Muss ja jetzt eine traurige DSF Woche werden. Kein Bayern Tor, was sie 50.000 mal ausstrahlen können und man jedesmal noch die Superzeitlupe zu sehen bekommt. Naja zeigt man halt wie Van Gaal sich grad in der Nase bohrt oder über eine mögliche Auswechslung grübelt.
I-ADL3R-I schrieb: Muss ja jetzt eine traurige DSF Woche werden. Kein Bayern Tor, was sie 50.000 mal ausstrahlen können und man jedesmal noch die Superzeitlupe zu sehen bekommt. Naja zeigt man halt wie Van Gaal sich grad in der Nase bohrt oder über eine mögliche Auswechslung grübelt.
Die nächsten 2 BuLi-Spiele sind gg. Schlake und Osram. Dann gibts wieder 2 Std. ausführlicher Bayern-Doppelpass. Das war ja heute wirklich eine Frechheit, nur 15 Min. für die Bayern einzuplanen.
Ich habe mich letzte Woche beim DSF beschwert und denen eine E-Mail zukommen lassen. Interessanterweise haben die relativ schnell geantwortet.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.
Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen. Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.
Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.
P.S. Ich werde diesen Sender jetzt komplett boykottieren!!!
Ich habe mich letzte Woche beim DSF beschwert und denen eine E-Mail zukommen lassen. Interessanterweise haben die relativ schnell geantwortet.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.
Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen. Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.
Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.
P.S. Ich werde diesen Sender jetzt komplett boykottieren!!!
Einfach mal bisschen den Fred durchlesen, da wirst du interessante Sachen entdecken
Tube schrieb: Äh. Gucke die Sendung seit ewigen Zeiten mal wieder. Da wird gerade seit 45 Minuten über den FCB gelabert. Soweit so bescheuert. Aber die Hälfte der Zeit gehts da ja noch nicht mal um Fußball.
Bilde mir ein, dass die letzten - gesehenen! - Doppelpass-Sendungen seit der „Bruchhagen-Show“ nicht mehr so extrem Bayernlastig gewesen sind. Auch hat man sich mehr mit eigentlichen Fußballthemen journalistisch beschäftigt und nicht darüber diskutiert, warum jemand (van Gaal) sich am Kopf kratzt oder, ob er ein Gott ist. Wird hoffentlich so beibehalten.
Verstehe aber auch nicht, warum mit Skibbe schon wieder ein SGE-Vertreter dort Platz nehmen darf. Hätte damit eigentlich erst nach etwa weiteren 17 Sendungen gerechnet, so dass auch Verantwortliche anderer Vereine der ersten Liga dort regelmäßig zu sehen und hören sind. Um sich aus – weitestgehend - neutraler Sicht auch über die anderen Bundesligisten zu informieren.
Jetzt noch was anderes: Dass der Doppelpass und der gesamte Sender werbefinanziert sind ist ja bekannt, gibt ja genügend Möglichkeiten, sich während der eigentlichen Werbepause anderweitig zu beschäftigen. Was mich aber immer wieder ärgert, ist diese „Frage der Woche“, während der eigentlichen Sendezeit, mit der nur auf plumpe und dreiste Art versucht wird, über die Telefongebühren Geld abzuzocken.
50 Cent müssen pro Anruf bezahlt werden, damit der Anrufer seine Meinung zu völlig unsinnigen Fragestellungen kundtun kann. Zig Tausende oder Zehntausende werden sich wahrscheinlich davon verleiten lassen, von denen drei bis fünf in der Sendung zu hören sind.
Also die Sendung heute war ok. Da ging es um den Absturz von Berlin, um die Fehlentscheidungen der Schiris, um das gemetzel in Hoffenheim und zum Schluss dann über den Wechsel in Bayerns Präsidentenstall.
Hab auch das Gefühl, dass Herry da was bewegt hat und sich vielleicht der eine oder andere Gedanken darüber gemacht hat?!
ich bin mir 100 pro sicher, dass die eintracht (ob in form von HB selbst, oder die pressestell oder wer auch immer) denen nach der HB sendung ordentlich was erzählt haben und dass das jetzt ne wiedergutmachung ist. die eintracht ist genauso froh mehr publicity zu bekommen, wie jeder andere verein auch. ansonsten würde HB zu so ner sendung gar nicht gehen. als ob er nötig hätte, mit wontorra und lattek über fußball zu diskutieren. für so eitel halte ich ihn dann doch nicht. die sendung tut der vermarktung der marke eintracht gut, zumindest theoretisch. und da werden die mit sicherheit druck gemacht haben. deshalb sitzt der skibbe nächste woche da.
Also ich denke auch, dass es eine Art Wiedergutmachung ist. Das vorletzte Mal, dass HB da war, ging es auch kaum um die Eintracht und HB war mehr Zuschauer als Gesprächsgast. Ebenso beim letzten Mal, wo es ja nur um Van Gaal und die Bayern ging. Da ist ihm wohl, absolut verständlicher Weise, die Hutschnur geplatzt und hat seiner Wut freien Lauf gelassen. Ist ja auch Mega-unverschämt einen Gast einzuladen, der extra anreisen muss, nur um ihn 10 Min. zu einem fremden/allgemeinen Thema zu befragen. HB hat sich völlig korrekt verhalten und ich gehe sogar so weit, dass er damit auch etwas verändert hat. Denn anschliessend haben viele HB zugestimmt und auch die Sendung ist inhaltlich besser geworden.
°o° schrieb: Also die Sendung heute war ok. Da ging es um den Absturz von Berlin, um die Fehlentscheidungen der Schiris, um das gemetzel in Hoffenheim und zum Schluss dann über den Wechsel in Bayerns Präsidentenstall.
Hab auch das Gefühl, dass Herry da was bewegt hat und sich vielleicht der eine oder andere Gedanken darüber gemacht hat?!
Also eine Trendwende sehe ich da noch nicht. Schließlich haben die Bayern ja erst später am Sonntag gespielt. Es bestand also keine Gelegenheit sich 48 Minuten über van Gaals Gesichtsausdruck bzw. seine Befindlichkeiten auszulassen. Und wenn unser Trainer dort aufschlägt bleibt ja noch der Ausblick auf das "Endspiel" der Bayern gegen Juve als Thema. Die werden ihren Verpflichtungen als Königlichaiserlich-Bayrischem Haus- und Hofsender schon irgendwie nachkommen. Da mache ich mir keine Sorgen
Verstehe aber auch nicht, warum mit Skibbe schon wieder ein SGE-Vertreter dort Platz nehmen darf. Hätte damit eigentlich erst nach etwa weiteren 17 Sendungen gerechnet, so dass auch Verantwortliche anderer Vereine der ersten Liga dort regelmäßig zu sehen und hören sind. Um sich aus – weitestgehend - neutraler Sicht auch über die anderen Bundesligisten zu informieren.
Mit Armin Veh, war jetzt eine Person allein in wenigen Wochen schon 2 mal da. Da geht das nun mit Skibbe auch mal.
Denk auch dass der Gradmesser die Sendung nächsten Sonntag wird ...
die letzten beiden Male haben die Bayern erst nach der Sendung gespielt; wobei ich diesem komischen Laden zugetraut hätte ne Stunde drüber zu diskutieren wer von den Bayernspielern sich während dem Abschlusstraining wie oft die Nase geputzt hat. Wär wirklich schön wenns so bliebe wie die letzten beiden male ... allein mir fehlt der Glaube!
Der Doppelpass gestern war richtig geil. Es gab viele gute Statements, auch das natürlich gegen Watzke, dem man nur beipflichten kann. Aber auch die Comments in Sachen Fouls und Tätlichkeiten sollte sich so mancher Schiedrichter Obmann mal zu Herzen nehmen.
Neues Jahr – Alter Doppel-(Bayern)-Pass: Die erste halbe Stunde nur Bayern, van Gaal, Ribery, bla bla bla. Hätte man sich getrost schenken können, gerade weil am nächsten Sonntag der Jung-Manager vom FC Bayern dort sein wird. Nach der „Wer wirbt, hat es nötig“-Pause wurde es dann doch noch besser, als der Fernsehzuschauer über andere Bundesligisten informiert wurde. Auch der Redakteur von der Frankfurter Rundschau kam nicht so oberlehrerhaft rüber, wie noch beim Bruchhagen-Besuch.
naja, am mittwoch sind genug tore gefallen..
Ich habe mich letzte Woche beim DSF beschwert und denen eine E-Mail zukommen lassen. Interessanterweise haben die relativ schnell geantwortet.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.
Der DSF-Doppelpass ist eine Sendung, die über streitbare, polarisierende und bewegende Themen diskutiert. Der FC Bayern München erhält als erfolgreichster und populärster Fußball-Klub Deutschlands natürlich eine große Aufmerksamkeit in der Fußball-Szene. Er liefert entsprechend viele Stories und Aufreger, die in unserer Sendung "Doppelpass - Die Krombacher-Runde" thematisiert werden müssen.
Im gestrigen Doppelpass berichtete das DSF von 11:05 bis 11:50 über die derzeitige Situation beim FC Bayern, von 11:55 bis 12:25 über die Krise beim VfB Stuttgart und von 12:30 bis 13:00 über Eintracht Frankfurt sowie die umstrittene 50+1-Regel. Die redaktionelle Themenauswahl ist selbstverständlich abhängig von den aktuellen Geschehnissen rund um die Bundesliga. So befasste sich der DSF-Doppelpass beispielsweise vor zwei Wochen überhaupt nicht mit dem FC Bayern München.
Sollten Sie weitere Fragen zum DSF Programm haben, steht Ihnen die DSF Zuschauerredaktion weiterhin gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit unserem Programm.
P.S. Ich werde diesen Sender jetzt komplett boykottieren!!!
Einfach mal bisschen den Fred durchlesen, da wirst du interessante Sachen entdecken
Echt jetzt ?
Bilde mir ein, dass die letzten - gesehenen! - Doppelpass-Sendungen seit der „Bruchhagen-Show“ nicht mehr so extrem Bayernlastig gewesen sind. Auch hat man sich mehr mit eigentlichen Fußballthemen journalistisch beschäftigt und nicht darüber diskutiert, warum jemand (van Gaal) sich am Kopf kratzt oder, ob er ein Gott ist. Wird hoffentlich so beibehalten.
Verstehe aber auch nicht, warum mit Skibbe schon wieder ein SGE-Vertreter dort Platz nehmen darf. Hätte damit eigentlich erst nach etwa weiteren 17 Sendungen gerechnet, so dass auch Verantwortliche anderer Vereine der ersten Liga dort regelmäßig zu sehen und hören sind. Um sich aus – weitestgehend - neutraler Sicht auch über die anderen Bundesligisten zu informieren.
Jetzt noch was anderes: Dass der Doppelpass und der gesamte Sender werbefinanziert sind ist ja bekannt, gibt ja genügend Möglichkeiten, sich während der eigentlichen Werbepause anderweitig zu beschäftigen. Was mich aber immer wieder ärgert, ist diese „Frage der Woche“, während der eigentlichen Sendezeit, mit der nur auf plumpe und dreiste Art versucht wird, über die Telefongebühren Geld abzuzocken.
50 Cent müssen pro Anruf bezahlt werden, damit der Anrufer seine Meinung zu völlig unsinnigen Fragestellungen kundtun kann. Zig Tausende oder Zehntausende werden sich wahrscheinlich davon verleiten lassen, von denen drei bis fünf in der Sendung zu hören sind.
Hab auch das Gefühl, dass Herry da was bewegt hat und sich vielleicht der eine oder andere Gedanken darüber gemacht hat?!
die sendung tut der vermarktung der marke eintracht gut, zumindest theoretisch. und da werden die mit sicherheit druck gemacht haben. deshalb sitzt der skibbe nächste woche da.
Also eine Trendwende sehe ich da noch nicht. Schließlich haben die Bayern ja erst später am Sonntag gespielt. Es bestand also keine Gelegenheit sich 48 Minuten über van Gaals Gesichtsausdruck bzw. seine Befindlichkeiten auszulassen. Und wenn unser Trainer dort aufschlägt bleibt ja noch der Ausblick auf das "Endspiel" der Bayern gegen Juve als Thema. Die werden ihren Verpflichtungen als K
öniglichaiserlich-Bayrischem Haus- und Hofsender schon irgendwie nachkommen. Da mache ich mir keine SorgenSeine Antwort auf Fratzke vom BVB war echt
Mit Armin Veh, war jetzt eine Person allein in wenigen Wochen schon 2 mal da. Da geht das nun mit Skibbe auch mal.
Der Strutz von Mainz hat als Gast vor 2 Wochen nochmal
'in die selbe Kerbe gehauen' *,wie HB...
* = 3 € ,-)
die letzten beiden Male haben die Bayern erst nach der Sendung gespielt; wobei ich diesem komischen Laden zugetraut hätte ne Stunde drüber zu diskutieren wer von den Bayernspielern sich während dem Abschlusstraining wie oft die Nase geputzt hat.
Wär wirklich schön wenns so bliebe wie die letzten beiden male ... allein mir fehlt der Glaube!
Aber auch die Comments in Sachen Fouls und Tätlichkeiten sollte sich so mancher Schiedrichter Obmann mal zu Herzen nehmen.