sCarecrow schrieb: Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht: Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores! Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er. Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder). Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.
Ich würde das auch so unterschreiben, fand Tebers Leistungen in den letzten Spielen oft eine Zumutung und das er bis zu seiner Sperre immer in der Anfangself stand konnte ich nicht sonderlich nachvollziehen. Stutzig machten mich die Aussagen unseres Trainers der Teber nie so schlecht gesehen haben wollte. Wenn Teber in den nächsten Spielen randarf werde ich versuchen genauer darauf zu schauen ob seine Fehlpassquote daher rührt das er versucht den Ball oft steil zu spielen, was natürlich ein viel höheres Risiko birgt als ein Quer- oder Rückpass. Wenn ich Trainer wäre würde ich Schwegler und Russ für Caio und Steinhöfer in die Mannschaft bringen, das Teber spielt und dafür dann vielleicht Bajramovic, der für mich Samstag einer der Besten, wenn nicht sogar der beste Spieler war, raus müsste kann ich mir nur schwer vorstellen und von Schwegler bin ich fussballerisch mehr angetan als von Teber.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er nochmals Teber einem Bajramovic in der gezeigten Form vorzieht. Caio wird Skibbe vielleicht für seine verstärkten Bemühungen gegen Hannover mit einem Einsatz belohnen wollen. Schwegler wird aber wohl Steinhöfer ablösen und Russ für Chris in die Innenverteidigung gehen.
...dann spielen wir aber mit 12 Mann, denn Chris rückt ja dann ins DM.
Sorry, Fenin bleibt, wenn es nach mir geht, draußen, oder darf für Caio ran.
Ich würde im 4-3-3 gegen die Bayern spielen lassen:
Die Aufstellung mit Caio und Meier hinter Libero unterschreibe ich. Caio oder Fenin entscheide ich für Caio. Aber Libero oder Fenin, da bin ich noch unentschlossen (aufgrund der Schnelligkeit mit Blick auf Konter).
Eine Option für Libero links wäre Korkmaz. Ich habe ihn allerdings zuletzt nicht in der U23 spielen sehen. Wenn er wirklich so schlecht war, wie es heißt, ist Libero die bessere Wahl. Fenin muß erst mal wieder in Form kommen. Deshalb ist er allenfalls rechts statt Caio, oder im Wechsel mit diesem zu setzen.
sCarecrow schrieb: Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht: Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores! Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er. Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder). Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.
Ich würde das auch so unterschreiben, fand Tebers Leistungen in den letzten Spielen oft eine Zumutung und das er bis zu seiner Sperre immer in der Anfangself stand konnte ich nicht sonderlich nachvollziehen. Stutzig machten mich die Aussagen unseres Trainers der Teber nie so schlecht gesehen haben wollte. Wenn Teber in den nächsten Spielen randarf werde ich versuchen genauer darauf zu schauen ob seine Fehlpassquote daher rührt das er versucht den Ball oft steil zu spielen, was natürlich ein viel höheres Risiko birgt als ein Quer- oder Rückpass. Wenn ich Trainer wäre würde ich Schwegler und Russ für Caio und Steinhöfer in die Mannschaft bringen, das Teber spielt und dafür dann vielleicht Bajramovic, der für mich Samstag einer der Besten, wenn nicht sogar der beste Spieler war, raus müsste kann ich mir nur schwer vorstellen und von Schwegler bin ich fussballerisch mehr angetan als von Teber.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er nochmals Teber einem Bajramovic in der gezeigten Form vorzieht. Caio wird Skibbe vielleicht für seine verstärkten Bemühungen gegen Hannover mit einem Einsatz belohnen wollen. Schwegler wird aber wohl Steinhöfer ablösen und Russ für Chris in die Innenverteidigung gehen.
...dann spielen wir aber mit 12 Mann, denn Chris rückt ja dann ins DM.
Sorry, Fenin bleibt, wenn es nach mir geht, draußen, oder darf für Caio ran.
Ich würde im 4-3-3 gegen die Bayern spielen lassen:
Die Aufstellung mit Caio und Meier hinter Libero unterschreibe ich. Caio oder Fenin entscheide ich für Caio. Aber Libero oder Fenin, da bin ich noch unentschlossen (aufgrund der Schnelligkeit mit Blick auf Konter).
Eine Option für Libero links wäre Korkmaz. Ich habe ihn allerdings zuletzt nicht in der U23 spielen sehen. Wenn er wirklich so schlecht war, wie es heißt, ist Libero die bessere Wahl. Fenin muß erst mal wieder in Form kommen. Deshalb ist er allenfalls rechts statt Caio, oder im Wechsel mit diesem zu setzen.
Ich meinte eigentlich eher, dass man dein 4-3-3 etwas modifiziert und sozusagen einen Speer baut...
Libero ganz links ist keine Option, da viel zu langsam. Da würde dann nur Fenin in Frage kommen, da auch Korkmaz aktuell scheinbar so gar keine Option ist. Caio und Meier können dann abwechselnd in die Spitze zu Fenin oder Libero stoßen, abgesichert sind sie ja mit Schwegler, Chris und Bajramovic, die alle auch gut im Aufbauspiel sind, zu genüge.
sCarecrow schrieb: Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht: Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores! Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er. Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder). Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.
Also ich gehe recht oft konform mit deinen Aussagen hier, aber aktuell schreibst du von Steinhöfer. Wirklich von unserem Steinhöfer? Ganz ehrlich, ich mag den Kerl ja und finde, dass er eine ganz fantastische Flanken- und Schußtechnik hat. Aber Flankenläufe? Irgendwie kann ich mich da nicht an viele erinnern. Kann aber auch mein Fehler sein. Schnell ist er auch so gar nicht. Und er verzettelt sich viel zu oft in Dribblings, die er so nie gewinnen kann, da hierfür dann die Spritzigkeit fehlt. Klar läuft er viel, aber der Ertrag dazu... Selbiges bei Teber. Daher würde ich persönlich da lieber Caio sehen.
Na ja, und Schwegler ist zurecht gesetzt. Chris mit aufsteigender Form natürlich auch, also bleibt halt nicht mehr viel Platz...
Mit Laufstärke meine ich die Kilometer, die er auf einen Drücker abspulen kann. Wobei er sicherlich nicht zu den langsamen Spielern der Eintracht gehört.
Hab ich schon verstanden, keine Sorge. Ich wollte eher auf "in höchstem Tempo soviel Strecke hinaus"... Höchstes Tempo ist relativ, hier meinst du wohl Steinhöfers höchstes Tempo. Das finde ich persönlich jetzt nicht besonders hoch. Klar läuft er viel, versucht viel, letztendlich bleibt mMn aber seine große Stärke die Flanken- und Schußtechnik. Der Rest ist aktuell so lala. Mehr leider nicht. Daher bin ich gerade nicht so sehr begeistert von ihm.
@ Wiedervereinigung am Stadtwald: Sehr schön, dass die U23 jetzt ebenfalls im Waldstadion trainiert. Und eine schöne, erweiterte Aufgabe für einen der nächsten Trainingsberichte. Laufen die Trainings parallel ab? Ist der Trainingsaufbau ähnlich? Ganz anders? Wird kooperiert, getauscht - wenn ja, wie? Würde mich sehr über vor-Ort-Eindrücke freuen
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt. Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht. Warum also nicht Libero in die Mitte? Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt. Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht. Warum also nicht Libero in die Mitte? Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Der schnelle Dribbler auf links ist Korkmaz. Alle anderen sind langsamer. Aber Korkmaz ist offenbar nicht in Form. Außerdem kann er den Ball nicht so gut abschirmen wie Libero und hat den Riecher, wo er vor dem Tor wann stehen muß, nicht in dieser Weise. Meier von vorneherein auf links ist für mich verschenkt. Der alte Libero muß, wenn er Spycher und Schweler außen hinter sich hat, nicht so viel laufen und wird dann auch von Meier in der Mitte entlastet. Sokann er sich schön auf sein Stellungsspiel konzentrieren und im rechten Moment am richtigen Ort sein.
Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers. Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde. Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise. Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein. Würde so beginnen:
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt. Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht. Warum also nicht Libero in die Mitte? Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Der schnelle Dribbler auf links ist Korkmaz. Alle anderen sind langsamer. Aber Korkmaz ist offenbar nicht in Form. Außerdem kann er den Ball nicht so gut abschirmen wie Libero und hat den Riecher, wo er vor dem Tor wann stehen muß, nicht in dieser Weise. Meier von vorneherein auf links ist für mich verschenkt. Der alte Libero muß, wenn er Spycher und Schweler außen hinter sich hat, nicht so viel laufen und wird dann auch von Meier in der Mitte entlastet. Sokann er sich schön auf sein Stellungsspiel konzentrieren und im rechten Moment am richtigen Ort sein.
Ähm? Linksaussen!? Ballabschirmen? Wäre das nicht was für unseren Köhler?
AllaisBack schrieb: Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers. Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde. Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise. Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein. Würde so beginnen:
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Ich denke, es läuft auf genau diese Aufstellung heraus, allerdings wirkte Fenin noch so gehemmt, dass ich davon ausgehe, dass Libero den Vorzug bekommt.
Aber hier gehts ja nicht um eine fundierte Diskussion, sondern um blosses Rumpissen (auf gut deutsch gesagt).
Ich habe nicht rumgepisst und auch keinen Quark erzählt, aber ist auch egal.
Ist Dir die Bedeutung des folgenden Smilies bekannt: ?
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich amüsiert bemerke, dass der aktuelle Trainer Aussagen tätigen kann, die bei seinem Vorgänger zu Endlosen Diskussionen geführt haben/hätten.
Und weist Du was? Es ist mir Schei**egal. Ich bin froh, dass Skibbe unser Trainer ist.
Nichtsdestotrotz wundere ich mich über Deine Angriffe.
Aber hier gehts ja nicht um eine fundierte Diskussion, sondern um blosses Rumpissen (auf gut deutsch gesagt).
Ich habe nicht rumgepisst und auch keinen Quark erzählt, aber ist auch egal.
Ich habe nicht der geringsten Schimmer, warum Du Dich beim erstgenannten angesprochen fühlst.
Zum zweitgenannten: Zwischen den Aussagen Funkels und Skibbes erkenne ich deutliche Unterschiede. In der gewährten Spielzeit im Übrigen auch. Schon alleine diese lässt die Aussagen in einem ganz anderem Licht erscheinen. Daher finde ich die von Dir erzwungene Parallele als Quark. Man könnte es auch als schlecht zusammen konstruierte Polemik bezeichnen.
AllaisBack schrieb: Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers. Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde. Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise. Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein. Würde so beginnen:
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Genau die Aufstellung sehe ich auch. Du musst nur Franz und Russ umtauschen. Franz spielt rechter IVer und harmoniert auch sehr gut mit Ochs. Es stimmt, dass Steini mit Ochs sehr gut harmoniert und auch mit Bajramovic im letzten Spiel. Vorne auf jeden Fall Fenin, nicht Libero, ein Stollperer bei der Ballannahme da vorne reicht.
AllaisBack schrieb: Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers. Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde. Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise. Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein. Würde so beginnen:
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Über die Aufstellung würde ich mich freuen am Wochenende!
AllaisBack schrieb: Was meiner Meinung nach hier viele vergessen, ist die Psyche eines Spielers. Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde. Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise. Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein. Würde so beginnen:
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Anstatt Fenin, würde ich Libe spielen lassen. Der ist cleverer und ballsicherer als Fenin, auch wenn er deutlich langsamer ist.
Ich befürchte aber, dass wir Teber anstatt Steinhöfer von Beginn an sehen werden, weil dieser dann doch zweikampfstärker als Steinhöfer ist.
Ist eine schwierige Entscheidung, denn auf der einen Seite harmoniert Steinhöfer mit Ochs deutlich besser, und über die Ecken/Freistöße wurde ja auch schon alles gesagt. Außerdem hat er gegen H96 ein gutes Spiel gemacht.
Mal sehen, die Trainingsleistung wird den Ausschlag geben.
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt. Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht. Warum also nicht Libero in die Mitte? Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Der schnelle Dribbler auf links ist Korkmaz. Alle anderen sind langsamer. Aber Korkmaz ist offenbar nicht in Form. Außerdem kann er den Ball nicht so gut abschirmen wie Libero und hat den Riecher, wo er vor dem Tor wann stehen muß, nicht in dieser Weise. Meier von vorneherein auf links ist für mich verschenkt. Der alte Libero muß, wenn er Spycher und Schweler außen hinter sich hat, nicht so viel laufen und wird dann auch von Meier in der Mitte entlastet. Sokann er sich schön auf sein Stellungsspiel konzentrieren und im rechten Moment am richtigen Ort sein.
Ähm? Linksaussen!? Ballabschirmen? Wäre das nicht was für unseren Köhler?
Eben, und er war ja zuletzt auch nicht so schlecht drauf - jedenfalls wesentlich effektiver als Fenin.
fenin braucht spielpraxis, dann findet er wieder zur alten form. unser spiel wird vermutlich auf konter ausgelegt sein, dafür ist libero der völlig falsche stürmer. steinhöfer würde ich draußen lassen, kann mich an kein auswärtsspiel erinnern, in dem er überzeugt hat. warum auch immer, bekommt er auswärts kein bein auf den boden. ich fand ihn allerdings auch, bis auf die standards, letzten samstag nicht gut.
mickmuck schrieb: fenin braucht spielpraxis, dann findet er wieder zur alten form. unser spiel wird vermutlich auf konter ausgelegt sein, dafür ist libero der völlig falsche stürmer.
Normalerweise schon. Nur sehe ich nicht, wie Fenin in dieser Form gegen die Bayern auch nur einen Stich haben sollte. Diese Art der Spielpraxis erscheint mir persönlich kontraproduktiv.
Hingegen verstehe ich Deinen Einwand bezüglich Libero und dem Konterspiel auf welches wir uns gezwungenermaßen einlassen müssen. Aber es ist ja nicht so, als müsste er die letzte Anspielstation eines Angriffs sein. Viel mehr sehe ich ihn in einer Ballverwalterrolle bei Angriffen, die er dann weiter auf die Flügel leitet. Ich schätze mal, dass die Eintracht so tief stehen wird, dass man selbst bei Kontern 3 bis 4 Stationen brauchen wird um in Tornähe zu kommen.
mickmuck schrieb: fenin braucht spielpraxis, dann findet er wieder zur alten form. unser spiel wird vermutlich auf konter ausgelegt sein, dafür ist libero der völlig falsche stürmer.
Normalerweise schon. Nur sehe ich nicht, wie Fenin in dieser Form gegen die Bayern auch nur einen Stich haben sollte. Diese Art der Spielpraxis erscheint mir persönlich kontraproduktiv.
Hingegen verstehe ich Deinen Einwand bezüglich Libero und dem Konterspiel auf welches wir uns gezwungenermaßen einlassen müssen. Aber es ist ja nicht so, als müsste er die letzte Anspielstation eines Angriffs sein. Viel mehr sehe ich ihn in einer Ballverwalterrolle bei Angriffen, die er dann weiter auf die Flügel leitet. Ich schätze mal, dass die Eintracht so tief stehen wird, dass man selbst bei Kontern 3 bis 4 Stationen brauchen wird um in Tornähe zu kommen.
Fenin in seiner momentanen Verfassung wuerde in Muenchen kein Land sehen. Er wird vielleicht eingewechselt wenn der Gegner etwas mueder ist. Libero waere als jemand der den Ball auch mal 2 Sekunden halten und zum Nebenmann spielen kann IMHO die adequatere Besetzung in der Spitze. Uns fehlt durch Ama's Verletzung allerdings derjenige, der vorne einen Angriff abschliessen koennte. Meier wird sicher auch spielen aber nicht in vorderster Front. Glaube kaum, dass Caio da auflaeuft, rechne mit entweder Steinhoefer oder Koehler neben Chris, Schwegler und Teber. Zlatan wuerde wie Fenin so mitte zweite Halbzeit reinkommen. Hinten ist ja klar mit Russ und Franz innen und Ochs und Spycher aussen....
Eine Option für Libero links wäre Korkmaz. Ich habe ihn allerdings zuletzt nicht in der U23 spielen sehen. Wenn er wirklich so schlecht war, wie es heißt, ist Libero die bessere Wahl. Fenin muß erst mal wieder in Form kommen. Deshalb ist er allenfalls rechts statt Caio, oder im Wechsel mit diesem zu setzen.
Ich meinte eigentlich eher, dass man dein 4-3-3 etwas modifiziert und sozusagen einen Speer baut...
------Caio-----Meier-----
------Libero/Fenin-------
Libero ganz links ist keine Option, da viel zu langsam. Da würde dann nur Fenin in Frage kommen, da auch Korkmaz aktuell scheinbar so gar keine Option ist. Caio und Meier können dann abwechselnd in die Spitze zu Fenin oder Libero stoßen, abgesichert sind sie ja mit Schwegler, Chris und Bajramovic, die alle auch gut im Aufbauspiel sind, zu genüge.
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Hab ich schon verstanden, keine Sorge. Ich wollte eher auf "in höchstem Tempo soviel Strecke hinaus"... Höchstes Tempo ist relativ, hier meinst du wohl Steinhöfers höchstes Tempo. Das finde ich persönlich jetzt nicht besonders hoch. Klar läuft er viel, versucht viel, letztendlich bleibt mMn aber seine große Stärke die Flanken- und Schußtechnik. Der Rest ist aktuell so lala. Mehr leider nicht. Daher bin ich gerade nicht so sehr begeistert von ihm.
@ Wiedervereinigung am Stadtwald: Sehr schön, dass die U23 jetzt ebenfalls im Waldstadion trainiert. Und eine schöne, erweiterte Aufgabe für einen der nächsten Trainingsberichte. Laufen die Trainings parallel ab? Ist der Trainingsaufbau ähnlich? Ganz anders? Wird kooperiert, getauscht - wenn ja, wie? Würde mich sehr über vor-Ort-Eindrücke freuen
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt.
Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht.
Warum also nicht Libero in die Mitte?
Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Der schnelle Dribbler auf links ist Korkmaz. Alle anderen sind langsamer. Aber Korkmaz ist offenbar nicht in Form. Außerdem kann er den Ball nicht so gut abschirmen wie Libero und hat den Riecher, wo er vor dem Tor wann stehen muß, nicht in dieser Weise. Meier von vorneherein auf links ist für mich verschenkt. Der alte Libero muß, wenn er Spycher und Schweler außen hinter sich hat, nicht so viel laufen und wird dann auch von Meier in der Mitte entlastet. Sokann er sich schön auf sein Stellungsspiel konzentrieren und im rechten Moment am richtigen Ort sein.
Könnte mir durchaus vorstellen das es Steinhöfer einen Extra-Schub Motivation geben könnte, wenn man ihm jetzt das Vertrauen schenkt und im Team gegen seinen ehemaligen Jugendverein Bayern München belassen würde.
Zudem finde ich harmoniert er wesentlich besser mit Ochs auf der rechten Seite und sichert diesen bei seinen Vorstößen nach hinten eher ab, als Teber Vergleichsweise.
Obwohl Teber wahrscheinlich eine bessere Zweikampfquote besitzt als Steinhöfer und die könnte letztendlich für Skibbe dann auch ein Kriterium sein.
Würde so beginnen:
-----------------------------Nikolov-----------------------------
--Ochs------------Russ------------Franz----------Spycher--
----------Bajramovic---------------------Chris---------------
----Steinhöfer--------------Meier-------------Schwegler-------
--------------------------Fenin----------------------------------
Naja, egal wie Skibbe beginnen wird, es gibt ja immernoch die Möglichkeit zu wechseln und da stehen dann: Teber, Caio, Liberopolus, Köhler und Vasoski je nach Spielverlauf bereit!
Ähm? Linksaussen!? Ballabschirmen? Wäre das nicht was für unseren Köhler?
Ich denke, es läuft auf genau diese Aufstellung heraus, allerdings wirkte Fenin noch so gehemmt, dass ich davon ausgehe, dass Libero den Vorzug bekommt.
Ich habe nicht rumgepisst und auch keinen Quark erzählt, aber ist auch egal.
Ist Dir die Bedeutung des folgenden Smilies bekannt: ?
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich amüsiert bemerke, dass der aktuelle Trainer Aussagen tätigen kann, die bei seinem Vorgänger zu Endlosen Diskussionen geführt haben/hätten.
Und weist Du was?
Es ist mir Schei**egal. Ich bin froh, dass Skibbe unser Trainer ist.
Nichtsdestotrotz wundere ich mich über Deine Angriffe.
Ich habe nicht der geringsten Schimmer, warum Du Dich beim erstgenannten angesprochen fühlst.
Zum zweitgenannten: Zwischen den Aussagen Funkels und Skibbes erkenne ich deutliche Unterschiede.
In der gewährten Spielzeit im Übrigen auch. Schon alleine diese lässt die Aussagen in einem ganz anderem Licht erscheinen.
Daher finde ich die von Dir erzwungene Parallele als Quark.
Man könnte es auch als schlecht zusammen konstruierte Polemik bezeichnen.
Genau die Aufstellung sehe ich auch. Du musst nur Franz und Russ umtauschen.
Franz spielt rechter IVer und harmoniert auch sehr gut mit Ochs.
Es stimmt, dass Steini mit Ochs sehr gut harmoniert und auch mit Bajramovic im letzten Spiel.
Vorne auf jeden Fall Fenin, nicht Libero, ein Stollperer bei der Ballannahme da vorne reicht.
Über die Aufstellung würde ich mich freuen am Wochenende!
Anstatt Fenin, würde ich Libe spielen lassen. Der ist cleverer und ballsicherer als Fenin, auch wenn er deutlich langsamer ist.
Ich befürchte aber, dass wir Teber anstatt Steinhöfer von Beginn an sehen werden, weil dieser dann doch zweikampfstärker als Steinhöfer ist.
Ist eine schwierige Entscheidung, denn auf der einen Seite harmoniert Steinhöfer mit Ochs deutlich besser, und über die Ecken/Freistöße wurde ja auch schon alles gesagt. Außerdem hat er gegen H96 ein gutes Spiel gemacht.
Mal sehen, die Trainingsleistung wird den Ausschlag geben.
Eben, und er war ja zuletzt auch nicht so schlecht drauf - jedenfalls wesentlich effektiver als Fenin.
Normalerweise schon.
Nur sehe ich nicht, wie Fenin in dieser Form gegen die Bayern auch nur einen Stich haben sollte.
Diese Art der Spielpraxis erscheint mir persönlich kontraproduktiv.
Hingegen verstehe ich Deinen Einwand bezüglich Libero und dem Konterspiel auf welches wir uns gezwungenermaßen einlassen müssen.
Aber es ist ja nicht so, als müsste er die letzte Anspielstation eines Angriffs sein.
Viel mehr sehe ich ihn in einer Ballverwalterrolle bei Angriffen, die er dann weiter auf die Flügel leitet.
Ich schätze mal, dass die Eintracht so tief stehen wird, dass man selbst bei Kontern 3 bis 4 Stationen brauchen wird um in Tornähe zu kommen.
Fenin in seiner momentanen Verfassung wuerde in Muenchen kein Land sehen. Er wird vielleicht eingewechselt wenn der Gegner etwas mueder ist. Libero waere als jemand der den Ball auch mal 2 Sekunden halten und zum Nebenmann spielen kann IMHO die adequatere Besetzung in der Spitze. Uns fehlt durch Ama's Verletzung allerdings derjenige, der vorne einen Angriff abschliessen koennte. Meier wird sicher auch spielen aber nicht in vorderster Front. Glaube kaum, dass Caio da auflaeuft, rechne mit entweder Steinhoefer oder Koehler neben Chris, Schwegler und Teber. Zlatan wuerde wie Fenin so mitte zweite Halbzeit reinkommen. Hinten ist ja klar mit Russ und Franz innen und Ochs und Spycher aussen....