adlerkadabra schrieb: Solange wir nicht zu einer beliebigen Bulitruppe verkommen wollen, deren Identifikationsfaktor gegen 4° unter Wolfsburg tendiert, muss Jung bleiben.
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
adlerkadabra schrieb: Solange wir nicht zu einer beliebigen Bulitruppe verkommen wollen, deren Identifikationsfaktor gegen 4° unter Wolfsburg tendiert, muss Jung bleiben.
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
mit grossem Verlaub - sentimentales Geschwätz.
Eine ums Klitzekleine erweiterte Version Deiner Ausführung wäre zweifellos hilfreich.
PitderSGEler schrieb: Hoffentlich liest der Seb hier nicht mit.
Unter 10 nix zu machen. Nennt mich größenwahnsinnig.
Das erstere denke ich mir auch immer wieder. :neutral-face
Ich glaub er würde es ebenfalls verstehen wenn er mit liest. Das 2-3 immer die eher primitive Wortwahl bevorzugen sollte jedem klar sein der es schafft online zu gehen.
Das er selbst bei aller verbundenheit bei solchen Angeboten auch nachdenkt ist ja logisch.
Das 99% der poster hier Sebi behalten wollen aber gleichzeitig 6+x Mios die Eintracht 2 Schritte weiterbringt und daraufhin ins Grübeln kommen wird er sicherlich verstehen und auch ähnliche Gedanken hegen. Gerade wenn so utopische Summen aufgerufen werden.
Bei der Eintracht wird Sebi probleme haben seinen Marktwert weiter zu steigern ... sonst brauchen wir ja schon ne Gladbach Saison. Das er potential hat ist unbestritten aber bei der Eintracht könnte ein "echter" Durchbruch ggf länger dauern oder bei einer eher bescheidenen Saison werden auch die interessierten Vereine "kleiner" und demnach auch die Gehaltsangebote schrumpfen.
Also alles ganz locker ... selbst wenn er mit liest denke ich wird er es richtig einordnen da er ja häufiger hier reinschaut und das ganze einschätzen können wird.
Ein Oka wird in seinem biblichen Alter schon eher probleme haben ... der hat bei Uns schon im Tor gestanden als Faxgeräte die entdeckung der Zukunbft waren ... also kurz nach erfindung des rades
adlerkadabra schrieb: Solange wir nicht zu einer beliebigen Bulitruppe verkommen wollen, deren Identifikationsfaktor gegen 4° unter Wolfsburg tendiert, muss Jung bleiben.
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
mit grossem Verlaub - sentimentales Geschwätz.
Und um was geht's sonst beim Fußball, der für Eintracht Frankfurt möglich ist?
Außerdem kommt es auch ein wenig drauf an, was Jung will. Wenn er weg will bzw. zu einem Team, was europäisches Format hat und dafür auf seine Heimat verzichten kann, dann lieber jetzt für über 6 Mio verkaufen. Wenn er gar nicht weg will und es hier noch versuchen will, warum sollten wir dann auch nur einen Gedanken daran verschwenden, ihn zu verkaufen?
SGE_Werner schrieb: ak: Bleibt die Frage, ob wir ein hessisches Juwel opfern können, um nä. Jahr auch ne Bulitruppe zu sein und nicht ne Zweitbulitruppe.
Für mich eher ne Frage, ob wir uns den Qualitäts -und Perspektivverlust für erstmal nutzlose € gefallen lassen.
adlerkadabra schrieb: Solange wir nicht zu einer beliebigen Bulitruppe verkommen wollen, deren Identifikationsfaktor gegen 4° unter Wolfsburg tendiert, muss Jung bleiben.
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
mit grossem Verlaub - sentimentales Geschwätz.
Eine ums Klitzekleine erweiterte Version Deiner Ausführung wäre zweifellos hilfreich.
mich stört dieses "Jung verkaufen wir nicht, das ist ein guter Hesse". Wenns mehr Kohle gibt als erhofft, dann raus raus raus. Egal, ob Hesse ist oder sonst irgendwas. Im Managerspiel kannst dir eine Mannschaft aus lauter lokalen Grössen bauen, in echt gehts nicht. Da muss vor allem der kleine Verein, also sowas wir wir hier, versuchen, Geld durch Transfererlöse zu generieren.
SGE_Werner schrieb: ak: Bleibt die Frage, ob wir ein hessisches Juwel opfern können, um nä. Jahr auch ne Bulitruppe zu sein und nicht ne Zweitbulitruppe.
Och, der Opfergedanke hat mir noch nie besonders gefallen.
Ich bin aber überzeugt davon, dass wir mit dem jetzigen Team + Trainer, verstärkt um den einen oder anderen Verteidiger, in der kommenden Saison alle Chancen haben, überraschend gut abzuschneiden.
Dabei kommt es nicht nur auf die Summe der Einzelspieler an, sondern vor allem auf den spirit, die Identifizierung mit der SGE.
Das fällt leichter, wenn ein regionaler Kern vorhanden ist, vor allem wenn es solche Leistungs- und Sympathieträger sind wie Rode, Kittel (da geht noch mehr) und Jung.
Wenn man es mal geschafft hat und der große Erfolg da ist, geht das auch auf einer anderen Basis.
Dass eine Ablöse in Höhe von ~7 Mio jetzt automatisch die nächste Stufe auf der Leiter ist, halte ich auch für ein grobes Missverständnis. Ich kenne keinen Klub, der durchs Verkaufen besser geworden ist.
adlerkadabra schrieb: Solange wir nicht zu einer beliebigen Bulitruppe verkommen wollen, deren Identifikationsfaktor gegen 4° unter Wolfsburg tendiert, muss Jung bleiben.
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
mit grossem Verlaub - sentimentales Geschwätz.
Eine ums Klitzekleine erweiterte Version Deiner Ausführung wäre zweifellos hilfreich.
mich stört dieses "Jung verkaufen wir nicht, das ist ein guter Hesse". Wenns mehr Kohle gibt als erhofft, dann raus raus raus. Egal, ob Hesse ist oder sonst irgendwas. Im Managerspiel kannst dir eine Mannschaft aus lauter lokalen Grössen bauen, in echt gehts nicht. Da muss vor allem der kleine Verein, also sowas wir wir hier, versuchen, Geld durch Transfererlöse zu generieren.
Ich spiele keine Managerspiele.
Egal, man darf den Faktor regionale Identität gerade in unserer Lage - und erst recht nicht in Frankfurt - außer acht lassen. Das ist eine ausgemacht rationale Erwägung.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Nee, die 5 Mio. Pfund passen doch genau auf Berbatov!
Unter 10 nix zu machen. Nennt mich größenwahnsinnig.
Das erstere denke ich mir auch immer wieder. :neutral-face
Zusammen mit Rode und Kittel bildet er das hessische Gesicht der Neuen Eintracht unter Veh, worauf ich einige Hoffnung setze.
Spielt weiter Managerspiele. That's here is the real thing.
mit grossem Verlaub - sentimentales Geschwätz.
Eine ums Klitzekleine erweiterte Version Deiner Ausführung wäre zweifellos hilfreich.
Ich glaub er würde es ebenfalls verstehen wenn er mit liest. Das 2-3 immer die eher primitive Wortwahl bevorzugen sollte jedem klar sein der es schafft online zu gehen.
Das er selbst bei aller verbundenheit bei solchen Angeboten auch nachdenkt ist ja logisch.
Das 99% der poster hier Sebi behalten wollen aber gleichzeitig 6+x Mios die Eintracht 2 Schritte weiterbringt und daraufhin ins Grübeln kommen wird er sicherlich verstehen und auch ähnliche Gedanken hegen. Gerade wenn so utopische Summen aufgerufen werden.
Bei der Eintracht wird Sebi probleme haben seinen Marktwert weiter zu steigern ... sonst brauchen wir ja schon ne Gladbach Saison. Das er potential hat ist unbestritten aber bei der Eintracht könnte ein "echter" Durchbruch ggf länger dauern oder bei einer eher bescheidenen Saison werden auch die interessierten Vereine "kleiner" und demnach auch die Gehaltsangebote schrumpfen.
Also alles ganz locker ... selbst wenn er mit liest denke ich wird er es richtig einordnen da er ja häufiger hier reinschaut und das ganze einschätzen können wird.
Ein Oka wird in seinem biblichen Alter schon eher probleme haben ... der hat bei Uns schon im Tor gestanden als Faxgeräte die entdeckung der Zukunbft waren ... also kurz nach erfindung des rades
Und um was geht's sonst beim Fußball, der für Eintracht Frankfurt möglich ist?
Für mich eher ne Frage, ob wir uns den Qualitäts -und Perspektivverlust für erstmal nutzlose € gefallen lassen.
mich stört dieses "Jung verkaufen wir nicht, das ist ein guter Hesse". Wenns mehr Kohle gibt als erhofft, dann raus raus raus. Egal, ob Hesse ist oder sonst irgendwas. Im Managerspiel kannst dir eine Mannschaft aus lauter lokalen Grössen bauen, in echt gehts nicht. Da muss vor allem der kleine Verein, also sowas wir wir hier, versuchen, Geld durch Transfererlöse zu generieren.
Och, der Opfergedanke hat mir noch nie besonders gefallen.
Ich bin aber überzeugt davon, dass wir mit dem jetzigen Team + Trainer, verstärkt um den einen oder anderen Verteidiger, in der kommenden Saison alle Chancen haben, überraschend gut abzuschneiden.
Dabei kommt es nicht nur auf die Summe der Einzelspieler an, sondern vor allem auf den spirit, die Identifizierung mit der SGE.
Das fällt leichter, wenn ein regionaler Kern vorhanden ist, vor allem wenn es solche Leistungs- und Sympathieträger sind wie Rode, Kittel (da geht noch mehr) und Jung.
Wenn man es mal geschafft hat und der große Erfolg da ist, geht das auch auf einer anderen Basis.
Soweit sind wir aber noch nicht.
Ich kenne keinen Klub, der durchs Verkaufen besser geworden ist.
Ich spiele keine Managerspiele.
Egal, man darf den Faktor regionale Identität gerade in unserer Lage - und erst recht nicht in Frankfurt - außer acht lassen. Das ist eine ausgemacht rationale Erwägung.
Zu meiner weiteren Argumentation s. #54
Jammern würde ich, wenn er Ablösefrei gehen würde.
Nö. Wir behalten Jung, etablieren uns in der kommenden Saison auf internationaler Ebene und verkaufen ihn dann für 15 Mill.
was auch immer du nimmst - nimm weniger. Oder gib mir auch was davon ab.