>

hSV: Fans wollen mehr AR-Sitze

#
sotirios005 schrieb:
*TfE* schrieb:
Barbarez im Aufsichtsrat.. KLASSE!



Da kannst Du bei uns auch den Stepi in den SR berufen...  


AR meinte ich. Sorry!
18.39 Uhr: Hoffmann entschuldigt sich bei den Mitgliedern für die Preisgestaltung der Eintrittskarten beim Nordderby gegen Werder Bremen: "97 Euro, ja, das war daneben - kommt nicht wieder vor."

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
18.39 Uhr: Hoffmann entschuldigt sich bei den Mitgliedern für die Preisgestaltung der Eintrittskarten beim Nordderby gegen Werder Bremen: "97 Euro, ja, das war daneben - kommt nicht wieder vor."

 


"Nächstes Mal machen wir die 100 voll, versprochen!"
#
Super, die Hamburger schaffen es mit 45000 angeblichen Wählern nicht, ihre Kandidaten reinzubringen. In Lautern kriegen sie mit paar hundert ihren Fan-Kandidaten (Sester) rein.  
#
Werner ich glaube du verwechselst da was:

- Bei der Wahl gab es 4324 Stimmberechtigte HSV-Mitglieder

- Die Supporters selbst haben gut 45.000 Mitgliedern und stellen damit die größte Gruppierung im Verein.

- neben den acht vakanten Sitzen für die sich 20 Kandidaten beworben haben und davnon 4 Supporters werden aber auch vier übrigen Plätze durch Delegierte der Vereinsabteilungen besetzt. Einer dieser Sitze geht an die Supporters.


---------
---------
Wieviele der Stimmberechtigten Mitgleider der Supporters sind ist mir unbekannt und läßt sich aus den Zahlen nicht herleiten.

Klar ist diese Wahl eine Niederlage für die Supporters, aber wenn die Milionen durch Bayern, Chelsea, Real und M.City nur so fließen und man sportlich trotzdem noch sehr gut dasteht, die Bild gegen einen Stimmung macht, ist es doch fast unmöglich genügend kritische Stimmen im Verein gegen den Kurs zu finden.

...aber eines Tages, gehts sportlich und finanziell wieder runter, und wenn dann Wahlen anstehen, werden die Supporters ihre Sitze bekommen.
#
Ich sag mal so, der taktische Fehler war wohl 4 Kandidaten aufzustellen?!

Wenn man so im HSV-Forum liest, sind 95 % zufrieden mit dieser Wahl.
#
untouchable schrieb:
2. Wahlgang ist durch, Liebnau nicht gewählt, dafür Sergej Barbarez.

45.000 Supporters-Club Mitglieder haben es nicht geschafft, auch nur 1 Mitglied aus ihren Reihen in den Aufsichtsrat zu wählen.

Sieger des Tages: Hoffmann, Axel Springer, Uhrengeschäfte.


Was genau qualifiziert Barbarez nun für diesem Posten?
Insbesondere im Gegensatz zum Caop, der ja sogar ein abgeschlossenes BWL-Studium vorzuweisen hat.
Und die bedingungslose Liebe zum Verein, das nenne ich jetzt einfach mal so, er ist ja zweifelsohne Capo.
#
womeninblack schrieb:
untouchable schrieb:
2. Wahlgang ist durch, Liebnau nicht gewählt, dafür Sergej Barbarez.

45.000 Supporters-Club Mitglieder haben es nicht geschafft, auch nur 1 Mitglied aus ihren Reihen in den Aufsichtsrat zu wählen.

Sieger des Tages: Hoffmann, Axel Springer, Uhrengeschäfte.


Was genau qualifiziert Barbarez nun für diesem Posten?
Insbesondere im Gegensatz zum Caop, der ja sogar ein abgeschlossenes BWL-Studium vorzuweisen hat.
Und die bedingungslose Liebe zum Verein, das nenne ich jetzt einfach mal so, er ist ja zweifelsohne Capo.


Ich glaube, im Vergleich zwischen den beiden, war für die Abstimmer wahrs. nicht entscheidend, was die beiden qualifiziert, sondern was die beiden disqualifiziert. Da hat wahrs. Liebnau mehr zu bieten.  
#
Das ist ganz schön übel, da hat ich mir echt mehr erhofft.

Die Macht der Bildzeitung ist immer wieder beängstigend.
#
Meine Sympathien für den HSV hielten sich ohnehin in Grenzen. Heute sind sie nicht gestiegen.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich sag mal so, der taktische Fehler war wohl 4 Kandidaten aufzustellen?!

Wenn man so im HSV-Forum liest, sind 95 % zufrieden mit dieser Wahl.


Naja sie sind in der deutschen Spitzengruppe etabliert, haben ab 2013 (oder wars schon 2012?) ein modernes, eigenes und vor allem komplett abbezahltes Stadion, gehören auch ohne CL-Einnahmen zu den 20 umsatzstärksten Clubs Europas...

Ich glaube da kann die Vereinsführung nicht sonderlich viel falsch gemacht haben.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube da kann die Vereinsführung nicht sonderlich viel falsch gemacht haben.


KOMMERZiell gesehen hast du sicherlich recht und wer nicht viel falsch macht, der muss auch nicht (nach meinen Fan-Vorstellungen) kontrolliert werden.
#
monk schrieb:
Liebnau hat die zweitwenigsten Stimmen aller Kandidaten bekommen. Klare Absage an den SC!


Wohl eher ein weiterer Beweis für die Macht, die BILD (immer noch) hat.  
SGE_Werner schrieb:
Ich sag mal so, der taktische Fehler war wohl 4 Kandidaten aufzustellen?!

Wenn man so im HSV-Forum liest, sind 95 % zufrieden mit dieser Wahl.


Genau das ist der Punkt! Der SC benimmt sich schon lange etwas größenwahnsinnig. Mit gleich 4 Kandidaten, hat man sich wieder mal selbst ins Knie geschossen, und die Chance verpasst einen geeigneten Kandidaten in den AR zu bringen (Liebnau).
Es gibt fast keinen der mit der Politik des HSV in den letzten Jahren unzufrieden wäre. Mit der des SC allerdings schon. Deshalb gibt es gar keinen Grund mehrere Kandidaten von Fanseite in den AR zu wählen.

Trotzdem sehr schade, da eine große verpasste Chance der Fans. Wenn man schon Barbarez reinwählt (der sich wohl nicht grade sonderlich gut verkauft hat in der Halle), hätte man ebensogut Liebnau wählen können. Aber selbst Schuld!


Teilen