>

Märchenstunde im ZDF

#
zamusi schrieb:

ps: warum sich der kaiser franz für sowas hergibt will mir net innen kopp.


Golf-Partner.
#
3zu7 schrieb:
zamusi schrieb:

ps: warum sich der kaiser franz für sowas hergibt will mir net innen kopp.


Golf-Partner.



Beim "Kaiser" fällt mir immer Bildblog ein.

Ansonsten toller Text vom TE, Kompliment!
#
nicole1611983 schrieb:
Aspekte schrieb:
drwolfen schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und geschaut, ob wir uns das mediale Pushing von Hoffenheim des ZDF vielleicht nur einbilden. Aber nein, dass ZDF macht es wirklich. Selbst die Bayern hatten diese Saison nicht soviele Besuche im AS wie Hoffenheim:
23.August 2008 Gast Ralf Rangnick
4.Oktober 2008 Gast Vedad Ibisevic
1.November 2008 Gast Dietmar Hopp
22. November 2008 Gast Marvin Compper
20.Dezember 2008 Gast Selim Teber
31.Januar 2009 Gast Ralf Rangnick, Dietmar Hopp, Selim Teber (zudem die Sendung aus Hoffenheim).

Die Hoffenheimer stellten somit in der Saison 2008/2009, mit Ausnahme des Septembers jeden Monat einen Studiogast im AS. Ein Schelm wer dabei böses denkt.


ja beim zdf ist es noch schlimmer als beim dsf finde ich. Würde ein vfl bochum oben stehn wäre es egal. Aber hopp kauft sich da bestimmt ein.  


Bei aller berechtigten Abneigung gegen Hoffenheim, die ich auch teile.
Wenn ein Aufsteiger Tabellenführer ist und zudem sehr attraktiven Fußball spielt ist die hohe Medienpräsenz nicht verwunderlich. Trotz der hohen Investitionen hat Hoffenheim sicherlich noch einen "günstigeren" Kader als der FCB, Leverkusen, Dortmund, Schalke und Bremen ,die sie alle hinter sich gelassen haben.  


Naja, aber weder der FCK, der damals direkt nach dem Aufstieg Deutscher Meister wurde, noch sonst ein Aufsteiger, mit wesentlich geringerem Etat, der ne gute Saison gespielt hat (z.B. der KSC letzte Saison) wurde so hochgejubelt und war jeden Monat im AS eingeladen.
Von objektiver Berichterstattung kann da doch nicht mehr gesprochen werden. Oder wurde über einen anderen Bundeslisten schon mal eine ganze Woche im ARD-Morgenmagazin eine Doku gesendet?


Red doch bitte deutsch. Was ist AS?
#
AS=Aktuelle Sportstudio
#
nicole1611983 schrieb:
AS=Aktuelle Sportstudio


Ok. danke. Ich kannte es nur unter Sportstudio....
#
Ein schönes Beispiel:

Meine Schwester mag Fußball und die Eintracht, aber eher so als Normal-Interessierte, die ab und zu mal zuschaut. Ist ja nix verwerfliches, kann jeder halten wie er/sie will. Heißt aber auch, dass sie sich nicht sehr mit der Materie beschäftigt und siehe da:

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meiner Schwester über Hoppenheim und sie führte tatsächlich das Argument an, Hoppenheim schaffe das alles nur mit 2. Liga-Spielern und wie toll das sei.

Aber dass diese teilweise doppelt so viel gekostet haben (noch in der 2. Liga!), wie der teuerste Einkauf der Eintracht-Geschichte (die ja wirklich nicht schlecht wirtschaftet), wusste sie nicht und hat sie überrascht. Geschweige denn, dass wir solche Spieler überhaupt nicht bekommen würden, siehe Sanogo usw...

Diese Diskussion habe ich jetzt schon öfters geführt, immer mit dem selben Ergebnis:

Der Hintergrund Hoppenheims liegt für die meisten im Unbekannten und so ensteht diese widerliche Sympathie für einen widerlichen Verein.
#
Danke für diesen guten Text, den ich eben erst gefunden habe...
#
Bishop-Six schrieb:
Ein schönes Beispiel:

Meine Schwester mag Fußball und die Eintracht, aber eher so als Normal-Interessierte, die ab und zu mal zuschaut. Ist ja nix verwerfliches, kann jeder halten wie er/sie will. Heißt aber auch, dass sie sich nicht sehr mit der Materie beschäftigt und siehe da:

Ich hatte letztens eine Diskussion mit meiner Schwester über Hoppenheim und sie führte tatsächlich das Argument an, Hoppenheim schaffe das alles nur mit 2. Liga-Spielern und wie toll das sei.

Aber dass diese teilweise doppelt so viel gekostet haben (noch in der 2. Liga!), wie der teuerste Einkauf der Eintracht-Geschichte (die ja wirklich nicht schlecht wirtschaftet), wusste sie nicht und hat sie überrascht. Geschweige denn, dass wir solche Spieler überhaupt nicht bekommen würden, siehe Sanogo usw...

Diese Diskussion habe ich jetzt schon öfters geführt, immer mit dem selben Ergebnis:

Der Hintergrund Hoppenheims liegt für die meisten im Unbekannten und so ensteht diese widerliche Sympathie für einen widerlichen Verein.


jop.
und die medien singen das selbe loblied.
#
Isaakson schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das ZDF und die anderen Sender berichten eben für den durchschnittlichen Zuschauer.  


Sind Fans keine durchschnittlichen Zuschauer?
Wieviele (Nicht-Fussball-Fans) schauen denn das AS???

Neinnein, der Hype wird schon regelrecht geplant. Wie Hopfenheims Aufstieg. Ein Schelm, der Böses dabei denkt......
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,608182,00.html

Ach so geht das, erst den Rüssel bei jeder Gelegenheit in die Kamera halten und dann sind die Medien schuld, wenn es mal nicht so läuft...  
#
Nach Ansicht des Hoffenheimer Trainers seien seine Spieler "wie Popstars" behandelt worden. "Für die Medien waren plötzlich die Handtaschen der Freundinnen interessant", sagte Rangnick.

Das ist ja echt zu geil. Wenn's nicht so traurig wäre, würde ich mich kaputt .

Die Geister, die ich rief... kann ich da nur sagen.
#
Die erinnern mich irgendwie an den Verein von Mateschitz,allerdings etwas besser geführt.Dem hat man auch erst erklären müssen,dass er seine Truppe keinesfalls in der deutschen BL mitspielen lassen kann.Der dachte das sei sowas ähnliches wie die Formel 1.
Der Herr Hopp hat gewaltige Verdienste um die deutsche Wirtschaft,er ist der einzige (mit seinem Partner),der ein derart grosses IT Unternehmen von Wetruf hier geschaffen hat.Wenn ich mal etwas von ihm lese.klingt das eigentlich immer vernünftig,der hat Ahnung vom Geschäft.Ich nehme ihm auch sein soziales Engagement ab.
Wenn der einen der grossen Clubs gesponsort hätte,kein Hahn hätte danach gekräht (ausser denen,die nichts bekommen hätten).
Aber seine fixe Idee einen Bezirksligisten mit immensem finaziellen Aufwand
in die BL und die CL League zu dreschen ist eine fixe Idee,die keiner ausser ihm so richtig versteht.Muss wohl an der Langweile eines Rentners gelegen haben.
#
Was mich zunehmend stört ist simpel die Namensgebung, bzw. die Namen die die Reporter den Hoppenheimern geben. Am Anfang (das heißt letztes Jahr) hießen die noch landauf landab TSG Hoffenheim. Dann kam irgendwann TSG 1899 Hoffenheim und heute heißen die nur noch 1899 Hoffenheim. Nächstes Jahr heißen die dann wahrscheinlich nur noch 1899 in Anlehnung an 1860...

Oder kurz: Wie kaufe ich mir Historiein möglichst kurzer Zeit?

P.S.: Wenn die so weiter machen haben die in 2 Jahren mehr Spieltage als Tabellenführer verbracht als wir...
#
Shlomo schrieb:
Eine wirklich schöne Recherche, Hammersbald

Aus der taz, auch zum Thema Legendenbildung


Geiler Artikel! Respekt taz
#
Oh Mann. Es war also ein "fragwürdiges Signal", dass die Eintrachtler nach dem 1:0-Sieg in Karlsruhe zu den Fans gegangen sind, um zu feiern. Als ob alle Fans Bengalos gezündet hätten...

Warum habe ich mich eigentlich früher nicht so über Beiträge im Aktuellen Sportstudio aufgeregt? War ich damals unkritischer? Oder waren die Beiträge einfach besser?
#
Hammersbald schrieb:
Oh Mann. Es war also ein "fragwürdiges Signal", dass die Eintrachtler nach dem 1:0-Sieg in Karlsruhe zu den Fans gegangen sind, um zu feiern. Als ob alle Fans Bengalos gezündet hätten...


Dieser Kommentar ist mir auch übel aufgestossen. Die Matschbirnen, die mal wieder ihr eigenes Ding durchgezogen und wissentlich dem Verein geschadet haben, gehören rausgeworfen. Daran gibt es nichts zu beschönigen. Aber es ist die deutliche Minderheit. Es wird jedoch gegen die komplette Anhängerschaft gehetzt - und das nicht zum ersten Mal. Das hat Methode. Geflissentlich ignoriert werden dagegen Dinge wie die Choreo für Alfred Pfaff. Das ZDF ist eben stark "Mainz-lastig", aber im Grunde ist es ein Problem der Medien insgesamt. Sensationsgeile Boulevard-Berichterstattung ist angesagt. In der Anmoderation zum Spiel in Berlin wurde z.B. die Eintracht keines Wortes gewürdigt - in beiden Sendern. Da sind ellenlange Interviews der Medien-Mathadore Klinsmann oder Klopp für den Großteil der verblödeten Fernsehgemeinde eben weitaus interessanter.


Teilen