>

[Gerücht] Wolfsburg will Schwegler [Update 11.06.13: Von wegen, Herr Allofs!!]

#
Das Rumgeeiere von Pirmin ist ja nichts neues. Im Erfolg vergisst man zwar schnell, aber zum Glück gibt es ja sowas hier:

Lustig wer sich da auch in den Comments so ganz anders als heute liest...

Übrigens hatte Pirmin einen gültigen Vertrag für die zweite Liga.
#
#
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  




klar, und ihr zwei wisst natürlich, dass es schwegler nicht interessiert.

offensichtlich hat er aber eine eigene meinung

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11196107,11860961/goto/


http://www.transfermarkt.de/de/geruechte-wechselt-schwegler-fuer-25-millionen-euro-zum-vfl/news/anzeigen_121449.html

Schwegler lässt derweil Raum für Spekulationen: „Im Moment konzentriere ich mich auf die Eintracht und hoffe, dass ich in dieser Saison noch einmal spielen kann. Aber ich weiß nicht, was in drei Wochen ist“, sagte der Schweizer Nationalspieler der „WAZ“.

was willst du?  


wo steht da, dass er nach wolfsburg wechseln möchte?

vielleicht kommt ja ein angebot eines wirklich großen vereins, dann überlegt er natürlich. nichts anderes sagt er damit.


ach ... und wieso sollte er net über ein angebot von WOB nachdenken? ... auserdem sagt er auch nicht, das er zu 100% hierbleibt ...
#
Auf die Gefahr hin, dass gleich mit Stöcken auf mich eingeprügelt wird, folgende Idee:

Falls es tatsächlich eine Ausstiegsklausel in Höhe von nur 2,5 Mio. € bei Schwegler geben sollte (was ich immer noch nicht glauben kann und möchte), dann wäre ein Transfer für diese Summe natürlich deutlich unter Wert für die Eintracht.

Man könnte doch versuchen, "den Schaden" (salopp formuliert) zu minimieren, in dem man auf die Ablöse gänzlich verzichtet, und stattdessen ein Tauschgeschäft Schwegler-Träsch mit VW anstrebt. Letzterer kommt bei VW nicht über die Rolle als besserer Ergänzungspieler hinaus, und wenn VW wirklich Schwegler haben will, dann planen sie wohl nicht all zu fest mit Träsch. Und da ich Träsch dann doch für teurer als 2,5 Mio. € halte, könnte das doch für alle Seiten ein ordentlicher (bzw. für die Eintracht zumindest den Schaden begrenzender) Deal werden. Zumal dann die aufgerissene Lücke im DM gleich wieder (wie ich finde qualitativ ordentlich) besetzt wäre.

So, und jetzt kommen die Stöcke... Gnade! ,-)
#
Natürlich sind 2,5 Mio zu wenig für einen Spieler wie Schwegler. Darüber brauchen wir nun wirklich nicht zu diskutieren. Aber ihn im Sommer ablösefrei ziehen zu lassen, Ersatz für ihn zu beschaffen und diese Saison ohne ihn spielen zu müssen, wäre doch noch deutlich weniger gewesen, oder?
#
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  




klar, und ihr zwei wisst natürlich, dass es schwegler nicht interessiert.

offensichtlich hat er aber eine eigene meinung

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11196107,11860961/goto/


http://www.transfermarkt.de/de/geruechte-wechselt-schwegler-fuer-25-millionen-euro-zum-vfl/news/anzeigen_121449.html

Schwegler lässt derweil Raum für Spekulationen: „Im Moment konzentriere ich mich auf die Eintracht und hoffe, dass ich in dieser Saison noch einmal spielen kann. Aber ich weiß nicht, was in drei Wochen ist“, sagte der Schweizer Nationalspieler der „WAZ“.

was willst du?  


wo steht da, dass er nach wolfsburg wechseln möchte?

vielleicht kommt ja ein angebot eines wirklich großen vereins, dann überlegt er natürlich. nichts anderes sagt er damit.


ach ... und wieso sollte er net über ein angebot von WOB nachdenken? ... auserdem sagt er auch nicht, das er zu 100% hierbleibt ...  


Mittlerweile schlimmer als der Koreaner.  :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Natürlich sind 2,5 Mio zu wenig für einen Spieler wie Schwegler. Darüber brauchen wir nun wirklich nicht zu diskutieren. Aber ihn im Sommer ablösefrei ziehen zu lassen, Ersatz für ihn zu beschaffen und diese Saison ohne ihn spielen zu müssen, wäre doch noch deutlich weniger gewesen, oder?


Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Worauf ich hinaus wollte: Wenn es die vielzitierte Ausstiegsklausel bei 2,5 Mio. € geben sollte, dann können wir uns im Zweifelsfall gegen das Geldschein-Wedeln von VW gar nicht wehren. Wenn Schwegler dann wechseln möchte, dann kann er das tun. Man würde von Eintacht-Seite versuchen, ihm die Ausstiegsklausel per Gehaltserhöhung abzukaufen, um ihn nicht so weit unter Wert gehen lassen zu müssen. Oder man verständigt sich eben mit VW darauf, dem Spieler keine Steine in den Weg zu legen, und holt stattdessen Träsch, was dann mit der Ablösesumme für Schwegler verrechnet werden könnte.

Zusammenfassend:
Ich habe lieber
Träsch + kein Geld
als
2,5 Mio. € + kein Spieler, der Schwegler ersetzt
logischerweise am liebsten ist aber
Schwegler + kein Geld (sprich er bleibt hier)
#
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Natürlich sind 2,5 Mio zu wenig für einen Spieler wie Schwegler. Darüber brauchen wir nun wirklich nicht zu diskutieren. Aber ihn im Sommer ablösefrei ziehen zu lassen, Ersatz für ihn zu beschaffen und diese Saison ohne ihn spielen zu müssen, wäre doch noch deutlich weniger gewesen, oder?


Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Worauf ich hinaus wollte: Wenn es die vielzitierte Ausstiegsklausel bei 2,5 Mio. € geben sollte, dann können wir uns im Zweifelsfall gegen das Geldschein-Wedeln von VW gar nicht wehren. Wenn Schwegler dann wechseln möchte, dann kann er das tun. Man würde von Eintacht-Seite versuchen, ihm die Ausstiegsklausel per Gehaltserhöhung abzukaufen, um ihn nicht so weit unter Wert gehen lassen zu müssen. Oder man verständigt sich eben mit VW darauf, dem Spieler keine Steine in den Weg zu legen, und holt stattdessen Träsch, was dann mit der Ablösesumme für Schwegler verrechnet werden könnte.

Zusammenfassend:
Ich habe lieber
Träsch + kein Geld
als
2,5 Mio. € + kein Spieler, der Schwegler ersetzt
logischerweise am liebsten ist aber
Schwegler + kein Geld (sprich er bleibt hier)


Ich sehe (noch) nicht, wieso Schwegler nach Golfsburg wechseln sollte. Allenfalls wegen des Geldes, aber auch das macht in Hinblick auf seine NM-Karriere wenig Sinn, wenn er hier international spielen kann.

Du hast natürlich völlig recht, dass man -sollte es die 2,5 Mio-Klausel wirklich geben- keine Chance hat, Schwegler nicht freizugeben. Hieße also, wie von Dir angeführt, entweder mit Träsch verrechnen oder ihm einen neuen Vertrag vorlegen.

Letztlich ist diese Diskussion um die angebliche AK von 2,5 Mio trotzdem ein Luxusproblem. Schwegler könnte nämlich ebenso gut schon längst ablösefrei woanders spielen und dort höchst wahrscheinlich auch mehr Geld verdienen (zzgl. Handgeld).

Also das Geld sollte eigentlich kein Grund für einen Wechsel sein und wenn wir international spielen, dann würde ich einen Wechsel zu 99,999% ausschließen!
#
Basaltkopp schrieb:
Also das Geld sollte eigentlich kein Grund für einen Wechsel sein und wenn wir international spielen, dann würde ich einen Wechsel zu 99,999% ausschließen!


Hoffen wir, dass es so kommt! Ich habe leider noch ein paar Restzweifel, die dann hoffentlich bald ausgeräumt sind, wenn Schwegler seinen neuen Vertrag bis 2019 bei uns unterschreibt  ,-)  .
#
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Also das Geld sollte eigentlich kein Grund für einen Wechsel sein und wenn wir international spielen, dann würde ich einen Wechsel zu 99,999% ausschließen!


Hoffen wir, dass es so kommt! Ich habe leider noch ein paar Restzweifel, die dann hoffentlich bald ausgeräumt sind, wenn Schwegler seinen neuen Vertrag bis 2019 bei uns unterschreibt  ,-)  .


Das wiederum geht nicht, allenfalls bis 2018.
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Am Ende geht es vor allem ums Geld.  


Echt?

Mit Verlaub, bei mir z.B. nicht. Mir ist das allgemeine Wohlbefinden wesentlich wichtiger und ich kenne gar nicht so wenige, die ähnlich ticken.

Und auch im Profibereich gibt es durchaus Spieler, die Geld nicht über alles setzen sondern sportliche Chance und den Wohlfühlfaktor höher ansiedeln.

So z.B. Pirmin, der im Sommer eben nicht ablösefrei zu einem anderen Verein wechselte oder Jung, der lieber hier noch etwas reifen will.


Zumal hier immer und immer wieder "normale" Gehälter mit denen von Profifußballspielern verglichen werden.
Menschen, die per Anno minimum 1 Mio verdienen, sind doch nicht auf Gehaltssteigerungen von 25% angewiesen.
Deutlich interessanter sind die prozentualen Unterschiede bei Normal- oder Geringverdienern.
Würde Pirmin seine Karriere bei uns beenden, hätte er dennoch ausgesorgt bis ans Lebensende, wenn er nicht mit dem Hammer gekämmt ist.
#
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






[i]Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2
#
Alphakeks schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass gleich mit Stöcken auf mich eingeprügelt wird, folgende Idee:

Falls es tatsächlich eine Ausstiegsklausel in Höhe von nur 2,5 Mio. € bei Schwegler geben sollte (was ich immer noch nicht glauben kann und möchte), dann wäre ein Transfer für diese Summe natürlich deutlich unter Wert für die Eintracht.

Man könnte doch versuchen, "den Schaden" (salopp formuliert) zu minimieren, in dem man auf die Ablöse gänzlich verzichtet, und stattdessen ein Tauschgeschäft Schwegler-Träsch mit VW anstrebt. Letzterer kommt bei VW nicht über die Rolle als besserer Ergänzungspieler hinaus, und wenn VW wirklich Schwegler haben will, dann planen sie wohl nicht all zu fest mit Träsch. Und da ich Träsch dann doch für teurer als 2,5 Mio. € halte, könnte das doch für alle Seiten ein ordentlicher (bzw. für die Eintracht zumindest den Schaden begrenzender) Deal werden. Zumal dann die aufgerissene Lücke im DM gleich wieder (wie ich finde qualitativ ordentlich) besetzt wäre.

So, und jetzt kommen die Stöcke... Gnade! ,-)  


Gerade das Beispiel "Träsch" sollte Schwegler vor einer evtl. Entscheidung zu denken geben, der war vor seinem Wechsel klarer Führungsspieler beim VfB brachte Leistungen die ihn zu Recht in die Nationalmannschaft hievten, auch dort versprach man sich von ihm eine positive (Weiter-)Entwicklung.
Dann kam der Wechsel nach Wolfsburg und der Weg dorthin führte direkt in ein persönliches Leistungstief.
Schwankende Leistungen sind bei Spielern ja durchaus normal, aber in Wolfsburg hat man da wenig Geduld und so wird man dort vom erhofften Heilsbringer schnell zum Bankdrücker, Tribünenhocker und Flopeinkauf!
Also Pirmin denke an dein Umfeld!
#
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






[i]Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )
#
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )


Hast du überhaupt gelesen wer das gesagt hat?
#
bils schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )


Hast du überhaupt gelesen wer das gesagt hat?


das ist dem vollkommen egal, der glaubt nur was er selbst schreibt.
#
AllaisBack schrieb:

Gerade das Beispiel "Träsch" sollte Schwegler vor einer evtl. Entscheidung zu denken geben, der war vor seinem Wechsel klarer Führungsspieler beim VfB brachte Leistungen die ihn zu Recht in die Nationalmannschaft hievten, auch dort versprach man sich von ihm eine positive (Weiter-)Entwicklung.
Dann kam der Wechsel nach Wolfsburg und der Weg dorthin führte direkt in ein persönliches Leistungstief.
Schwankende Leistungen sind bei Spielern ja durchaus normal, aber in Wolfsburg hat man da wenig Geduld und so wird man dort vom erhofften Heilsbringer schnell zum Bankdrücker, Tribünenhocker und Flopeinkauf!
Also Pirmin denke an dein Umfeld!


Und dies ist jedem spieler und berater scheiss egal, was mit anderen spielern passiert ist ...

Dann dürfte keiner zu uns wechseln, siehe Occean .. wurde hoch gehypt und nun? ... oder andere spieler wie Caio, Fenin .... usw usw usw usw ...

wieviele spieler wechselten zu bayern und haben es nie geschafft? obwohl sie die saisons davor zu den besseren spielern gezählt haben?
schlaudraff, poldi, baumjohann usw usw usw ... dann dürfte dort auch kein spieler mehr hinwechseln ....
#
bils schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )


Hast du überhaupt gelesen wer das gesagt hat?


veh .. ja und?
#
mickmuck schrieb:
bils schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )


Hast du überhaupt gelesen wer das gesagt hat?


das ist dem vollkommen egal, der glaubt nur was er selbst schreibt.  


Ich weiss, ich wollte es nur wissen, da ich ihm auch zugetraut hätte hier klugzuscheissen, ohne überhaupt gesehen zu haben, wer das in welchem Zusammenhang, gesagt hat.

Aber egal, ich bin hier wieder raus, denn eine Diskussion ist mit diesem User eh nicht möglich.
#
bils schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
mickmuck schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
burzel schrieb:
Was haben die denn?

Fankultur - nein?
historisch gewachseness Vereinsfundament - nein (die Stadt wurde ja künstlich aus dem Boden gestampft
spielen die begeisternden Fußball - nein


Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass das rigend einen Profifussballer auch nur im geringsten interessiert oder?


dies denken hier doch die meisten ... wir haben tolle fans, ein tolles stadion, jeder spieler will unbedingt hier her und keiner will weg ...  






Das glaube ich schon. Natürlich nicht, wenn es riesige Lücken gibt. Aber wenn die finanzielle Schere nicht weit auseinanderklafft, überlegt der Spieler schon, wo die Lebensqualität größer ist.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48400525&seite=2


lebensqualität? was ein quatsch isn das? ... dann ging köhler also wegen der besseren lebensqualität nach lautern ... wegen des geldes kann man da ja wohl ausschließen ...

ein spieler wechselt, entweder, weil er mehr geld sonst wo bekommt, er eine neue herausforderung sucht, oder weil die perspektive "besser" ist ... (wobei das besser nicht unbedingt EL/CL heißen muss ... )


Hast du überhaupt gelesen wer das gesagt hat?


Ja, aber nicht verstanden. Argumente bringen bei dem eh nichts. Die prallen einfach an dem anb.


Teilen