Muss ein Ersatz gefunden werden? Lt. Sat 1-Text soll Telekom 10 Mio. bezahlt haben. Auf 36 Vereine verteilt ist das ja mal lachhaft was da jeder bekommt. Klar, besser als gar nichts ist es schon. Dafür aber aussehen wie ein F1-Fahrer?
Mir tuts nur für die Zweitligavereine leid. Für die ist das schon ne Summe. Auch wenn die Verteilung gestaffelt sein sollte.
Weiss jemand ob es da, wie beim TV-Geld, einen Verteilerschlüssel gibt und falls ja wie der aussieht?
Die Telekom hat ja nicht einfach so 10 Mio bezahlt. Die hatten ja dafür ein Teil der Internetrechte. Aber Fußball schauen die Leute entweder im Stadion, auf Premiere/Arena oder in der Kneipe. Deren Vorstellungen von einem Internet-TV schub durch die BuLi sind ebenso gescheitert wie ihre Aktien...
Ich überlege gerade für welchen Konzern ein Einstieg in die BuLi rentabel wäre. Coca-Cola wäre so ein Kandidat, wenn es in allen Stadien dann nur noch Softdrinks von denen gäbe.
Die Ludolfs
*und wech*
dafür
*mit wech*
Lt. Sat 1-Text soll Telekom 10 Mio. bezahlt haben. Auf 36 Vereine verteilt ist das ja mal lachhaft was da jeder bekommt. Klar, besser als gar nichts ist es schon. Dafür aber aussehen wie ein F1-Fahrer?
Mir tuts nur für die Zweitligavereine leid. Für die ist das schon ne Summe. Auch wenn die Verteilung gestaffelt sein sollte.
Weiss jemand ob es da, wie beim TV-Geld, einen Verteilerschlüssel gibt und falls ja wie der aussieht?
Deren Vorstellungen von einem Internet-TV schub durch die BuLi sind ebenso gescheitert wie ihre Aktien...
Ich überlege gerade für welchen Konzern ein Einstieg in die BuLi rentabel wäre. Coca-Cola wäre so ein Kandidat, wenn es in allen Stadien dann nur noch Softdrinks von denen gäbe.
wer denn sonst?