>

Gefühlsausbruch, SG Eintracht Frankfurt - Bayern 80. Min

#
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!
#
noch nie war mein Nick so passend wie jetzt !  *duck und weg*  
#
@Sladdy


Naja Lust haben die bestimmt, aber die können halt nicht ... "die habbe doch nix druff"

Mein Heimatverein (letzter A-Klasse) braucht noch nen Aufbaugegner  
#
eigentlich hatte ich mir heute morgen vorgenommen, gar nicht erst ins forum zu gucken. wollte erstmal nichts lesen, aber seitdem ich vor 10 min. die augen aufgemacht habe, dreht sich in meinem kopf ja doch nur alles um das gestrige spiel. bei mir ist es so - der grad der enttäuschung richtet sich nach der leistung auf dem platz. wenn man sieht, dass die mannschaft kämpft, sich den ***** aufreißt, sich nicht unterbuttern lässt und dann evtl. trotzdem 0-1 verliert ... ich wäre mit erhobenem haupt aus dem stadion gegangen. deshalb ist die enttäuschung über das gestrige spiel momentan immens hoch. da wird eine wunderschöne choreo hochgezogen, in der man die mannschaft bittet, um glanz und gloria zu kämpfen, ich stehe stolz inmitten der fans in der west und schwenke mein silbernes papierchen ... und dann lassen sich die jungs so abwatschen. und deshalb tue ich mich mit dem mundabbutze, weitermache zumindest heute noch etwas schwer. wie gesagt, man kann verlieren und man kann verlieren. aber sowas wie gestern möchte ich in nächster zeit einfach nicht nochmal sehen.

just my 2 cents.
#
Daniel-San schrieb:
@Sladdy


Naja Lust haben die bestimmt, aber die können halt nicht ... "die habbe doch nix druff"

Mein Heimatverein (letzter A-Klasse) braucht noch nen Aufbaugegner    


das eine kommt vom anderem

keine Lust und schon klappt nix

das war meiner Meinung nach keine Lust
#
boa mann ... und dann will ich heut morgen was googlen und da erscheint dieses bild:



genau so fühlt es sich an. echt schade, dass bedauerlicherweise WIR den fliegenden römer darstellen ...  
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


Sorry, so kann man das nicht stehen lassen.
Dass Bayern klar besser war steht außer Frage. Dass man ein Spiel gegen solche Bayern klar verlieren kann ist auch klar.
Aber eine andere Einstellung kann man schon erwarten! Ich habe nicht gesehen, dass die Spieler der Eintracht wenigstens kämpferisch voll dagegen gehalten haben. Das habe ich bei anderen Eintracht-Spielen in der Vergangenheit schon gesehen.
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


Da gebe ich dir Recht.
Ich kann mit dem gestrigen Spiel besser leben, als mit dem am Samstag.
Da waren wir nämlich nah dran, wenigstens an 1 Punkt.
Aber das waren eben die Bayern...
Gestern ging einfach gar nix.
Erst hatte ich auch Frust, aber spätesténs in der 2. HZ kam der Galgenhumor.
Wir hatten echt Spaß in 32B.
Die Eintracht aufgeben? Niemals. Mit solchen Fans schon mal gar nicht.
Aber wer will, soll eben gehen.
#
hmm ich versteh ja das man sauer ist ,ich wars gestern auch...und als ich im auto wieder richtung stuttgart gesessen bin ,kam eine sms vom kumpel "500 km fährst du und tust alles für den verein...und bekommst nix dafür" hmm heute abend vielleicht nicht ,aber ich als SGEler kann durch solche momente erfolge und triumpfe viel intensiver genießen als alle kunden die gestern im stadion waren...und genau deswegen gehe ich immer wieder hin...

wir haben gegen die bayern verloren...die waren klar besser ,wir waren nach den frühen gegentoren am boden...tja kommt vor...wer selbst fussball gespielt hat kennt diese tage...und diese tage hatten wir früher im pokal zb gegen meppen oder stuttgart amas...
darum alles nicht überbewerten ,weiter gehts!!!
#
und wann wirds besser?
#
Käptn Ahab schrieb:
und wann wirds besser?


Am Sonntag gegen Bochum mit jungen, hungrigen, unberbrauchten Kräften.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
und wann wirds besser?


Am Sonntag gegen Bochum mit jungen, hungrigen, unberbrauchten Kräften.    


Lässt Skibbe die U23 spielen ????????????????????????????? ,-)
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


Danke, sehe ich genauso!

Das Uffreesche bringt nix - am Sonntag werden wir eine andere Eintracht sehen!

TiNoSa
#
lt.commander schrieb:

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.



Und dass sich niemand verletzt hat!  
#
Ach Leute, lasst doch die Kirche im Dorf!

Muss sagen, dass mich das gestern Gesehene nicht unbedingt geschockt hat, hatte sowas ähnliches befürchtet!
Für mich ist das Spiel von gestern ein "Muster ohne Wert", wahrscheinlich sind die Bayern nicht so gut, wie sie gestern aufgetreten sind, und wir sind bestimmt nicht so schlecht, wie wir uns gestern präsentiert haben!
Die ganze Konstellation und der Hype um dieses Spiel hat den Bayern einfach in die Karten gespielt! Man weiß doch, dass man die Bayern tunlichst nicht reizen sollte, doch damit haben wir schon beim Auftritt in München angefangen, unser eigentlicher Fehler dort war, dass wir uns erlaubt haben ein Tor zu schießen, sonst wäre das Ding wahrscheinlich sang- und klanglos 0-0 ausgegangen. Dass die Bayern nun mal das bessere Spielermaterial haben, dürfte jedem klar sein, ein Sieg gegen sie wäre in jedem Falle eine Überraschung gewesen, wir können uns im "Ernstfall" einfach noch nicht mit ihnen messen, aber dass müssen wir auch noch gar nicht!!! Dass die Sache dann so desaströs über die Bühne ging lag einfach an den äusseren Umständen, auf der einen Seite haben wir sie ein bischen zu sehr "gekitzelt", gleichzeitig konnten wir mit dem daraus entstandenen Druck und der "Pflicht" nach vorne spielen zu wollen/müssen, einfach nicht umgehn!
Na und? Schwamm drüber, morgen ist die Sache eh vergessen! In der Rüchschau sind wir halt in der 3. Runde des DFB-Pokals an den Bayern gescheitert...., na und, es gibt größere Katastrophen!
Wichtig ist am Sonntag gegen Bochum, alles andere sind noch Träumereien! Auf gehts Eintracht, 3 fette Punkte gegen Bochum, dann ist die Welt wieder im Lot!
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


Erstmal Danke an den Threaderöffner.

Ich seh das lieber LT schon etwas differenzierter. Zugegeben kann auch daran liegen, dass ich mich gefreut habe die Eintracht nach Jahren wiedermal live zusehen.

Was gestern abgeliefert wurde war mit Verlaub noch nicht mal 2 Liga reif. Hierbei ein Dank an die Bayern, dass sie nach dem 4:0 aufgehört haben zu spielen. Dass die Bayern besser sind als die Eintracht (ich mein von den Spielern und ihren Möglichkeiten her) war vorher schon klar. Nur kann ich erwarten, dass man sich gegen eine Niederlage wehrt. Es ist nicht verboten zu kämpfen.
Der Kommentator hat auch erwähnt, dass Herr Skibbe schöneren, schnelleren und besseren Fußball spielen wolle. Der Geist ist Stark, dass Fleisch ist schwach (glaub ein Ausspruch von Paulus - nein das ist kein Spieler).

Wenn dass der tolle Fußball ist, den man unter Funkel nicht sah, bin ich geradezu froh, dass diese Spiele nicht übertragen wurden.

@Wuerzburger, wie haette sich jemand verletzen koennen?

Gruss Afrigaaner
#
Wenn ich ehrlich bin - ich habe nach dem 0:2 umgeschaltet, da ich mir es nicht mehr mit anschauen konnte, wie unsere Eintracht abgeschlachtet wird.
Ich frage mich echt, wie lange die besten Fans der Liga (dazu stehe ich) noch weiter von HB hingehalten werden. Ja, ich bin einer der Befürworter, die sagen, erfüllt Skibbe seine Wünsche und holt kreative Spieler. Genauso hat es übrigens auch Thomas Berthold am Montag im Heimspiel gesagt. Der Verein muss entscheiden, in welche Richtung er sich entwickeln will. Derzeit sehe ich Stagnation.
Skibbe strebt nach höherem und das ist gut so. Er wird bei einem Angebot, was ihm die Möglichkeit verspricht im internationalen Geschehen mitwirken zu können, uns verlassen.

Übrigens, den Optimismus von vielen hier wir hauen den VfL am Sonntag weg teile ich nicht. Machen die ihre hunderprozentigen gegen Bremen rein, hätten sie durchaus ein Unentschieden erreichen können bzw. gewinnen können.
#
Afrigaaner schrieb:

Was gestern abgeliefert wurde war mit Verlaub noch nicht mal 2 Liga reif. Hierbei ein Dank an die Bayern, dass sie nach dem 4:0 aufgehört haben zu spielen. Dass die Bayern besser sind als die Eintracht (ich mein von den Spielern und ihren Möglichkeiten her) war vorher schon klar. Nur kann ich erwarten, dass man sich gegen eine Niederlage wehrt. Es ist nicht verboten zu kämpfen.
Der Kommentator hat auch erwähnt, dass Herr Skibbe schöneren, schnelleren und besseren Fußball spielen wolle. Der Geist ist Stark, dass Fleisch ist schwach (glaub ein Ausspruch von Paulus - nein das ist kein Spieler).

Wenn dass der tolle Fußball ist, den man unter Funkel nicht sah, bin ich geradezu froh, dass diese Spiele nicht übertragen wurden.



Naja, lieber Afrigaaner,

wer nichts mitbekommt und dieses gestrige Spiel dann als Bewertungsfaktor geliefert bekommt, dem kann man einen Text wie den von Dir durchaus verzeihen.

Grüße an Funkel und Reutershahn.

Ach und wenn Du dir den tollen Fußball unter Funkel und Reutershahn zurückwünschst(den Du ja eigentlich nie gesehen hast), ich habe ein Archiv von so in etwa 60-70 Spielen unter der Leitung dieser Herren. Ich bin sicher, das deine letzten beiden Absätze nicht verfasst worden wären, hättest Du sie gesehen.

Nfu

Ps.: Kennst Du den Unterscheid zwischen Ausnahme und Regel?
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich lese was sich hier für Waschweiber und Träumer tummeln, dann kann man echt nur Mitleid empfinden.

Gestern hat die deutlich bessere Mannschaft deutlich besser gespielt, Ihre Chancen verwertet, die Geschenke genutzt und hochverdient gewonnen. Wer glaubt wir könnten nach solchen 30 Minuten noch irgendwas drehen, bewegen, ändern oder gar die Bayern verunsichern hat akute Wahrnehmungsschwierigkeiten.

Wer mit so etwas im Fußball nicht leben kann, der sollte es lassen.

Das Spiel gestern hat uns gezeigt, wie groß der Unterschied zwischen Frankfurt und München ist, zu viele scheinen dies nicht recht erkannt zu haben.

Wenn man etwas positives sucht und finden möchte, dann bleiben die satten Einnahmen und die Gewissheit, das man das richtige Spiel knapp und das richtige Spiel hoch verloren hat.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, lets go SGE!!!


die Endkonsequenz teile ich mit dir, allerdings bin ich nicht der meinung das das was wir gestern gesehen haben sozusagen normal ist weil der Leistungsunterschied zwischen Bayern und der Eintracht so hoch ist.
Niemand kann ein Pokalwunder gegen Bayern vorraussetzten das ist auch klar.

Man muss auch mal erkennen dass die Leistung gestern ganz einfach desaströs war:  
wie auch in München konnten die Bayern Stürmer wieder machen was sie wollten- wahrscheinlich haben sie in keinen Vorbereitungsspiel so viel Platz gehabt wie gestern. Im Gegensatz zu manch andren hier bin ich gar nicht der Meinung dass nicht gekämpft wurde, nur das macht das ganze noch schlimmer. Bis zum 2:0 hat die Eintracht versucht dagegenzuhalten und ist kläglich gescheitert. Es kamen nicht mal 4 meter pässe zum Mitspieler an. Wir hatten im gesamten Spiel nicht eine klare Torchance - dagegen hätte Bayern auch 6 oder 7:0
gewinnen können. Wenn Ochs sich in die Offensive einschaltete, blieb seine Seite leer und wir spieleten quasi ungewollt mit Dreierkette. Spycher lies sich übertölpeln wie ein Schuljunge und was sich Maik Franz an diesem Abend gedacht hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Fenin kommt grundsätzlich an keinen Gegenspieler vorbei und Chris ist schläfrig bei der Ballannahme bis zum Ballverlust. Man könnte diese Reihe beliebig fortsetzen.

Mann dachte das Spiel gegen Stuttgart wäre der Tiefpunkt aber es geht eben noch tiefer.

Übrigens hätte Bayern im Spiel in München auch nur eine seiner zahlreichen Torchancen in der 1. halbzeit genutzt - ich bin mir sicher es hätte eine ähnliche Klatsche gesetzt.

Ich verkenne ausdrücklich nicht den Qualitätsunterschied zwischen Bayern , Stuttgart und der Eintracht- trotzdem muss man nicht derat peinlich untergehen wie gestern.
Gegen Stuttgart hies es auch die sind so viel besser wie wir - komischerweise haben die aber ausser gegen uns ich glaube keines der letzten 7 Spiele gewonnen.
Fürth hat sich anscheined nicht beeindrucken lassen von der Stärke der Stuttgarter .. Mainz auch nicht von der Bayern Stärke und Osnabrück nicht von der Stärke Dortmunds.

Ich glaube uns fehlt der Mumm für solche Spiele - wir machen uns immer vorher schon ins Hemd. Wenn ich hier gelesen habe, dass man wohl besser das BULI Spiel verlieren sollte im Hinblick auf das Pokalspiel spricht das Bände... oder auch wenn man Angst bekommt weil Bayern international verloren hat..

Wenn sie formschwacvh sind ist es nichts und wenn sie wie gestern stark sind aber auch nicht.

Bochum bietet jetzt die Chance zur Rehabilitation bei den Fans. Leider nicht bei den Millionen neutralen Zusehern, bei denen wir uns gestern bis auf die Knochen blamiert haben. Allerdings nicht die Fans - wie einzigartig die sind wurde mehrfach in der ARD erwähnt - das ist das einzig positive dieses Abends.
#
KungFuWolf schrieb:
Ich denke die Mannschaft war bzw. ist dem Druck einfach nicht gewachsen gewesen.

Was für eine Mannschaft, das ist eine Trümmertruppe. Da läuft doch garnix zusammen, die sind zu blöd einen Ball geradeaus zu spielen, da bewegt und sich keiner an, die Spieler versteckeln sich hinter dem Gegner anstatt sich anzubieten, da wird nicht gekämpft, von denen kommt rein garnix. Die letzten 5 Spiele waren mal wieder eine Zumutung, mit Fussball hatte das garnix zu tun. Am Sonntag die Amateure auf den Platz stellen, die können garnicht schlechter sein.


Teilen