yeboah1981 schrieb: Ich würde mir von einer "seriösen" Berichterstattung aber etwas anderes wünschen als "simple Mechanismen" auszulösen, Effekthascherei und Provokation.
da sind wir uns einig. ich habe aber aufgehört mich über die berichterstattung in der fr aufzuregen.
yeboah1981 schrieb: Ich würde mir von einer "seriösen" Berichterstattung aber etwas anderes wünschen als "simple Mechanismen" auszulösen, Effekthascherei und Provokation.
Seit wann gibt es so etwas wie eine seriöse Berichterstattung? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt
yeboah1981 schrieb: Ich würde mir von einer "seriösen" Berichterstattung aber etwas anderes wünschen als "simple Mechanismen" auszulösen, Effekthascherei und Provokation.
Seit wann gibt es so etwas wie eine seriöse Berichterstattung? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt
So isses. Bezahlte "Berichterstattung" ist seit Jahrhunderten eine Ware, wie jede andere. Sie unterliegt den üblichen "simplen (Markt)mechanismen". Wer sich da was anderes "wünscht", mag sich ans Christkind wenden.
yeboah1981 schrieb: Ich würde mir von einer "seriösen" Berichterstattung aber etwas anderes wünschen als "simple Mechanismen" auszulösen, Effekthascherei und Provokation.
Seit wann gibt es so etwas wie eine seriöse Berichterstattung? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt
So isses. Bezahlte "Berichterstattung" ist seit Jahrhunderten eine Ware, wie jede andere. Sie unterliegt den üblichen "simplen (Markt)mechanismen". Wer sich da was anderes "wünscht", mag sich ans Christkind wenden.
Also bitte...selbst der ist nicht neutral und unvoreingenommen. Sonst würden auch diejenigen, die nicht artig gewesen sind, was kriegen
Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
wieso lass ich mich eigentlich in Caio-Diskussionen reinziehen? Wir haben gewonnen, meine 80-Euro-Wette hat funktioniert, ich habe nur wenig gefroren, wurde kaum nass, hab fein geplaudert und getrunken. Kurzum, bin guter Laune, die muss ich doch net durch so Unergiebiges zerstören. Ne, aus.
Aragorn schrieb: Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
Darauf bezog sich auch mein Posting "wie war das Spiel überhaupt?"
Die Fußballerische Berichterstattung und Meinung der selbsternannten Spezialisten in diesem Kommentarpool liegen soweit auseinander das man Meinen könnte die SGE hätte gestern 5 mal gegen H96 gespielt und es wäre jedesmal anderst ausgegangen.
Aragorn schrieb: Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.
Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war. Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner. Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor. Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.
Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste. Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm. So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten. Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.
Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich. Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...
Ich fand Caio insbesondere in Halbzeit 1 ungewohnt stark. Viel gemacht, viel nach hinten gearbeitet und auch nach vorn den Ball schön laufen lassen. In Hz2 kam schon weniger rüber, aber für mich war das gestern im Komplettpaket die reifeste Vorstellung von C. Franz in der IV ebenso ne tolle Leistung. Überraschend gut fand ich Steinhöfer. Ich würd ich jetzt auf rechts ihn und Ochs spielen lassen. Das hat m.E. toll funktioniert.
Ach, bin zufrieden mit dem Sieg und der Vorstellung gestern. Einzig das 1:1 war überflüssig, da es wieder in einer Phase war, in der man die Konter nicht richtig abschloss.
Aragorn schrieb: Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.
Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war. Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner. Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor. Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.
Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste. Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm. So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten. Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.
Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich. Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...
Da hast Du vollkommen recht! Teilweise waren wirklich gute Kombinationen der Eintracht zu sehen und besonders fand ich, hat Liberopoulos sein bis dato bestes Saisonspiel gemacht! Na ja...die Nörgler sind wahrscheinlich mit nichts zufrieden...das Leben ist halt nunmal scheisse!!!
Jaroos schrieb: Einzig das 1:1 war überflüssig, da es wieder in einer Phase war, in der man die Konter nicht richtig abschloss.
da müsste Skibbe eventuell ein früheres Wechseln in Betracht ziehen. So ab der 60-ten nochmal 2 frische bringen, damit die in dieser Zeit erhaltenen Konter in Frische zu Ende gespielt werden können.
Aragorn schrieb: Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.
Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war. Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner. Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor. Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.
Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste. Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm. So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten. Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.
Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich. Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...
Da hast Du vollkommen recht! Teilweise waren wirklich gute Kombinationen der Eintracht zu sehen und besonders fand ich, hat Liberopoulos sein bis dato bestes Saisonspiel gemacht! Na ja...die Nörgler sind wahrscheinlich mit nichts zufrieden...das Leben ist halt nunmal scheisse!!!
Man sieht so richtig die ersten Früchte von Skibbe. Ich fand in Halbzeit 1 die Ballstaffetten absolut ungewohnt und das hat mir echt ewig gefehlt, dass wir den Ball mal ohne langen Ballbesitz (meist 1 Ballberührung) über's halbe Feld gepasst kriegen. Das kann einem beim genauen Hinsehen nur gefallen, denn lange ist's her, dass ich sowas bei uns gesehen hab.
yeboah1981 schrieb: Ich würde mir von einer "seriösen" Berichterstattung aber etwas anderes wünschen als "simple Mechanismen" auszulösen, Effekthascherei und Provokation.
Seit wann gibt es so etwas wie eine seriöse Berichterstattung? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt
So isses. Bezahlte "Berichterstattung" ist seit Jahrhunderten eine Ware, wie jede andere. Sie unterliegt den üblichen "simplen (Markt)mechanismen". Wer sich da was anderes "wünscht", mag sich ans Christkind wenden.
Also bitte...selbst der ist nicht neutral und unvoreingenommen. Sonst würden auch diejenigen, die nicht artig gewesen sind, was kriegen
Aragorn schrieb: Ich habe mir mal vorhin die Kommentare von einigen Leuten, zu dem Spiel gegen Hannover, auf dem HR3-Text (S. 298...) durchgelesen! Unglaublich, was da so einige "vom Stapel" lassen! Das ist schon an Dämlichkeit und fußballerischer Inkompetenz kaum noch zu toppen...so frei nach dem Motto "Rückfall in die Funkel-Ära"...und sonst noch ähnlicher Mist! Die Funkel-Raus-Rufer sind anscheinend immer noch reichlich aktiv, nur auf andere Weise...mal schauen, wann Skibbe dran ist!
Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.
Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war. Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner. Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor. Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.
Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste. Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm. So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten. Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.
Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich. Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...
Da hast Du vollkommen recht! Teilweise waren wirklich gute Kombinationen der Eintracht zu sehen und besonders fand ich, hat Liberopoulos sein bis dato bestes Saisonspiel gemacht! Na ja...die Nörgler sind wahrscheinlich mit nichts zufrieden...das Leben ist halt nunmal scheisse!!!
Man sieht so richtig die ersten Früchte von Skibbe. Ich fand in Halbzeit 1 die Ballstaffetten absolut ungewohnt und das hat mir echt ewig gefehlt, dass wir den Ball mal ohne langen Ballbesitz (meist 1 Ballberührung) über's halbe Feld gepasst kriegen. Das kann einem beim genauen Hinsehen nur gefallen, denn lange ist's her, dass ich sowas bei uns gesehen hab.
Absolut richtig!! Die Zeiten sind vorbei wo wir stupide den Ball nach vorne gedroschen haben, in der Hoffnung das irgendjemand an den Ball kommt... wir befreien uns teilweise sehr geschickt aus der eigenen Abwehr, war auch in Schalke schon der Fall... leider kommt der letzte entscheidene Pass oft nicht an, deshalb enstehen zu wenige Torchancen für uns! Daran muß gearbeitet werden!
Aber es bleibt festzstellen: Spieltechnisch sind wir um Längen besser als letzte Saison, und das freut mich ungemein ,-)
da sind wir uns einig. ich habe aber aufgehört mich über die berichterstattung in der fr aufzuregen.
Seit wann gibt es so etwas wie eine seriöse Berichterstattung? Ich habe so etwas jedenfalls noch nie erlebt
So isses. Bezahlte "Berichterstattung" ist seit Jahrhunderten eine Ware, wie jede andere. Sie unterliegt den üblichen "simplen (Markt)mechanismen". Wer sich da was anderes "wünscht", mag sich ans Christkind wenden.
Also bitte...selbst der ist nicht neutral und unvoreingenommen. Sonst würden auch diejenigen, die nicht artig gewesen sind, was kriegen
Zumindest für heute.
Darauf bezog sich auch mein Posting "wie war das Spiel überhaupt?"
Die Fußballerische Berichterstattung und Meinung der selbsternannten Spezialisten in diesem Kommentarpool liegen soweit auseinander das man Meinen könnte die SGE hätte gestern 5 mal gegen H96 gespielt und es wäre jedesmal anderst ausgegangen.
Mir persönlich "reichen" ja teilweise die Kommentare im Forum.
Ich frage mich wirklich, welcher Anspruch bei einigen herrscht. Man konnte genau sehen, dass die Eintracht die bessere Mannschaft war.
Immer wenn sie gefordert war, erzeugte sie Druck auf den Gegner.
Nicht immer hochklassig aber immer wieder mit tollen Ansätzen, wie beispielsweise beim Abseitstor.
Die meiste Zeit des Spiels war die Eintracht näher am 2:0 dran, als H96 dem Ausgleichstreffer.
Darüber hinaus meine ich, dass man nie richtig am Sieg zweifeln musste.
Selbst nach dem Gegentor nicht, da die Eintracht sofort wieder das Heft in die Hand nahm.
So viel Vertrauen hatte ich letztes Jahr noch eher selten.
Klar in den letzten Sekunden musste man wieder ein bisschen zittern, ist geschenkt.
Ganz ehrlich: Ich kann diese Nörgelei nicht im geringsten nachvollziehen.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich habe mich gestern sehr gefreut war den ganzen Abend sehr, sehr gut drauf und eigentlich bin ich immernoch sehr glücklich.
Naja, wie sagt man hier so schön? Jeder Jeck is anders...
Franz in der IV ebenso ne tolle Leistung. Überraschend gut fand ich Steinhöfer. Ich würd ich jetzt auf rechts ihn und Ochs spielen lassen. Das hat m.E. toll funktioniert.
Ach, bin zufrieden mit dem Sieg und der Vorstellung gestern. Einzig das 1:1 war überflüssig, da es wieder in einer Phase war, in der man die Konter nicht richtig abschloss.
Da hast Du vollkommen recht! Teilweise waren wirklich gute Kombinationen der Eintracht zu sehen und besonders fand ich, hat Liberopoulos sein bis dato bestes Saisonspiel gemacht! Na ja...die Nörgler sind wahrscheinlich mit nichts zufrieden...das Leben ist halt nunmal scheisse!!!
da müsste Skibbe eventuell ein früheres Wechseln in Betracht ziehen. So ab der 60-ten nochmal 2 frische bringen, damit die in dieser Zeit erhaltenen Konter in Frische zu Ende gespielt werden können.
Dä kann sich selv jet en et Öhrche sage...
Man sieht so richtig die ersten Früchte von Skibbe. Ich fand in Halbzeit 1 die Ballstaffetten absolut ungewohnt und das hat mir echt ewig gefehlt, dass wir den Ball mal ohne langen Ballbesitz (meist 1 Ballberührung) über's halbe Feld gepasst kriegen. Das kann einem beim genauen Hinsehen nur gefallen, denn lange ist's her, dass ich sowas bei uns gesehen hab.
Oh weh, Schande über mein Haupt. Wie komme ich auch immer wieder auf das Doppel "pp"? Das hat er nicht verdient
Kid zum Thema Caio und dem "tollen Satz" über ihn in der heutigen FAZ.
Absolut richtig!!
Die Zeiten sind vorbei wo wir stupide den Ball nach vorne gedroschen haben, in der Hoffnung das irgendjemand an den Ball kommt... wir befreien uns teilweise sehr geschickt aus der eigenen Abwehr, war auch in Schalke schon der Fall... leider kommt der letzte entscheidene Pass oft nicht an, deshalb enstehen zu wenige Torchancen für uns! Daran muß gearbeitet werden!
Aber es bleibt festzstellen: Spieltechnisch sind wir um Längen besser als letzte Saison, und das freut mich ungemein ,-)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2021054_Eintracht-Frankfurt-Erleichterung-nach-der-Durststrecke.html
Artikel umgeschrieben und vergessen, den alten zu löschen? ,-)