>

[Gerücht] Ausstiegsklauseln bei Schwegler, Oczipka und Trapp

#
Ehrmantraut schrieb:
Also von diesen Ausstiegsklauseln habe ich vor einigen Wochen gelesen in der Sport Bild. Da war allerdings die Rede davon, dass Trapp und Oczipka nur im Falle des Abstieges eine Ausstiegsklausel haben. Bei Schwegler bin ich mir recht sicher, dass er bleibt, auch wenn die Ausstiegsklausel tatsächlich bestehen sollte.
Bei Sebastian Jung muss man davon ausgehen, dass er am Saisonende geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der bei Bayern München landet. Als Backup für Lahm auf der rechten Seite.
Sehr schade, dass erste mal seit 20 Jahren ne gute Truppe, und dann bricht sie evtl. wieder direkt auseinander.


ganz ehrlich, bei einem Abgang von Jung hätte ich jetzt nicht so die Panik. Den Job würde ich auch Celozzi zutrauen. Ich finde den Hype im Moment um Jung ein wenig zu heftig. Ganz anders sieht das bei Rode, Schwegler, Trapp und Oczipka aus. Die würden ein großes Loch reißen. Beim Linksverteidiger und Torwart hatten wir ja gesehen, wie viel Leergeld wir zahlen mussten, damit es endlich passte.
#
AllesWirdGut schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Also von diesen Ausstiegsklauseln habe ich vor einigen Wochen gelesen in der Sport Bild. Da war allerdings die Rede davon, dass Trapp und Oczipka nur im Falle des Abstieges eine Ausstiegsklausel haben. Bei Schwegler bin ich mir recht sicher, dass er bleibt, auch wenn die Ausstiegsklausel tatsächlich bestehen sollte.
Bei Sebastian Jung muss man davon ausgehen, dass er am Saisonende geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der bei Bayern München landet. Als Backup für Lahm auf der rechten Seite.
Sehr schade, dass erste mal seit 20 Jahren ne gute Truppe, und dann bricht sie evtl. wieder direkt auseinander.


ganz ehrlich, bei einem Abgang von Jung hätte ich jetzt nicht so die Panik. Den Job würde ich auch Celozzi zutrauen. Ich finde den Hype im Moment um Jung ein wenig zu heftig. Ganz anders sieht das bei Rode, Schwegler, Trapp und Oczipka aus. Die würden ein großes Loch reißen. Beim Linksverteidiger und Torwart hatten wir ja gesehen, wie viel Leergeld wir zahlen mussten, damit es endlich passte.


Das sehe ich ähnlich. Jung ist durchaus ersetzbar. Ein Celozzi hat zwar nicht die Dynamik eines Jungs, dafür ist er in dessen größter Schwachstelle - dem Flanken - ein Stück besser. Aber natürlich müsste man ebenfalls einen zweiten RV verpflichten, der auch Potential auf den Stammplatz hat.

Oczipka haben wir gefühlt seit Weber gesucht (ja ich weiß, nicht wirklich gleiche Position). Sein Abgang würde ein riesen Loch hinterlassen, dass wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht vergleichbar besetzen könnten.


Sollten wir aber weiterhin derart erfolgreich spielen, wird sich wohl jeder Spieler zwei mal überlegen, ob er im Sommer einen Vereinswechsel anstreben möchte.
#
AllesWirdGut schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Also von diesen Ausstiegsklauseln habe ich vor einigen Wochen gelesen in der Sport Bild. Da war allerdings die Rede davon, dass Trapp und Oczipka nur im Falle des Abstieges eine Ausstiegsklausel haben. Bei Schwegler bin ich mir recht sicher, dass er bleibt, auch wenn die Ausstiegsklausel tatsächlich bestehen sollte.
Bei Sebastian Jung muss man davon ausgehen, dass er am Saisonende geht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der bei Bayern München landet. Als Backup für Lahm auf der rechten Seite.
Sehr schade, dass erste mal seit 20 Jahren ne gute Truppe, und dann bricht sie evtl. wieder direkt auseinander.


ganz ehrlich, bei einem Abgang von Jung hätte ich jetzt nicht so die Panik. Den Job würde ich auch Celozzi zutrauen. Ich finde den Hype im Moment um Jung ein wenig zu heftig. Ganz anders sieht das bei Rode, Schwegler, Trapp und Oczipka aus. Die würden ein großes Loch reißen. Beim Linksverteidiger und Torwart hatten wir ja gesehen, wie viel Leergeld wir zahlen mussten, damit es endlich passte.


Bei einem Abgang von Jung wäre ich zwar enttäuscht, weil es eigentlich zu früh für Ihn wäre und er sich hier noch 2-3 jahre entwickeln müßte, aber wenn er unbedingt weg will, kann man Ihn nicht halten.

Sollte Jung uns doch verlassen, sehe ich es ähnlich, das er von Celozzi oder einem anderem neuen duraus Ersetzt werden kann.

Mit einem stimme ich nicht überein.
Trapp, Rode, Schwegler können zwar nicht gleichwertig ersetzt werden.
dazu fehlen uns die finanziellen Mittel und das Ansehen (schließlich waren wir in den letzten zehn Jahren öfters ein Abstiegskandidat oder in der 2. Liga anstatt
international vertreten), aber im Kollektiv kann sie ein guter Trainer und ein
guter Manager schon ersetzen.

Das hatten wir früher nicht.
Auch jetzt hinken wir vom Vorstand aus(nicht manager und Trainer)
Jahrzehnte hinterher.

Das wurde auch schon von allem Trainern die bei größeren Clubs gearbeitet haben, bestätigt.


Aber es wird zumindestens besser.
Ich hätte die Hoffnung, sollte uns wirklich einer der Jungs verlassen,
das wir passenden Ersatz  bekommen.
Und wenn wäre das wohl eh erst übernächste Saison der Fall.
Am Ende dieser Saison würde es wohl eine (außer bei Jung) deftige Ablösesumme regnen.

Und noch was anderes, sollten wir so weiter punkten und spielen,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum uns einer dieser Spieler
verlassen sollte.
Da wird selbst ein Jung (außer er bekommt ein utopisches Gehalt geboten) bleiben.Da hoffe ich aber das er trotzdem bleibt, den Geld ist nicht alles.

Und sollte uns im Sommer doch einer dieser Spieler verlassen, kaufen wir für den
batzen Geld den wir bekommen 2 !! neue gute Spieler und der Rest wird für schlechtere Zeiten gespart.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei einem Abgang von Jung wäre ich zwar enttäuscht, weil es eigentlich zu früh für Ihn wäre und er sich hier noch 2-3 jahre entwickeln müßte, aber wenn er unbedingt weg will, kann man Ihn nicht halten.

Sollte Jung uns doch verlassen, sehe ich es ähnlich, das er von Celozzi oder einem anderem neuen duraus Ersetzt werden kann.

Mit einem stimme ich nicht überein.
Trapp, Rode, Schwegler können zwar nicht gleichwertig ersetzt werden.
dazu fehlen uns die finanziellen Mittel und das Ansehen (schließlich waren wir in den letzten zehn Jahren öfters ein Abstiegskandidat oder in der 2. Liga anstatt
international vertreten), aber im Kollektiv kann sie ein guter Trainer und ein
guter Manager schon ersetzen.

Das hatten wir früher nicht.
Auch jetzt hinken wir vom Vorstand aus(nicht manager und Trainer)
Jahrzehnte hinterher.

Das wurde auch schon von allem Trainern die bei größeren Clubs gearbeitet haben, bestätigt.


Aber es wird zumindestens besser.
Ich hätte die Hoffnung, sollte uns wirklich einer der Jungs verlassen,
das wir passenden Ersatz  bekommen.
Und wenn wäre das wohl eh erst übernächste Saison der Fall.
Am Ende dieser Saison würde es wohl eine (außer bei Jung) deftige Ablösesumme regnen.

Und noch was anderes, sollten wir so weiter punkten und spielen,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum uns einer dieser Spieler
verlassen sollte.
Da wird selbst ein Jung (außer er bekommt ein utopisches Gehalt geboten) bleiben.Da hoffe ich aber das er trotzdem bleibt, den Geld ist nicht alles.

Und sollte uns im Sommer doch einer dieser Spieler verlassen, kaufen wir für den
batzen Geld den wir bekommen 2 !! neue gute Spieler und der Rest wird für schlechtere Zeiten gespart.


Meinst du nicht, wenn dass so einfach wäre solche Spieler zu ersetzen, dass wir diese nicht längst verkauft hätten? Ich meine Gerüchten zur Folge hatten wir vorallem für Jung schon im Sommer sehr gute Angebote, die gut über den 2,5Mio der Ausstiegsklausel lagen.
#
Ist doch ganz einfach eigentlich...  ,-)

Wir kommen in die Schämpionslig und kaufen dann allen die bleiben sollen die Ausstiegsklauseln ab... Vom Rest kaufen wir noch Volland und alles ist gut...

Könnte alles so einfach sein...      
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Aber ganz allgemein: Sollten die Spieler bereits im kommenden Sommer Ausstiegsklauseln haben und nicht erst im letzten Vertragsjahr, dann muss man sich schon mal fragen, ob HB diese Klauseln einfach in seinem Standardvertrag drin hat und zu faul ist sie zu streichen....  


Na selbstverständlich. Wie kann ein denkender Mensch nur so eine Scheiße schreiben? Selbst den Dümmsten der Dummen ist klar, dass jeder Vertrag individuell ist. Und Bruchhagen Faulheit zu unterstellen ist an Dummdreistigkeit kaum noch zu toppen!  

Zudem hat außer Dir wohl jeder mitbekommen, wer inzwischen Sportdirektor ist....

Wuschelblubb schrieb:

gerade Trapp und Oczipka waren im Sommer alles andere als begehrt.  


Nein, Trapp wollte niemand haben....   Bei Oczipka magst Du recht haben.


Dieser Beitrag ist total daneben, Bkopp.
#
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.
#
Siehe Marco Reus!! M.gladbach mega Saison gespielt und jetzt ist er in Dortmund
Wuschelblubb schrieb:
[quote=AllesWirdGut][quote=Ehrmantraut

Sollten wir aber weiterhin derart erfolgreich spielen, wird sich wohl jeder Spieler zwei mal überlegen, ob er im Sommer einen Vereinswechsel anstreben möchte.  
#
Generell sollte man mal die Kirche im Dorf lassen - natürlich wäre es furchtbar, wenn Schwegler, Oczipka oder Rode nach der  Saison gehen würden - dass es diese ganzen Diskussionen gibt, lieg aber wohl doch im wesentlichen daran, dass zumindest bei Rode und Jung auf eine Vertragsverlängerung gehofft wird und diese bisher ausgeblieben ist. Meiner Meinung nach ist dies aktuell nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen - entsprechende Verhandlungen können erst dann adäquat geführt werden, wenn die Perspektiven klar sind und in diesem Zusammenhang auch bekannt ist, welche Summen in die Mannschaft gesteckt werden können. Bei allen genannten Spielern habe ich doch das Gefühl, dass sie sich bei der Eintracht wohl fühlen und um ihren Stellenwert, den sie hier genießen, wissen. Warten wir doch einfach mal ein bisschen ab...
#
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!
#
reggaetyp schrieb:
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!


#
reggaetyp schrieb:
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!


Fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber wenn Oczipka die Aussage wirlich so getroffen hat, scheint es ja nicht ganz an den Haaren herbeigezogen zu sein,oder?

"Wenn wir weiterhin so erfolgreich sind, sehe ich keinen Grund, den Verein zu wechseln", sagte er auf Nachfrage. Der 24-Jährige könnte die Hessen gegen Zahlung einer fixen Ablösesumme verlassen, wie hr-online berichtete. "Aber davon muss ich keineswegs Gebrauch machen", so Oczipka. Mit neun Torvorlagen in 20 Spielen hat sich der Abwehrmann ins Notizbuch mehrerer Topclubs gespielt.
#
reggaetyp schrieb:
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!


Gerücht?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Trotz Ausstiegsklausel in seinem bis 2015 laufenden Vertrag will Linksverteidiger Bastian Oczipka der Frankfurter Eintracht die Treue halten. "Wenn wir weiterhin so erfolgreich sind, sehe ich keinen Grund, den Verein zu wechseln", sagte er auf Nachfrage. Der 24-Jährige könnte die Hessen gegen Zahlung einer fixen Ablösesumme verlassen, wie hr-online berichtete. "Aber davon muss ich keineswegs Gebrauch machen", so Oczipka. Mit neun Torvorlagen in 20 Spielen hat sich der Abwehrmann ins Notizbuch mehrerer Topclubs gespielt.
#
OP schrieb:
Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Das ist doch klar und eindeutig.  
#
PS: Ich glaub, dass der Otschibbkah seinen Vertrag nicht so gut kennt wie der Bruno.
Und/oder, dass hr online Quark schreibt.
#
reggaetyp schrieb:
PS: Ich glaub, dass der Otschibbkah seinen Vertrag nicht so gut kennt wie der Bruno.
Und/oder, dass hr online Quark schreibt.  

Wem soll man glauben? Auf der einen Seite haben die Medien schon oft genug Mist verzapft, auf der anderen Seite nahm HB vor einigen Jahren auch schon zu einigen Vertragsinhalten Stellung, was sich im Nachhinein als nicht richtig erwiesen hat. Stellvertretend sei auf meinen Thread von vor 5 Jahren verwiesen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11124959/#f11847987 und auch beim letzten Abstieg, wurde lange von den Verantwortlichen gesagt, keiner könne gehen, ehe nach und nach doch das ein oder andere bekannt wurde. Ich glaube u.a. Altintop, Fährmann und Chris waren solche Fälle.

Man muss also immer vorsichtig sein, wem man was glaubt - das gilt für beide Parteien. Wenn (!) es Ausstiegsklauseln geben sollte mit niedrigen Ablösesummen (also so wie bei Jung), war es in meinen Augen ein Fehler, mehr habe ich auch nie behauptet. Wenn es die nicht gibt, gut, was soll man dann noch mehr dazu schreiben?
#
Zico21 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!


Gerücht?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Trotz Ausstiegsklausel in seinem bis 2015 laufenden Vertrag will Linksverteidiger Bastian Oczipka der Frankfurter Eintracht die Treue halten. "Wenn wir weiterhin so erfolgreich sind, sehe ich keinen Grund, den Verein zu wechseln", sagte er auf Nachfrage. Der 24-Jährige könnte die Hessen gegen Zahlung einer fixen Ablösesumme verlassen, wie hr-online berichtete. "Aber davon muss ich keineswegs Gebrauch machen", so Oczipka. Mit neun Torvorlagen in 20 Spielen hat sich der Abwehrmann ins Notizbuch mehrerer Topclubs gespielt.



Wiederspricht sich alles nicht, es könnte auch die von Hübner genannte Abstiegsklausel gemeint sein, zumindest kann man die Aussage: "Aber davon muss ich keineswegs Gebrauch machen"  auch so interpretieren
#
dj_chuky schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Bei einem Abgang von Jung wäre ich zwar enttäuscht, weil es eigentlich zu früh für Ihn wäre und er sich hier noch 2-3 jahre entwickeln müßte, aber wenn er unbedingt weg will, kann man Ihn nicht halten.

Sollte Jung uns doch verlassen, sehe ich es ähnlich, das er von Celozzi oder einem anderem neuen duraus Ersetzt werden kann.

Mit einem stimme ich nicht überein.
Trapp, Rode, Schwegler können zwar nicht gleichwertig ersetzt werden.
dazu fehlen uns die finanziellen Mittel und das Ansehen (schließlich waren wir in den letzten zehn Jahren öfters ein Abstiegskandidat oder in der 2. Liga anstatt
international vertreten), aber im Kollektiv kann sie ein guter Trainer und ein
guter Manager schon ersetzen.

Das hatten wir früher nicht.
Auch jetzt hinken wir vom Vorstand aus(nicht manager und Trainer)
Jahrzehnte hinterher.

Das wurde auch schon von allem Trainern die bei größeren Clubs gearbeitet haben, bestätigt.


Aber es wird zumindestens besser.
Ich hätte die Hoffnung, sollte uns wirklich einer der Jungs verlassen,
das wir passenden Ersatz  bekommen.
Und wenn wäre das wohl eh erst übernächste Saison der Fall.
Am Ende dieser Saison würde es wohl eine (außer bei Jung) deftige Ablösesumme regnen.

Und noch was anderes, sollten wir so weiter punkten und spielen,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum uns einer dieser Spieler
verlassen sollte.
Da wird selbst ein Jung (außer er bekommt ein utopisches Gehalt geboten) bleiben.Da hoffe ich aber das er trotzdem bleibt, den Geld ist nicht alles.

Und sollte uns im Sommer doch einer dieser Spieler verlassen, kaufen wir für den
batzen Geld den wir bekommen 2 !! neue gute Spieler und der Rest wird für schlechtere Zeiten gespart.


Meinst du nicht, wenn dass so einfach wäre solche Spieler zu ersetzen, dass wir diese nicht längst verkauft hätten? Ich meine Gerüchten zur Folge hatten wir vorallem für Jung schon im Sommer sehr gute Angebote, die gut über den 2,5Mio der Ausstiegsklausel lagen.


Ich habe nicht gasagt, das es total einfach wird, jung zu ersetzen.
Aber wir haben einen guten Trainer und einen guten Manager.
Und wie gesagt Celozzis Auftritte, finde ich nicht so schlecht, vor allem wenn man bedenkt das er kein Stammspieler mit regelmäßiger Spielpraxis ist.

Sollte er noch regelmäßig spielen, wird er wohl noch ein Stück besser.
Ich traue Celozzi einiges zu.
#
Auch wenn Oczipka oder auch andere Spieler Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben, glaubt ihr wirklich, dass unsere Verantwortlichen nicht lieber Verträge ohne solcher Klauseln abschließen würden?

Es gehören doch immer mind. zwei Vertragspartner dazu, wer weiß denn, ob man nicht dafür sich auf weniger Gehalt oder eine längere Vertragslaufzeit geeinigt hat? Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie man den Verantwortlichen Unfähigkeit vorwerfen kann ohne überhaupt alle Einzelheiten zu kennen.
#
Solange die Architekten des jetzigen Erfolges - allen voran Veh - bleiben und wir weiterhin solide vorn mitspielen, brauchen wir uns sicher keine Sorgen zu machen. Selbst wenn ein Leistungsträger geht, seh ich gute Chancen, dass - wie zuletzte auch - in der Sommerpause gute neue Leute kommen, die die Abgänge kompensieren könnten.
Sobald Veh seinen Vertrag verlängert, köpf ich ne Flasche Äppler.


Teilen