Zumindest Inui und Kiyotake sind wohl sehr flexibel einsetzbar und zumindest was die Eingewöhnung anbelangt wäre es wohl sinnvoll. Aber da sich wirklich die Stimmen über die Finanzprobleme Bochums häufen und außer Luthe und vielleicht Dedic - bei denen ich mir nicht vorstellen kann, dass sie so viel Geld einbringen dürften - kaum Tafelsilber vorhanden ist, könnte Inui nochmal richtig interessant werden.
Vielleicht nutzt Bochum das vermeintliche Interesse von Nürnberg auch nur dazu, um den Preis für die wahren Interessenten (wir?) hochzuhalten, denn wenn jeder weiß, dass sie noch Geld brauchen, werden die Angebote natürlich deutlich niedriger ausfallen. Bei 1,5-2 Mio. Ablöse wäre eine Verpflichtung Inuis auf jeden Fall eine viel interessantere Möglichkeit als für 3 Mio.
Alle drei wird Nürnebrg ja endgültig kaum holen können, dazu haben die ja auch bereits schon ein paar talentierte OMs. Erscheint mir wenig sinnvoll, auch für die Spieler.
Aber zuletzt hieß es z.B. auch, dass der AS Rom noch an Kiyotake interessiert ist. Sein Bruder hat übrigens am Wochenende sein Debüt für Sagan Tosu gegeben und ein Tor eingeleitet und auch sonst paar gute Szenen gehabt. Scheint auch nicht ganz talentfrei zu sein.
Wie gesagt, würde ich ansonsten versuchen Hiroki Yamada zu verpflichten, ich halte ihn im Prinzip bereits sowieso für etwas stärker als Inui. Nach seiner Verletzung am letzten Saisonende hat mich Yamada jetzt eigentlich mit seinem Comeback endgültig überzeugt. Durch seine nahezu Beidfüßigkeit am Ball hat er auch die absolute Ballkontrolle, ist aber besser im Abschluss bzw. verliert den Ball seltener. Vielleicht ist er etwas weniger wuselig, aber dabei nicht weniger Trickreich. Außerdem ist Yamada wie gesagt genauso variabel auf den Offensivpositionen im Mittelfeld einsetzbar. Am Wochenende hat er z.B. wieder bis zu einem Wechsel in der 60. Minute links gespielt und ab dann rechts mit Komano. Er kann den Ball nach vorne treiben und verteilen, er setzt auch nach hinten nach. Dazu wird Yamada langsam richtig zum Führungsspieler und die Fans lieben ihn sowieso.
Heute wurde Yamada zum ersten mal in ein Trainingslager der Nationalmannschaft berufen, genau wie der LV von Reysol: Wateru Hashimoto, welcher auch nicht uninteressant ist. Bei ihm habe ich mir aber noch kein Abschließendes Urteil gebildet.
Wäre schon mal von Vorteil bereits nachher den Aufstieg klar zu machen.
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Wurde , glaube ich, schon an anderer Stelle diskutiert. Obwohl, die hören sich ja alle gleich an ,-)
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/ Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Und zu Inui von gestern: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum? Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/ Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Und zu Inui von gestern: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum? Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Wir haben Azaouagh verpflichtet und keiner hat's mitbekommen! ,-)
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/ Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Und zu Inui von gestern: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum? Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Wir haben Azaouagh verpflichtet und keiner hat's mitbekommen! ,-)
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/ Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Und zu Inui von gestern: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum? Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Wir haben Azaouagh verpflichtet und keiner hat's mitbekommen! ,-)
Ja wir haben ihn ablösefrei von Bochum geholt und ihn dann gleich weiter für Trapp nach Kaiserslautern eingetauscht. Die Ablösesummen hierbei wurden verrechnet, Lautern schuldet uns somit 500.000 Euro und 2 Trikotsätze!
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/ Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Und zu Inui von gestern: http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum? Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Hab mir doch gedacht, dass du ihn schonmal ausführlich vorgestellt hast...hab ich wohl nicht gründlich genug gesucht. Sorry dafür und danke für den Hinweis auf den Beitrag, (für den ich mich dann im Übrigen rückwirkend mehrfach verneige smile:
Kadaj schrieb: wenn man bei den bochumern so ließt scheint es, dass das mit den 3 mio nicht mehr wirklich aktuell ist. die haben wohl echte geldprobleme und dürften den auch schon für deutlich weniger ziehen lassen. damit wär das ganze ja doch wieder realistisch, zumal nürnberg ja wie schon gesagt wurde kyotake scheinbar bereits verpflichtet hat und auch usami kommen soll... die holen doch net drei spieler aus dem gleichen land für die gleiche position.
Hyundaii30 schrieb: Jetzt wo Kittel auf unbestimmte Zeit ausfällt
Mensch, denk doch nicht immer 2 Schritte voraus. Tut dir nicht gut. Sieht mir schwer nach einer Überbelastung des Analyseorganes aus. Wenn du das auf Dauer betreibst, dann werden sich irgendwann die Schrauben lösen und dann hast du ein ernsthaftes Problem.
Vielleicht nutzt Bochum das vermeintliche Interesse von Nürnberg auch nur dazu, um den Preis für die wahren Interessenten (wir?) hochzuhalten, denn wenn jeder weiß, dass sie noch Geld brauchen, werden die Angebote natürlich deutlich niedriger ausfallen. Bei 1,5-2 Mio. Ablöse wäre eine Verpflichtung Inuis auf jeden Fall eine viel interessantere Möglichkeit als für 3 Mio.
Aber zuletzt hieß es z.B. auch, dass der AS Rom noch an Kiyotake interessiert ist.
Sein Bruder hat übrigens am Wochenende sein Debüt für Sagan Tosu gegeben und ein Tor eingeleitet und auch sonst paar gute Szenen gehabt. Scheint auch nicht ganz talentfrei zu sein.
Wie gesagt, würde ich ansonsten versuchen Hiroki Yamada zu verpflichten, ich halte ihn im Prinzip bereits sowieso für etwas stärker als Inui.
Nach seiner Verletzung am letzten Saisonende hat mich Yamada jetzt eigentlich mit seinem Comeback endgültig überzeugt.
Durch seine nahezu Beidfüßigkeit am Ball hat er auch die absolute Ballkontrolle, ist aber besser im Abschluss bzw. verliert den Ball seltener.
Vielleicht ist er etwas weniger wuselig, aber dabei nicht weniger Trickreich.
Außerdem ist Yamada wie gesagt genauso variabel auf den Offensivpositionen im Mittelfeld einsetzbar.
Am Wochenende hat er z.B. wieder bis zu einem Wechsel in der 60. Minute links gespielt und ab dann rechts mit Komano.
Er kann den Ball nach vorne treiben und verteilen, er setzt auch nach hinten nach.
Dazu wird Yamada langsam richtig zum Führungsspieler und die Fans lieben ihn sowieso.
Heute wurde Yamada zum ersten mal in ein Trainingslager der Nationalmannschaft berufen, genau wie der LV von Reysol: Wateru Hashimoto, welcher auch nicht uninteressant ist. Bei ihm habe ich mir aber noch kein Abschließendes Urteil gebildet.
Wäre schon mal von Vorteil bereits nachher den Aufstieg klar zu machen.
Wäre der nicht noch ne Alternative zu Kiyotake, Inui oder Yamada? Wenn du mal die Zeit findest, lieber Agent, verlier doch nochmal ein paar Worte über ihn...ich wär sehr interessiert
Wurde , glaube ich, schon an anderer Stelle diskutiert. Obwohl, die hören sich ja alle gleich an ,-)
Hatte ich schon, interessiert nur keinen.
Unter anderem am Anfang hier im Thread, habe ich letztes Jahr etwas zu ihm geschrieben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11822634/goto/
Diese Saison ist er das Gegenstück zu Kiyotake auf der anderen Seite in der Offensive, davor spielte er auch 8er/6er bei Cerezo.
Noch ein Artikel von Ende Februar:
Kim Bo-Kyung hears London calling
http://www.fifa.com/mensolympic/news/newsid=1587097/index.html
Das Tor aus dem Artikel:
http://www.youtube.com/watch?v=SrwkbaOlxj8
Und zu Inui von gestern:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/war-s-das-fuer-takashi-inui-beim-vfl-bochum-id6633802.html
War’s das für Takashi Inui beim VfL Bochum?
Zweimal noch müssen die Profis des VfL Bochum an den Ball, bevor es in den Urlaub geht. Für Takashi Inui indes dürfte das Kapitel Bochum bereits mit der Niederlage in Aue beendet sein. Der Japaner fliegt am heutigen Dienstag nach Hause, um sich vor dem anstehenden Lehrgang der Nationalmannschaft ein wenig zu akklimatisieren. Dass Inui auch in der kommenden Saison für den VfL spielen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Wir haben Azaouagh verpflichtet und keiner hat's mitbekommen! ,-)
Bin gerade auch verwundert
Ja wir haben ihn ablösefrei von Bochum geholt und ihn dann gleich weiter für Trapp nach Kaiserslautern eingetauscht. Die Ablösesummen hierbei wurden verrechnet, Lautern schuldet uns somit 500.000 Euro und 2 Trikotsätze!
Hab mir doch gedacht, dass du ihn schonmal ausführlich vorgestellt hast...hab ich wohl nicht gründlich genug gesucht. Sorry dafür und danke für den Hinweis auf den Beitrag, (für den ich mich dann im Übrigen rückwirkend mehrfach verneige smile:
Usami ist Flügelspieler...
Und Inui ist erst 23 Jahre und könnte unter einem Trainer wie Veh nochmal einen Schritt nach vorne machen.
Mensch, denk doch nicht immer 2 Schritte voraus. Tut dir nicht gut. Sieht mir schwer nach einer Überbelastung des Analyseorganes aus. Wenn du das auf Dauer betreibst, dann werden sich irgendwann die Schrauben lösen und dann hast du ein ernsthaftes Problem.
kittel spielte aber die meiste zeit LM RM
Stimmt
Für die ganzen Freundschaftsspiele brauchen wir dringend ein backup
5 mindestens!
Welche Positionen spielte denn Inui?