>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
peter schrieb:
das argument:"er hat die mannschaft so übernommen" hängt mir mittlerweile schwer zu den ohren raus.

letzte saison war der tenor: die mannschaft ist gut, nur der trainer ist schuld. wenn man gewagt hat darauf hin zu weisen, dass die mannschaft vielleicht nicht besser ist als sie sich darstellt wurde man direkt in die funkelecke geschubst.

wenn das so simpel wäre (davon abgesehen, dass skibbe mit franz, schwegler und teber drei neue stammkräfte eigentlich immer einsetzt), dann wäre es völlig sinnlos während einer laufenden saison den trainer auszutauschen. wird aber immer ieder gemacht. warum wohl?

das war gestern wirklich nicht weit weg von dem was wir letzte saison auch schon regelmäßig gesehen haben und worüber sich einige lautstark aufgeregt haben. letzte saison wurde es am trainer fest gemacht, die qualität der mannschaft und die anzahl und qualität der verletzten wurden von nicht wenigen als ausreden bezeichnet.

es wäre nett, wenn diejenigen die es am trainer fest gemacht haben auch jetzt bei ihrer linie blieben. alles andere wirkt nämlich ein bisschen unredlich.


Du hast vollkommen recht.

Ich war einer derjenigen, die letztes Jahr gesagt haben, dass die Mannschaft unter Wert spielt, und ich erwarte, dass ein ÜL mehr aus ihr herausholt.

Im Gegensatz zu dir sehe ich auf einigen Gebieten schon Fortschritte, im Wesentlichen aber nicht. Insofern bin ich auch bislang nicht besonders zufrieden, gestehe dem Trainer aber auch eine wesentlich längere Zeit als ein knappes halbes Jahr zu.

Irritiert über den Sinneswandel (zu Beginn: wir haben gute Qualität!, jetzt: die Qualität reicht nicht) von MS bin ich allerdings schon. Und auch darüber, dass er bei der Mannschaftsarbeit nicht viel anderes als sein Vorgänger zu machen scheint. Da hätte ich mehr erwartet.

Gas geben, Skibbe, auch wenn du keine Stürmer hast.
#
Pik1 schrieb:


Funkel war damit zufrieden und folgte den Weisungen von HB bedingungslos, vor allem für die Öffentlichkeit.


Nein,das ist einfach das Los der Realisten.
Das sind sie Beide,deswegen brauchte sich Funkel auch nicht fügen,sondern vertrat eben die selben Ansichten.

Funkel sagte auch am Schluss er hoffe das der Verein stabil bleibt,das hörte sich auch so an es könne mal wieder anders werden....so ganz von der Hand zuweisen ist das nicht .Die Stimmen nach Risiko werden lauter,mit HB nicht zu machen.

Realisten sind halt in der Kurve meist nicht so beliebt.
Nur was ist jetzt besser an den Aussagen von Skibbe vor der Saison?

Auch aktuell die ganzen Punkte,die Skibbe so scharf angesprochen hat waren doch alles nichts Neues,vielelicht hat es Ihn überrascht,aber mich nicht,bzw. man hat sich letzte Saison schon darüber hier unterhalten.

Man hatte natürlich die Hoffnung das sich durch den Trainerwechsel viel verändern wird,das eigentliche (so nahmen die Funkel-Kritiker an) Potenzial auszuschöpfen.

Nun merkt man das sich so sehr viel nicht verändert hat.Der Start ist geglückt mit einem Paukenschlag in Bremen und konnte den Schwung mitnehmen die ersten Spiele ,aber wo stände man ohne...

Nun heisst es halt nimmer das Funkel zu wenig rausgeholt hat,weil man vielleicht einsieht das soviel mehr mit der Truppe eh nicht drin ist als so wie man aktuell steht.
Nun heisst es halt Funkel,HB,Hölzenbein haben Mist eingekauft und am besten den halben Kader ausmisten um sich an diese Hoffnung zu knüpfen das dann alles besser wird und am besten den Geldbeutel etwas grösser aufmachen als überhaupt vorhanden ist,denn an die Folgen denkt jetzt eh noch keiner...

Im Prinzip ist es einfach so das die Eintracht die letzten Jahre und auch aktuell nie ein Trainerproblem hatte oder hat.
Der Verein ist durmrum einfach noch nicht soweit,aber das ist jetzt auch nicht aussergewöhnlich.
Man hat eben ein Wettbewerbsnachteil gegenüber den meisten Vereinen in jeglicher Hinsicht ,die entweder schon lange konstant erstklassig sind mit gefestigten Strukturen über viele Jahre oder über mehr finanzielle Mittel verfügen.
Deswegen ist es auch so schwer diesen Rückstand nach oben zu verkürzen,egal was man will oder fordert..
#
Aber gerade das Spiel gestern kann man Skibbe doch wenig zum Vorwuf machen.

Wird in der ersten Halbzeit Meiers Ball nicht von der Linie gekratzt oder aber Korkmaz macht nicht gerade alles falsch was geht, als er in bester Position frei zum Schuss kam, dann gehen wir mit 1:0 in die Pause und alle sind zu Frieden.

Oder aber in Halbzeit 2. Wenn Russ nicht mal wieder sein übliches Aussetzerspiel hat, dann sind beide Tore klar vermeitbar gewesen.
Und selbst danach. Meier an den Pfosten, Köhler von der Linie gekratzt.

Es war gestern also schon ünglücklich.


Schlimm fand ich aber die Aussage von Skibbe nach dem Spiel, nach dem Motto "Wir sind doch viel zu gut für Abstiegskampf". Das denkt man in Stuttgart sicherlich auch noch...
#
Skibbe ist für mich nur noch eine Lachnummer ständig nach neuen Spielern heulen und die mit denen er klar kommen muss bis auf einen als nicht brauchbar zubezeichnen ja Herr Skibbe wir brauchen mehr Qualität auf der Trainerposition ich hoffe das ihre Spieler sie nicht mit meinen Augen sehen.
#
Marco72 schrieb:
...um sich an diese Hoffnung zu knüpfen das dann alles besser wird und am besten den Geldbeutel etwas grösser aufmachen als überhaupt vorhanden ist,denn an die Folgen denkt jetzt eh noch keiner...

Im Prinzip ist es einfach so das die Eintracht die letzten Jahre und auch aktuell nie ein Trainerproblem hatte oder hat.
Der Verein ist durmrum einfach noch nicht soweit,aber das ist jetzt auch nicht aussergewöhnlich.
Man hat eben ein Wettbewerbsnachteil gegenüber den meisten Vereinen in jeglicher Hinsicht ,die entweder schon lange konstant erstklassig sind mit gefestigten Strukturen über viele Jahre oder über mehr finanzielle Mittel verfügen.
Deswegen ist es auch so schwer diesen Rückstand nach oben zu verkürzen,egal was man will oder fordert..:


Eben
Und da bringt es auch nichts im der Wintertransferperiode in Aktionismus zu verfallen, genauso wenig wie die Abschaffung der 50+1 Regel etwas brächte.

Oder glaubt jemand ernsthaft wir wären dann die einzigen die aufrüsten?

Die Bayern, als Aushängeschild bekämen den finanzstärksten Investor und so setzt sich das bis Platz 18 fort. Im Grunde gäbes es keine Änderung am Status Quo, außer daß zu dessen erhaltung alle Manschaften mehr Geld ausgeben würden.

Das gleiche Spielchen sehe ich auch für den Winter. ALLE werden versuchen sich zu verbessern und eine großartige Tabellenverschiebung wird es dadurch nicht geben. Vielleicht ein zwei drei Plätze für den ein oder anderen, mehr aber auch nicht.

Dann doch lieber peu à peu wie bisher ohne große Verschuldung.
Und wenn dann die Altschulden abgetragen sind können wir auch wieder etwas mehr Gas geben

Aktuell die Scoutingabteilung ausbauen, ein glücklicheres Händchen bei den Transfers und dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn  
#
peter schrieb:
das argument:"er hat die mannschaft so übernommen" hängt mir mittlerweile schwer zu den ohren raus.

letzte saison war der tenor: die mannschaft ist gut, nur der trainer ist schuld. wenn man gewagt hat darauf hin zu weisen, dass die mannschaft vielleicht nicht besser ist als sie sich darstellt wurde man direkt in die funkelecke geschubst.

wenn das so simpel wäre (davon abgesehen, dass skibbe mit franz, schwegler und teber drei neue stammkräfte eigentlich immer einsetzt), dann wäre es völlig sinnlos während einer laufenden saison den trainer auszutauschen. wird aber immer ieder gemacht. warum wohl?

das war gestern wirklich nicht weit weg von dem was wir letzte saison auch schon regelmäßig gesehen haben und worüber sich einige lautstark aufgeregt haben. letzte saison wurde es am trainer fest gemacht, die qualität der mannschaft und die anzahl und qualität der verletzten wurden von nicht wenigen als ausreden bezeichnet.

es wäre nett, wenn diejenigen die es am trainer fest gemacht haben auch jetzt bei ihrer linie blieben. alles andere wirkt nämlich ein bisschen unredlich.






Äpfel - Birnen.  
#
Marco72 schrieb:
Pik1 schrieb:


Funkel war damit zufrieden und folgte den Weisungen von HB bedingungslos, vor allem für die Öffentlichkeit.


Nun heisst es halt Funkel,HB,Hölzenbein haben Mist eingekauft und am besten den halben Kader ausmisten um sich an diese Hoffnung zu knüpfen das dann alles besser wird und am besten den Geldbeutel etwas grösser aufmachen als überhaupt vorhanden ist,denn an die Folgen denkt jetzt eh noch keiner...


Also zumindest als unglücklich muss man die letzten 2-3 Jahre in Bezug auf die Transfers schon sehen und wer, wenn nicht FF, HB und Holz sollen denn dafür verantwortlich sein?

07/08
Galindo (ablösefrei) - Erfolg. Relativ billig gewesen und super Griff.
Mahdavikia (ablösefrei) - Flop
Inamoto (ablösefrei) - Durchschnitt. In der Zwischenzeit schon wieder weg.
Fenin (3.500.000 €) - Durchschnitt. Hat in meinen Augen durchaus Potential, aber Verletzungen und das ein doer andere kleine Formtief haben mehr verhindert.
Caio (3.800.000 €) - Flop. Über die Zeit bei uns gesehen eher selten gespielt und noch seltener überzeugt.
Mantzios (300.000 €) - Flop. War nur ausgeliehen und nach nem halben Jahr wieder weg.

08/09
Liberopoulos (ablösefrei) - Erfolg. Kam ablösefrei und hat das gemacht wofür er geholt wurde: Mit seinen Toren zum Klasenerhalt beigetragen.
Bajramovic (ablösefrei) - Flop. Kam verletzt und blieb es auch ca. ein Jahr lang. Kommt jetzt langsam wieder ran, aber bisher in meinen Augen nur selten überzeugend.
Krük (ablösefrei) - Flop. War aber auch nicht teuer von daher: Einen Versuch war es wert.
Steinhöfer (900.000 €) - Durchschnitt. Letzte Saison mit einer guten Statistik, die aber hauptsächlich auf den ruhenden Bällen basiert. In der Zwischenzeit auf dem Abstellgleis. Wieso knonte man gestern sehen.
Bellaïd (2.500.000 €) - Flop. Sollte Kyrgiakos ersetzen und gleichzeitig auch noch die Spieleröffnung verbessern. War statt dessen ein dauerhafter Unsicherheitsfaktor. Spielt jetzt wieder bei einer Mannschaft, die in der 2. franz. Liga gegen den Abstieg spielt. Sagt irgendwie schon alles.
Korkmaz (2.500.000 €) - Flop. Erst oft verletzt, dann oft draußen. Selten wirklich überzeugend.
Petkovic (1.000.000 €) - Flop. Sollte den verletzten Spycher ersetzen und schon FF stellte nach ein paar Spielen lieber Köhler auf.
Kweuke (250.000 €) - Flop. Das einzigst gute an ihm war das sehr unterhaltende Interview mit Loranth.


Macht in 2 Jahren 14 Neuzugänge (ohne Spieler aus der eigenen Jugend). 6 davon sind schon wieder weg. Die ablösepflichtigen haben zusammen ca. 14.000.000 € an Ablösesummen gekostet.

Ob und wie weit es uns am Ende wirklich weitergebracht hat, darf jetzt jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich finde die Billanz schrecklich.
#
edmund schrieb:
peter schrieb:
das argument:"er hat die mannschaft so übernommen" hängt mir mittlerweile schwer zu den ohren raus.

letzte saison war der tenor: die mannschaft ist gut, nur der trainer ist schuld. wenn man gewagt hat darauf hin zu weisen, dass die mannschaft vielleicht nicht besser ist als sie sich darstellt wurde man direkt in die funkelecke geschubst.

wenn das so simpel wäre (davon abgesehen, dass skibbe mit franz, schwegler und teber drei neue stammkräfte eigentlich immer einsetzt), dann wäre es völlig sinnlos während einer laufenden saison den trainer auszutauschen. wird aber immer ieder gemacht. warum wohl?

das war gestern wirklich nicht weit weg von dem was wir letzte saison auch schon regelmäßig gesehen haben und worüber sich einige lautstark aufgeregt haben. letzte saison wurde es am trainer fest gemacht, die qualität der mannschaft und die anzahl und qualität der verletzten wurden von nicht wenigen als ausreden bezeichnet.

es wäre nett, wenn diejenigen die es am trainer fest gemacht haben auch jetzt bei ihrer linie blieben. alles andere wirkt nämlich ein bisschen unredlich.






Äpfel - Birnen.    


? (kryptisch kann ich auch)
#
@WuerzburgerAdler

Im Gegensatz zu dir sehe ich auf einigen Gebieten schon Fortschritte, im Wesentlichen aber nicht.


ich sehe auch ein paar fortschritte, gerade in der bewegung nach vorne. das verpufft aber leider immer kurz hinter der mittellinie und wird bezahlt mit einer defensivleistug die mir persönlich weh tut.

ich bin kein freund von "mauertaktik", aber wenn fast jeder gegnerische angriff für feuer im eigenen srafraum sorgt, dann macht mich das nachdenklich. wieviele chancen hatte gladbach gestern? und wie viele tore haben wir gefangen?

irgend etwas stimmt da hinten überhaupt nicht.

Insofern bin ich auch bislang nicht besonders zufrieden, gestehe dem Trainer aber auch eine wesentlich längere Zeit als ein knappes halbes Jahr zu.

mein beitrag bezog sich nicht auf skibbe. bevor du von mir ein skibbe raus hörst muss schon noch so einiges unerfreuliches passieren. mir ging es eher um die umkehrung der argumente einiger hier im forum, die nicht müde wurden die letzte saison funkel für alles verantwortlich zu machen und die jetzt skibbe von jeglicher verantwortung freisprechen wollen. passt, in meinen augen, beides nicht.

Irritiert über den Sinneswandel (zu Beginn: wir haben gute Qualität!, jetzt: die Qualität reicht nicht) von MS bin ich allerdings schon. Und auch darüber, dass er bei der Mannschaftsarbeit nicht viel anderes als sein Vorgänger zu machen scheint. Da hätte ich mehr erwartet.


da geht es mir genauso. und für meinen persönlichen geschmack klingt es mir ein wenig zu sehr nach schuldige suchen und sich selbst aus der schusslinie bringen. im sinne von: wenn die nicht besser sind kann ich auch nichts machen.

ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird. und das meine ich völlig wertungsfrei, ich war pro skibbe-verpflichtung.
#
"Wir hatten in der ersten Halbzeit einige gute Tormöglichkeiten. Im Abschluss hat uns vielleicht das Glück gefehlt, vielleicht auch die Qualität. Das Tor zum 0:1 war ein unglücklicher Gegentreffer."

Bin nun echt kein Freund von Trainerschellte, aber das fettmarkierte kann man sich echt sparen. Das kann man denken, das haben die 50.000 gestern auch im Stadion gesehen, aber sowas öffentlich zu sagen...

Da freut sich doch nur die Presse. Aus dem einem Halbsatz mach ich in 10 Minuten den "Hintergrundartikel" in der Zeitung über die Eintracht fertig.
Skibbe sollte lange genug dabei sein, um zu wissen wie der Hase läuft.

So und jetzt genung hierzu von meiner Seite, ich spam lieber das FC-Brett zu, macht mehr Spaß, lenkt etwas ab und man kann sich am Leid Anderer laben, ich bin ein schlechter Mensch  
#
Hm,

da hier das mit Qualität kommt und dem Irrglauben von MS: Wieviel von uns haben letzte Saison gedacht, dass es besser wäre einen Ersatz für FF zu holen da er nicht die Qualität herausgegeholt hat, da die Mannschaft mehr Qualität besitzt? Ich glaube es waren ca. 90% aller Fans! Sind wir nicht alle Fussballtrainer??? Wieso waren wir in diesem Irrglauben letzte Saison, dass nur ein neuer Trainer was bringt??? Jetzt fragt euch alle mal selber und wieso sagt ihr jetzt, dass MS die Qualität falsch eingeschätzt hat???
In seinen Augen hatte die Mannschaft mehr Qualität und in unseren auch!

Nur weil er sagt was Sache ist, ist das für euch zuviel und ihr sagt "Skibbe raus?"...

Also wenn ich als Abteilungsleiter in eine neue Firma komme, und in den Vetragsverhandlungen wird vorgewiesen "Abteilung macht soviel x Umsatz", ich find das gut und habe die Meinung das dort Qualität sein muss und komm dann dort in die Abteilung und sehe, 5 von 10 Mitarbeitern sind schlechte Mitarbeiter, dann spreche ich von "keiner Qualität" und das man es besser machen kann!

MS ist Abteilungsleiter und zeigt halt nun durch "Ausrasten nach dem Spiel", "Infrage stellen der Qualität" oder "Ich will die und die Neuverpflichtung" wo Fehler sind und das diese für gewisse Erwartungen und Ziele bereinigt werden müssen!!!

Und es ist nun mal so, dass er mit diesen Mitarbeitern "Spielern" jetzt arbeiten muss und dies nicht so schnell Änderbar ist, da so seit Jahren gearbeitet wurde!!!

Welche Erwartungen hattet ihr als FF geschmissen wurde? Ich wollte besseren Fussball sehen! Das ist bis dato vielleicht nicht, aber es geht nun mal nicht von einem auf den anderen Tag! Es braucht Zeit!!! Egal ob mit MS oder einem anderen Trainer - egal welcher Trainer - hätte es schwer mit dieser Mannschaft!

Aber vielleicht wollen wir wieder jedes Jahr den Trainer mindestens einmal oder mehrfach auswechseln, dann entlassen wir MS und suchen einen neuen, der dann auch sagt das wir keine Qualität haben. Manchmal tut die Wahrheit weh!!!
#
guckguck_sge schrieb:
Hm,

da hier das mit Qualität kommt und dem Irrglauben von MS: Wieviel von uns haben letzte Saison gedacht, dass es besser wäre einen Ersatz für FF zu holen da er nicht die Qualität herausgegeholt hat, da die Mannschaft mehr Qualität besitzt? Ich glaube es waren ca. 90% aller Fans! Sind wir nicht alle Fussballtrainer??? Wieso waren wir in diesem Irrglauben letzte Saison, dass nur ein neuer Trainer was bringt??? Jetzt fragt euch alle mal selber und wieso sagt ihr jetzt, dass MS die Qualität falsch eingeschätzt hat???
In seinen Augen hatte die Mannschaft mehr Qualität und in unseren auch!

Nur weil er sagt was Sache ist, ist das für euch zuviel und ihr sagt "Skibbe raus?"...

Also wenn ich als Abteilungsleiter in eine neue Firma komme, und in den Vetragsverhandlungen wird vorgewiesen "Abteilung macht soviel x Umsatz", ich find das gut und habe die Meinung das dort Qualität sein muss und komm dann dort in die Abteilung und sehe, 5 von 10 Mitarbeitern sind schlechte Mitarbeiter, dann spreche ich von "keiner Qualität" und das man es besser machen kann!

MS ist Abteilungsleiter und zeigt halt nun durch "Ausrasten nach dem Spiel", "Infrage stellen der Qualität" oder "Ich will die und die Neuverpflichtung" wo Fehler sind und das diese für gewisse Erwartungen und Ziele bereinigt werden müssen!!!

Und es ist nun mal so, dass er mit diesen Mitarbeitern "Spielern" jetzt arbeiten muss und dies nicht so schnell Änderbar ist, da so seit Jahren gearbeitet wurde!!!

Welche Erwartungen hattet ihr als FF geschmissen wurde? Ich wollte besseren Fussball sehen! Das ist bis dato vielleicht nicht, aber es geht nun mal nicht von einem auf den anderen Tag! Es braucht Zeit!!! Egal ob mit MS oder einem anderen Trainer - egal welcher Trainer - hätte es schwer mit dieser Mannschaft!

Aber vielleicht wollen wir wieder jedes Jahr den Trainer mindestens einmal oder mehrfach auswechseln, dann entlassen wir MS und suchen einen neuen, der dann auch sagt das wir keine Qualität haben. Manchmal tut die Wahrheit weh!!!


Alles schön und lustig man darf nur nicht so blöd sein die mit denen man noch arbeiten muss so vor den Kopf zustossen er hat das Recht neu zu planen aussotieren und neue zusuchen aber mit den Verantwortlichen zusammen und nicht nach dem Motto Ach wie gut das keiner weiss das ich Rumpelstielchin heiss.Micha allein gegen alle hoffentlich endet das mal nicht in Liga 2.
#
peter schrieb:
edmund schrieb:
peter schrieb:
das argument:"er hat die mannschaft so übernommen" hängt mir mittlerweile schwer zu den ohren raus.

letzte saison war der tenor: die mannschaft ist gut, nur der trainer ist schuld. wenn man gewagt hat darauf hin zu weisen, dass die mannschaft vielleicht nicht besser ist als sie sich darstellt wurde man direkt in die funkelecke geschubst.

wenn das so simpel wäre (davon abgesehen, dass skibbe mit franz, schwegler und teber drei neue stammkräfte eigentlich immer einsetzt), dann wäre es völlig sinnlos während einer laufenden saison den trainer auszutauschen. wird aber immer ieder gemacht. warum wohl?

das war gestern wirklich nicht weit weg von dem was wir letzte saison auch schon regelmäßig gesehen haben und worüber sich einige lautstark aufgeregt haben. letzte saison wurde es am trainer fest gemacht, die qualität der mannschaft und die anzahl und qualität der verletzten wurden von nicht wenigen als ausreden bezeichnet.

es wäre nett, wenn diejenigen die es am trainer fest gemacht haben auch jetzt bei ihrer linie blieben. alles andere wirkt nämlich ein bisschen unredlich.






Äpfel - Birnen.    


? (kryptisch kann ich auch)


Brauchst du aber für meinen dezenten Hinweis überhaupt nicht. Ich will deine Intelligenz nicht beleidigen, deshalb gibt es keine Übersetzung.
Wirklichkeit ist eben eine Konstruktion.
Auch dies, wie der Hinweis auf den Kategorienfehler beim Vergleich mit dem letzten Jahr ist voller Wertschätzung für den User Peter formuliert. Allerdings vermisse ich deine Signatur "Peter" doch sehr.

Schönen Sonntag.  ,-)
#
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu. Fürchte, dass das ein teures Missverständnis war. Von "Wir können jeden schlagen." zu " Die Mannschaft kann nichts." in ein paar Wochen. Peinlich.
#
Ich denke auch das Skibbe nicht lange bleiben wird.
Zuerst spricht er von einer klasse Manschaft, wenige Wochen später ist die gleiche Manschaft nicht Bundesliga tauglich.
Er kritisiert seinen Arbeitgeber öffentlich in einer Art und Weise wie es sich kaum einer in der freien Wirtschaft erlauben kann.

Dann der Fall Lincoln.
Mit Lincoln wären wir jetzt bestimmt 10 Punte besser
Leute, der Spieler ist ohne Verein!!!!!!!
Wenn der spielerisch so stark ist , warum spielt der nirgens.

Skibbe ist ein Träumer, der denkt er wäre ein ganz grosser. Meiner Meinung nach ein durchschnittlicher 2Liga Trainer.
Wenn wir ehrlich sind hat sich spielerisch nicht viel geändert. Mit viel Glück haben wir ein paar Punkte geholt. Wir haben zuhause gegen Gladbach verloren, gegen Nürnberg Punkte verschenkt, Haben und von Leverkusen in der liga und gegen Bayern im Pokal auseinander nehmen lassen. In den letzten Jahren haben wir wenigstens die wichtigen 6Punkte Spiele für uns entscheiden können.

Wenns nächste Woche bei Hertha nicht klappt wirds wieder eng, und mit einem Trainer der vereinzelte Spieler in der öffentlichkeit rüffelt kann man im Abstiegskampf nicht viel erwarten.

Ich hoffe das ich Unrecht habe.

Forza SGE
#
kai1977 schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu.  


dem stimme ich auch zu. Allerdings frage ich mich wie man das dann werten soll. Kann also bei uns nur ein Trainer fast 5 Jahre lang ueberleben wenn er haargenau dem Vorstand nach dem Mund redet und keinerlei Ambitionen hegt ausser die Klasse zu halten? Ich war ueber die Verpflichtung Skibbe's ziemlich froh und werde das auch sein, sollte er irgendwann diese Saison oder nach Ende der Saison hinschmeissen. Zumindest war es dann ein Versuch was zu aendern. Ich halte nicht viel von den Leuten die jetzt hier ankommen mit ihrer Besserwisserei von wegen, hab doch gesagt wir sind schlecht und bleiben schlecht. Schlechter als mit Funkel werden wir mit Skibbe nicht sein, soviel Vertrauen habe ich schon....danach kann der Vorstand dann seine Lehren ziehen und Roeber holen oder Reinhold Fanz. Die werden dann auch nicht wagen Ambitionen zu haben oder mal 'nen Spieler holen zu wollen, der besser ist als der Durchschnitt der Mannschaft. Dann ist ja alles wieder gut...
#
Ruben schrieb:
kai1977 schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu.  


dem stimme ich auch zu. Allerdings frage ich mich wie man das dann werten soll. Kann also bei uns nur ein Trainer fast 5 Jahre lang ueberleben wenn er haargenau dem Vorstand nach dem Mund redet und keinerlei Ambitionen hegt ausser die Klasse zu halten? Ich war ueber die Verpflichtung Skibbe's ziemlich froh und werde das auch sein, sollte er irgendwann diese Saison oder nach Ende der Saison hinschmeissen. Zumindest war es dann ein Versuch was zu aendern. Ich halte nicht viel von den Leuten die jetzt hier ankommen mit ihrer Besserwisserei von wegen, hab doch gesagt wir sind schlecht und bleiben schlecht. Schlechter als mit Funkel werden wir mit Skibbe nicht sein, soviel Vertrauen habe ich schon....danach kann der Vorstand dann seine Lehren ziehen und Roeber holen oder Reinhold Fanz. Die werden dann auch nicht wagen Ambitionen zu haben oder mal 'nen Spieler holen zu wollen, der besser ist als der Durchschnitt der Mannschaft. Dann ist ja alles wieder gut...


ich glaube nicht, dass der knackpunkt darin besteht, dass ein trainer nicht ambitioniert sein soll oder darf. ich halte das sogar für eine grundvoraussetzung für längerfristig erfolgreiche arbeit.

es geht aber normalerweise nicht lange gut wenn jemand in einem team die schuldigen an der misere öffentlich ausmacht und sich selbst nicht in frage stellt. skibbe hat die latte nunmal selbst hoch gehängt, er kannte das vorhandene spielermaterial (schicebegriff) und entsprechend auch die defizite.

dein wort in gottes ohr, dass wir mit skibbe nicht schlechter dastehen werden als mit funkel, ich wünsche mir das sehr und natürlich noch mehr. aber jetzt müssen erst einmal taten folgen.
#
Ruben schrieb:
kai1977 schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu.  


dem stimme ich auch zu. Allerdings frage ich mich wie man das dann werten soll. Kann also bei uns nur ein Trainer fast 5 Jahre lang ueberleben wenn er haargenau dem Vorstand nach dem Mund redet und keinerlei Ambitionen hegt ausser die Klasse zu halten? Ich war ueber die Verpflichtung Skibbe's ziemlich froh und werde das auch sein, sollte er irgendwann diese Saison oder nach Ende der Saison hinschmeissen. Zumindest war es dann ein Versuch was zu aendern. Ich halte nicht viel von den Leuten die jetzt hier ankommen mit ihrer Besserwisserei von wegen, hab doch gesagt wir sind schlecht und bleiben schlecht. Schlechter als mit Funkel werden wir mit Skibbe nicht sein, soviel Vertrauen habe ich schon....danach kann der Vorstand dann seine Lehren ziehen und Roeber holen oder Reinhold Fanz. Die werden dann auch nicht wagen Ambitionen zu haben oder mal 'nen Spieler holen zu wollen, der besser ist als der Durchschnitt der Mannschaft. Dann ist ja alles wieder gut...


Was heisst nach dem Mund reden FF wurde geholt um aufzusteigen und die Klasse zuhalten das hat er immer erreicht dazu noch Pokalfinale und Einnahmen im EC-Cup.Und MS ...............................................................
#
Jimi47 schrieb:
Ruben schrieb:
kai1977 schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu.  


dem stimme ich auch zu. Allerdings frage ich mich wie man das dann werten soll. Kann also bei uns nur ein Trainer fast 5 Jahre lang ueberleben wenn er haargenau dem Vorstand nach dem Mund redet und keinerlei Ambitionen hegt ausser die Klasse zu halten? Ich war ueber die Verpflichtung Skibbe's ziemlich froh und werde das auch sein, sollte er irgendwann diese Saison oder nach Ende der Saison hinschmeissen. Zumindest war es dann ein Versuch was zu aendern. Ich halte nicht viel von den Leuten die jetzt hier ankommen mit ihrer Besserwisserei von wegen, hab doch gesagt wir sind schlecht und bleiben schlecht. Schlechter als mit Funkel werden wir mit Skibbe nicht sein, soviel Vertrauen habe ich schon....danach kann der Vorstand dann seine Lehren ziehen und Roeber holen oder Reinhold Fanz. Die werden dann auch nicht wagen Ambitionen zu haben oder mal 'nen Spieler holen zu wollen, der besser ist als der Durchschnitt der Mannschaft. Dann ist ja alles wieder gut...


Was heisst nach dem Mund reden FF wurde geholt um aufzusteigen und die Klasse zuhalten das hat er immer erreicht dazu noch Pokalfinale und Einnahmen im EC-Cup.Und MS ...............................................................


genau Du sagst es, er hat immer erreicht die Klasse zu halten. Mehr war seiner Meinung nach nicht drin und dabei hat er es dann belassen.. ich hab kein Problem wenn Du damit ok bist. Sollte aber auch kein Problem sein, wenn es Leute gibt die der Meinung sind, dass man sich auch verbessern kann, wobei wir wieder beim alten, leidigen Thema sind...und MS? nichts ist mit MS, die Saison ist noch nicht mal zur Haelfte rum und wir stehen leicht besser da als mit FF letztes Jahr und spielen aehnlich gut oder schlecht Fussball. Fuer mich etwas frueh fuer eine Bewertung...Bremen war klasse, danach war nicht viel..ich freue mich auf den Winter und darauf, dass wir vielleicht einen neuen Stuermer holen der besser ist als Kweuke...
Gruss
R.
#
peter schrieb:
Ruben schrieb:
kai1977 schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht, dass skibbe in frankfurt all zu lange trainer sein wird.


Stimme ich zu.  


dem stimme ich auch zu. Allerdings frage ich mich wie man das dann werten soll. Kann also bei uns nur ein Trainer fast 5 Jahre lang ueberleben wenn er haargenau dem Vorstand nach dem Mund redet und keinerlei Ambitionen hegt ausser die Klasse zu halten? Ich war ueber die Verpflichtung Skibbe's ziemlich froh und werde das auch sein, sollte er irgendwann diese Saison oder nach Ende der Saison hinschmeissen. Zumindest war es dann ein Versuch was zu aendern. Ich halte nicht viel von den Leuten die jetzt hier ankommen mit ihrer Besserwisserei von wegen, hab doch gesagt wir sind schlecht und bleiben schlecht. Schlechter als mit Funkel werden wir mit Skibbe nicht sein, soviel Vertrauen habe ich schon....danach kann der Vorstand dann seine Lehren ziehen und Roeber holen oder Reinhold Fanz. Die werden dann auch nicht wagen Ambitionen zu haben oder mal 'nen Spieler holen zu wollen, der besser ist als der Durchschnitt der Mannschaft. Dann ist ja alles wieder gut...


ich glaube nicht, dass der knackpunkt darin besteht, dass ein trainer nicht ambitioniert sein soll oder darf. ich halte das sogar für eine grundvoraussetzung für längerfristig erfolgreiche arbeit.

es geht aber normalerweise nicht lange gut wenn jemand in einem team die schuldigen an der misere öffentlich ausmacht und sich selbst nicht in frage stellt. skibbe hat die latte nunmal selbst hoch gehängt, er kannte das vorhandene spielermaterial (schicebegriff) und entsprechend auch die defizite.

dein wort in gottes ohr, dass wir mit skibbe nicht schlechter dastehen werden als mit funkel, ich wünsche mir das sehr und natürlich noch mehr. aber jetzt müssen erst einmal taten folgen.


Peter, die Aussagen von Skibbe waren sicherlich etwas eigenartig, keine Frage. Ich gehoere nicht zu denen die jetzt dauernd Funkel Pfui und Skibbe hui schreien wollen oder umgekehrt. Ich interessiere mich primaer fuer die SGE und habe gelernt in den Jahren, dass alle Trainer irgendwie einen Knall haben. Muessen sie vielleicht auch in der Branche, ich weiss es nicht. Ich glaube aber nicht, dass er sich selber nicht in Frage stellt. Vor mir aus muss er das auch nicht oeffentlich tun, welcher Trainer tut das schon?...er hat auch keine Spieler einzeln namentlich angegriffen, was ein no no ist. Ich denke, dass er sich selber zu sehr unter Druck gesetzt hat nach dem super Spiel in Bremen und er da vielleicht zu offensiv geredet hat. Ok, aber ich persoenlich muss sagen, dass es mir lieber ist sich vielleicht mal ein Ziel zu hoch zu stecken und dies nicht zu erreichen als sich gar keine Ziele zu stecken ausser solchen die man sowieso erreichen sollte. Die Kultur in diesem Lande ist eben so, dass man es nicht mag, wenn einer A will und dann B rauskommt....und klar, er kannte die Defizite und wird auch gewusst haben, dass die nicht sofort abzustellen sind, so erfahren ist er...wie schonmal in einem anderen thread geschrieben, die Zankerei mit HB ist leider kontraproduktiv. Ich denke, aber dass er davon ausging noch 2-3 mehr Transfers machen zu koennen und mit einem gesundenen Ama und Fenin wuerde das dann schon besser aussehen....


Teilen