Afrigaaner schrieb: Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?
Ich freue mich für Franz.
Nur das ist für mich nicht das Ende. Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.
Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.
Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.
Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.
Gruß Afrigaaner
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
Für mich spricht das Bild des "Handshakes" Bände. Angeblich steht ja noch immer Aussage gegen Aussage. Sollte Bancé sich immer noch rassistisch diffamiert fühlen, so hätte er ihm doch zweifelsohne den Handschlag verweigert. Ich stelle mich doch nicht einen Tag nach solchen Anschuldigen hin und signalisiere "jetzt ist alles wieder gut", wenn ich noch von einem Vergehen Franzes ausgehe. So aber sieht es für mich nach einem "zurückrudern" von Seiten Bancè aus, der sich bewusst wurde, dass er klar über das Ziel hinausgeschossen ist!
Afrigaaner schrieb: Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?
Ich freue mich für Franz.
Nur das ist für mich nicht das Ende. Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.
Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.
Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.
Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.
Gruß Afrigaaner
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
so kann man das zusammmnfassen, hätte MF sowas gesagt, wäre Ihm der der Bonzeee bestimmt direkt an den Hals gegangen
Afrigaaner schrieb: Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?
Ich freue mich für Franz.
Nur das ist für mich nicht das Ende. Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.
Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.
Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.
Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.
Gruß Afrigaaner
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
Mal ganz ehrlich Instrument hin oder her, das interessiert mich nicht. Das ist Rufmord aller übelster Art.
Afrigaaner schrieb: Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?
Ich freue mich für Franz.
Nur das ist für mich nicht das Ende. Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.
Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.
Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.
Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.
Gruß Afrigaaner
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
Mal ganz ehrlich Instrument hin oder her, das interessiert mich nicht. Das ist Rufmord aller übelster Art.
Eben. Er hätte sich ja nicht instrumentalisieren lassen müssen, wenn es denn überhaupt so gewesen sein sollte und die Aktion nicht doch auf seinen eigenen Mist gewachsen ist.
Max_Merkel schrieb: Ich erwarte jetzt von der Presse eine Richtigstellung und eine Entschuldigung bei Maik Franz.
Wenn sie das nicht tun, und Maik Franz keine Anzeige stellt, werde ich das tun.
Tu mir bitte einen Gefallen, lass es und mach Dich (und uns Fans) nicht lächerlich.
Ich denke außerdem auch nicht, dass dieses Forum der Austragung im Sinne von Franz (ethischer und moralischer) Berufsauffassung wäre.
Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.
Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.
Na endlich, ich dachte schon hier gibt's keinen heimlichen Vorwurf an unseren Ex-Coach.
Afrigaaner schrieb: Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?
Ich freue mich für Franz.
Nur das ist für mich nicht das Ende. Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.
Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.
Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.
Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.
Gruß Afrigaaner
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
Mal ganz ehrlich Instrument hin oder her, das interessiert mich nicht. Das ist Rufmord aller übelster Art.
Das ist absolut richtig. Nur sollte man dafür die korrekten Schuldigen an den Pranger stellen. Bancés Fehler war, sich instrumentalisieren zu lassen. Sollte meine Vermutung stimmen, gehören Strutz und Heidel gehörig abgestraft. Oder zumindest sollten die Herren Pressevertreter 2 und 2 zusammen zählen und diese beiden mal in den Fokus rücken. Sonst sind sie ja auch mit Behauptungen und der zugehörigen Polemik schnell zur Hand.
Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.
Na endlich, ich dachte schon hier gibt's keinen heimlichen Vorwurf an unseren Ex-Coach.
Depp.
Echt dümlich von Aineias, übrigens hat Skibbe den Transfer noch "abgesegnet" bevor Franz kam...
Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.
Na endlich, ich dachte schon hier gibt's keinen heimlichen Vorwurf an unseren Ex-Coach.
Depp.
Somit schließt sich der Kreis. Funkel ist Schuld an den Rassismusvorwürfen. Wußte ich doch, dass er was gegen Farbige hat, schließlich hat Tsoumou nie gespielt und die Granate Kweuke wurde nach Cottbus abgeschoben.
tobago schrieb: Er darf sich über die Behandlung von Franz während des Spiels nicht beschweren. Er weiß um Franz´s Spielweise und hat ihn trotzdem vollkommen unnötig vor der Kurve, in die Bande gestossen. Das war beabsichtigt und sollte eindeutige der Provokation von Franz dienen. Er hat die Rechnung bekommen.
Nein, das sehe ich nicht ganz so. Die ganze Aktion war auch von Franz so gewollt, wenn man sich die Bilder einmal genau anschaut, sieht man, wie sich Franz absichtlich vor Bancé schiebt und damit das Foul provoziert; Bancé nimmt lediglich die Hände zum Abstützen zu Hilfe! Die Aktion diente sicher nicht der Provokation Franz', sondern war von Maik genau so beabsichtigt!
Eintrachtler08 schrieb: Nein, das sehe ich nicht ganz so. Die ganze Aktion war auch von Franz so gewollt, wenn man sich die Bilder einmal genau anschaut, sieht man, wie sich Franz absichtlich vor Bancé schiebt und damit das Foul provoziert; Bancé nimmt lediglich die Hände zum Abstützen zu Hilfe! Die Aktion diente sicher nicht der Provokation Franz', sondern war von Maik genau so beabsichtigt!
Franz hat das eingefädelt, und Bance ist drauf reingefallen. Danach war er für den Rest des Spiels völlig von der Rolle.
Selbst schuld. Schnuffeltuchel hätte ihn ja in der Mannschaftssitzung vorher durchaus mal warnen können. Oder der gute Aristide hat sich einfach nicht im Griff - denn das war durchaus mehr, als nur "Abstützen": Bance hat die Einladung von Franz gerne angenommen.
Wie dem auch sei - ich wiederhole mich: Selbst schuld.
tobago schrieb: Er darf sich über die Behandlung von Franz während des Spiels nicht beschweren. Er weiß um Franz´s Spielweise und hat ihn trotzdem vollkommen unnötig vor der Kurve, in die Bande gestossen. Das war beabsichtigt und sollte eindeutige der Provokation von Franz dienen. Er hat die Rechnung bekommen.
Nein, das sehe ich nicht ganz so. Die ganze Aktion war auch von Franz so gewollt, wenn man sich die Bilder einmal genau anschaut, sieht man, wie sich Franz absichtlich vor Bancé schiebt und damit das Foul provoziert; Bancé nimmt lediglich die Hände zum Abstützen zu Hilfe! Die Aktion diente sicher nicht der Provokation Franz', sondern war von Maik genau so beabsichtigt!
Au weia. "Die Bilder", wenn ich das schon höre. Franz sperrt den Ball, Bance hat von vornherein keine Chance an den Ball zu kommen, gibt bis zum Schluss Gas und rammt ihm beide Arme in den Rücken, mit soviel Schwung, dass er auch danch seinen Schwung nicht bremsen kann. Ich habe es von vorne gesehen, ich sage mal aus Wurfdistanz. Das war ein grobes Foul und eine Provokation von Bance, die für ihn nach hinten losging. Bums, aus.
Isaakson schrieb: Das ist mit die beste Aussage aus dem Kinderforum:
Balou aus dem Bonbonschmeißer-Forum schrieb: ist dann der spieltag einstweilen ja abgeschlossen.
freuen wir uns auf das rückspiel und schauen mal, ob iron-hohlfigur franz sich traut dann zu spielen. ich prophezeie schon jetzt, dass dies nicht der fall sein wird. falls doch, wird er was fürs leben lernen.
Machen sie dann wieder so viel Stimmung wie am Samstag Abend bei uns im Stadion? Oder schmeißen sie gar mit Bonbons?
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ich hoff mal du ziehst das durch.
Werde dich auch zu mir auf die Veranda zu der ein oder anderen Flasche Wein einladen.
LG
Ralf
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.
Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).
Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:
a) Strafe für Bancé verringern
b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen
c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben
d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert
e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).
Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.
Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.
da drüfte die Anreise teurer sein als der Wein
Ich z.B. kenne nur die Lierhaus-Theorie...
so kann man das zusammmnfassen, hätte MF sowas gesagt, wäre Ihm der der Bonzeee bestimmt direkt an den Hals gegangen
Tu mir bitte einen Gefallen, lass es und mach Dich (und uns Fans) nicht lächerlich.
Mal ganz ehrlich Instrument hin oder her, das interessiert mich nicht.
Das ist Rufmord aller übelster Art.
Eben. Er hätte sich ja nicht instrumentalisieren lassen müssen, wenn es denn überhaupt so gewesen sein sollte und die Aktion nicht doch auf seinen eigenen Mist gewachsen ist.
Ich denke außerdem auch nicht, dass dieses Forum der Austragung im Sinne von Franz (ethischer und moralischer) Berufsauffassung wäre.
Abgesehen davon bin ich froh, dass Franz uns im übernächsten Spiel wieder weiterhelfen kann und hoffe außerdem, dass er nicht weiter in Karlsruher Zeiten zurückfällt. Na ja, HB hat zum Glück klare Ansagen gemacht, damit Franz nicht zu einem verspäteten Kuckucksei FF´s in unserem Nest wird.
Na endlich, ich dachte schon hier gibt's keinen heimlichen Vorwurf an unseren Ex-Coach.
Depp.
Das ist absolut richtig. Nur sollte man dafür die korrekten Schuldigen an den Pranger stellen. Bancés Fehler war, sich instrumentalisieren zu lassen. Sollte meine Vermutung stimmen, gehören Strutz und Heidel gehörig abgestraft. Oder zumindest sollten die Herren Pressevertreter 2 und 2 zusammen zählen und diese beiden mal in den Fokus rücken. Sonst sind sie ja auch mit Behauptungen und der zugehörigen Polemik schnell zur Hand.
Echt dümlich von Aineias, übrigens hat Skibbe den Transfer noch "abgesegnet" bevor Franz kam...
Somit schließt sich der Kreis. Funkel ist Schuld an den Rassismusvorwürfen. Wußte ich doch, dass er was gegen Farbige hat, schließlich hat Tsoumou nie gespielt und die Granate Kweuke wurde nach Cottbus abgeschoben.
Nein, das sehe ich nicht ganz so. Die ganze Aktion war auch von Franz so gewollt, wenn man sich die Bilder einmal genau anschaut, sieht man, wie sich Franz absichtlich vor Bancé schiebt und damit das Foul provoziert; Bancé nimmt lediglich die Hände zum Abstützen zu Hilfe! Die Aktion diente sicher nicht der Provokation Franz', sondern war von Maik genau so beabsichtigt!
Franz hat das eingefädelt, und Bance ist drauf reingefallen. Danach war er für den Rest des Spiels völlig von der Rolle.
Selbst schuld. Schnuffeltuchel hätte ihn ja in der Mannschaftssitzung vorher durchaus mal warnen können. Oder der gute Aristide hat sich einfach nicht im Griff - denn das war durchaus mehr, als nur "Abstützen": Bance hat die Einladung von Franz gerne angenommen.
Wie dem auch sei - ich wiederhole mich: Selbst schuld.
Au weia. "Die Bilder", wenn ich das schon höre. Franz sperrt den Ball, Bance hat von vornherein keine Chance an den Ball zu kommen, gibt bis zum Schluss Gas und rammt ihm beide Arme in den Rücken, mit soviel Schwung, dass er auch danch seinen Schwung nicht bremsen kann. Ich habe es von vorne gesehen, ich sage mal aus Wurfdistanz. Das war ein grobes Foul und eine Provokation von Bance, die für ihn nach hinten losging. Bums, aus.
DA
Viel schlimmer: mit Luftschlangen!
Peter T.