bils schrieb: In der Ausgangquelle vom rtbf wiedersprechen sie sich eigentlich. In der Überschrift steht dass Tchité sich mit einem Club aus Saudi Arabien über einen Wechsel geeinigt hätte. Dieser Club (wie man ihn übersetz weiss ich nicht, da u.a. Clubnamen im französischen scheisse zu übersetzen sind) habe ihm ein fantastisches Gehalt geboten und dass der Club bereit wäre die Ablösesumme die Lüttich haben will, zu zahlen.
Ein Abschied von Mémé Tchité deutet sich also an. Im Moment befindet er sich in Spanien im Urlaub und hat sein OK zu einem Wechsel zu Al Ain gegeben. Nach DH (scheint eine andere Quelle zu sein) wird aber nichts passieren bevor Pierre François, Generaldirektor von Lüttich, Anfang nächster Woche aus dem Urlaub zurückkommt.
Riskiert Tchité mit 28 Jahren nicht in Saudi Arabien in Vergessenheit zu geraten? Er träumt immer noch davon das Trikot der roten Teufel zu tragen (was eigentlich die Belgier sind, was ich deswegen nicht so recht nachvollziehen kann). Das ist der Grund warum sein Umfeld einen Verbleib in Europa favorisiert. Auch Lüttich hat noch nicht die Hoffnungen aufgegeben ihn behalten zu können, ... (diesen Teil verstehe ich nicht richtig, dem Sinn nach würde ich meinen dass Lüttich finanziell nachlegen müsste) und ein interessantes Projekt vorschlagen müsste.
In dem Teil wo die Eintracht genannt wird steht: Dass die Eintracht auch interessiert gewesen wäre, es Tchité nicht an Möglichkeiten fehlt. Sowohl sportlich als auch finanziell sei es eine schwere Entscheidung.
Wenn die Übersetzung so stimmt, tolle Belgische Presse. Ich frage mich nämlich grade wie er in Saudi Arabien in vergessenheit geraten kann, wo er in den VAE bei Al-Ain spielen würde
Aktuell hat Al-Ain im übrigen, wenn man nach TM geht, 42 Spieler, ist wohl das WOB von Asien.
Da steht definitiv Saudi-Arabien im Artikel.
Ich glaub dir deine Übersetzung schon, war von mir etwas vorsichtig von mir ausgedrückt.
Mh, seltsam, wie die auf Saudi Arabien kommen. :neutral-face
ChrizSGE schrieb: 4 Mio Ablöse für einen Spieler der nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit hat und auch schon 28 ist? Das ist doch viel zu viel!
Sofern die Angabe mit 2013 stimmt, im TM Profil steht aber noch eine Option auf Verlängerung.
Also wenn wir wirklich 4 Millionen für diesen Spieler bezahlen, das würde mich das mehr als nur wundern. Maximal 2-3 Millionen und das fände ich schon sehr viel.
Warum?
weil er keine Ahnung hat. Tchité ist sein Geld absolut wert, vor allem wenn man nur mit einer Spitze spielt. Der Mann arbeitet für 2 im Sturm, kann Bälle halten und verteilen. Zudem hat er eine gute und schnelle Schusstechnik und spielt nicht über 10 Banden sondern zieht zum Tor, sofern sich auch nur eine kleine Lücke auf tut.
Dir ist schon klar das er nur in der Belgischen Liga spielt. Seine Quote in der Spanischen Liga ist schon wesentlich schlechter.
Er kann gut sein, nicht jeder Stürmer der in eine schwächeren ersten Liga gut spielt, muß ein Flop sein, sondern kann auch einschlagen. Aber 3 Millionen sind mir zuviel Risiko für einen 28 Jahre alten Stürmer, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und man nicht weiß wie er sich aklimatisieren wird. Vor allem bei unserem Budget.
Deswegen sind mir 3 Millionen zu viel. Hannnover hat auch mit billigeren guten Stürmern den Sprung geschafft. Ya Konan kostete nur 550.000 Abdellaoue nur 1.000.000
Und die waren jünger.
Zumal sich Teuere Stürmer bei uns sehr selten gelohnt haben. Wenn ich an Ekström, Salou, Fenin denke wird mir immernoch schlecht , um nur mal 3 zu nennen.
Aber wir habens ja, hauen wir nochmal 3 Millionen aus dem Fenster.Wir wir dann den Rest des Kaders bezahlen ist ja egal. Inui schenkt und Bochum und Bayern wird badstuber 2 Jahre bei voller Gehaltsübernahme an uns verleihen. Achso und wir brauchen ja noch einen Stürmer. Naja mal mit Neapel reden, die verzichten bestimmt auf die Ablöse wenn wir Hoffer haben wollen, weil wir so nett sind. Genauso gut könnten wir mit dem Geld an der Börse spekulieren. Da hätten wir sogar Heimvorteil. Und wenn wir Glück haben vermehrt sich das Geld und wir können shoppen gehen.
An die 3-4 Millionen glaube ich nicht. Wie sollen wir dann die anderen Spieler bezahlen
2 Millionen sollten die Grenze sein.Egal bei welchem Spieler. Es kann durchaus sein,dass Tschite ein sehr guter Stürmer ist,aber auch mir ist Bundesligaerfahrung mehr wert als ein Stürmer,der in einer nicht so starken Liga die Tornetze kaputtschießt.Bei Kweuke wurde ja auch von Lorant behauptet,dass er in der Bundesliga einschlägt wie ne Bombe.Nur wurde der "Zünder" nicht mitgeliefert....Gut Kweuke hat nicht so viel gekostet.Aber es müsste doch möglich sein,einen Stürmer zu holen,der für 8-10 Tore gut ist und nicht die Welt kostet.
bils schrieb: In der Ausgangquelle vom rtbf wiedersprechen sie sich eigentlich. In der Überschrift steht dass Tchité sich mit einem Club aus Saudi Arabien über einen Wechsel geeinigt hätte. Dieser Club (wie man ihn übersetz weiss ich nicht, da u.a. Clubnamen im französischen scheisse zu übersetzen sind) habe ihm ein fantastisches Gehalt geboten und dass der Club bereit wäre die Ablösesumme die Lüttich haben will, zu zahlen.
Ein Abschied von Mémé Tchité deutet sich also an. Im Moment befindet er sich in Spanien im Urlaub und hat sein OK zu einem Wechsel zu Al Ain gegeben. Nach DH (scheint eine andere Quelle zu sein) wird aber nichts passieren bevor Pierre François, Generaldirektor von Lüttich, Anfang nächster Woche aus dem Urlaub zurückkommt.
Riskiert Tchité mit 28 Jahren nicht in Saudi Arabien in Vergessenheit zu geraten? Er träumt immer noch davon das Trikot der roten Teufel zu tragen (was eigentlich die Belgier sind, was ich deswegen nicht so recht nachvollziehen kann). Das ist der Grund warum sein Umfeld einen Verbleib in Europa favorisiert. Auch Lüttich hat noch nicht die Hoffnungen aufgegeben ihn behalten zu können, ... (diesen Teil verstehe ich nicht richtig, dem Sinn nach würde ich meinen dass Lüttich finanziell nachlegen müsste) und ein interessantes Projekt vorschlagen müsste.
In dem Teil wo die Eintracht genannt wird steht: Dass die Eintracht auch interessiert gewesen wäre, es Tchité nicht an Möglichkeiten fehlt. Sowohl sportlich als auch finanziell sei es eine schwere Entscheidung.
Wenn die Übersetzung so stimmt, tolle Belgische Presse. Ich frage mich nämlich grade wie er in Saudi Arabien in vergessenheit geraten kann, wo er in den VAE bei Al-Ain spielen würde
Aktuell hat Al-Ain im übrigen, wenn man nach TM geht, 42 Spieler, ist wohl das WOB von Asien.
Da steht definitiv Saudi-Arabien im Artikel.
Ich glaub dir deine Übersetzung schon, war etwas vorsichtig von mir ausgedrückt.
Mh, seltsam, wie die auf Saudi Arabien kommen. :neutral-face
ChrizSGE schrieb: 4 Mio Ablöse für einen Spieler der nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit hat und auch schon 28 ist? Das ist doch viel zu viel!
Sofern die Angabe mit 2013 stimmt, im TM Profil steht aber noch eine Option auf Verlängerung.
Angeblich sind aber 4 Mio festgeschrieben. Für 4 Mio bekäme man eventuell einen besseren (Helmes) - wobei dieser Preis natürlich Wunschdenken ist.
Egal wer kommt - man sollte das Gehalt Friend los bekommen, selbst wenn man ihn fuer null ziehen lässt.
Das gleiche gilt für mich für Hoffer.
Dann hätte man aus meiner Sicht auch das Geld einen Klasse-Stürmer zu verpflichten.
Und ich muss hier H30 ein wenig verteidigen - mir Ahnungsloser hat der Name auch nichts gesagt. Vielen Dank daher, an alle, die mir den Spieler näher bringen.
Es heisst doch immer "Nur Sprechenden kann geholfen werden". Wer nicht anfragt oder verhandelt wird auch nichts bekommen. BH wird schon sehr genau wissen, welchen Betrag wir investieren können/wollen und welchen nicht. Klappt es - feine Sache (obwohl mir der Spieler nicht wirklich viel sagt) - klappt es nicht - hat BH vielleicht eine neue SMS-Freundschaft.
Völlig Banane diese Aktion... hab das Spiel damals gesehen und nur mit dem Kopf geschüttelt... soweit ich weiß war der Spielstand sogar spitz auf Knopf, ein Tor und Lüttich wäre weiter gewesen...
Ich bin dagegen diesen Tchite (aka Predatorfrisur) zu holen... Hoffer ist nicht schlechter, und bevor ich 3-4 Millionen für eine Wundertüte ausgebe setze ich doch lieber auf bewährtes...
Völlig Banane diese Aktion... hab das Spiel damals gesehen und nur mit dem Kopf geschüttelt... soweit ich weiß war der Spielstand sogar spitz auf Knopf, ein Tor und Lüttich wäre weiter gewesen...
Ich bin dagegen diesen Tchite (aka Predatorfrisur) zu holen... Hoffer ist nicht schlechter, und bevor ich 3-4 Millionen für eine Wundertüte ausgebe setze ich doch lieber auf bewährtes...
Ich denke das tchite noch besser in der Ballbehauptung und Passunterstützung ist wie hoffer. Deshalb find ich die kolportierten 2-3 Millionen gar nicht mal so verkehrt. Dazu hat der Spieler schon eine Menge Erfahrung gesammelt auch gerade international. Natürlich bringt er uns wohl kaum bei einen Verkauf eine ähnliche transfersumme wieder ein.
ich verfolge die belgische und niederländische Liga jedes Wochenende
Sehr zu empfehlen, Gladbach macht das schon länger mit Erfolg, wobei die Preise bei Transfers aus Belgien sicher langfristig steigen werden, die merken, dass Ihre Leute begehrter werden...
Wie machen sich denn die Stürmer Vetokele und Rudy von cercle Brügge? Beide haben auch 6-8 mal getroffen, sind günstiger und junger. Beide Anfang 20
Eher Vetokele dann, da er noch mehr Potenzial hat. Wären beide bestenfalls Ergänzungsspieler zum jetztigen Zeitpunkt und bezweifele auch, dass sie es je weiter bringen würden.
Ob der von einem Uefa-Cup Teilnehmer zu einem Aufsteiger wechselt, darf bezweifelt werden. So schlecht wie seine Frisur war er bei Standart bisher aber nicht, ein paar Buden könnte der sicher machen. Aber ob der ins Konzept passt, ist die Frage. Und was der verdient...
Ich glaub dir deine Übersetzung schon, war von mir etwas vorsichtig von mir ausgedrückt.
Mh, seltsam, wie die auf Saudi Arabien kommen. :neutral-face
Sofern die Angabe mit 2013 stimmt, im TM Profil steht aber noch eine Option auf Verlängerung.
2 Millionen sollten die Grenze sein.Egal bei welchem Spieler.
Es kann durchaus sein,dass Tschite ein sehr guter Stürmer ist,aber auch mir ist Bundesligaerfahrung mehr wert als ein Stürmer,der in einer nicht so starken Liga die Tornetze kaputtschießt.Bei Kweuke wurde ja auch von Lorant behauptet,dass er in der Bundesliga einschlägt wie ne Bombe.Nur wurde der "Zünder" nicht mitgeliefert....Gut Kweuke hat nicht so viel gekostet.Aber es müsste doch möglich sein,einen Stürmer zu holen,der für 8-10 Tore gut ist und nicht die Welt kostet.
So ist es richtig
Deine Rechnung ist erschreckend einfach
Angeblich sind aber 4 Mio festgeschrieben.
Für 4 Mio bekäme man eventuell einen besseren (Helmes) - wobei dieser Preis natürlich Wunschdenken ist.
Egal wer kommt - man sollte das Gehalt Friend los bekommen, selbst wenn man ihn fuer null ziehen lässt.
Das gleiche gilt für mich für Hoffer.
Dann hätte man aus meiner Sicht auch das Geld einen Klasse-Stürmer zu verpflichten.
Und ich muss hier H30 ein wenig verteidigen - mir Ahnungsloser hat der Name auch nichts gesagt. Vielen Dank daher, an alle, die mir den Spieler näher bringen.
Nicht schlecht der Trick....
Hat nur nix gebracht !!!
Joa, nicht schlecht. Ich hätte trotzdem lieber den hier:
http://www.youtube.com/watch?v=OnU5njmCOlk
Un der Trifft sogar das Tor.....
http://www.youtube.com/watch?v=TLVcrI_83Oc
Nerv ...
Boah, aber echt...
ich verfolge die belgische und niederländische Liga jedes Wochenende
Und gibt es nicht andere erfolgsversprechende Talente in Belgien?
Wie machen sich denn die Stürmer Vetokele und Rudy von cercle Brügge? Beide haben auch 6-8 mal getroffen, sind günstiger und junger. Beide Anfang 20
Völlig Banane diese Aktion... hab das Spiel damals gesehen und nur mit dem Kopf geschüttelt... soweit ich weiß war der Spielstand sogar spitz auf Knopf, ein Tor und Lüttich wäre weiter gewesen...
Ich bin dagegen diesen Tchite (aka Predatorfrisur) zu holen... Hoffer ist nicht schlechter, und bevor ich 3-4 Millionen für eine Wundertüte ausgebe setze ich doch lieber auf bewährtes...
Ich denke das tchite noch besser in der Ballbehauptung und Passunterstützung ist wie hoffer. Deshalb find ich die kolportierten 2-3 Millionen gar nicht mal so verkehrt.
Dazu hat der Spieler schon eine Menge Erfahrung gesammelt auch gerade international. Natürlich bringt er uns wohl kaum bei einen Verkauf eine ähnliche transfersumme wieder ein.
Sehr zu empfehlen, Gladbach macht das schon länger mit Erfolg, wobei die Preise bei Transfers aus Belgien sicher langfristig steigen werden, die merken, dass Ihre Leute begehrter werden...
Eher Vetokele dann, da er noch mehr Potenzial hat. Wären beide bestenfalls Ergänzungsspieler zum jetztigen Zeitpunkt und bezweifele auch, dass sie es je weiter bringen würden.
Obwohl ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann...
Ich habe erfahren das die feste Ablöse bei 2 Mio. liegt und nicht bei 4.