Wenn man sich anschaut, wo Bajramovic noch im Sommer stand, und wo er jetzt steht ist er einfach auf einem richtig guten Weg und das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht gekommen. Bis dahin wird er sicher noch einige schlechte Spiele machen (normal!), aber mittlerweile bin ich sehr optimistisch, dass er wieder der Alte wird.
Natürlich weiß ich auch nicht, ob sich das Experiment, den Mut aufzubringen und einer Offensivabteilung um Caio Freiheiten zu gewähren, die im Misserfolgsfall als Bumerang aus Häme und Spott zurückgekommen wären, ausgezahlt hätte.
Ich möchte nur daran erinnern, dass wir ziemlich lange im Abstiegskampf waren. Der Bumerang wäre nicht nur Häme und Spott gewesen.
Aber ich fand Caio diesmal gar nicht sooo schlecht. Die erste Halbzeit war zumindest bemüht.
Natürlich weiß ich auch nicht, ob sich das Experiment, den Mut aufzubringen und einer Offensivabteilung um Caio Freiheiten zu gewähren, die im Misserfolgsfall als Bumerang aus Häme und Spott zurückgekommen wären, ausgezahlt hätte.
Ich möchte nur daran erinnern, dass wir ziemlich lange im Abstiegskampf waren. Der Bumerang wäre nicht nur Häme und Spott gewesen.
Aber ich fand Caio diesmal gar nicht sooo schlecht. Die erste Halbzeit war zumindest bemüht.
Ich fand ihn in der ersten Halbzeit sogar richtig gut. Die 2. war dann nicht mehr so pralle, da hatte er ebenso wie Meier oder Ama paar Stockfehler.
Die Eintracht steht auf Tabellenplatz 9 und ist punktemäßig exakt auf Kurs Saisonziel, wie vom neuen Trainer ausgegeben.
Eine schlimme Lage für die Redaktionen. Aufmacher wie "Läuft alles wie geplant" haben einen Aufmerksamkeitskoeffizienten, der gegen Null tendiert.
Also kramt man die alten Reizthemen wieder aus, gruppiert sie ein bissle um - et voilà: der Untergang der Adlerträger steht unmittelbar bevor, so sicher wie der Ausbruch der Eifel-Vulkane
TiNoSa schrieb: Caio war wirklich nicht schlecht - was der Typ für Gegenspieler auf sich gezogen hat, kennt man sonst nur von Ribery - es gibt sogar ein Beweisfoto:
Guckst Du hier! Drittletzte Reihe, 2. Bild von links, Nummer 107..
TiNoSa
Lol, vor allem Ballitsch schaut so interessiert zu, geiles Bild
Aachener_Adler schrieb: Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
TiNoSa schrieb: Caio war wirklich nicht schlecht - was der Typ für Gegenspieler auf sich gezogen hat, kennt man sonst nur von Ribery - es gibt sogar ein Beweisfoto:
Guckst Du hier! Drittletzte Reihe, 2. Bild von links, Nummer 107..
TiNoSa
Hab erst gedacht er verliert in der Situartion leichtfertig den Ball, bis er den Turbo eingeschaltet hat und abgegangen is.
Also hat mich sehr überrascht, das er so abgehen kann.
Aachener_Adler schrieb: Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
Aachener_Adler schrieb: Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
Auch Mr.Broccia hat mich positiv überrascht! Das blöde ist einfach, dass sich die Situation normalisiert hat/te. Diese negativen Schlagzeilen sind reine Provokation. Man hat wohl in ansonsten nichts zu berichten. Skibbe wird sich jedoch von einem solchen Käse nicht beeinflussen lassen, da bin ich mir sehr sicher!
TiNoSa schrieb: Caio war wirklich nicht schlecht - was der Typ für Gegenspieler auf sich gezogen hat, kennt man sonst nur von Ribery - es gibt sogar ein Beweisfoto:
Guckst Du hier! Drittletzte Reihe, 2. Bild von links, Nummer 107..
TiNoSa
Lol, vor allem Ballitsch schaut so interessiert zu, geiles Bild
Ein sehr lustiges Bild! Zudem kein seltenes Bild. Meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken. Er muss nur noch lernen, in bestimmten Situationen früher abzuspielen. Da fehlt noch ein wenig das Timning für. Kaum zu stoppen der Junge!
Aachener_Adler schrieb: Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
Freu dich nicht zu früh: wenn er wieder schlechter spielen sollte, sag ich das auch wieder...
Aber am Samstag war jedenfalls eine Aufwärtstendenz zu sehen und das kann nur freuen und man muß sich seine Freude durch die Journaille nicht miesmachen lassen.
Lt. ARD-Live-Ticker: Frankfurts Spielmacher Caio hat mit Balitsch einen Bewacher zur Seite gestellt bekommen. Der Hannoveraner steht dem Brasilianer bisher erfolgreich auf den Füßen, weshalb dieser noch keine gute Szene hatte.
Auf meinem kleinen Bildschirm habe ich das gar nicht bemerkt. Wenn das stimmt, dann schätzen unsere Gegner Caio anders ein als unsere schreibende Zunft.
Aachener_Adler schrieb: Was die FAZ da schreibt, ist nur als Frechheit zu bezeichnen. Ich spiele selbst am liebsten defensives Mittelfeld. Da gehe ich an die Decke, wenn Offensivleute den Ball sinnlos verlieren, dann stehenbleiben anstatt nachzusetzen, dem Gegner eine tolle Konterchance ermöglichen, während man selbst in der Vorwärtsbewegung ist, und so effektiv die eigene Mannschaft im Stich lassen, Motto: "sollen doch die Defensivleute meinen Fehler ausbügeln". Fußball ist ein Mannschaftssport! Diese "Stehgeiger" mit Aktionsradius von 5 Metern, die selbst nur glänzen wollen, ohne im Team mitzuarbeiten, die habe ich gefressen... Deshalb hat Caio bei mir manchmal einen schweren Stand, das gebe ich gerne zu. Aber genau diese Vorwürfe kann ich ihm gestern nicht machen. Auch wenn ihm offensiv nicht sooo viel gelungen ist: gegen das Draufhauen muss ich Caio nach dem Hannover-Spiel ausdrücklich verteidigen. Eine Note wie 3- geht völlig in Ordnung, aber jede deutlich negativere Kritik ist völlig fehl am Platze. Die Pressevertreter dürften ruhig auch mal lobend erwähnen, wenn Caio erkennbar an seinen Schwächen gearbeitet hat.
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
Freu dich nicht zu früh: wenn er wieder schlechter spielen sollte, sag ich das auch wieder... (...)
Gekonnt suggeriert, die eigene Wahrnehmung sei objektiv
fastmeister92 schrieb: Lt. ARD-Live-Ticker: Frankfurts Spielmacher Caio hat mit Balitsch einen Bewacher zur Seite gestellt bekommen. Der Hannoveraner steht dem Brasilianer bisher erfolgreich auf den Füßen, weshalb dieser noch keine gute Szene hatte.
Auf meinem kleinen Bildschirm habe ich das gar nicht bemerkt. Wenn das stimmt, dann schätzen unsere Gegner Caio anders ein als unsere schreibende Zunft.
für was ein forumsfreies WE doch alles gut ist ,-)
Funkel ist halt ein guter Trainer.
Programmierer
Das könnten zwei sehr interessante Spiele mit Bajramovic, Misimovic, Salihovic, Dzeko und Ibisevic werden.
Und eine erfolgreiche Qualifikation könnte ihm hier den endgültigen Schub zur alten Leistungsstärke geben.
Programmierer
Ich möchte nur daran erinnern, dass wir ziemlich lange im Abstiegskampf waren. Der Bumerang wäre nicht nur Häme und Spott gewesen.
Aber ich fand Caio diesmal gar nicht sooo schlecht. Die erste Halbzeit war zumindest bemüht.
Ich fand ihn in der ersten Halbzeit sogar richtig gut. Die 2. war dann nicht mehr so pralle, da hatte er ebenso wie Meier oder Ama paar Stockfehler.
Eine schlimme Lage für die Redaktionen. Aufmacher wie "Läuft alles wie geplant" haben einen Aufmerksamkeitskoeffizienten, der gegen Null tendiert.
Also kramt man die alten Reizthemen wieder aus, gruppiert sie ein bissle um - et voilà: der Untergang der Adlerträger steht unmittelbar bevor, so sicher wie der Ausbruch der Eifel-Vulkane
Guckst Du hier!
Drittletzte Reihe, 2. Bild von links, Nummer 107..
TiNoSa
Da sind wir mal einer Meinung. Der Schreiberling muss wohl besoffen gewesen sein am Samstag Nachmittag, anders ist dieser Witz nicht zu erklären.
Lol, vor allem Ballitsch schaut so interessiert zu, geiles Bild
Freue mich von Dir und Pedro solche Kommentare lesen zu dürfen
Hab erst gedacht er verliert in der Situartion leichtfertig den Ball, bis er den Turbo eingeschaltet hat und abgegangen is.
Also hat mich sehr überrascht, das er so abgehen kann.
geht mir genauso
Auch Mr.Broccia hat mich positiv überrascht!
Das blöde ist einfach, dass sich die Situation normalisiert hat/te.
Diese negativen Schlagzeilen sind reine Provokation. Man hat wohl in ansonsten nichts zu berichten.
Skibbe wird sich jedoch von einem solchen Käse nicht beeinflussen lassen, da bin ich mir sehr sicher!
Ein sehr lustiges Bild!
Zudem kein seltenes Bild. Meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken.
Er muss nur noch lernen, in bestimmten Situationen früher abzuspielen. Da fehlt noch ein wenig das Timning für.
Kaum zu stoppen der Junge!
Freu dich nicht zu früh: wenn er wieder schlechter spielen sollte, sag ich das auch wieder...
Aber am Samstag war jedenfalls eine Aufwärtstendenz zu sehen und das kann nur freuen und man muß sich seine Freude durch die Journaille nicht miesmachen lassen.
Frankfurts Spielmacher Caio hat mit Balitsch einen Bewacher zur Seite gestellt bekommen. Der Hannoveraner steht dem Brasilianer bisher erfolgreich auf den Füßen, weshalb dieser noch keine gute Szene hatte.
Auf meinem kleinen Bildschirm habe ich das gar nicht bemerkt. Wenn das stimmt, dann schätzen unsere Gegner Caio anders ein als unsere schreibende Zunft.
Gekonnt suggeriert, die eigene Wahrnehmung sei objektiv
Wurde von dem Sky-fuzzie auch so gesehen.