1 Mio. bekommen
Wenn man schon nicht über die Fernsehgelder zu Kohle kommt, wäre das doch eine Möglichkeit (auch wenns natürlich grdstzl. geiler ist, wenn der Nachwuchs bleibt)
Tosun konnte ich bislang nur bei den Hallenturnieren sehen, und da fand ich ihn bärenstark. Schnell, wendig und mit dem unbedingten Willen, Tore zu erzielen. Wie er bei der U23 auftritt, vermag ich nicht zu sagen. Aber Talent hat er, keine Frage. Ich hoffe auf Einsätze auch in der Bundesligamannschaft.
Was Jung betrifft, so sehe ich das ähnlich. Dass Skibbe Franz bei Ochs´ Sperre vorzog, konnte ich allerdings auch verstehen. Aus verschiedenen Gründen. Und es hat sich auch als keine falsche Entscheidung erwiesen.
Ich bin in dem Thema nicht so firm, aber irgendwann habe ich mal gelesen, dass die Vereine ja irgendwie auch in einem Dilemma sind. Erst bildet man die Jungs von 14-18 aus, und dann kaufen die Bayern, HSV usw. die Guten weg.
Vielleicht sollte der DFB hier auch mal ansetzen, und längerfristige Knebelverträge ermöglichen (sofern vom Gesetzgeber her überhaupt mgl.)
Wenn einer schon nicht bei uns bleiben will, dann sollten wir wenigstens davon profitieren (habe mal gehört, dass in Brasilien manchmal der erste Verein noch Rechte an den Spielern besitzt, auch wenn der mittlerweile bei 6 anderen Clubs war).
Wobei die "Besitzer" dann auch noch Mitspracherechte haben, dass fände ich moralisch schon bedenklich, aber was spricht dagegen, wenn wir dann, wenn der Jones vielleicht mal für 20 Mios. verkauft würde, nochmal 1 Mio. bekommen
Wenn man schon nicht über die Fernsehgelder zu Kohle kommt, wäre das doch eine Möglichkeit (auch wenns natürlich grdstzl. geiler ist, wenn der Nachwuchs bleibt)