>

Gerücht: Marvin Pourie (Silkeborg IF)

#
Also ich würde ihn holen, allerdings nicht für 1 Mio., das scheint mir dann doch zu viel. Sollte er aufgrund des Abstiegs von Silkeborg sogar ablösefrei sein umso besser.
Hat jedenfalls eine solide Leistung gezeigt, scheint auch charakterlich etwas gereift zu sein und wird sicherlich keine Unmengen an Gehalt verschlingen. Trotzdem schwer einzuschätzen, finde ich.
Es muss auf jeden Fall noch ein weiterer, Erfahrenerer Stürmer her, die Wundertütengefahr ist mir bei Pourie einfach trotz allem noch zu hoch und als einziger Neuzugang im Sturm wäre das meiner Meinung nach einfach zu wenig.
#
Eintr8FFM1899 schrieb:
Also ich würde ihn holen, allerdings nicht für 1 Mio., das scheint mir dann doch zu viel. Sollte er aufgrund des Abstiegs von Silkeborg sogar ablösefrei sein umso besser.
Hat jedenfalls eine solide Leistung gezeigt, scheint auch charakterlich etwas gereift zu sein und wird sicherlich keine Unmengen an Gehalt verschlingen. Trotzdem schwer einzuschätzen, finde ich.
Es muss auf jeden Fall noch ein weiterer, Erfahrenerer Stürmer her, die Wundertütengefahr ist mir bei Pourie einfach trotz allem noch zu hoch und als einziger Neuzugang im Sturm wäre das meiner Meinung nach einfach zu wenig.  


wir haben doch schon rosenthal geholt. zusammen mit lakic, pourie und meier, der ja auch vorne spielen kann, kann man in die saison gehen, denke ich. den helmestransfer kann man sich ja für den winter aufheben!  ,-)
#
double_pi schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
Also ich würde ihn holen, allerdings nicht für 1 Mio., das scheint mir dann doch zu viel. Sollte er aufgrund des Abstiegs von Silkeborg sogar ablösefrei sein umso besser.
Hat jedenfalls eine solide Leistung gezeigt, scheint auch charakterlich etwas gereift zu sein und wird sicherlich keine Unmengen an Gehalt verschlingen. Trotzdem schwer einzuschätzen, finde ich.
Es muss auf jeden Fall noch ein weiterer, Erfahrenerer Stürmer her, die Wundertütengefahr ist mir bei Pourie einfach trotz allem noch zu hoch und als einziger Neuzugang im Sturm wäre das meiner Meinung nach einfach zu wenig.  


wir haben doch schon rosenthal geholt. zusammen mit lakic, pourie und meier, der ja auch vorne spielen kann, kann man in die saison gehen, denke ich. den helmestransfer kann man sich ja für den winter aufheben!  ,-)  


Auch wenn Rosenthal als Stürmer spielen kann, halte ich es nicht für sonderlich sinnvoll ihn auch auf dieser Position einzusetzen, weil er eigentlich im OM Zuhause ist. Ich finde eher er sollte mit Meier rotieren und ich glaube dafür ist er auch gedacht. Ich halte ihn jedenfalls nicht für einen Knipser.
Wie dem auch sei, Pourié wäre schon okay, dazu müsste man aber trotzdem noch einen Kadlec o.ä. holen.
#
Eintr8FFM1899 schrieb:
double_pi schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
Also ich würde ihn holen, allerdings nicht für 1 Mio., das scheint mir dann doch zu viel. Sollte er aufgrund des Abstiegs von Silkeborg sogar ablösefrei sein umso besser.
Hat jedenfalls eine solide Leistung gezeigt, scheint auch charakterlich etwas gereift zu sein und wird sicherlich keine Unmengen an Gehalt verschlingen. Trotzdem schwer einzuschätzen, finde ich.
Es muss auf jeden Fall noch ein weiterer, Erfahrenerer Stürmer her, die Wundertütengefahr ist mir bei Pourie einfach trotz allem noch zu hoch und als einziger Neuzugang im Sturm wäre das meiner Meinung nach einfach zu wenig.  


wir haben doch schon rosenthal geholt. zusammen mit lakic, pourie und meier, der ja auch vorne spielen kann, kann man in die saison gehen, denke ich. den helmestransfer kann man sich ja für den winter aufheben!  ,-)  


Auch wenn Rosenthal als Stürmer spielen kann, halte ich es nicht für sonderlich sinnvoll ihn auch auf dieser Position einzusetzen, weil er eigentlich im OM Zuhause ist. Ich finde eher er sollte mit Meier rotieren und ich glaube dafür ist er auch gedacht. Ich halte ihn jedenfalls nicht für einen Knipser.
Wie dem auch sei, Pourié wäre schon okay, dazu müsste man aber trotzdem noch einen Kadlec o.ä. holen.  


ich bin auch dafür eher zwei starke stürmer zu holen. aber wenn ich höre, dass wir nicht mal wirklich bei prib nachlegen können, der eigentlich zu uns will, dann sehe ich schwarz für einen derart breiten kader. aber ich freue mich, wenns doch anders kommen sollte.
#
double_pi schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
double_pi schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
Also ich würde ihn holen, allerdings nicht für 1 Mio., das scheint mir dann doch zu viel. Sollte er aufgrund des Abstiegs von Silkeborg sogar ablösefrei sein umso besser.
Hat jedenfalls eine solide Leistung gezeigt, scheint auch charakterlich etwas gereift zu sein und wird sicherlich keine Unmengen an Gehalt verschlingen. Trotzdem schwer einzuschätzen, finde ich.
Es muss auf jeden Fall noch ein weiterer, Erfahrenerer Stürmer her, die Wundertütengefahr ist mir bei Pourie einfach trotz allem noch zu hoch und als einziger Neuzugang im Sturm wäre das meiner Meinung nach einfach zu wenig.  



wir haben doch schon rosenthal geholt. zusammen mit lakic, pourie und meier, der ja auch vorne spielen kann, kann man in die saison gehen, denke ich. den helmestransfer kann man sich ja für den winter aufheben!  ,-)  


Auch wenn Rosenthal als Stürmer spielen kann, halte ich es nicht für sonderlich sinnvoll ihn auch auf dieser Position einzusetzen, weil er eigentlich im OM Zuhause ist. Ich finde eher er sollte mit Meier rotieren und ich glaube dafür ist er auch gedacht. Ich halte ihn jedenfalls nicht für einen Knipser.
Wie dem auch sei, Pourié wäre schon okay, dazu müsste man aber trotzdem noch einen Kadlec o.ä. holen.  


ich bin auch dafür eher zwei starke stürmer zu holen. aber wenn ich höre, dass wir nicht mal wirklich bei prib nachlegen können, der eigentlich zu uns will, dann sehe ich schwarz für einen derart breiten kader. aber ich freue mich, wenns doch anders kommen sollte.


Ich glaube es geht weniger ums Können, sondern mehr ums Wollen. Veh und Hübner wollen mit Sicherheit mehr Kohle für 1-2 gescheite Stürmer ausgeben, weils auf der Position halt am allermeisten klemmt. Wenn Fürth Prib nicht für das Geld, was wir geboten haben, gehen lassen will, dann wird man ihn wohl besser wieder fallen lassen und das Geld hauptsächlich, so wie es denke ich auch geplant war, in Stürmer stecken.
Im Mittelfeld sind wir ja eigentlich gut besetzt. Wir sollten uns jetzt nicht von Fürth unter Druck setzen lassen und mehr Geld drauflegen, sonst fehlt es uns wieder an anderen, momentan wichtigeren Ecken. Wenn nach dem Kauf von einem oder gar zwei guten Stürmern noch was übrig sein sollte, kann man im Zweifel immer noch bei Prib's Ablöse nachbessern, falls er sich bis dahin nicht doch anders entschieden hat. Ansonsten würde ich mich dann halt nach einer anderen Verstärkung im Mittelfeld umsehen, die in dem Ablösebereich liegt, den wir für Prib offeriert haben.
Wie auch immer, ich glaube das ist jetzt etwas zu Off Topic.
#
double_pi schrieb:
ich bin auch dafür eher zwei starke stürmer zu holen. aber wenn ich höre, dass wir nicht mal wirklich bei prib nachlegen können, der eigentlich zu uns will, dann sehe ich schwarz für einen derart breiten kader. aber ich freue mich, wenns doch anders kommen sollte.

Zum einen, muss man davon ausgehen, dass Hübner - ähnlich wie Fürth - in den Medien ein bisschen taktiert. Er wird sicher noch ein wenig bei Prib drauflegen (können). Selbst wenn nicht, liegt das ja dann daran, dass wir schon Geld für die zwei Stürmer eingeplant haben. Es ist ja nicht so, dass erst alles andere geholt wird und von dem Geld was noch übrig ist, werden die beiden besten, finanzierbaren Stürmer geholt.

Das Gesamtbudget steht mehr oder weniger und daraus hat man gewisses Geld für die einzelnen Positionen eingeplant. Dass bei Prib jetzt scheinbar (erstmal) nicht nachgebessert wird, hat zwei Gründe: Vielleicht wird Fürth früher oder später doch schwach und kommt uns mehr entgegen als wir ihnen und wenn nicht, erhöht es zumindest unsere Chance mit unserer nächsten Erhöhung einen Zuschlag zu erhalten. Nicht vergessen, die 2.Liga fängt einen Monat vor der Bundesliga an, d.h. Fürth muss seine Kaderplanung früher abgeschlossen haben.

Den zweiten Grund hat Hübner im FR-Interview erklärt: Der Fokus liegt erstmal im Sturm, denn das war ja auch unsere große Problemzone in der vergangenen Saison. Auf links, wo Prib in erster Linie wohl eingeplant ist, bleibt mit Inui ja eine Lösung, die ordentliche Leistungen gezeigt hat - was man von unserem Sturm im allgemeinen nicht behaupten kann. Natürlich versucht man auf beiden Positionen was zu machen, aber wenn auf links keiner mehr kommt, wäre es nicht so tragisch wie im Sturm. Also macht man erst das fix.

Außerdem kann es auch sein, dass man mit Prib eben schon 100% einig ist, man also weiß, dass da kein anderer Verein mehr eingreifen kann, aber bei den Sturmkandidaten ist die Sache mit dem Spieler selbst noch nicht ganz klar und er hält sich die Optionen offen, bis man auch mit dem abgebenden Verein Einigkeit erzielt hat. Deshalb wäre dann hier mehr Eile geboten. Vielleicht hat man mit Prib auch vereinbart, zur Not warten wir die EL-Qualispiele ab, ob dann noch mehr Geld zur Verfügung steht, wer weiß.
#
Also ich finde 1,5-1,8 Millionen ist ein mehr als ein faires und gerechtfertigtes Angebot für einen 23 ambitionierten Spieler eines Absteigers, der gerade mal eine Erstligasaison in einem schwachen Team gespielt hat und dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft.
Wenn man sieht das Schalke 05 für eines der größten Talente des deutschen Fussballs, trotz angeblich internationaler Konkurrenz, "nur" 3 Millionen nach Bochum überweisen muss und das bei einer Rest-Vertragslaufzeit bis 2016 (also 3 Jahre)!!!
#
AllaisBack schrieb:
Also ich finde 1,5-1,8 Millionen ist ein mehr als ein faires und gerechtfertigtes Angebot für einen 23 jährigen, ambitionierten Spieler eines Absteigers, der gerade mal eine Erstligasaison in einem schwachen Team gespielt hat und dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft.
Wenn man sieht das Schalke 05 für eines der größten Talente des deutschen Fussballs, trotz angeblich internationaler Konkurrenz, "nur" 3 Millionen nach Bochum überweisen muss und das bei einer Rest-Vertragslaufzeit bis 2016 (also 3 Jahre)!!!
#
also je länger ich über ihn nachdenke, desto eher denke ich, dass wir ihn sofort holen sollten, wenn er für unter 500k zu haben ist.

ich fasse noch mal zusammen, pourie hat noch ein jahr vertrag, ist mit silkeborg aus der ersten dänischen liga abgestiegen, war dort aber mit 14 toren in 29 spielen und 18 scorerpunkten an fast der hälfte der tore beteiligt. sein vater ist als purie 18 war unangenehm aufgefallen und es sollen weitere buli-clubs interessiert sein.

ich sage holt den jungen sofort! wenn man sieht, was er bietet und was wir brauchen (jung, günstig, trotzdem erfahren), dann passt das doch ganz gut. außerdem sollten wir mit dem ersten stürmertransfer nicht zu lange warten, sonst kommen wir zum ende des transferfensters mal wieder in eine drucksituation, falls wir dann noch garkeinen stürmer haben.
#
Eintracht muss schon Phantasie entwickeln,junge Stürmer mit Potential finden.
Das trifft hier wohl zu.Bis 1 Mio wäre ok.
Alle anderen Jungs wie Ya Konan etc sind doch kaum zu finanzieren.
#
AllaisBack schrieb:
Also ich finde 1,5-1,8 Millionen ist ein mehr als ein faires und gerechtfertigtes Angebot für einen 23 ambitionierten Spieler eines Absteigers, der gerade mal eine Erstligasaison in einem schwachen Team gespielt hat und dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft.
Wenn man sieht das Schalke 05 für eines der größten Talente des deutschen Fussballs, trotz angeblich internationaler Konkurrenz, "nur" 3 Millionen nach Bochum überweisen muss und das bei einer Rest-Vertragslaufzeit bis 2016 (also 3 Jahre)!!!


Woher kennst Du die Vertragsinhalte? So billig kriegt Schalke den Jungen sicher nicht.Da fallen sicher Bonuszahlungen für Einsätze ,CL,etc an.
Und mit den angeblich so riesigen Talenten ist es so eine Sache,siehe Sonny Kittel.Es gibt keine Garantien.
#
etienneone schrieb:
Seit wann beobachten wir Spieler? Das halte ich für ein Gerücht!    


Seit dem 14.02.2005. Da wurde Youtube "gegründet"  
#
Westfälischer Anzeiger
http://www.wa.de/sport/regionalsport/werne-bergkamen-herbern/geht-marvin-pourie-eintracht-frankfurt-2942284.html
Wechselt Marvin Pourie zu Eintracht Frankfurt?
Der 22-jährige Stürmer aus Werne wird dort hoch gehandelt. „Okay, wir nehmen das sehr erfreut zur Kenntnis“, sagt Berater Jürgen Klein, ohne engere Kontakte direkt zu bestätigen. Klar ist, dass ein Vertreter des Tabellensechsten der abgelaufenen Bundesliga-Saison den Werner beim letzten Saisonspiel des dänischen Erstligisten Silkeborg IF gegen Odense BK beobachtet hat – und einen stark aufspielenden Marvin Pourie sah. Der gehörte einmal mehr zu den Torschützen, was ihn in Dänemark zum viertbesten der Saison gemacht hat – und das bei einem Absteiger. In den beiden Spielzeiten in Silkeborg kam Pourie in 62 Pflichtspieleinsätzen (Meisterschaft und Pokal) auf 30 Tore. In der abgelaufenen Saison waren es 14 in 29 Ligaspielen.
#
Mainhattener schrieb:
Westfälischer Anzeiger
http://www.wa.de/sport/regionalsport/werne-bergkamen-herbern/fussball-marvin-pourie-silkeborg-koblenz-bundesliga-horsens-schalke-1860-muenchen-2907055.html
Marvin Pourie steigt mit Silkeborg IF ab
Nun geht es in Sachen Vereinswechsel für den neunfache U18-Nationalspieler Deutschlands richtig los. Denn sein bis Sommer 2014 in Silkeborg laufender Vertrag hat nur für die 1. Liga seine Gültigkeit. - fraz

Wenn der Vertrag nur für Liga 1 gilt, dann ist er wohl scheinbar sogar Ablösefrei?


Am Ende dieses Artikels noch ein  ~6 Min Video  
https://dl.dropboxusercontent.com/u/78210145/Highlights%20Marvin.mp4
#
Der Name Marvin Pourie ist mir aus bisherigen Artikeln und Berichten immer negativ in Erinnerung geblieben. WIMRE hat er sich regelmäßig mit Mannschaftskameraden und Vorgesetzten angelegt und es daher nie lange bei einem Verein ausgehalten. Meist waren die Vereine froh, ihn los zu werden.

Natürlich ist nicht auszuschließen, dass er gereift ist und die Kurve bekommen hat, aber ich wäre tendenziell vorsichtig. Die aktuelle Eintracht-Mannschaft scheint einen guten Charakter zu haben. Das sollte man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.
#
riwwelkuche schrieb:
Mainhattener schrieb:
Westfälischer Anzeiger
http://www.wa.de/sport/regionalsport/werne-bergkamen-herbern/fussball-marvin-pourie-silkeborg-koblenz-bundesliga-horsens-schalke-1860-muenchen-2907055.html
Marvin Pourie steigt mit Silkeborg IF ab
Nun geht es in Sachen Vereinswechsel für den neunfache U18-Nationalspieler Deutschlands richtig los. Denn sein bis Sommer 2014 in Silkeborg laufender Vertrag hat nur für die 1. Liga seine Gültigkeit. - fraz

Wenn der Vertrag nur für Liga 1 gilt, dann ist er wohl scheinbar sogar Ablösefrei?


Am Ende dieses Artikels noch ein  ~6 Min Video  
https://dl.dropboxusercontent.com/u/78210145/Highlights%20Marvin.mp4  


Trifft mit links, rechts und per Kopf. Gute Physis. Sieht ordentlich aus.

Der Westfälische Anzeiger meldet zudem, dass Pourie ablösefrei zu haben ist, da sein Vertrag nur für die 1. Liga gilt. Da kann man dann mE wirklich nix falsch machen, so viel wird der da in Silkeborg nicht verdient haben. Sehr günstige Option mit Potential, und wenn es nicht klappt oder er charakterlich nicht ins Team passt, dann wird er an einen Zweitligisten weitervermittelt. Risiko praktisch null! Daher mein Fazit: Holen. Besonders wenn ablösefrei.
#
riwwelkuche schrieb:
Am Ende dieses Artikels noch ein  ~6 Min Video  
https://dl.dropboxusercontent.com/u/78210145/Highlights%20Marvin.mp4  

Das Video ist schon ganz nett und sollten sich bessere, aber teurere Alternativen zerschlagen, könnte man es mit ihm probieren. Aber auch wenn man bei Videozusammenschnitten immer vorsichtig sein muss, mich überzeugen andere noch mehr, z.B.

Helenius, bei dem es teilweise so wirkt als wäre er in Dänemark arg unterfordert, während bei Pourie viele knappe Dinger dabei waren:
http://www.youtube.com/watch?v=2RT-L6UsP2c

Oder auch Tosun:
http://www.youtube.com/watch?v=6mvlApaT5E4
#
Für 1 Mio Euro viel zu teuer. Bei ner halben würde ich vielleicht zuschlagen.

Der Junge spielt eine gute Saison in der dänischen Liga. Die Bundesliga und die Europa League ist ein ganz anderes Kaliber. Ich schätze ihn nicht besser ein als einen Lakic.

Also ich würde ich für wenig Geld holen, aber einen Top-Stürmer MÜSSEN wir noch holen, der uns sofort weiterhilft, mit Toren und Erfahrung.
#
FrankfurterSimbel schrieb:
Für 1 Mio Euro viel zu teuer. Bei ner halben würde ich vielleicht zuschlagen.

Der Junge spielt eine gute Saison in der dänischen Liga. Die Bundesliga und die Europa League ist ein ganz anderes Kaliber. Ich schätze ihn nicht besser ein als einen Lakic.

Also ich würde ich für wenig Geld holen, aber einen Top-Stürmer MÜSSEN wir noch holen, der uns sofort weiterhilft, mit Toren und Erfahrung.  


mich würde einmal interessieren, wer dieser top stürmer sein soll?
könntest du bitte einmal 1-2 namen nennen, damit ich eine vorstellung bekomme, was hier so erwartet wird?
#
sternschuppen schrieb:
FrankfurterSimbel schrieb:
Für 1 Mio Euro viel zu teuer. Bei ner halben würde ich vielleicht zuschlagen.

Der Junge spielt eine gute Saison in der dänischen Liga. Die Bundesliga und die Europa League ist ein ganz anderes Kaliber. Ich schätze ihn nicht besser ein als einen Lakic.

Also ich würde ich für wenig Geld holen, aber einen Top-Stürmer MÜSSEN wir noch holen, der uns sofort weiterhilft, mit Toren und Erfahrung.  


mich würde einmal interessieren, wer dieser top stürmer sein soll?
könntest du bitte einmal 1-2 namen nennen, damit ich eine vorstellung bekomme, was hier so erwartet wird?


Klar Kann ich dir das sagen   Beispielsweise einen Kadlec schätze ich als einen wesentlich besseren Fussballer ein. Zudem hat er mit guten Toren in einer guten Liga (Sparta Prag, Jablonec, Viktoria Pilsen.) sein können bereits bewiesen. In der tschechischen Liga war er über die ganze Saison hinweg Noten-Bester. MW liegt bei 5 Mio Euro, allerdings möchte der Spieler wechseln. Müsste also machbar sein Sparta Prag auf 3,5-4 Mio zu drücken. Grösster Konkurrent ist Schalke. Vorteil SGE: Stammplatz.

Das ist ein Spieler mit wesentlich mehr Potenzial als ein Pourie, der bei weder bei Dortmund, Hammer, Liverpool oder 1860 überzeugen konnte. Zudem sein schlechter Einfluss durch seinen Vater und seinen damaligen Vorstellungen "Er sei ein Superstar". Klar Menschen ändern sich, aber hat die Eintracht soviel Geld um 1 Mio Euro für so einen zu bezahlen?

Fazit: Kadlec wäre ein Top-Transfer und hat das Zeug richtig Durchzustarten. Pourie kann man für wenig Geld als Wundertüte holen.


Teilen