>

SAW-Gebabbel - 03.10.-04.10.2009

#
Frankfurt050986 schrieb:
sgesko schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
sgesko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...

Weder z.B. Becker noch Holz werden einsehen wollen, daß und wie sie mit Caio, Teber, Fenin und anderen Flops der Eintracht ein Millionengrab geschaufelt zu haben.

Die Strukturen bei der Eintracht sind verkrustet und HB ist wohl den lieben langen Tag damit beschäftigt, sich mit diesem oder jenen Funktionär, der sich seit 35 Jahren verdient gemacht und schon immer alles richtig machte und besser wußte, auseinanderzuseten. So ist das beim "Traditionsverein"...


Dietmar Beiersdorfer in das Eintracht-Management zu holen, wäre möglicherweise mittelfristig noch weitaus wertvoller, als z. B. Lincoln für die Mannschaft geholt zu haben.


Dietmar Beiersdorfer als Ergänzung zu HB fände ich eine sehr gute Idee. Doch ändern wird sich ersteinmal nicht viel, da das Handlungsspektrum nicht so groß sein dürfte.

Aber wir haben Potenzial, weshalb ich teilweise die Qualitätsfrage nicht verstehe.


Noch lieber als ein Beiersdorfer wäre mir ne ordentliche Scoutingabteilung    


Was macht Dich so sicher, dass diese so sonderlich schlecht wäre?  


Caio


Das hier ist kein Fussballmanager - das ist RL und hier geht es um echte Menschen.
Die verletzen sich doof wie Korkmaz oder Fenin. Die schaffen es trotz bester Anlagen nicht den Schlendrian aus dem Kopf zu bekommen wie Bellaid oder Caio. Nichts desto trotz kann man mit unserem Etat eben noch keine drei, vier Elias kaufen. Da ist an darauf angewiesen Spieler zu verpflichten, die von den finanzstaerkeren Clubs noch nicht gesigned wurden. Weil man zB Fenin klarmachen konnte, dass er sich hier besser entwickeln kann als in Italien auf der Bank. Weil man bei Korkmaz schneller als die Konkurrenz war. Weil man bei Bellaid, Caio und Petkovic eben ein gewisses Risiko (Wundertuete) eingegangen ist. Andere Vereine haetten schan laengst zugeschlagen, wenn weniger Risiko dabei gewesen waere.

Ich kann da im Vergleich zur Konkurrenz keine Unfaehigkeit erkennen - wenn man Deals wie den von Zlatan einbezieht finde ich, dass wir eher gut verpflichten. Aber bei einem Transfer gibt es immer viele Faktoren und einige lassen sich weder vohersehen noch beeinflussen. Dennoch denke ich, dass zumindest Korkmaz und Fenin noch gross rauskommen.

Nichts desto trotz denke ich, dass Skibbe durch seine Kontakte und Erfahrung und Reputation im Jugendbereich noch weiter nach Vorne bringen kann und wir sogar einen Transferueberschuss generieren koennen sollten. Dazu kommt noch die Verbesserung der Infrastruktur im eigenen Jugendbereich. Aber das sind alles laengerfristige Entwicklungen - fuer die Zukunft sieht IMHO alles gut aus und auch jetzt ist die Situation nicht schlecht. Platz 8+ genial / 9-12 gut und 13-15 schwach - wobei man hier fast meinen kann wir waeren schon abgestiegen.
#
Pedrogranata schrieb:

Ich sag ja nicht, daß er ein Taugenichts wäre. Ich finde ihn gut und mag den Kerl ganz doll. Aber einen teuersten Einkauf stelle ich mir anders vor. Dafür isses zu wenig. Und das laste ich nicht Fenin, sondern seinem Einkäufer an. Ebenso wie im Fall Caio: da ist für mich auch der Einkäufer derjenige, welcher hier an den Pranger muß. Hier fehlt es an Kompetenz, wie Miep schon schrieb.


Es fehlt an Kompetenz und Du kannst das beurteilen? Wie oft sprichst du mit den Leuten über die Themen und woher kommt deine Kompetenz? Ich finde Fenin für uns übrigens einen hervorragenden Einkauf und hoffe, dass er schon gg. Hannover wieder spielt. Meiner Meinung nach fehlt er genauso wie Amanatidis. Alleine an seiner Personalie sich aufzureiben, das spiegelt leider den Hintergrund deiner Diskussionkultuer wider. Du möchtest auf Teufel komm raus den jetzigen Verantworltlichen an den Kragen. Den Grund kennst nur du alleine, aber ich persönlich finde es fast schon unerträglich mühsam, deinen Verschwörungstheorien und den immer wieder aufkommenden subjektiven Bewertungen, getarnt als professionelles Insiderwissen zu folgen. Auf Deutsch, das geht mir voll auf die Nüsse. Wer wie du nach 8 Spieltagen alles in Frage stellt, obwohl er im Jahr davor genau gegenteilig argumentiert hat, der ist im Zuge seriöser Diskussionen um das Thema Eintracht nicht ernst zu nehmen. Übrigens leider, denn ich hatte bis zu einem gewissen Zeitpunkt viel Spass an den Diskussion um die Eintracht mit dir.

tobago
#
gereizt schrieb:


Kweuke zB und wohl leider auch Petkovic sind da kein Ruhmesblatt. Allerdings kamen die zu einer Zeit, als schnell gehandelt werden musste wegen Verletzungen. Interessant wäre schon wenn wir wüssten, wie dies gelaufen ist und ob es andere Alternativen gab. Erfahren wir vielleicht mal im Museum. In 10 Jahren oder so  ,-)  


schon klar, das waren in dem moment einleuchtende schnellschüsse. gerade von bellaid habe ich mir sehr viel versprochen. mir fehlen einfach die perspektivischen verpflichtungen die scouting voraussetzen. ich hoffe da mittlerweile eher auf den eigenen nachwuchs und freue mich über sicherheitskäufe wie franz.
#
Biotic schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
sgesko schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
sgesko schrieb:
sotirios005 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...

Weder z.B. Becker noch Holz werden einsehen wollen, daß und wie sie mit Caio, Teber, Fenin und anderen Flops der Eintracht ein Millionengrab geschaufelt zu haben.

Die Strukturen bei der Eintracht sind verkrustet und HB ist wohl den lieben langen Tag damit beschäftigt, sich mit diesem oder jenen Funktionär, der sich seit 35 Jahren verdient gemacht und schon immer alles richtig machte und besser wußte, auseinanderzuseten. So ist das beim "Traditionsverein"...


Dietmar Beiersdorfer in das Eintracht-Management zu holen, wäre möglicherweise mittelfristig noch weitaus wertvoller, als z. B. Lincoln für die Mannschaft geholt zu haben.


Dietmar Beiersdorfer als Ergänzung zu HB fände ich eine sehr gute Idee. Doch ändern wird sich ersteinmal nicht viel, da das Handlungsspektrum nicht so groß sein dürfte.

Aber wir haben Potenzial, weshalb ich teilweise die Qualitätsfrage nicht verstehe.


Noch lieber als ein Beiersdorfer wäre mir ne ordentliche Scoutingabteilung    


Was macht Dich so sicher, dass diese so sonderlich schlecht wäre?  


Caio


Das hier ist kein Fussballmanager - das ist RL und hier geht es um echte Menschen.
Die verletzen sich doof wie Korkmaz oder Fenin. Die schaffen es trotz bester Anlagen nicht den Schlendrian aus dem Kopf zu bekommen wie Bellaid oder Caio. Nichts desto trotz kann man mit unserem Etat eben noch keine drei, vier Elias kaufen. Da ist an darauf angewiesen Spieler zu verpflichten, die von den finanzstaerkeren Clubs noch nicht gesigned wurden. Weil man zB Fenin klarmachen konnte, dass er sich hier besser entwickeln kann als in Italien auf der Bank. Weil man bei Korkmaz schneller als die Konkurrenz war. Weil man bei Bellaid, Caio und Petkovic eben ein gewisses Risiko (Wundertuete) eingegangen ist. Andere Vereine haetten schan laengst zugeschlagen, wenn weniger Risiko dabei gewesen waere.

Ich kann da im Vergleich zur Konkurrenz keine Unfaehigkeit erkennen - wenn man Deals wie den von Zlatan einbezieht finde ich, dass wir eher gut verpflichten. Aber bei einem Transfer gibt es immer viele Faktoren und einige lassen sich weder vohersehen noch beeinflussen. Dennoch denke ich, dass zumindest Korkmaz und Fenin noch gross rauskommen.

Nichts desto trotz denke ich, dass Skibbe durch seine Kontakte und Erfahrung und Reputation im Jugendbereich noch weiter nach Vorne bringen kann und wir sogar einen Transferueberschuss generieren koennen sollten. Dazu kommt noch die Verbesserung der Infrastruktur im eigenen Jugendbereich. Aber das sind alles laengerfristige Entwicklungen - fuer die Zukunft sieht IMHO alles gut aus und auch jetzt ist die Situation nicht schlecht. Platz 8+ genial / 9-12 gut und 13-15 schwach - wobei man hier fast meinen kann wir waeren schon abgestiegen.


Was soll denn der Spruch mit dem Fussballmanager? Was hat das damit zu tun?!?

In meinen Augen müsste man sich bei einem Caiotransfer nunmal Recht sicher sein. Man bezahlt 4 Millionen und hat Ihn zuvor 9 Monate beobachten lassen, was ja nicht gerade kurz ist. Genau aus diesem Grund ist es mein Beispiel.

Genau wie Sestak mein Beispiel ist mit gerade mal 750.000 Euro.

Vielleicht hätte man lieber mehrere kleine Transfers machen sollen statt einen großen. Alleine die Belastung die auf einem liegt wenn einer der "teuerste Vereinstransfer" ist, möchte ich mir garnicht ausmalen.
#
Das Problem ist doch, dass man schon eine gewisse Qualitaet im Kader hat.
Neuverpflichtungen und eigene Talente sollten diese in naeherer Zukunft uebertreffen koennen.

Jetzt konkurrieren wir aber bei der Jagd um die besten Talente mit viel finanzstaerkeren Clubs. Die schnappen sich die todsicheren Kandidaten (von denen aber auch nicht alle einschlagen) und wir muessen halt cleverer und schneller sein bzw. mehr riskieren.

Bin wirklich gespannt, wie das unter Skibbe weitergeht - Schwegler macht ja schon Mut. Allerdings ist es halt auch schade, dass man den Lincoln-Deal nicht stemmen wollte/konnte.
#
Den Spruch mit dem Fussballmanager musste ich einfach bringen, um den ein oder anderen zum Nachdenken anzuregen. Mir kommt die Faktoren Mensch und Glueck/Pech in der ganzen Bewertung unseres Scoutings/Transfers einfach viel zu kurz. Ist ausserdem viel einfacher vom Sessel aus im Nachhinein etwas zu beurteilen, als selbst verantwortlich Entscheidungen zu treffen. Ist ja auch schon angeklungen, dass man auch die Gesamtsituation sehen muss. Kweuke hat zB in der Liga seine Tore gemacht und wenn er die auch in der BL gemacht haette, dann haett es keinen gestoert, wie imperfekt seine Technik (noch) ist. Schliesslich haben wir nen Brecher gesucht und das schnell und billig. War also nen Versuch wert.

Was Fenin angeht: der hat mir viel zu viel auf den Fluegeln spielen muessen - eigentlich sehe ich ihn als Strafraumstuermer.
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich sag ja nicht, daß er ein Taugenichts wäre. Ich finde ihn gut und mag den Kerl ganz doll. Aber einen teuersten Einkauf stelle ich mir anders vor. Dafür isses zu wenig. Und das laste ich nicht Fenin, sondern seinem Einkäufer an. Ebenso wie im Fall Caio: da ist für mich auch der Einkäufer derjenige, welcher hier an den Pranger muß. Hier fehlt es an Kompetenz, wie Miep schon schrieb.


Es fehlt an Kompetenz und Du kannst das beurteilen? Wie oft sprichst du mit den Leuten über die Themen und woher kommt deine Kompetenz? Ich finde Fenin für uns übrigens einen hervorragenden Einkauf und hoffe, dass er schon gg. Hannover wieder spielt. Meiner Meinung nach fehlt er genauso wie Amanatidis. Alleine an seiner Personalie sich aufzureiben, das spiegelt leider den Hintergrund deiner Diskussionkultuer wider. Du möchtest auf Teufel komm raus den jetzigen Verantworltlichen an den Kragen. Den Grund kennst nur du alleine, aber ich persönlich finde es fast schon unerträglich mühsam, deinen Verschwörungstheorien und den immer wieder aufkommenden subjektiven Bewertungen, getarnt als professionelles Insiderwissen zu folgen. Auf Deutsch, das geht mir voll auf die Nüsse. Wer wie du nach 8 Spieltagen alles in Frage stellt, obwohl er im Jahr davor genau gegenteilig argumentiert hat, der ist im Zuge seriöser Diskussionen um das Thema Eintracht nicht ernst zu nehmen. Übrigens leider, denn ich hatte bis zu einem gewissen Zeitpunkt viel Spass an den Diskussion um die Eintracht mit dir.

tobago



Du selbst hast jahrelang deine "Kompetenz" gegen Funkel hier ausgekippt. Und das ich mich bei Fenin "allein an seiner Person" aufreiben würde, zeugt davon, was mir bei dir schon öfter auffiel, daß du nämlich die Fäden einer Debatte gerne für dich zurechtschneidest, wenn du bei ihr einsteigst. Sonst hättest du gewürdigt, daß es bei mir um bei Einkäufen in den Sand gesetzte Gelder ging, die bei dir selbstverständlich nur in dem damaligen Verantwortlichen Funkel eine Fehlinvestition waren, dem du auf Teufel komm raus, aus Gründen, die nur du und deine Mitverschwörer kannten, mit deinen Verschwörungstheorien an den Kragen gegangen bist. Auf Deutsch ging mir das voll auf die Nüsse. Wer wie du nach 5 Jahren alles Erreichte in Frage stellte, weil er der Meinung war, Funkel würde alles kleinreden und müsse mit einem ständig rotierenden Lazarett in Mannschaftsstärke endlich "Große" schlagen, der sollte zu allerletzt über "Verschwörungstheorien" und "subjektive Bewertungen" herziehen, um damit seinem eigenen Unsinn einen objektiven Anstrich zu geben, wie dies stets deine "Taktik" war und ist.
#
Biotic schrieb:
Den Spruch mit dem Fussballmanager musste ich einfach bringen, um den ein oder anderen zum Nachdenken anzuregen. Mir kommt die Faktoren Mensch und Glueck/Pech in der ganzen Bewertung unseres Scoutings/Transfers einfach viel zu kurz. Ist ausserdem viel einfacher vom Sessel aus im Nachhinein etwas zu beurteilen, als selbst verantwortlich Entscheidungen zu treffen. Ist ja auch schon angeklungen, dass man auch die Gesamtsituation sehen muss. Kweuke hat zB in der Liga seine Tore gemacht und wenn er die auch in der BL gemacht haette, dann haett es keinen gestoert, wie imperfekt seine Technik (noch) ist. Schliesslich haben wir nen Brecher gesucht und das schnell und billig. War also nen Versuch wert.

Was Fenin angeht: der hat mir viel zu viel auf den Fluegeln spielen muessen - eigentlich sehe ich ihn als Strafraumstuermer.


Bei beiden Beiträgen muss ich sagen 100% agree

Aber bleibt die Frage, wieso man Caio nicht einfach auch ausgeliehen hat mit Kaufoption? Wäre wohl zu teuer gewesen.

Find es gut wie wir es machen, Leihe für 1/2 oder 1 ganzes Jahr, weniger Risiko geht nicht mehr
#
irgendwie tritt doch so eine art ernüchterung ein.
nicht das ich gottweiswas erwartet hätte.
nein,eher die erkenntnis das man mit dem kader wirklich keinen anderen fussball spielen kann.zumindest nicht dauerhaft.
egal welcher trainer hier wäre.
glaube das merkt skibbe auch nach einigen spieltagen.
es ist irgendwie wieder wie immer.
gg hsv,vfb und jetzt gg schalke.ballkontrolle ist das wichtigste.
selbst beim sieg in freiburg war es so.
das ist auch gar kein vorwurf an die manschaft oder den trainer.
es ist halt so.
für mich zählt wieder mal,"hauptsache 3 bleiben hinter uns"
#
Glaube Ausleihe waer schwierig geworden, da da wohl wie so oft bei Brasilianern Rechteinhaber beteiligt gewesen sind, die natuerlich richtig absahnen woll(t)en.
#
allerdings hätte ich gern mal wieder nen richtigen sturm.
sehe meier nie als 2. spitze.
ama rennt sich genau wie letzte saison wieder allein die hacken vorne ab.
im endeffekt fehlen ihm vorne die letzten körner.
hoffe das der maddin bald wieder neben ama stürmt,und meier hinter den beiden.
das ist so harmlos da vorne.
#
grossaadla schrieb:
irgendwie tritt doch so eine art ernüchterung ein.
nicht das ich gottweiswas erwartet hätte.
nein,eher die erkenntnis das man mit dem kader wirklich keinen anderen fussball spielen kann.zumindest nicht dauerhaft.
egal welcher trainer hier wäre.
glaube das merkt skibbe auch nach einigen spieltagen.
es ist irgendwie wieder wie immer.
gg hsv,vfb und jetzt gg schalke.ballkontrolle ist das wichtigste.
selbst beim sieg in freiburg war es so.
das ist auch gar kein vorwurf an die manschaft oder den trainer.
es ist halt so.
für mich zählt wieder mal,"hauptsache 3 bleiben hinter uns"


Wenn sich ueber Nacht etwas geaendert haette waer das geil gewesen - aber sowas ist wohl eher unrealistisch. Ich finde aber trotzdem, dass der Ball jetzt viel besser laeuft. Also scheint das Training schon zu fruchten. Jetzt muss nur noch das schnelle Umschalten funktionieren und dann sieht die ganze Sache schon anders aus. Wie lange das dauern wird, bis die Jungs das drauf haben kann ich aber nicht beurteilen - glaube Skibbe rotiert auch deshalb (von Sperren/Verletzungen abgesehen) nicht, damit sich der Stamm erstmal richtig einspielen kann.
#
Ich will doch mal hoffen, dass Funkel jetzt seine ach so geliebten Spieler zu sich nach Berlin holt. Dann haben wir wenigstens wieder finanziellen Spielraum.

Mehdi, Köhler aber auch Korkmaz & Steinhöfer brauche Ich persönlich nicht in Frankfurt.

Vielleicht reaktiviert er ja für seine Hertha noch Herrn Rehmer.

Was die Bierwette angeht...
Ich bin davon überzeugt, dass wir am Ende vor der Hertha stehen werden, denn so Abgänge wie Simunic, Voronin und Pantelic sind schon harter Tobak!

F_F
#
@ biotic
da hast du natürlich recht.
so ein prozess geht nicht von heute auf morgen.
aber ob man in der buli die zeit hat das bis zum erlernen durchzuziehen,bleibt umstritten.
und zum thema funkel vor sge ect.
das ist mir so was von egal.
funkel ist funkel und eintracht ist eintracht.
trainer und spieler kommen und gehen.
was zählt ist für mich nur die eintracht.
wünsche herrn funkel glück.net mehr und net weniger.
#
Biotic schrieb:
Glaube Ausleihe waer schwierig geworden, da da wohl wie so oft bei Brasilianern Rechteinhaber beteiligt gewesen sind, die natuerlich richtig absahnen woll(t)en.  


Wir sollten uns in Zukunft fern halten von BRA Markt. Die Transfers, nachdem sie scheinbar klar scheinen, werden oft kurz vorher öffentlich und es taucht noch ein Rechteinhaber auf...

Die Spieler sind einfach überteuert bzw. das Risiko ist zu groß.
Die Spieler bei den man sich relativ sicher sein kann, sind eh nicht bezahlbar für uns. Selbst dann dauert die Anpassung an EUR oft lange. Die uns direkt weiterbringen bzw. die Mentalität haben sind unbezahlbar!
Und einen ablösefreien zu Scouten ist auch unmöglich, da wie beschrieben es bei allen wahnsinnige Vertragskonstrukte gibt.

Über 5000 Brasilianer spielen darüber hinaus als Profis im Ausland, mit steigender Tendenz. Nach Angaben des brasilianischen Fußballbundes CBF sind alleine im Jahr 2008 1176 Spieler ins Ausland gewechselt.

5000! Wie viele Deutsche spielen eigentlich im Ausland? Fünf?  
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Ich will doch mal hoffen, dass Funkel jetzt seine ach so geliebten Spieler zu sich nach Berlin holt. Dann haben wir wenigstens wieder finanziellen Spielraum.

Mehdi, Köhler aber auch Korkmaz & Steinhöfer brauche Ich persönlich nicht in Frankfurt.

Vielleicht reaktiviert er ja für seine Hertha noch Herrn Rehmer.

Was die Bierwette angeht...
Ich bin davon überzeugt, dass wir am Ende vor der Hertha stehen werden, denn so Abgänge wie Simunic, Voronin und Pantelic sind schon harter Tobak!

F_F



Bashing allez hm? Das musste ja jetzt auch sein dein ach so großartiger Post  
#
AgentZer0 schrieb:
Wie viele Deutsche spielen eigentlich im Ausland? Fünf?    

du wirst schockiert sein - es sind, lt. dieser Aufstellung, immerhin 164

http://www.transfermarkt.de/de/auslandseinsaetze/40/2009/uebersicht/index.html
#
MrBoccia schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Wie viele Deutsche spielen eigentlich im Ausland? Fünf?    

du wirst schockiert sein - es sind, lt. dieser Aufstellung, immerhin 164

http://www.transfermarkt.de/de/auslandseinsaetze/40/2009/uebersicht/index.html



Davon gefühlte 90% beim FC Vaduz  
#
davon die meisten im freistaat bayern  
#
Und keiner in Brasilien.


Teilen