>

SAW-Gebabbel 09.12.2009

#
Timmi32 schrieb:


Ich glaube, Du unterschätzt hier etwas. Heidels Aussagen in Bezug auf Maik Franz ("Jekyll&Hyde", "Provokationen", "Image"...) haben ja nix mehr mit Bance zu tun, sondern tragen dazu bei, daß Maik in eine klar definierte Schublade gesteckt wird...
Tim


Eine Schublade, in der er auch vorher schon drin gewesen ist, in der er sich scheinbar Recht wohl fühlt, und in die WIR ihn nach unserem Spiel beim KSC auch gesteckt haben. Wir haben damals die Aussagen von Gomez und Ama voll unterstützt, klar, Franz war der Gegner, wir waren auf der Seite von Ama.
Die Aussagen damals waren IMHO härter als das, was Heidel jetzt loslässt.

Schon damals gab es eine Kampagne gegen Franz, die nicht nur in einer Region sondern bundesweit für Aufmerksamkeit und Diskussionen sorgte. Seitdem ist Franz eben in dieser Schublade drin, und diese wurde auch schon vor dem Mainz-Spiel immer mal wieder in Presse-Artikeln aufgezogen, wenn es grade gepasst hat.

Ich glaube aber, Maik kommt damit prima zurecht, jedenfalls wesentlich besser als einige Forumsschreiber hier  ,-)
#
Matzel schrieb:

Schon wahr, aber man lässt sich eben von solchen Presseartikeln immer wieder provozieren - selbstverständlich ohne das Zeigen des Mittelfingers...    


Ok, diese Provokationen werden dir natürlich als mildernde Umstände ausgelegt, genau wie bei Bance  
#
Jaroos schrieb:
crümel schrieb:


Das "Meier Bashing" ist leider immer noch, wenn auch in abgespeckter Form, bei uns an der Tagesordnung. Manchmal habe ich mir in den letzten Jahren gedacht, warum sich dieser Junge eigentlich das antut.


Ich hoffe wir kriegen dafür jetzt nicht die Rechnung..


Das war nie ein richtiges Bashing gegen Meier. Meier durfte als Ventil für Funkel herhalten, mehr nicht.

Meier ist in dieser Saison endlich zu einem kompletten Bundesligaspieler gereift. Wahrscheinlich profitiert er momentan am deutlichsten von der gesteigerten Trainerqualität, die wir seit Sommer neben der Bank stehen haben.

Ich war Meier in der Vergangenheit zumeist sehr skeptisch eingestellt - mittlerweile würde ich mich über eine Vertragsverlängerung sehr freuen. Er ist ein sehr sympathischer Spieler, der wohl mit beiden Beinen auf der Erde steht. Er ist kein Überspieler, aber er ist enorm wichtig für das Gerippe der Mannschaft. Wenn er aber gehen will, so kann ich das auch verstehen. Vielleicht sehnt auch er sich eine berufliche bzw. auch private Veränderung herbei. Ich denke, dass Meier bleiben wird - und das ist auch gut so.
#
Laut Sportbild ist unser sportliches Konzept im Vergleich zu den anderen sozusagen für den Anus  
#
dafür ist unsere Parkplatzsituation wohl okay, die Einlasssituation gut und der Vorstand schlecht(er als die meisten der ersten 9)

irgendwie .... ist die Tabelle für die Füß ...
#
Max_Merkel schrieb:


Das war nie ein richtiges Bashing gegen Meier. Meier durfte als Ventil für Funkel herhalten, mehr nicht.


Umso armseeliger!

Egal wie rum man es dreht.

Wenn man sich dessen nicht bewusst ist, es also unbewusst gemacht hat, dann ist es äußerst kurzsichtig und vermutlich eine Wutreaktion. Das zeigt, wie wenig sich viele unter Kontrolle hatten und blind vor Wut waren.
Und wenn man das bewusst gemacht hat, ist es sogar mehr als armseelig.

Davon abgesehen gibt es immernoch genug Leute, die übelst über Meier schimpfen. Da frage ich mich auch, wie das kommt. Ist das mangelndes fussballerisches Verständnis, dass man das offensichtliche nicht sieht? Oder will man es nicht sehen? Oder ist man so in dem Modus drin, dass man sich die Gewohnheit, jeden Fehler auf ihm abzuladen, nicht mehr abgewöhnen kann? Oder macht es gar Spaß und man will es nicht missen? :S
#
seventh_son schrieb:
Timmi32 schrieb:


Ich glaube, Du unterschätzt hier etwas. Heidels Aussagen in Bezug auf Maik Franz ("Jekyll&Hyde", "Provokationen", "Image"...) haben ja nix mehr mit Bance zu tun, sondern tragen dazu bei, daß Maik in eine klar definierte Schublade gesteckt wird...
Tim


Eine Schublade, in der er auch vorher schon drin gewesen ist, in der er sich scheinbar Recht wohl fühlt, und in die WIR ihn nach unserem Spiel beim KSC auch gesteckt haben. Wir haben damals die Aussagen von Gomez und Ama voll unterstützt, klar, Franz war der Gegner, wir waren auf der Seite von Ama.
Die Aussagen damals waren IMHO härter als das, was Heidel jetzt loslässt.

Schon damals gab es eine Kampagne gegen Franz, die nicht nur in einer Region sondern bundesweit für Aufmerksamkeit und Diskussionen sorgte. Seitdem ist Franz eben in dieser Schublade drin, und diese wurde auch schon vor dem Mainz-Spiel immer mal wieder in Presse-Artikeln aufgezogen, wenn es grade gepasst hat.

Ich glaube aber, Maik kommt damit prima zurecht, jedenfalls wesentlich besser als einige Forumsschreiber hier  ,-)  


Einspruch, Euer Ehren...Die Rassismuskarte (und es gibt ja offensichtlich seitens der Bonbonschmeißer niemanden, der Franz nur die Absolution erteilt) ist neu und macht die Schublade noch viel größer und dunkler...

Tim
#
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!
#
jazon123 schrieb:
dafür ist unsere Parkplatzsituation wohl okay, die Einlasssituation gut und der Vorstand schlecht(er als die meisten der ersten 9)

irgendwie .... ist die Tabelle für die Füß ...


Auffallend hierbei, Retortenclubs auf den ersten 3 Plätzen!
Obs nun bewusst so gedreht wurde oder ob wirklich alles besser ist bei diesen Clubs? Wer weiß...
#
mosh82 schrieb:
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!


naja und abgesehen davon gibt es viel zu wenig davon zu kaufen im freien Handel. Selbst hier in Wiesbaden gibt es mehr Dortmund und Werder Zeugs (Bayern und Heul05 sowieso) als Eintracht Sachen ....
#
jazon123 schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!


naja und abgesehen davon gibt es viel zu wenig davon zu kaufen im freien Handel. Selbst hier in Wiesbaden gibt es mehr Dortmund und Werder Zeugs (Bayern und Heul05 sowieso) als Eintracht Sachen ....


Dabei ist die Region um Wiesbaden doch traditionell sehr Frankfurterisch in Bezug auf Fussball, oder nicht!? :S

Wundert mich eh. In dem Bereich werden meiner Meinung nach viel zu wenige Potentiale genutzt. Die Eintracht hat ein riesiges Einzugsgebiet, wo sie fast allein ist. Mainz sollte in der Hinsicht keine Konkurrenz sein, eher ein positiver Faktor. Man sollte das alles viel mehr nutzen!

In Sachen Marketing und Merchandise sehe ich die Eintracht bei höchstens 50%
#
jazon123 schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!


naja und abgesehen davon gibt es viel zu wenig davon zu kaufen im freien Handel. Selbst hier in Wiesbaden gibt es mehr Dortmund und Werder Zeugs (Bayern und Heul05 sowieso) als Eintracht Sachen ....


das liegt aber auch am ausrüster, nike ist einfach präsenter als jako. ich bin trotzdem mit jako zufrieden.
#
Müßt ihr ausgerechnet die sportbild hier reinstellen, die Hoppenheim in der sparte "Vorstand" usw. jeweils mit 1, etwas bewertet        
#
Gemini schrieb:
jazon123 schrieb:
dafür ist unsere Parkplatzsituation wohl okay, die Einlasssituation gut und der Vorstand schlecht(er als die meisten der ersten 9)

irgendwie .... ist die Tabelle für die Füß ...


Auffallend hierbei, Retortenclubs auf den ersten 3 Plätzen!
Obs nun bewusst so gedreht wurde oder ob wirklich alles besser ist bei diesen Clubs? Wer weiß...


Schau' Dir mal die Noten etwas detailierter an...
*sing* ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt"  
#
mosh82 schrieb:
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!

Farblichkeit, willst du noch mehr rosa Sachen haben? Bei den Farben gibt es keine Diskussion, unsere Farben sind Rot, Schwarz und Weiss.
#
propain schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich finde unser Merchandising übrigens mehr als übel!

Erst gestern habe ich mich bei CL und nem Bierchen darüber unterhalten. Unsere Fanartikel sind zu einem großen Teil auf dem Niveau stehen geblieben, was ich als Kind und Teenie in den 90ern geil fand.

Klar, sowas muss es auch geben.

Was ist aber mit schöner, stylischer Mode für den jungen bis mittelalten Erwachsenen?

Es ist im Grunde so einfach, ein paar schicke Sachen auf die Beine zu stellen. In Farblichkeit und Schnitten kann man sich einfach an aktueller Mode orientieren. Außerdem hat man direkt vor der Nase eine mehr als aktive Fanszene, die sich die Dinge seit jeher, und heutzutage umso mehr, selbst gestaltet, wie sie es mag.

Ballonmützen und körpergroße Prints von Spielern sind einfach nicht der heutige Fan-Chick!

Farblichkeit, willst du noch mehr rosa Sachen haben? Bei den Farben gibt es keine Diskussion, unsere Farben sind Rot, Schwarz und Weiss.


Ach komm!

Und was ist mit all den anderen schönen Farben des Regenbogens?



Man, ich rede bei Farblichkeit nicht zwangsläufig von anderen Farben als den Grundfarben. Aber erstens darf es durchaus auch mal ein Khaki-Shirt sein mit nem gescheiten Aufdruck, und andererseits bezeichnet Farblichkeit auch den generellen Einsatz von Farbe. Also wieviel darf es worauf sein. Ich will halt keinen Kutten-Kitsch, das meine ich damit.
Also ganz ruhig bleiben...
#
Dass die Clubs aus Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen vorne sind, wundert mich da nicht. Bei Hoffe gabs vorher ja gar nix in der Region, da ist man als Fan von denen natürlich total begeistert. Wolfsburg wird man wahrscheinlich 20 Fans gefunden haben, die alles toll fanden und bei Leverkusen läuft es gerade halt sehr gut, da ist man als Fan weniger kritisch.

Vergleichbar sind die Zahlen eh nicht, hängt doch immer auch vom eigenen Erwartungshorizont ab, den die Fans der Vereine haben.
#
Da bekommt Hoffenheim fürs Vereinskonzept doch tatsächlich eine 1,4 o.O

Für ein Konzept dass darauf fußt dass ein Milliadär eine schier unendliche Geldmenge einfach so zur Verfügung stellt gibts eine 1,4 - für solides Wirtschaften dagegen schlechter als 2??

Absolut lächerlich, aber bei der verstrickung der TSG mit dem DFB und der Presse (in der Form dass die Springer Presse Sponsor ist) auch nicht verwunderlich.
#
fueL schrieb:
Da bekommt Hoffenheim fürs Vereinskonzept doch tatsächlich eine 1,4 o.O

Für ein Konzept dass darauf fußt dass ein Milliadär eine schier unendliche Geldmenge einfach so zur Verfügung stellt gibts eine 1,4 - für solides Wirtschaften dagegen schlechter als 2??

Absolut lächerlich, aber bei der verstrickung der TSG mit dem DFB und der Presse (in der Form dass die Springer Presse Sponsor ist) auch nicht verwunderlich.



Ist doch nur ne Spielerei. Das Vereinskonzept ist ja super objektiv bewertet.
#
Ich gehe davon aus dass Meier hier verlängert, denn er hat sich einen Status erarbeitet und seit Funkel weg ist hat das Bashing doch stark nachgelassen. Vor allem weil er endlich gesund ist und ohne Tabletten spielt.

Goofy Meier ist wieder der alte.

Erik


Teilen