Wäre echt ein Hammer. Dachte immer, das wäre ein Vorzeigeclub, der solide wirtschaftet und sportlich Erfolg hat, weil ordentlich geführt. Und nun sowas. Ein Gewinn für den HSV ist das nicht. Mal sehen, was da noch alles hinterherkommt.
Sportlich hielten sich die Erfolge in seiner Amtszeit ja in Grenzen, etwas wirklich großes rausgekommen ist bisher nicht. Aber wirtschaftlich ist der Mann echt eine Kanone, wenn man bedenkt was durch Spielertransfers so alles in die Mannschaftskasse gespült wurde.
Ganz ehrlich - mit dem wäre Karstadt-Quelle nicht kaputtgegangen...
Der Artikel ist tatsächlich interessant wg. des maßgeblichen Konflikts (Machtkampf). Aber die "Fakten" sind mal wieder typisch für Spiegel-Sportartikel - null Ahnung. Die aufgeführten "Unterbau"-Spieler kommen nicht aus der HSV-Nachwuchsabteilung und die Neueinkäufe im Winter waren von vornerein auf Masse, weniger auf Klasse ausgelegt.
Ich schätze Beiersdorfer und denke, dass die letzten erfolgreichen Jahre des HSV sicherlich eng mit ihm verknüpft sind - nur gegen Hofmann hatte er keine Chance. Kein Aufsichtsrat dieser Welt stürzt die Nr. 1, weil diese mit der Nr. 2 Krach hat, egal wie sehr Beiersdorfer im Recht ist und ich ihn verstehe ob der Kompetenzbeschneidung.
Warum nach einer trotzdem für den HSV erfolgreichen Saison das überhaupt eskaliert und der Hofmann den Dicken macht verstehe ich allerdings nicht, da tut mir TfE und der restliche DaZke Anhang richtig leid (ehrlich gemeint!!!!).
Es war wohl klar, dass der Kader des HSV zu dünn war, um bei der Meisterschaft wirklich weiter mitzureden - ansonsten war WOB auch saustark.
Im DFB Pokal kann man halt im Elfmeterschießen verlieren, shit happens, hätte auch anders laufen können, war aber letztlich ein Lotteriespiel mit unglücklichem Ausgang. Halbfinale ist ein Erfolg!
Im Uefa Cup, nun ja, da war es halt die Papierkugel und der anschließende Eckball, auch hier eher shit happens und kein Stück von "Versagen" oder "schlechter Leistung". Ich habe den HSV mit einer starken Bremer Mannschaft mindestens auf Augenhöhe gesehen.....
....also, was will Hofmann? Ging es wieder nur ganz schnöde um die Macht?
@ Felix ich kann dir sagen, warum das so gekommen ist......
Beiersdorfer & Hoffmann konnten sich noch nie wirklich leiden (das ist noch harmlos ausgedrückt). Es gab schon immer Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden und es hat desöfteren geknallt! Sie waren sich nie wirklich einig! Es ist klar, dass es dann irgendwann einfach nicht mehr geht!! Man muss schliesslich zusammenarbeiten und ich gegeneinander. Und so war es leider ständig... Hoffmann hat schon immer, wenn auch nicht unbedingt öffentlich, Beiersdorfers Arbeit kritisiert. Die Spannung zwischen dne beiden war schon immer da.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es liegt nicht unbedingt an der letzten, verkorksten Saison.... das ist hat das Maß nur zum Überlauf gebracht....! Zumal, wie du schon meintest, die letzte Saison nicht schlecht war, sondern einfach nur unglücklich!
Laut Bild schon!
Naja, gab ja schon die ganze Zeit Stress
Dachte immer, das wäre ein Vorzeigeclub, der solide wirtschaftet und sportlich Erfolg hat, weil ordentlich geführt. Und nun sowas.
Ein Gewinn für den HSV ist das nicht.
Mal sehen, was da noch alles hinterherkommt.
Hier ein recht interessanter Artikel dazu von vor dem Abgang:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631850,00.html
Ganz ehrlich - mit dem wäre Karstadt-Quelle nicht kaputtgegangen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/510567/
Ich glaub der is weg
Dei BuLi spielt aber ziemlich verrückt in dieser Pause.
Der Artikel ist tatsächlich interessant wg. des maßgeblichen Konflikts (Machtkampf). Aber die "Fakten" sind mal wieder typisch für Spiegel-Sportartikel - null Ahnung. Die aufgeführten "Unterbau"-Spieler kommen nicht aus der HSV-Nachwuchsabteilung und die Neueinkäufe im Winter waren von vornerein auf Masse, weniger auf Klasse ausgelegt.
Genau das habe ich auch gedacht . Tfe, sorry dafür . Aber jeder der net mehr oben mitspielt, ist eventuell mit uns auf "Augenhöhe" .
Kann den HSV nicht verstehen.
Tja simima.. so schnell kanns gehen!!
Mir wäre es lieber gewesen, wenn der Hoffmann 'n Abgang gemacht hätte....
Warum nach einer trotzdem für den HSV erfolgreichen Saison das überhaupt eskaliert und der Hofmann den Dicken macht verstehe ich allerdings nicht, da tut mir TfE und der restliche DaZke Anhang richtig leid (ehrlich gemeint!!!!).
Es war wohl klar, dass der Kader des HSV zu dünn war, um bei der Meisterschaft wirklich weiter mitzureden - ansonsten war WOB auch saustark.
Im DFB Pokal kann man halt im Elfmeterschießen verlieren, shit happens, hätte auch anders laufen können, war aber letztlich ein Lotteriespiel mit unglücklichem Ausgang. Halbfinale ist ein Erfolg!
Im Uefa Cup, nun ja, da war es halt die Papierkugel und der anschließende Eckball, auch hier eher shit happens und kein Stück von "Versagen" oder "schlechter Leistung". Ich habe den HSV mit einer starken Bremer Mannschaft mindestens auf Augenhöhe gesehen.....
....also, was will Hofmann? Ging es wieder nur ganz schnöde um die Macht?
Beiersdorfer & Hoffmann konnten sich noch nie wirklich leiden (das ist noch harmlos ausgedrückt). Es gab schon immer Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden und es hat desöfteren geknallt! Sie waren sich nie wirklich einig! Es ist klar, dass es dann irgendwann einfach nicht mehr geht!! Man muss schliesslich zusammenarbeiten und ich gegeneinander. Und so war es leider ständig... Hoffmann hat schon immer, wenn auch nicht unbedingt öffentlich, Beiersdorfers Arbeit kritisiert. Die Spannung zwischen dne beiden war schon immer da.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es liegt nicht unbedingt an der letzten, verkorksten Saison.... das ist hat das Maß nur zum Überlauf gebracht....! Zumal, wie du schon meintest, die letzte Saison nicht schlecht war, sondern einfach nur unglücklich!
tobago
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11163548,11769083/goto/
http://www.mopo.de/2009/20090625/sport/hsv/fan_aufstand_gegen_boss_hoffmann.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,632663,00.html