>

Kommt eine neue europäische "Super-Liga"?

#
"In der Superliga soll praktisch wöchentlich gespielt werden. Die nationalen Ligen sollen zwar beibehalten werden, aber die Zahl der Vereine auf höchstens 16 beschränkt werden, um eine Überlastung der Terminpläne zu verhindern. Laut "El Mundo" versprechen sich die Planer von dem Vorhaben, dass die Einnahmen bis zu zehnmal höher sein werden als in der Champions League."

http://sport.orf.at/090317-13667/13668bigstory_txt.html

#
MrBoccia schrieb:
"In der Superliga soll praktisch wöchentlich gespielt werden. Die nationalen Ligen sollen zwar beibehalten werden, aber die Zahl der Vereine auf höchstens 16 beschränkt werden, um eine Überlastung der Terminpläne zu verhindern. Laut "El Mundo" versprechen sich die Planer von dem Vorhaben, dass die Einnahmen bis zu zehnmal höher sein werden als in der Champions League."

http://sport.orf.at/090317-13667/13668bigstory_txt.html

 


#
Ich frage mich gerade, warum sich ein Österreicher mit der Fragestellung einer europäischen Super-Liga beschäftigt...  
#
bitte nicht
#
Bigbamboo schrieb:
Ich frage mich gerade, warum sich ein Österreicher mit der Fragestellung einer europäischen Super-Liga beschäftigt...    

Deswegen:

"Damit sollen künftig auch Clubs aus kleineren Ländern die Möglichkeit bekommen, bis in die oberste Elite aufzusteigen."  
#
Vor mir aus gerne, aber ohne Beibehaltung der aktuellen Bundesliga. Dann sollen die Bayern nur noch in dieser Liga spielen, nicht mehr in der BL.

Die Schaffung einer Superliga solle den Clubs höhere Einnahmen sichern und dabei helfen, die Folgen der Wirtschaftskrise zu überwinden.

Genau, damit die reichen Vereine noch reicher werden und die "kleinen" Vereine den Bach runter gehen...
#
MrBoccia schrieb:

Deswegen:

"Damit sollen künftig auch Clubs aus kleineren Ländern die Möglichkeit bekommen, bis in die oberste Elite aufzusteigen."  



Kleiner Länder, nicht Fußball-Zwerge.  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
MrBoccia schrieb:

Deswegen:

"Damit sollen künftig auch Clubs aus kleineren Ländern die Möglichkeit bekommen, bis in die oberste Elite aufzusteigen."  



Kleiner Länder, nicht Fußball-Zwerge.  ,-)  


Da wird's wohl eher um die Glasgow Rangers gehen, die sich ja schon länger überlegen, wie sie in die Premier League kommen können.
#
Sollen sie sich doch trollen...
Bayern + Hoppenheim werden zwangsausgemeindet + die anderen können es sich überlegen.
Aber nur international + nicht mehr national.
Die Restliga spielt dann Ihren Meister + Pokalsieger aus + die wie früher den Europacupsieger...
Oh ja...
#
Und von weg. Österreich: die Red Bull dürfen ruhig mit Chelsea spielen.
Die Austia oder Vienna oder Rapid etc. spielen dann mit um den Europacupsieger.
#
womeninblack schrieb:
... oder Vienna ...

Bei denen könnts aber noch was dauern, bis sie sich von der Regionalliga hochgearbeitet haben.  
#
Halte ich für ein totgeborenes Kind.


Wer interessiert sich wirklich für Bayern gegen Lissabonn, oder Mailand gegen MalmöFF
#
HeinzGründel schrieb:
Halte ich für ein totgeborenes Kind.

Wer interessiert sich wirklich für Bayern gegen Lissabonn, oder Mailand gegen MalmöFF

Ist doch eine schöne Aufgabe für die "Macher" - hier habe ich ein Produkt, jetzt muss ich nur noch die Nachfrage danach schaffen. Das würde schon klappen, wenn man alleine dran denkt, wieviel Leute in Deutschland die Bayern sehen wollen (auch wenn nur, um sie verlieren zu sehen).
#
schon, aber nicht wöchentlich.
#
HeinzGründel schrieb:
schon, aber nicht wöchentlich.

Ach, ich als Fussballverrückter würde mir das schon antun - meistens. Obwohl, es stellt sich sogar bei mir nach einer Woche nur Fussball (von Freitag 2.Liga bis Donnerstag UEFA-Cup) schauen ein gewisses Maß an Sättigung ein.
#
Alles Kack.

Früher freute man sich sogar Wochen vorher wenn es im Eurocup zu Knallern kam, heute sind sie sowas von alltäglich...

Wöchentlich ist ja noch schlimmer...
#
Natürlich gäbe es genug Interesse! In unserer derzeitigen Gesellschaft.

Ob es für 3 Ligen reichen würde? Wage ich zu bezweifeln. Aber die Top 18 in einer Euro-Liga, dazu noch eine Aufstiegsrunde mit den Landesmeistern...

Dann sind wir auch endlich die Bayern und einen Teil der Kunden los. Eine recht unwichtige deutsche Liga zwar, aber wieder etwas spannender.
#
ich schaue mir heute schon nur noch selten internationalen fußball an und wenn dann lieber uefa-cup als champions-league. häufiger werde ich das auch in zukunft nicht tun. insofern bin ich da nicht die zielgruppe.

ich höre aber jetzt schon wie in münchen alle wieder jammern werden, dass die spieler völlig überspielt sind.

die sollen mal machen was sie wollen. und im wald da spielt die eintracht...
#
mehr geld mehr mehr mehr mehr.......die bekommen den hals net voll...
#
peter schrieb:
ich schaue mir heute schon nur noch selten internationalen fußball an und wenn dann lieber uefa-cup als champions-league. häufiger werde ich das auch in zukunft nicht tun. insofern bin ich da nicht die zielgruppe.

ich höre aber jetzt schon wie in münchen alle wieder jammern werden, dass die spieler völlig überspielt sind.

die sollen mal machen was sie wollen. und im wald da spielt die eintracht...


 



Allerdings sehe ich das Ganze in Zeiten wie diesen - wie HG - als Totgeburt an. Ich glaube kaum, dass Viele bereit sein werden, dafür zusätzliche bzw. teuerere Pay-TV-Pakete zu bezahlen oder gar verstäkt zu Auswärtsspielen zu fahren. Und mal ganz ehrlich. Welcher Zuschauer tut sich dann noch jedes Spiel an? Und vor allem für die dann aufgerufenen Preise?


Teilen