>

1. Liga --> Sonntagsspiele

#
Erinnert mich ein wenig an Karlsruhe aus der letzten Saison. Die waren auch kurz vor den UEFA Cup Plätzen und sind dann eingebrochen. Darauf hoffe ich auch bei Hoppenheim.
#
mickmuck schrieb:
Erinnert mich ein wenig an Karlsruhe aus der letzten Saison. Die waren auch kurz vor den UEFA Cup Plätzen und sind dann eingebrochen. Darauf hoffe ich auch bei Hoppenheim.


denke nicht das das passieren wird, bei hoffenheim ist einfach mehr qualität vorhanden
#
chlabnet schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
untouchable schrieb:
Interessanterweise wollen Spieler übrigens auch Gehalt. Und wenn ein Carlos Eduardo lieber zu Hopp als zu Inter Mailand will dann bestimmt nicht wegen der guten Luft.


Haben wir dann Fenin auch mit Millionen zugeworfen? Der ist doch auch lieber zu uns als zu Juve.  

Oder vielleicht woltle Inter ihn erstmal ein Jahr bei einem anderen Verein parken, da er keinen europäischen Pass hat und in Italien jedes Jahr nur ein Nicht-Europäer pro Verein verpflichtet werden darf und Inter bereits einen verpflichtet hat.  ,-)

In Italien ist es normal, dass du nen Haufen junger Spieler kaufst und dann erstmal 2-3 Jahren an einen Verein nach dem anderen ausleihst. Deshalb wollte Fenin nicht zu Juve und Carlos Eduardo nicht zu Inter (wobei das Interesse ohnehin nie wirklich so konkret gewesen sein soll).


Fenin kein Europäer??? Seit wann gehört CZ nicht mehr zur EU... Hab ich was verpasst und die gehören in Deinen (Old-Adenauer)Augen immer noch zu Asien!!

Nein bei Fenin hatte die Ausleihe an einen anderen Verein nichts mit seiner Saatsbürgerschaft zu tun. Das bezog sich auf den roten Satz. Dass Fenin erstmal bei einem kleineren Verein spielen sollte (glaube Genua war damals im Gespräch), war zumindest in vielen Medien zu lesen.
#
Hoppenheim ist weder mit dem KSC noch mit irgendeinem anderen Fußballverein des Profifußballs zu vergleichen (am ehesten vlt noch mit Wolfsburg, aber das ist auch was anderes).
Sie spielen sehr guten Fußball, haben ein gutes Scoutingsystem die ein glückliches Händchen hatten, aber dennoch sind die Hopp-Millionen (beim Spiegel ist ja von rund 100 Mio die Rede!), welche dort Grundlage für alles sind.
Hoppenheim ist ein Plastikverein und eine Schande für den deutschen Fußball.
Da sind mir Lautern, der OFC oder die Bayern sogar lieber.
Traurig nur, dass man gegen diese erbärmliche Entwicklung nicht viel mehr unternehmen kann, als bei jeder geeigneten Gelegenheit seine Ablehnung deutlich zu machen und sich in der Öffentlichkeit als pöbelnden Spinner darstellen zu lassen...
#
Unfassbar was Hoffenheim leistet...

Wenn die so weitermachen kommen sie (mindestens) in die Cham. Leag.  

Zur Zeit wohl Deutschlands beste Mannschaft.

Und nein, ich werde kein Hoffenheim Fan   Aber Mannschaften die Fußball spielen, gucke ich trotzdem immer gerne zu.
#
Florentius schrieb:
Unfassbar was Hoffenheim leistet...

Wenn die so weitermachen kommen sie (mindestens) in die Cham. Leag.  

Zur Zeit wohl Deutschlands beste Mannschaft.

Und nein, ich werde kein Hoffenheim Fan   Aber Mannschaften die Fußball spielen, gucke ich trotzdem immer gerne zu.


das dramatische ist,vor der Saison konnte man aud die als Meister tippen,die Quote war 2000.
Das aller alllllllleeeerrr schlimmste ich hab das auch noch vielen vorgeschlagen und nicht selber gemacht.
Glaube sogar sowas hier im Forum geschrieben zu haben,zweifelos der momentan beste Fussball und im nachhinein sahen wir garnicht so schlecht aus.
Darum auch keine Angst vor den Bayern haben,die gleiche Taktik und das Glück wird und küssen  
#
Rummenigge wurde gestern bei PREMIERE gefragt was man von Hoffenheim lernen könnte, seine Antwort(sinngemäß): wie man mit viel Geld eine gute Mannschaft aufbaut.Ich Wette dem geht jetzt schon die Düse und er sieht die Alleinherrschaft der Bayern in Gefahr.
#
big_strider schrieb:
Rummenigge wurde gestern bei PREMIERE gefragt was man von Hoffenheim lernen könnte, seine Antwort(sinngemäß): wie man mit viel Geld eine gute Mannschaft aufbaut.Ich Wette dem geht jetzt schon die Düse und er sieht die Alleinherrschaft der Bayern in Gefahr.


Bei aller Abneigung gegenüber den Bauern, aber ich kann verstehen, dass denen Hoopenheim ein mächtiger Dorn im Auge ist. Da wirtschaftet nen Verein seit Jahrzehnten nahezu hervorragend und dann kommt da son scheiss Plastikverein angedödelt, der nur soviel Kohle hat, weil son milliardenschwerer alter Sack da seine Knete reinfeuert und dafür auch noch andauernd gelobt wird.
Dauernd noch das Geschwafel, dass es nicht so wäre wie bei Chelsea und bla. Sicherlich gibt es da von den Regularien und dem Einfluss (der auf dem Papier steht) einige Unterschiede, aber im Endeffekt bleibt nen reicher Sack, der Geld wie Heu in nen Verein schiesst, damit der Erfolg hat. Und ohne diese beiden Geldsäcke würde keine Sau über Chelsea oder Hoppenheim reden.
#
FrankieVallie schrieb:
3-0, das gibts doch nicht... was ist mit Hamburg los???    


Das hab ich mich auch gefragt.....  
#
*TfE* schrieb:
FrankieVallie schrieb:
3-0, das gibts doch nicht... was ist mit Hamburg los???    


Das hab ich mich auch gefragt.....    


Fu...Jol raus!  
#
Der_Nauheimer schrieb:
*TfE* schrieb:
FrankieVallie schrieb:
3-0, das gibts doch nicht... was ist mit Hamburg los???    


Das hab ich mich auch gefragt.....    


Fu...Jol raus!    


Blödi..    
#
Der-Hesse schrieb:
big_strider schrieb:
Rummenigge wurde gestern bei PREMIERE gefragt was man von Hoffenheim lernen könnte, seine Antwort(sinngemäß): wie man mit viel Geld eine gute Mannschaft aufbaut.Ich Wette dem geht jetzt schon die Düse und er sieht die Alleinherrschaft der Bayern in Gefahr.


Bei aller Abneigung gegenüber den Bauern, aber ich kann verstehen, dass denen Hoopenheim ein mächtiger Dorn im Auge ist. Da wirtschaftet nen Verein seit Jahrzehnten nahezu hervorragend und dann kommt da son scheiss Plastikverein angedödelt, der nur soviel Kohle hat, weil son milliardenschwerer alter Sack da seine Knete reinfeuert und dafür auch noch andauernd gelobt wird.
Dauernd noch das Geschwafel, dass es nicht so wäre wie bei Chelsea und bla. Sicherlich gibt es da von den Regularien und dem Einfluss (der auf dem Papier steht) einige Unterschiede, aber im Endeffekt bleibt nen reicher Sack, der Geld wie Heu in nen Verein schiesst, damit der Erfolg hat. Und ohne diese beiden Geldsäcke würde keine Sau über Chelsea oder Hoppenheim reden.



Na das ist ja ein rechter Blödsinn. Bei welchen Vereinen stand denn ein Ba, Obasi oder sonst ein Hoffenheimer Vogel auf der Liste der Spieler die Weltklasse sind und für >30 Millionen zu kaufen sind.
Aber genau das machen die Mäzene bei Chelsea und anderen Topclubs.

Was Hoppenheim noch unterscheidet ist, dass die nicht nur in der ersten Liga guten Fussball zeigen. Die haben auch den Unterbau, sprich U23, U21, UXX und fördern den Nachwuchs. Klar geht auch das nur über Bakschisch aber wenn man sich mal die deutschen Vereine anschaut, dann machen viele das deutlich unprofessioneller.  Bei Bayern wird ja auch lieber ein Luca Toni geholt als einem Nachwuchskicker die Chance zu geben.

Also - nicht nur Kohle, sondern eben auch Konzept.

Und wenn ich mir ein Spiel anschaue, dann gefällt mir das Offensivspiel von Hoffenheim besser als das Gekicke der unerträglichen Bayern. Und dennoch bin ich kein Fan von Hoppenheim, denn ein Tradidtionsverein werden die nie und nimmer.

Und geboren bin ich in Ffm. und nicht in Hoppenheim. Deshalb werde ich auch nie ein "Erfolgsfan" werden.

Greetz
FA


Teilen