>

SAW 26.11.09 - Gebabbel

#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Hat Skibbe also tatsächlch doch noch einen außer Schwegler gefunden, der Substanz hat ? Und dann ist das ausgerechnet Meier ? Tststs

Hertha und Frankfurt belegen, was sportwissenschaftlich längst erwiesen ist. Abgesehen von Kurzzeit-Effekten punkten Vereine nach Trainer-Wechseln genauso viel oder wenig wie zuvor. Egal, wie hochfliegend die Träume im Umfeld sind: Entscheidend ist die Qualität, die ein Klub hat. Und die Konsequenz, mit der ein eingeschlagener Weg beibehalten wird.

Die Konsequenz bei der Beibehaltung des eingeschlagenen Weges ist für mich das Problem mit Skibbe, der als Wunschkandidat und Rammbock für die "hochfliegenden Träume" im Umfeld und auch für die im Aufsichtsrat agiert, wie Becker demonstrativ durch seine Anwesenheit auf der Trainerbank am Samstag demonstrierte und Skibbes öffentliche Vorstöße gegen HB für mich belegen.

Man kann als Fan von Eintracht Frankfurt gar nicht genügend Zeichen setzen, HB-Doppelhalter zeigen und sollte z.B. auch so viele EFC's wie möglich auf EFC-Bruchhagen umbenennen. Der Mann braucht Unterstützung.





wenn entscheidend die Qualitaet ist die ein Klub hat, kann man den ganzen Scheiss auch umdrehen und sagen langfristig kann die Qualitaet des Klubes eine andre werden, wenn der Trainer langfristig da ist und den Kader dementsprechend umbauen kann.

Wertigkeit der Argumentation = 0

P.S. Vorraussetung: der zement der bundesliga ist noch weich genug ,-)  


Ich hab's doch extra unterstrichen: wenn der Trainer den Kader "umbaut", wird der einmal eingeschlagene Weg eben nicht konsequent beibehalten.

Dann müßte es heißen: Der neue Trainer muß den Kader umbauen und den Weg verändern. Dann hat er Erfolg.
Genau das will Skibbe jetzt weißmachen, nachdem seine Jünger und er selbst vorher erklärten, daß es eben genau dieser vorhandene Kader ist, der nur eines neuen Trainers wie Skibbe bedarf, um befreit von den Ketten des pösen Maurermeisters Funkelbart in ungeahnte Höhen des schönen Offensivfußballs zu fliegen.


Ach so...jetzt hab ich es verstanden
#
Alex M. :
Sehr gerne eine Vertragsverlängerung und ein besseres Standing bei einigen " Fans".
Was der Bub sich  von einigen "Eintracht Fans " anhören muß, das geht gar net  
#
Pedrogranata schrieb:
Hat Skibbe also tatsächlch doch noch einen außer Schwegler gefunden, der Substanz hat ? Und dann ist das ausgerechnet Meier ? Tststs



Chris ist für uns im defensiven Mittelfeld unersetzbar.

Amanatidis ist unser Schlüsselspieler im Sturm, seinen Ausfall können wir nicht kompensieren.

Nur mal so zwei Beispiele. Du liest doch nach eigenen Bekunden so viel, Du bekommst doch so viel mit und Du ballerst doch auch dauernd Zitate den Leuten um die Ohren, die Deinem Gusto nicht entsprechen. Warum, frage ich mich dann, gehen bei Dir die einen(allgemeinen) Zitate in schöner Regelmässigkeit unter, während die anderen, (auf ein Spiel bezogenen-Leverkusen) als allgemeine verkauft werden. Das dürftest Du besser können.

Sorgen um Herrie machen und via Doppelhalter unterstützen?  
#
Pedrogranata schrieb:
...Skibbe jetzt weißmachen, nachdem seine Jünger


Was bemüssigt Dich, diese Wortwahl wieder neu zu säen, nachdem sie Jahrelang bekämpft wurde?

Bitte beschränke Dich doch auf die Trainer Diskredditierung.
#
Ich bin auch sehr für die Verlängerung mit Meier!
Und wenn Bruchhagen genug Geld hat, um seinem Nichtfreund großzügig das Gehalt weiterzubezahlen, obwohl dieser "Schluss machen" will (tagesspiegel), dann sollte die Vertragsverlängerung mit Meier ja schnell durch sein.

Übrigens hat Skibbe, der Fuchs, das Problem mit dem Meier Standing bei den Fans sofort identifiziert und Teber verpflichtet.

Mit Erfolg, wer regt sich jetzt eigentlich noch über Meier auf, wenn er umständlich seine langen Gräten sortiert, um einen Kullerball aufs Tor zu schießen?  
#
Reg dich ned auf Lt.! Es war heute bisher eh zu viel perfide Harmonie hier im SAW-Gebabbel.
#
Ich denke, Meier ist auch niemand der überzogene Gehaltsforderungen hat und sich lieber bei einem Verein vor uns auf die Bank setzt/ Ergänzungsspieler ist.

Denn um jeden Preis sollte man ihn auch nicht halten.
#
yeboah1981 schrieb:
Reg dich ned auf Lt.! Es war heute bisher eh zu viel perfide Harmonie hier im SAW-Gebabbel.


Über meinen Freund Pedro rege ich mich nicht auf - ich finde es ausschliesslich traurig. Die negativen Strömungen sind schlicht unnütz und eigentlich absolut nicht sein Ding.
#
lt.commander schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Hat Skibbe also tatsächlch doch noch einen außer Schwegler gefunden, der Substanz hat ? Und dann ist das ausgerechnet Meier ? Tststs



Chris ist für uns im defensiven Mittelfeld unersetzbar.

Amanatidis ist unser Schlüsselspieler im Sturm, seinen Ausfall können wir nicht kompensieren.

Nur mal so zwei Beispiele. Du liest doch nach eigenen Bekunden so viel, Du bekommst doch so viel mit und Du ballerst doch auch dauernd Zitate den Leuten um die Ohren, die Deinem Gusto nicht entsprechen. Warum, frage ich mich dann, gehen bei Dir die einen(allgemeinen) Zitate in schöner Regelmässigkeit unter, während die anderen, (auf ein Spiel bezogenen-Leverkusen) als allgemeine verkauft werden. Das dürftest Du besser können.

Sorgen um Herrie machen und via Doppelhalter unterstützen?    


Also gut, dann eben für dich mit Modus: [ironiemodus]Bis jetzt ist Meier der einzige, von dem bekannt wurde, daß Skibbe mit ihm verlängern will. Und das, obwohl er auch ihm (der nun mal nicht Schwegler heißt) öffentlich noch vor 2 1/2 Wochen die Substanz absprach.

Und das er Chris für unersetzbar hält, oder Amanatidis für einen Schlüsselspieler widerspricht seiner Aussage, die Spieler außer Schwegler seien ihm zu durchschnittlich und entbehren der Substanz, keineswegs.

Unter den Blinden sind die Einäugigen eben Könige...[/ironiemodus]

Und wenn Becker auf der Trainerbank neben Skibbe Platz nimmt, bin ich für HB-Doppelhalter.
#
Berserker-Ulf schrieb:

Denn um jeden Preis sollte man ihn auch nicht halten.



Aber um fast jeden...
#
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)

Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".
#
bernie schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:

Denn um jeden Preis sollte man ihn auch nicht halten.



Aber um fast jeden...


Aber nicht um jeden.  

Ich denke ca. 800.000 - 850.000 Festgehalt wäre da wohl der Bereich, ist aber schwer zu beurteilen.
#
Gran_Feudo schrieb:
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)

Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".


Probier' doch mal das:

Lieber Mitarbeiter, Sie werden hier ab sofort nicht mehr gebraucht.
Da wir aber einen gültigen Arbeitsvertrag haben, stelle Ich Sie von ihren Aufgaben bei vollen Bezügen frei bis Vertragsende oder bis Sie einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.

Das ist übrigens durchaus üblich...

Ausserdem hab' ich keine Ahnung, was Du hier vermitteln willst?

Vielleicht das FF nur weiter bezahlt wurde, weil HB sein Freund ist?

Vorsicht: Das ist nahe am Untreue Vorwurf...

Gruss

Wedge
#
Gran_Feudo schrieb:
Und wenn Bruchhagen genug Geld hat, um seinem Nichtfreund großzügig das Gehalt weiterzubezahlen, obwohl dieser "Schluss machen" will (tagesspiegel), ....


Tja, ich hatte es ja vorgestern angesprochen. Da kam es von der anderen Seite.

Stoppdenbus schrieb:
FF schrieb:
Heribert Bruchhagen und ich haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, dass es besser ist, wenn ein Neuer die Geschicke übernimmt.


Hier werden die Legenden aber sorgsam gepflegt.




Ist schon irgendwie seltsam....
#
fg-sge schrieb:
Alex M. :
Sehr gerne eine Vertragsverlängerung und ein besseres Standing bei einigen " Fans".
Was der Bub sich  von einigen "Eintracht Fans " anhören muß, das geht gar net    


Ich habe das Gefühl, sein Standing verbessert sich gerade zusehends, weil er regelmäßig einer der Besseren ist und auch unter Skibbe eine Art Stammplatzgarantie hat. Wenn jetzt noch die Vertragsverlängerung folgt und Meier damit dokumentiert, dass er sich im Grunde hier wohl fühlt und Perspektiven sieht, wird es - hoffentlich - bis auf ein paar aus Prinzip Unbelehrbare keine Stimmung mehr gegen ihn geben. Außerdem haben wir ja jetzt, und da stimme ich @GF zu, Teber...
#
Wedge schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)

Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".


Probier' doch mal das:

Lieber Mitarbeiter, Sie werden hier ab sofort nicht mehr gebraucht.
Da wir aber einen gültigen Arbeitsvertrag haben, stelle Ich Sie von ihren Aufgaben bei vollen Bezügen frei bis Vertragsende oder bis Sie einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.

Das ist übrigens durchaus üblich...

Ausserdem hab' ich keine Ahnung, was Du hier vermitteln willst?

Vielleicht das FF nur weiter bezahlt wurde, weil HB sein Freund ist?

Vorsicht: Das ist nahe am Untreue Vorwurf...

Gruss

Wedge


Moment! Es wird in der Öffentlichkeit breitgetreten, dass FUNKEL um Auflösung/Schlussmachen/Beendigung bat. Das hat er in einer Pressekonferenz mit vielen Worten sehr redselig verkündet.
Auch Bruchhagen sagt in dem Interview: "Friedhelm Funkel ist im Sommer zu mir gekommen und hat gesagt: „Lass uns mal Schluss machen."

Das, was du schreibst ist der Normalfall, der täglich tausendfach vorkommt. AG kündigt, AN wird freigestellt, AG zahlt eine im Vertrag definierte Zeit das Gehalt weiter.

Aber dass der AN ankommt, "Schluss macht" und vom AG weiterbezahlt wird (obwohl ihm dadurch auch noch Schaden entsteht), das gibt es meines Wissens nicht ganz so oft.

Und wenn man es so hingebogen hat, dass eine Kündigung/Freistellung durch den AG erfolgt ist - nachdem der AN um Auflösung gebeten hat - dann wird es auch nicht besser.

Wie gesagt, probiert das mal bei eurem AG.
#
Rein Interesse halber: War die Weiterzahlung des Gehalts nicht günstiger als die Abfindung?

Ansonsten halte ich es wie HB: Viel Glück FF, aber nicht gegen uns ...  
#
lt.commander schrieb:
Pedrogranata schrieb:
...Skibbe jetzt weißmachen, nachdem seine Jünger


Was bemüssigt Dich, diese Wortwahl wieder neu zu säen, nachdem sie Jahrelang bekämpft wurde?

Bitte beschränke Dich doch auf die Trainer Diskredditierung.


Muss ich LC absolut recht geben. Pedro, halt dich doch mal zurück. Du bist ja nicht alleine mit deiner Meinung. Aber so wie du sie vertrittst, ist das wirklich nicht das Wahre... bei weitem nicht....
#
Wenn ich mir die Starensembles der Möchtegernmillionarios unserer direkten Mitkonkurrenten so ansehe,dann bleibt bei mir nur der eine Eindruck: Die Eintracht spielt nächste Saison international,wartets mal ab!
Ein bissle Bayerndusel gepaart mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit macht die Mischung.
Und der Meier ist mindestens so gut wie der hochgefeierte Müller von der Isar,fertig.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Also Voronin wär ja wohl auf jeden fall mal ein gewinn
Ich hab letztens mal wieder fantasiert Milliardär zu sein und der
Eintracht Van Nistelroy und Babel vielleicht auch noch Drenthe
ach es sind so viele Spieler auf dem Markt
Ich sollte besser Multi-Milliardär werden


Irgendwie bin ich gerade beruhigt, dass nicht nur ich solche Fantasien habe. Dachte schin irgendwas in meinem Kopf wäre nicht mehr so normal.  


Teilen