>

[Gerücht] Mlapa und Lakic zur Eintracht?

#
BigAdler schrieb:
Bei der Generalprüfung vor dem Rückrundenstart hat Lakic bei WOB nicht eine Sekunde gespielt. Sieht nicht danach aus, dass sie ihn unbedingt behalten wollen...

http://www.wolfsburger-nachrichten.de/sport/vfl_wolfsburg/starker-vfl-auftritt-macht-hoffnung-fuer-die-rueckrunde-id855428.html


schade...  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.



Kweuke, der hat uns fast in die Insolvenz getrieben. Unverzeihbarer Fehler!

Fenin hat zwar weniger Ablöse gebracht als er gekostet hat, er hat seine Ablöse in der letzten Funkelsaison locker wieder eingespielt. Ohne seine Vorlagen auf Libero haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Und was so ein Abstieg kostet, wissen wir ja. Aber um darauf zu kommen, muss man ja auch mal denken.... Abgesehen davon war er auch ansonsten kein typischer Fehleinkauf.

Bei Caio lags an seiner Einstellung, der wollte es nicht schaffen.


Was hatten wir eigentlich damals für Quäke hin gelegt?

Bei Fenin bin ich immer etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein toller Fußballer und hat gezeigt was er kann und das er wichtig ist aber auf der anderen Seite hat irgendwo auch noch ein Stück gefehlt. Von nem krassen Fehleinkauf würde ich da auch nicht reden aber die bezahlte Ablösesumme war schon sehr hoch angesetzt.  


kweuke hat nicht viel gekostet, aber das war so eine aktion wonach viele hier schreien, jung , ausland, gute torquote = her damit.

und das fenin sehr gute fußballerische fähigkeiten besitzt, keine frage, nur konnte er sie viel zu selten abrufen. und wenn man bedenkt was wir für ihn auf den tisch gelegt haben, für unsere verhältnisse war/ist das sehr viel geld, dann muss man schon von einem fehleinkauf sprechen.
ist aber auch egal, ist geschichte.
was ich damit andeuten will, ist das wir durch unsere auslandstransfers in den letzten jahre nicht gerade glück hatten und wir deswegen zur zeit wohl ein wenige zurückhalten sind was das ganze angeht und uns eher auf den deutschen markt fokussieren.
#
Die Rückrunde beginnt bereits nächste Woche.
Ich weiß nicht ob ein Spieler  sofort weiterhilft der kaum mit der Mannschaft trainiert hat.
Anderseits haben wir im Sturm kaum Alternativen bzw. wenn sich Meier verletzt , dann wirds in der in Offensive was die Torgefährlichkeit betrifft Zappenduster.
#
steps82 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.



Kweuke, der hat uns fast in die Insolvenz getrieben. Unverzeihbarer Fehler!

Fenin hat zwar weniger Ablöse gebracht als er gekostet hat, er hat seine Ablöse in der letzten Funkelsaison locker wieder eingespielt. Ohne seine Vorlagen auf Libero haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Und was so ein Abstieg kostet, wissen wir ja. Aber um darauf zu kommen, muss man ja auch mal denken.... Abgesehen davon war er auch ansonsten kein typischer Fehleinkauf.

Bei Caio lags an seiner Einstellung, der wollte es nicht schaffen.


Was hatten wir eigentlich damals für Quäke hin gelegt?

Bei Fenin bin ich immer etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein toller Fußballer und hat gezeigt was er kann und das er wichtig ist aber auf der anderen Seite hat irgendwo auch noch ein Stück gefehlt. Von nem krassen Fehleinkauf würde ich da auch nicht reden aber die bezahlte Ablösesumme war schon sehr hoch angesetzt.  


kweuke hat nicht viel gekostet, aber das war so eine aktion wonach viele hier schreien, jung , ausland, gute torquote = her damit.


Zu mindestens wurde er auch von einem gewissen Herren Lorant hoch angepriesen. Da gab es glaub ich sogar einen Gomez Vergleich.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
steps82 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.



Kweuke, der hat uns fast in die Insolvenz getrieben. Unverzeihbarer Fehler!

Fenin hat zwar weniger Ablöse gebracht als er gekostet hat, er hat seine Ablöse in der letzten Funkelsaison locker wieder eingespielt. Ohne seine Vorlagen auf Libero haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Und was so ein Abstieg kostet, wissen wir ja. Aber um darauf zu kommen, muss man ja auch mal denken.... Abgesehen davon war er auch ansonsten kein typischer Fehleinkauf.

Bei Caio lags an seiner Einstellung, der wollte es nicht schaffen.


Was hatten wir eigentlich damals für Quäke hin gelegt?

Bei Fenin bin ich immer etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein toller Fußballer und hat gezeigt was er kann und das er wichtig ist aber auf der anderen Seite hat irgendwo auch noch ein Stück gefehlt. Von nem krassen Fehleinkauf würde ich da auch nicht reden aber die bezahlte Ablösesumme war schon sehr hoch angesetzt.  


kweuke hat nicht viel gekostet, aber das war so eine aktion wonach viele hier schreien, jung , ausland, gute torquote = her damit.


Zu mindestens wurde er auch von einem gewissen Herren Lorant hoch angepriesen. Da gab es glaub ich sogar einen Gomez Vergleich.    



Es war ein Versuch wert, hat halt zu dem Zeitpunkt noch nicht gepasst und gut ist.
Also wär immer noch sich an dem gehype von Lorant aufhängt ist selber schuld.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
steps82 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.



Kweuke, der hat uns fast in die Insolvenz getrieben. Unverzeihbarer Fehler!

Fenin hat zwar weniger Ablöse gebracht als er gekostet hat, er hat seine Ablöse in der letzten Funkelsaison locker wieder eingespielt. Ohne seine Vorlagen auf Libero haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Und was so ein Abstieg kostet, wissen wir ja. Aber um darauf zu kommen, muss man ja auch mal denken.... Abgesehen davon war er auch ansonsten kein typischer Fehleinkauf.

Bei Caio lags an seiner Einstellung, der wollte es nicht schaffen.


Was hatten wir eigentlich damals für Quäke hin gelegt?

Bei Fenin bin ich immer etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein toller Fußballer und hat gezeigt was er kann und das er wichtig ist aber auf der anderen Seite hat irgendwo auch noch ein Stück gefehlt. Von nem krassen Fehleinkauf würde ich da auch nicht reden aber die bezahlte Ablösesumme war schon sehr hoch angesetzt.  


kweuke hat nicht viel gekostet, aber das war so eine aktion wonach viele hier schreien, jung , ausland, gute torquote = her damit.


Zu mindestens wurde er auch von einem gewissen Herren Lorant hoch angepriesen. Da gab es glaub ich sogar einen Gomez Vergleich.    


ja da kann ich mich auch noch gut dran erinnern.
Lorant
#
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.
#
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.
#
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.


Da waren aber auch nicht die Ablösesummen dran schuld das die Einkäufe nicht funktioniert haben sondern eher ein Amateurhaftes Spielerscoutung.

Bruno Hübner hat im Verbund mit Veh wesentlich mehr Ahnung was für Spieler man benötigt als vorher ein Bruchhagen der meistens auf sich alleine gestellt war. Funkel hat genommen was kam und wenig anforderungen gestellt und Skibbe wollte einfach neue Spieler haben egal woher. Die zusammen Arbeit von Hübner und Veh ist da wesentlich fruchtbarer. Aber natürlich kann auch da nicht jeder Transfer ein Kracher sein... das kommt bei den besten Trainer/Manager Duos vor.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.


Da waren aber auch nicht die Ablösesummen dran schuld das die Einkäufe nicht funktioniert haben sondern eher ein Amateurhaftes Spielerscoutung.

Bruno Hübner hat im Verbund mit Veh wesentlich mehr Ahnung was für Spieler man benötigt als vorher ein Bruchhagen der meistens auf sich alleine gestellt war. Funkel hat genommen was kam und wenig anforderungen gestellt und Skibbe wollte einfach neue Spieler haben egal woher. Die zusammen Arbeit von Hübner und Veh ist da wesentlich fruchtbarer. Aber natürlich kann auch da nicht jeder Transfer ein Kracher sein... das kommt bei den besten Trainer/Manager Duos vor.  


geb ich dir vollkommen recht.
nur bezweifel ich das unser scouting sich in den letzten 2 jahren dermaßen verbessert hat das man jetzt im ausland zuschlagen kann.
die einkäufe die wir für dieses jahr gemacht haben, waren alles leute die sich veh mehmals anschauen konnte. da kam net viel von der scouting abteilung.
#
steps82 schrieb:
da kam net viel von der scouting abteilung.


Kann ja auch net, die sitzt ja auf der Toilette und ließt das Kicker Sonderheft.  
#
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.

Ich denke wir können und hier wie im Tennis noch Tage lang die Bälle hin und her spielen. Du wirst mich aber nicht von Lakic und Dich nicht für einen einen Stürmer aus der dänischen Liga überzeugen können!

Vielleicht sollte man sich um Terodde bemühen, mit dem könnte ich leben und würde auch unser Beuteschema passen. Allerdings glaube ich wird der wiederum teurer als Lakic, oder meine angepeilten 500K +...
#
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.

Ich denke wir können und hier wie im Tennis noch Tage lang die Bälle hin und her spielen. Du wirst mich aber nicht von Lakic und Dich nicht für einen einen Stürmer aus der dänischen Liga überzeugen können!

Vielleicht sollte man sich um Terodde bemühen, mit dem könnte ich leben und würde auch unser Beuteschema passen. Allerdings glaube ich wird der wiederum teurer als Lakic, oder meine angepeilten 500K +...


terodde?
durchschnittlicher 2.liga kicker, glaube nicht das er nur ansatzweise besser ist als dorge.
#
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
steps82 schrieb:
Ibanez schrieb:
Insgesamt lese ich hier oft, warum haben wir keinen Cisse oder Diouff in unseren Reihen. Weil wir in der Vergangenheit eben oftmals eher konservative Transfers realisiert haben, statt das "Risko" eines Namenlosen und nicht bundesligaerfahrenen Spielers einzugehen. Wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, ist im Forum aber eine konservative Verpflichtung immer herzlich willkommen - verstehe ich irgendwie nicht.


Caio,Fenin,Kweuke???

glaub da sind wir genug risiko gegangen, das ergebniss kennen wir alle.


Du solltest zur Bild gehen oder einfach mal besser lesen, ich hatte einige Zeilen oben folgendes geschrieben:  Ich rede hier nicht von Millionensummen wie bei Fenin oder Caio, sondern eher im 500 K Bereich. Vorteil wenn sich so ein Spieler ein Stückweit entwickelt und da setze ich mein Vertrauen in AV, ist das Risiko nicht viel größer.

Diese konserative Haltung resultiert eben auch aus der negativen Haltung heraus, Caio Fenin (Kweuke - der uns sicherlich keine Stange Geld gekostet hat) = Fehleinkäufe. Mit Inui, Trapp, Aigner tec. sind wir m.E. ein weit aus höheres finazielles Risiko eingegangen, als 500K + 100-200K in einen jungen, hungrigen Spieler zu investieren. Allerdings sind genau diese Spieler positive Beispiele, dass sich solche Transfers durchaus auch auszahlen können, mehr jedenfalls als die Tribüne des finanziell gutbetuchten VWs leer zu leihen.


naja das bei dem richtig lesen funktioniert bei dir aber auch nicht so richtig. ich hatte jediglich gesagt, das einkäufe aus dem ausland, ob teuer oder günstig, spielt da gar keine rolle, in den letzten jahren nicht wirklich funktioniert haben. und wir uns deswegen hauptsächlich auf dem deutschen markt umschauen als im ausland.

Ich denke wir können und hier wie im Tennis noch Tage lang die Bälle hin und her spielen. Du wirst mich aber nicht von Lakic und Dich nicht für einen einen Stürmer aus der dänischen Liga überzeugen können!

Vielleicht sollte man sich um Terodde bemühen, mit dem könnte ich leben und würde auch unser Beuteschema passen. Allerdings glaube ich wird der wiederum teurer als Lakic, oder meine angepeilten 500K +...


Terodde wäre interessant, aber das mit der Ablöse stimmt, er hat leider noch Vertrag bis 2015.
#
Also wenn das angebliche Grundgehalt von Lakic (2,6 Millionen "kalt") stimmt, macht dies einen Wechsel - sollte Wolfsburg nicht den größten Teil tragen oder er auf Einen verzichten - nicht nbedingt wahrscheinlicher.
Nicht dass ich es schade fände ehrlich gesagt.

http://bundesliga.t-online.de/bundesliga-exorbitante-gehaelter-beim-vfl-wolfsburg/id_61667920/index
#
...ich bin überzeugt davon, dass es nicht um Lakic geht. Bruno scbraubt an einer anderen Kategorie. Sollte es nicht klappen, auch nicht schlimm, weil OO seinen Durchbruch schaffen wird.
#
chrispuck schrieb:
...ich bin überzeugt davon, dass es nicht um Lakic geht. Bruno scbraubt an einer anderen Kategorie. Sollte es nicht klappen, auch nicht schlimm, weil OO seinen Durchbruch schaffen wird.



Da bin ich aber sehr skeptisch....  
#
Adlersupporter schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin überzeugt davon, dass es nicht um Lakic geht. Bruno scbraubt an einer anderen Kategorie. Sollte es nicht klappen, auch nicht schlimm, weil OO seinen Durchbruch schaffen wird.



Da bin ich aber sehr skeptisch....    


+ ich bin bin gleich doppelt skeptisch, wenn er wenigstens irgendetwas auf
  die reihe bekommen würde, aber es klappt ja gar nichts mehr leider.
#
Hyundaii30 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin überzeugt davon, dass es nicht um Lakic geht. Bruno scbraubt an einer anderen Kategorie. Sollte es nicht klappen, auch nicht schlimm, weil OO seinen Durchbruch schaffen wird.



Da bin ich aber sehr skeptisch....    


+ ich bin bin gleich doppelt skeptisch, wenn er wenigstens irgendetwas auf
  die reihe bekommen würde, aber es klappt ja gar nichts mehr leider.


OO hab ich auch abgeschrieben. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das noch was wird. Hoffe auf nen neuen St der für ein paar  Tore gut ist ansonsten wird das nix mit europa...
#
Hoeppner23 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
chrispuck schrieb:
...ich bin überzeugt davon, dass es nicht um Lakic geht. Bruno scbraubt an einer anderen Kategorie. Sollte es nicht klappen, auch nicht schlimm, weil OO seinen Durchbruch schaffen wird.



Da bin ich aber sehr skeptisch....    


+ ich bin bin gleich doppelt skeptisch, wenn er wenigstens irgendetwas auf
  die reihe bekommen würde, aber es klappt ja gar nichts mehr leider.


OO hab ich auch abgeschrieben. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das das noch was wird. Hoffe auf nen neuen St der für ein paar  Tore gut ist ansonsten wird das nix mit europa...



Welchen "super Stürmer" wünschst du dir denn..?? Es gibt ja auch jetzt in der Winterpause
soo viele, die für die Eintracht finanzierbar und auf dem Markt wären...  

Selbst wenn Lakic kommen sollte, (von dem ich, wie viele andere hier auch
nicht viel halten) ist das noch lange keine Garantie das wir es in die EL
schaffen.. Selbst wenn wir keinen Stürmer mehr holen sollten, können wir
es genauso in die EL schaffen.. Die aktuelle Mannschaft hat es in der
Hinrunde gezeigt.. auch mit einem nicht so guten Sturm..

Also deine These, dass man sich einen evl. EL-Platz abschminken könne,
wenn kein zusätzlicher Stürmer mehr verpflichtet wird, ist absoluter
Schwachsinn..!!


Teilen