>

Blatter: "Es muss etwas getan werden gegen diese Milliardäre,..."

#
handelsblatt schrieb:
Fifa-Präsident Joseph S. Blatter hat sich erneut besorgt um den Einstieg ausländischer Investoren im Profifußball gezeigt und die Europäische Union (EU) um Mithilfe in Form von Gesetzesänderungen gebeten. "Es muss etwas getan werden gegen diese Milliardäre, deshalb bitte ich darum, dass die Uefa und die EU zusammen arbeiten, um die Regeln zu verschärfen. Ansonsten werden große finanzielle Probleme auf uns zukommen", sagte Blatter in Brüssel.

"Es scheint heutzutage, als könne man sich einen Fußball-Verein genauso leicht kaufen wie ein Fußball-Trikot", sagte der Schweizer weiter: "Manch einer der reichen Besitzer mag Pferdesport, andere kaufen sich ein Formel-1-Team und jetzt scheint es die große Attraktion zu werden, einen Fußball-Verein zu kaufen. Da läuft etwas falsch, und deshalb bitte ich die EU, zu handeln."

Das Phänomen der ausländischen Groß-Sponsoren ist vor allem in England verbreitet. So sind dort unter anderem der FC Chelsea, Rekordmeister FC Liverpool oder Manchester City bereits in der Hand von Investoren. In der Bundesliga verbietet die "50+1"-Regel noch die mehrheitliche Übernahme eines Vereins.


Der ganze Artikel hier
#
Ich hoffe es bleibt nicht nur bei den Worten
#
Ich bin ja nicht oft der Meinung eines hochrangigen Menschen im Fußball, aber dort kann ich dem Herren Blatter nur beipflichten und hoffen das auch gehandelt wird.
#
Wenn wirklich was getan wird ist das sehr sehr gut!! Und Tschüss Dietmar....
#
Das wäre mitunter die einzige Chance, diese Enwicklung aufzuhalten. Jedoch glaube ich nicht wirklich dran, dass die EU mithilft diese Entwicklung aufzuhalten.

Man kann den Millardären, die bereits investiert haben, ja auch nicht einfach wieder die Vereine wegnehmen, falls es eine einheiltiche EU-Regelung geben sollte.
#
nur heiße luft, machen wird er eh nix...
#
sgefan@hamid schrieb:
nur heiße luft, machen wird er eh nix...


Denke ich auch. Der Depp, äh, Sepp babbelt doch viel wenn der Tag lang ist.
#
außerdem wie sollte er denn dagegen vorgehen sollen?? In England wird die Entwicklung ja von manchen scheinbar begrüßt und Berlusconi etc. machen das doch schon ewig so. Ich hab mal in den Erinnerungen von Fritz Walter gelesen, dass nach dem Krieg die Vereine quasi im Besitz von Bäckern und Metzgern waren, die haben den Spielern dann was zu Essen mitgegeben (ok der Vergleich hinkt)... aber Mäzenentum hat es schon immer gegeben
#
FredSchaub schrieb:
außerdem wie sollte er denn dagegen vorgehen sollen?? In England wird die Entwicklung ja von manchen scheinbar begrüßt und Berlusconi etc. machen das doch schon ewig so. Ich hab mal in den Erinnerungen von Fritz Walter gelesen, dass nach dem Krieg die Vereine quasi im Besitz von Bäckern und Metzgern waren, die haben den Spielern dann was zu Essen mitgegeben (ok der Vergleich hinkt)... aber Mäzenentum hat es schon immer gegeben


Es geht hier ja nicht um Mäzene, die einen Verein unterstützen.
Es geht um den Kauf- und Verkauf von ganzen Vereinen.

Is en klaaner Unnerschied
#
Geredet wird viel.
Wenn die Milliardäre was wollen,bekommen Sie das auch.....leider.

Ansonsten gilt.....

Money, money, money
Must be funny
In the rich man's world
Money, money, money
Always sunny
In the rich man's world  
#
sgebensheim schrieb:
Wenn wirklich was getan wird ist das sehr sehr gut!! Und Tschüss Dietmar....


Mhm, den Unterschied zwischen Mäzen und Investor kennst aber schon, oder?
#
Dem Blatter glaube ich zunächst mal kein Wort, es sei denn es folgen Taten.  

Evtl, meint er nur, daß der Wert der Vereine höher angesetzt werden sollte als bisher.

Nach allenBerichten und Reportagen über den Menschen, der die WM nicht nach deutschland vergeben wollte aber das Bundesverdienstkreuz bekommen hat , ist es ihm zumindest nicht so ganz fremd, Geld gezielt einzusetzen oder einzusetzen lassen.

Glaubwürdig wirkt auch oder insbesondere dieser ( Ober-) Funktinär schon gar net.
#
sgebensheim schrieb:
Wenn wirklich was getan wird ist das sehr sehr gut!! Und Tschüss Dietmar....



Dir is schon bewusst das, selbst wenn Investoren im Fußball verboten werden würden, Hopp weiterhin Mäzen von Hoppenheim bleibt?
#
Sepp der Heuchler
#
sogenannter_Fan schrieb:
Sepp der Heuchler
   
#
ich geh kaputt. die eu als vorreiter der freien marktwirtschaft soll dagegen was tun? für gutes geld würden die alles verkaufen!!! kapitalismus allez allez!!!

da passiert gar nix. der gute herr blatter hat bestimmt ein paar bierli zuviel intus gehabt wo ihm die idee kam.
#
ziggo84 schrieb:

da passiert gar nix. der gute herr blatter hat bestimmt ein paar bierli zuviel intus gehabt wo ihm die idee kam.


Das ist doch immer so bei dem  

Falls das jemals passieren würde, was Blatter da sich "wünscht", kriegt der Sepp ein Denkmal in meinem Herzen. Bisher ist er doch eher als Clown dort präsent.
#
@ziggo84

ne, der neue trend der freien marktwirtschaft heißt: verstaatlichung. die armen fußballvereine werden alle verstaatlicht und gut ist´s.  
#
Ja neee iss klar. Ausgerechnet der Blatter schwingt sich auf zum Retter des "traditionellen Fußballs". Wer's glaubt..

Der ärgert sich doch nur, dass er dabei nicht mitverdienen kann.
#
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/international-premier-league-bezieht-schelte-von-platini_aid_339433.html

vll kommt etwas bewegung in die sache. auch wenn ich nicht glaube, dass man da viel reparieren kann.


Teilen