FredSchaub schrieb: nun der Hopp steckt die Mio in "seinen" verein und Audi investiert als Sponsor, das ist ein himmelweiter Unterschied zum nem Verkauf an nen Scheich
soviel ich weiss sind das anteile und keine sponsorengelder
ja aber auch "nur" 10% und keine Mehrheit, daher sehe ich das eher als Sponsoring
und in 3 jahre noch mal 15% ....... also für mich sind es anteile!
luxadler schrieb: Was ist eigentlich anders, wenn Audi nach München kommt und sagt wir geben euch 200.000.000 euro.Oder der Hopp steckt seine Millionen in Hoffenheim. Ist es nur Eifersucht.Wenn ich höre wieviel Geld Opel schon in den Fussball gesteckt hat.Da wären alle Opelangestellte Millonär.
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Trikots, Namen des vereins usw.usw.
man kann den Bayern ja viel nachsagen, aber dass sie keine Tradition haben oder fremdbestimmt sind, sicherlich nicht
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
Die Milchmädchen-Rechnung von Herrn Kind geht doch sowieso nicht auf. Es würde doch nur kurzfristig viel Geld verbraten. Nur weil Geld da ist, gibt es nicht plötzlich mehr bessere Fußballspieler. Selbst mittelmäßige Fußballer würden dann sehr teuer werden. Ronaldo & Co würden noch mehr kosten.
FredSchaub schrieb: nun der Hopp steckt die Mio in "seinen" verein und Audi investiert als Sponsor, das ist ein himmelweiter Unterschied zum nem Verkauf an nen Scheich
soviel ich weiss sind das anteile und keine sponsorengelder
ja aber auch "nur" 10% und keine Mehrheit, daher sehe ich das eher als Sponsoring
Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber
AUDI, der FCB und so ziemlich jeder andere dürften dies etwas anders sehen. Wenn ich eine VW Aktie kaufe bin ich Anteilseigner, und kein Sponsor!
luxadler schrieb: Was ist eigentlich anders, wenn Audi nach München kommt und sagt wir geben euch 200.000.000 euro.Oder der Hopp steckt seine Millionen in Hoffenheim. Ist es nur Eifersucht.Wenn ich höre wieviel Geld Opel schon in den Fussball gesteckt hat.Da wären alle Opelangestellte Millonär.
Äh? Audi erwirbt 10 % der Anteile von Bayern und hat ansonsten keine wirkliche Exekutivgewalt innerhalb des Vereins. Die Vereinspolitik bleibt den Vereinsverantwortlichen überlassen. Und ja, ich weiß, wer im Bayern-AR sitzt.
Hopp besitzt zwar rein rechtlich "nur" 49,9 der TSG Hoffenheim. Das Projekt Hoffenheim wäre ohne sein Geld aber nicht mal ansatzweise möglich gewesen. Die TSG musste bisher zu keiner Zeit wirtschaftlich arbeiten. Sprich, sich selbst am Markt erwirtschaften, was ausgegeben wird. Faktisch siehts ganz einfach so aus. Wenn Rangnick einen neuen Spieler will, watschelt er zu Opa Hopp und fragt, ob er die Kohle dafür kriegt. Aber klar, Hopp hat im Verein natürlich nix zu sagen. Ums noch mal kurz zusammen zu fassen. Den Verein TSG Hoffenheim würde es weder in der 1. noch in der 2., noch in der 3.Liga ohne Herrn Hopp geben.
Unterschied begriffen?
Wieso "argumentieren" eigentlich immer nur die Leute, die eigentlich garnicht wirklich wissen worüber sie reden mit "Eifersucht"?
Ich für meinen Teil bin nicht eifersüchtig. Ich mag Event-Veranstaltungen wie die in Hoffenheim auch nicht. Egal wie schön die kicken. Ich will sowas bei uns auch nie erleben. Erfolg um jeden Preis möchte ich nicht.
Ich sags mal so. Mir haben die Jahre in der 2. Liga deutlich mehr Spaß gemacht als die Kirmes, die wir zur Zeit erleben. Lieber mit 4000 Mann in Ahlen, als mit 50000 gegen die Bayern.
Bei dem Thema stellt sich auch die Frage, wieviel Mio denn z.B. 50% der Eintracht überhaupt "wert" wären und ob wir mit dieser Summe konkurrenzfähig wären.
FredSchaub schrieb: nun der Hopp steckt die Mio in "seinen" verein und Audi investiert als Sponsor, das ist ein himmelweiter Unterschied zum nem Verkauf an nen Scheich
soviel ich weiss sind das anteile und keine sponsorengelder
ja aber auch "nur" 10% und keine Mehrheit, daher sehe ich das eher als Sponsoring
Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber
AUDI, der FCB und so ziemlich jeder andere dürften dies etwas anders sehen. Wenn ich eine VW Aktie kaufe bin ich Anteilseigner, und kein Sponsor!
ich weis schon, was Anteile sind
Aber dennoch übernimmt Audi ja nicht die Mehrheit bei den Bayern, dass ist halt der Unterschied zum Modell des Herrn Kind
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?
Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
Ich sags mal so. Mir haben die Jahre in der 2. Liga deutlich mehr Spaß gemacht als die Kirmes, die wir zur Zeit erleben. Lieber mit 4000 Mann in Ahlen, als mit 50000 gegen die Bayern.
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?
Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben
Für billige Polemiken bin auschließlich ich zuständig. Der soll die Klappe halten und sich weiter um die äußerst erfolgreiche regionale Nachwuchsförderung im Kraichgau kümmern
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?
Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben
Mal Hand aufs Herz: Wenn sich nach außen an der Eintracht nichts ändern würde, bis auf den Umstand, dass bessere Spieler zu uns kommen, was kratzt es Dich da, wem der Verein wirtschaftlich gehört?
Das der Verein bayern München seine Geschicke selbst bestimmt.
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?
Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben
Mal Hand aufs Herz: Wenn sich nach außen an der Eintracht nichts ändern würde, bis auf den Umstand, dass bessere Spieler zu uns kommen, was kratzt es Dich da, wem der Verein wirtschaftlich gehört?
wieso finden sich hier immer noch Leute, die glauben, die Abschaffung von 50+1 würde in der Bundesliga auch nur einen positiven Effekt haben:
1. die bisherigen Machtverhältnisse bleiben bestehen (Hannover wäre immer noch kleiner als der HSV, da die wohl einen grösseren Investor finden würden) 2. Kaka oder Messi würden auch dann nicht in der Bundesliga spielen, da die in Spanien deutlich mehr netto vom brutto bekommen 3. die, die dann hier spielen, würden mehr Kohle bekommen, aber den Ball trotzdem weiter stoppen als passen 4. die Eintrittspreise würden angehoben werden, da der Investor ja auch Geld zurück haben will 5. die Klubs würden schwer verschuldet werden, da der Investor - wie in England schön zu sehen - die Kosten für die Übernahme dem Verein aufhalst 6. und, wenn dann der Investor keine Lust mehr hat, oder ihm die Luft ausgeht, ist er wech - und der Klub steht dann da, mit einem Haufen an Schulden, einem Haufen an deutlichst überbezahlten Balltretern, ohne Fans (die mittlerweile zu den kleinen Vereinen gehen), und auch ohne Kunden (denn ohne Kohle - keine neuen tollen Spiele - kein Event - ab zum Hopp)
was passiert denn, wenn der Scheih Achmed der IV auf einmal lieber nen Delfinarium statt nem Fußballverein haben will und seine Mios zurückverlangt? Oder der Investor auf einmal bankrott geht?? Dann zieht das den ganzen Verein runter, weil die Blase platzt, mal schauen wann z.b. der Abramowitsch sein Darlehen von Chelsea zurückverlangt und wie die das bezahlen wollen?
Sorry WIlli, aber ich sehe das Ganze einfach nur kritisch
HeinzGründel schrieb: Für billige Polemiken bin auschließlich ich zuständig. Der soll die Klappe halten und sich weiter um die äußerst erfolgreiche regionale Nachwuchsförderung im Kraichgau kümmern
und in 3 jahre noch mal 15% .......
also für mich sind es anteile!
Und was hat der Fan davon, dass der Verein sich selbst gehört und nicht Scheich XY?
man kann den Bayern ja viel nachsagen, aber dass sie keine Tradition haben oder fremdbestimmt sind, sicherlich nicht
Zum Beispiel moderate Eintrittspreise. Guckst du nach England.
Du willst es nicht verstehen? Warst Du am Freitag in Lev?? das war ein kleiner Vorgeschmack von Fußball in einer Eventarena...da könnte auch Robbi Williams auftreten und die kleinen Kinder würden genauso jubeln...das wird passieren, wenn noch mehr der Plastikvereine die alteingessenen verdrängen
H96 wird nicht das deutsche Madrid.
Ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber
AUDI, der FCB und so ziemlich jeder andere dürften dies etwas anders sehen.
Wenn ich eine VW Aktie kaufe bin ich Anteilseigner, und kein Sponsor!
Äh? Audi erwirbt 10 % der Anteile von Bayern und hat ansonsten keine wirkliche Exekutivgewalt innerhalb des Vereins. Die Vereinspolitik bleibt den Vereinsverantwortlichen überlassen. Und ja, ich weiß, wer im Bayern-AR sitzt.
Hopp besitzt zwar rein rechtlich "nur" 49,9 der TSG Hoffenheim. Das Projekt Hoffenheim wäre ohne sein Geld aber nicht mal ansatzweise möglich gewesen. Die TSG musste bisher zu keiner Zeit wirtschaftlich arbeiten. Sprich, sich selbst am Markt erwirtschaften, was ausgegeben wird. Faktisch siehts ganz einfach so aus. Wenn Rangnick einen neuen Spieler will, watschelt er zu Opa Hopp und fragt, ob er die Kohle dafür kriegt. Aber klar, Hopp hat im Verein natürlich nix zu sagen. Ums noch mal kurz zusammen zu fassen. Den Verein TSG Hoffenheim würde es weder in der 1. noch in der 2., noch in der 3.Liga ohne Herrn Hopp geben.
Unterschied begriffen?
Wieso "argumentieren" eigentlich immer nur die Leute, die eigentlich garnicht wirklich wissen worüber sie reden mit "Eifersucht"?
Ich für meinen Teil bin nicht eifersüchtig. Ich mag Event-Veranstaltungen wie die in Hoffenheim auch nicht. Egal wie schön die kicken. Ich will sowas bei uns auch nie erleben. Erfolg um jeden Preis möchte ich nicht.
Ich sags mal so. Mir haben die Jahre in der 2. Liga deutlich mehr Spaß gemacht als die Kirmes, die wir zur Zeit erleben. Lieber mit 4000 Mann in Ahlen, als mit 50000 gegen die Bayern.
ich weis schon, was Anteile sind
Aber dennoch übernimmt Audi ja nicht die Mehrheit bei den Bayern, dass ist halt der Unterschied zum Modell des Herrn Kind
Ich glaube, Du verstehst nicht. Sind Liverpool und Manchester Plastikvereine? Warum sollte aus der Eintracht ein Platikverein werden, wenn sich ein Geldgeber findet?
Lev und Hoppenheim sind und waren schon immer Retortenclubs.
Identifikation, Schutz vor Vermarktung und Abhängigkeit
und der Schutz vor der willkür von ca. 20 mächtigen und stinkreichen Arschlö.....
Heute ist der stinkreiche drecksac... unser boß.............
morgen hat er die schnauze voll und bringt Hessen Kassel in die CL
Word.
Na deren Fans und Mitglieder haben sich ja auch Löcher in den Bauch gefreut, dass Sie auf einmal nicht mehr die Merhheit ihres eigenen Vereins haben
Mal Hand aufs Herz: Wenn sich nach außen an der Eintracht nichts ändern würde, bis auf den Umstand, dass bessere Spieler zu uns kommen, was kratzt es Dich da, wem der Verein wirtschaftlich gehört?
ja
1. die bisherigen Machtverhältnisse bleiben bestehen (Hannover wäre immer noch kleiner als der HSV, da die wohl einen grösseren Investor finden würden)
2. Kaka oder Messi würden auch dann nicht in der Bundesliga spielen, da die in Spanien deutlich mehr netto vom brutto bekommen
3. die, die dann hier spielen, würden mehr Kohle bekommen, aber den Ball trotzdem weiter stoppen als passen
4. die Eintrittspreise würden angehoben werden, da der Investor ja auch Geld zurück haben will
5. die Klubs würden schwer verschuldet werden, da der Investor - wie in England schön zu sehen - die Kosten für die Übernahme dem Verein aufhalst
6. und, wenn dann der Investor keine Lust mehr hat, oder ihm die Luft ausgeht, ist er wech - und der Klub steht dann da, mit einem Haufen an Schulden, einem Haufen an deutlichst überbezahlten Balltretern, ohne Fans (die mittlerweile zu den kleinen Vereinen gehen), und auch ohne Kunden (denn ohne Kohle - keine neuen tollen Spiele - kein Event - ab zum Hopp)
Man sieht, alles nur Vorteile, weg mit 50+1.
Sorry WIlli, aber ich sehe das Ganze einfach nur kritisch
Der war gut.