+++ Clark weiter auf der Suche +++ Der bei der Eintracht aussortierte US-Amerikaner Ricardo Clark sucht für die kommende Saison weiter nach einem neuen Verein. "Es gibt im Augenblick nichts Konkretes. Stabaek IF würde ihn gerne behalten, aber ich da meine Zweifel, dass das klappt", sagte Clarks Berater Brian Eylert zu hr-online. Der norwegische Erstligist, der den 29 Jahre alten Defensivspezialisten noch bis Ende Juli ausgeliehen hat, kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten und belegt in der Tippeligaen abgeschlagen den letzten Platz. Eine Rückkehr Clarks zur Eintracht scheint ausgeschlossen. "Er hat zwar noch einen Vertrag bis Sommer 2013 und könnte entsprechend solange Gehalt kassieren, aber er möchte unbedingt spielen", unterstrich Eylert, der in losen Kontakten zu einigen Zweitligisten in Deutschland steht. schrieb:
Und überhaupt schreibst "Vermutungskader" nicht "Wunschkader" und postest dann dennoch Wünsche wie Pote, Lakic, Fernandes, Guidetti, bauen die Namen auf Gerüchte auf? Oder wie kommst du auf die Namen? Also ist es doch ein Wunschkader. Und hast du nicht schon im Thread mal deinen Wunschkader gepostet mit anderen "Wünsche"? Wechselt du etwa jeden 2. Tag deinen Kader oder wie soll man es verstehen?
Was ist wenn Rode und Schwegler gleichzeitig ausfallen, z.B. einer verletzt und der andere gesperrt ist??
Darauf hoffen, dass Chris ausgerechnet an dem Spieltag fit ist?
Abu und Clark auf der Doppelsechs spielen lassen?? "die machen das schon..." ?
Einfach nur mit einem Seschser spielen? - nur blöd wenn es gegen Spielstarke Mannschaften wie gegen Dortmund geht...
In der 1. Liga werden wir wohl immer mit Doppelsechs spielen. Da brauchen wir 3 DM auf dem Niveau von Schwegler und Rode. Dann fehlt noch ein Nachwuchs-DM als Backup bzw. ein Aushilfs-DM (wie Alex Meier, Benni Köhler deren Positionen dann jedoch adäquat besetzt werden müssen).
Matze Lehmann mochte ich immer gerne, schon bei 60, auch bei Aachen und Pauli. Aber ehrlicherweise konnte er bei uns nicht überzeugen. Er ist wohl einfach in der Kategorie guter Zweitligaspieler geblieben.
Ich will ihn auch nicht als Backup behalten, denn wir müssen die Mannschaft für die Bundesliga ja verstärken, nicht auf ihrem Niveau halten.
Insofern sind auch Lanig (der ja vor zwei Jahren recht gut war), Abu oder Chris nicht die Leute, die wir brauchen, um die Leistunsgfähigkeit und den internen Konkurrenzdruck zu erhöhen.
Denn es geht ja nicht nur um unsere Doppel-6, sondern auch um Meier & Köhler, für die wir entweder Leistungsexplosionen oder Alternativen brauchen. Ich glaube nicht, dass wir in der BuLi mit beiden als Stammspieler bestehen können.
Also: Lehman darf Platz im Kade machen, damit ein wirklich besserer Spieler ihn besetzt.
Quelle: .hr-online
Ich könnte mir aktuell diesen Kader vorstellen:
Vermutungskader, kein Wunschkader 2012/13:
23-Mann-Kader, mehr Klasse als Masse 1-11, 13-24! Nummer 12 wird nicht vergeben.
So würde das bei mir ausschauen:
Tor:
1 Nikolov
23 Trapp
24 Özer (U23-TW)
--
Abwehr:
2 Jung (RAV)
3 Ozcipka (LAV/LMF)
4 Schildenfeld (IV)
5 Anderson (IV)
15 Butscher (IV/LAV)
20 Chris (IV/DMF)
21 Celozzi (RAV/LAV)
22 L. Sobiech (IV)
--
Mittelfeld:
6 Schwegler (ZDMF)
7 Köhler (LMF)
8 Rode (ZDMF/ZMF/RMF)
10 Inui (ZOMF/LA/RA)
11 Kittel (ZOMF/LA)
13 Matmour (RMF/RA)
14 Alex Meier (ZOMF)
16 G. Fernandes (ZDMF/ZMF)
17 Aigner (RMF/RA)
--
Sturm:
9 Lakic MS (Wunsch: J. Guidetti MS zur Leihe von Man City)
18 Idrissou MS/LA
19 Pote MS/RA/HS
--
Anschlußkader: 25 Dudda, 26 Hien, 27 Wille, …
Mgl. Abgänge: Amedick, D. Schmidt, Lehmann, Hoffer, Korkmaz, Clark, Djakpa, Miltner, Bellaid, Kessler, Alvarez, Friend, Caio, Tzavellas, Titsch-Rivero …
--
Gruß
Stolzer_Adler
P.S. Bevor BH wegen Abu verhandelt, da soll er lieber den Guidetti leihen!
es dürfte doch reichen, wenn du einmal in der woche deinen kader in einen thread postest und nicht jeden tag
Er wechselt den häufiger als die Unterwäsche :P
A propos wünschen: Mein realistischer Wunschkader, nicht unrealistischer Wunschkader 2012/2013:
Tor:
1 Nikolov
23 Trapp
32 Özer (U23-TW)
--
Abwehr:
2 Jung (RAV)
3 Ozcipka (LAV/LMF)
6 Sobiech(IV)
5 C.Schindler (IV/RV/LV/DM)
23 Anderson (IV)
15 Butscher (IV/LAV)
29 Chris (IV/DMF)
21 Celozzi (RAV/LAV)
--
Mittelfeld:
27 Schwegler (ZDMF)
7 Köhler (LMF)
20 Rode (ZDMF/ZMF/RMF)
10 Inui (ZOMF/LA/RA)
28 Kittel (ZOMF/LA)
13 Matmour (RMF/RA)
14 Alex Meier (ZOMF)
16 E. Can (ZDMF/ZMF)
11 Aigner (RMF/RA)
--
Sturm:
19 Tosun MS (Wunsch: Helmes von Magath und VW)
18 Idrissou MS/LA
9 Proschwitz MS/RA/HS
--
p.s.: Wer heutzutage noch ohne eigenen Kader einen Post erstellt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Hast du jetzt den Ironie Smiley vergessen oder ist das dein Ernst ?
Doppelsechs mit Rehmer!
Dreier mit Inamoto.
Teber für den Konkurrenzkampf.
Inamoto fand ich cool.
Und wörns kommt von hinten.
Hier gehts zwar irgendwie um Köln, aber langsam wirds eklig...
Sowas wie den letzten Abschnitt, wollte ich auch schon schreiben.
Darauf hoffen, dass Chris ausgerechnet an dem Spieltag fit ist?
Abu und Clark auf der Doppelsechs spielen lassen?? "die machen das schon..." ?
Einfach nur mit einem Seschser spielen? - nur blöd wenn es gegen Spielstarke Mannschaften wie gegen Dortmund geht...
In der 1. Liga werden wir wohl immer mit Doppelsechs spielen. Da brauchen wir 3 DM auf dem Niveau von Schwegler und Rode. Dann fehlt noch ein Nachwuchs-DM als Backup bzw. ein Aushilfs-DM (wie Alex Meier, Benni Köhler deren Positionen dann jedoch adäquat besetzt werden müssen).
Aber ehrlicherweise konnte er bei uns nicht überzeugen. Er ist wohl einfach in der Kategorie guter Zweitligaspieler geblieben.
Ich will ihn auch nicht als Backup behalten, denn wir müssen die Mannschaft für die Bundesliga ja verstärken, nicht auf ihrem Niveau halten.
Insofern sind auch Lanig (der ja vor zwei Jahren recht gut war), Abu oder Chris nicht die Leute, die wir brauchen, um die Leistunsgfähigkeit und den internen Konkurrenzdruck zu erhöhen.
Denn es geht ja nicht nur um unsere Doppel-6, sondern auch um Meier & Köhler, für die wir entweder Leistungsexplosionen oder Alternativen brauchen. Ich glaube nicht, dass wir in der BuLi mit beiden als Stammspieler bestehen können.
Also: Lehman darf Platz im Kade machen, damit ein wirklich besserer Spieler ihn besetzt.