Viel spannender und auch schöner ist doch die Frage, was nach einem Auswärtssieg in Hoffenheim passiert?
Ein ausverkauftes Waldstadion gegen den Meister, um mit einem Sieg auf einem Platz im internationalen Geschäft zu überwintern mit Tuchfühlung zur Championsleague. Und diesen Platz kann man gleich dann im ersten Heimspiel nach der RR den Bremern "abgaunern"?
Richtig, ich werde jetzt von Kritik zerfetzt: Größenwahn, "wir gehören nur ins Mittelfeld?
Warum stellt man sich nicht mal die Frage, durch gute Transfers im Winter nicht den Abstieg vermeiden, sondern die vielleicht gar nicht so oft vorkommende Chance auf das internationale Geschäfts zu verspielen?
Kaufen wir immer nur unter der Prämisse ein den Abstieg zu verhindern...
Das sind die Mentalitätsprobleme, denn in Frankfurt lebt man wieder auf Platz 10 wie "Gott in Frankreich"!
Kompliment an MS. Er läßt keine Ruhe. Er treibt an! Er ist die Lokomotive, die wir so dringend in Frankfurt gebraucht haben.
Am Verhalten von MS erkennt man die größte Schwäche von FF, den ich hier immer wieder gegen Kritiken an seiner Spielweise in Schutz genommen habe. Er hat unter den Vorgaben von HB das Optimum rausgeholt.
Jetzt haben wir einen Trainer, der die Vorgaben des Verwatens nicht mehr akzeptiert und möchte, das auch weiter oben malocht und nicht verwaltet wird. MS geht mit gutem Beispiel voran. Mit viel Kreativität hat er der Mannschaft bisher 23 Punkte, vielleicht ab Samstag 17.20 sogar 26 Punkte beschert und mit ein wenig Glück sind wir bis auf 2 Siege dann am Spitzenreiter dran.
Wie sagte Oliver Kahn so schön: Eier, Eier. Wir brauchen Eier!
Let's go Eintracht! Wir müssen im Winter nicht gegen den Klassenerhalt einkaufen, sondern für das internationale Geschäft. Welch Mentalitätsproblem für die Vorstandsetage!
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Was spricht dagegen, in dieser konfortablen Situation eine Halbserie auf die Jugend zu setzten. Sollen ein Alvares, Titsch oder Tsoumo mal Zeit bekommen um zu zeigen, was sie können.
Im Sommer kann man dann viel besser sehen, wie dringend wo Verstärkungen gebraucht werden. Russ war zwei Wochen vor seinem ersten Einsatz noch BL-untauglich und ist jetzt Stammspieler. Jung überzeugt in jedem seiner Spiele, obwohl MS anfangs auch meinte, das es nicht reicht. Also Mut zum Fortschritt! Lasst die Jungen ran!
jetztgehtslos schrieb: Kompliment an MS. Er läßt keine Ruhe. Er treibt an! Er ist die Lokomotive, die wir so dringend in Frankfurt gebraucht haben.
Am Verhalten von MS erkennt man die größte Schwäche von FF, den ich hier immer wieder gegen Kritiken an seiner Spielweise in Schutz genommen habe. Er hat unter den Vorgaben von HB das Optimum rausgeholt.
Jetzt haben wir einen Trainer, der die Vorgaben des Verwatens nicht mehr akzeptiert und möchte, das auch weiter oben malocht und nicht verwaltet wird. MS geht mit gutem Beispiel voran. Mit viel Kreativität hat er der Mannschaft bisher 23 Punkte, vielleicht ab Samstag 17.20 sogar 26 Punkte beschert und mit ein wenig Glück sind wir bis auf 2 Siege dann am Spitzenreiter dran.
Wie sagte Oliver Kahn so schön: Eier, Eier. Wir brauchen Eier!
Let's go Eintracht! Wir müssen im Winter nicht gegen den Klassenerhalt einkaufen, sondern für das internationale Geschäft. Welch Mentalitätsproblem für die Vorstandsetage!
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Stimm ich dir voll und ganz zu! Endlich ein Trainer der das Ziel, die Eintracht nach vorne zu bringen, klar nach außen trägt ohne irgendwelche Wichiwaschi-Kommentare. Auf so etwas haben wir jahrelang warten müssen.
Ein Lincoln wäre ein klares Zeichen wo der Weg hingehen soll. Sollte noch ein Stürmer dabei herausspringen, den Skibbe geutheißt, umso besser! Viele Topteams der letzten Saison schwächeln (VFL, VFB, Hertha) und auch Hoffenheim und Dortmund sind nicht unerrreichbar weit weg.
man sollte auf keinen Fall vergessen wie es mal um uns stand. Der Verein muss weitergebracht werden, trotdzem ist man in einer Wirtschaftskrise und der Vorstand hat meiner Meinung nach richtigerweise eine konservative Strategie vorgelegt.
Ja un der DFB ist leider einfach derzeit nur eine Lachnummer. Da wurde früher schneller mal bei hohen Schulden etwas gesagt. Leider ist sogar Bilanzverfälschung etc. bei Vereinen ungestraft möglich. Auf der anderen Seite muss man ja Angst haben was mit der Liga passiert wen der DFB mal wirklich aufräumen würde.
Und wer jetzt zur Zeit keine 100% abgesicherten Schulden fordert, der erinnert mich an die ganzen Leute die einen Flachbildschirm auf Raten kaufen, obwohl der alte Fernseher es noch tut. Früher hat man erst etwas zurückgelegt und dann gekauft. Aber einigen geht es ja nie schnell genug....
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Wir stehen gut da, machen aber einen Verlust von 3 1/2 Mios und Du willst einkaufen gehen. Was bin ich froh, daß solche Zeiten hier vorbei sind.
Und dieses Geld ist durch die Europa League kaum zu verdienen. Natürlich sähe hier (fast) jeder gerne einen Lincoln, aber das ist wahrscheinlich bei mindestens zwölf von achtzehn Buli-Vereinen so. Dumm, dass die sechs die ihn sich leisten könnten, kein Interesse haben.
Im Sommer werden mit Sicherheit die Verträge mit Pröll, Mahdavikia, Heller und Toski nicht verlängert. Heller und Toski werden nicht so furchtbar viel verdienen, aber Pröll und Mahdavikia dürften auf knapp 3 Millionen kommen, die dann auf die ein oder andere Weise reinvestiert werden könnten (so sie denn überhaupt vorhanden sind).
Ich frag mich ja was das für ein Mentalitätsproblem ist, wenn man weis das der Verein miese macht aber man immer noch Geld zum Fenster raus schmeißen will. Ist dass das gemeine Hertha/Schalke Syndrom?
jetztgehtslos schrieb: Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
Von HB und MS gibt's wieder versöhnlichere Signale und hier hat einer nichts besseren zu tun, als diesen eigentlich schon abgefrühstückten Thread wieder hochzuholen und alte Gräben wieder aufzureißen.
Macht's eigentlich Spaß, so gegen den eigenen Verein zu schießen?!
Spätestens mit dem Hinweis von HB, dass man die Saison mit größenordnungsmäßig 3,5 Mio Miese abschließen wird (und deshalb erstmal Spieler abgeben muss, bevor man neue holen kann), ist die Diskussion über "Verstärkungen, die uns sofort weiterbringen" für die Winterpause beendet. Aus. Vorbei. Finito. Liebe Leute, das war's. Thema durch...
Bei uns schaut man erstmal, dass man die Betriebszahlen wieder schwarz bekommt. Gut so. Ist mir lieber als ein Verein, der auf 33 Mio Schulden locker-flockig nochmal 3, 4 Mio mehr draufpackt.
Wenn es überhaupt einen Grund gibt, jetzt Geld auszugeben, dann für eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alex Meier. Das wäre mir allemal lieber als die Veropflichtung eines alternden Spielers, der seit 1,5 Jahren keine tollen Leistungen mehr gebracht hat.
Es ist schon spannend zu beobachten, wie Freiburg 1,6 Millionen für einen 2.Liga Spieler aus Frankreich in die Hand nimmt und wir gesagt bekommen, daß der Herr MS doch lieber mal unsere Talente einstzen soll...
Wir können auch mal die Frage andersrum stellen und den sportlichen Part außen vor lassen:
- Welche Aktivitäten hat Eintracht Frankfurt veranlaßt (in Kooperation mit Sport5) die Logen zu vermarkten (außer: wir machen dann mal eine Mailing...) - In einem anderen Thread kann man schön lesen, was wir an die Stadionbetreiber "abdrücken". Ich habe mal gegoogelt: Von Nachverhandeln ist bis heute nichts zu merken, selbst, als der FSV quasi zum Nulltarif Einzug in das Waldstadion erhielt... - Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren) - Die Präsenz in den Sommermonaten des FSV war stärker, als die von Eintracht Frankfurt ( hätte man sich nicht auch ein kleines "flutlichspektakel" einfallen lassen können
Aber auch so lebt man ja wie "Gott in Frankreich", wenn nicht MS ständig stänkern und stören würde...
jetztgehtslos schrieb: .... - Die Präsenz in den Sommermonaten des FSV war stärker, als die von Eintracht Frankfurt ( hätte man sich nicht auch ein kleines "flutlichspektakel" einfallen lassen können
Aber auch so lebt man ja wie "Gott in Frankreich", wenn nicht MS ständig stänkern und stören würde...
jgl
Ei mer ham doch jetzt das Skibbe-Motz-Spektaakel. Endlich mehr Medienpraesenz als der FSV - HB und Skibbe sind eben ausgekochte Schlitzohren ,-)
Und Image haben wir jetzt wahlweise innovativ oder serioes - wenn es da mal nicht besser mit der Sponsorensuche klappt.
jetztgehtslos schrieb: Es ist schon spannend zu beobachten, wie Freiburg 1,6 Millionen für einen 2.Liga Spieler aus Frankreich in die Hand nimmt und wir gesagt bekommen, daß der Herr MS doch lieber mal unsere Talente einstzen soll...
Wir können auch mal die Frage andersrum stellen und den sportlichen Part außen vor lassen:
- Welche Aktivitäten hat Eintracht Frankfurt veranlaßt (in Kooperation mit Sport5) die Logen zu vermarkten (außer: wir machen dann mal eine Mailing...) - In einem anderen Thread kann man schön lesen, was wir an die Stadionbetreiber "abdrücken". Ich habe mal gegoogelt: Von Nachverhandeln ist bis heute nichts zu merken, selbst, als der FSV quasi zum Nulltarif Einzug in das Waldstadion erhielt... - Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren) - Die Präsenz in den Sommermonaten des FSV war stärker, als die von Eintracht Frankfurt ( hätte man sich nicht auch ein kleines "flutlichspektakel" einfallen lassen können
Aber auch so lebt man ja wie "Gott in Frankreich", wenn nicht MS ständig stänkern und stören würde...
jgl
MS stört doch nicht der lernt auch noch das der Hund mit dem Schwanz wakellt und nicht der Schwanz mit dem Hund.
jetztgehtslos schrieb: Es ist schon spannend zu beobachten, wie Freiburg 1,6 Millionen für einen 2.Liga Spieler aus Frankreich in die Hand nimmt und wir gesagt bekommen, daß der Herr MS doch lieber mal unsere Talente einstzen soll...
jgl
wir haben einen französischen abwehrspieler für 2,5 millionen geholt. hat nicht so geklappt, den haben wir jetzt in die zweite französische liga verliehen.
jetztgehtslos schrieb: Es ist schon spannend zu beobachten, wie Freiburg 1,6 Millionen für einen 2.Liga Spieler aus Frankreich in die Hand nimmt und wir gesagt bekommen, daß der Herr MS doch lieber mal unsere Talente einstzen soll...
Michael Skibbe hat vor Bruchhagen die Nachwuchsstürmer ins Gespräch gebracht:
"Irgendwann bringt er Marcos Alvarez und Juvhel Tsoumou ins Gespräch, zwei grüne Nachwuchsangreifer, die dann halt ihre Feuertaufe bestehen müssten.
- In einem anderen Thread kann man schön lesen, was wir an die Stadionbetreiber "abdrücken". Ich habe mal gegoogelt: Von Nachverhandeln ist bis heute nichts zu merken, selbst, als der FSV quasi zum Nulltarif Einzug in das Waldstadion erhielt... - Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren) - Die Präsenz in den Sommermonaten des FSV war stärker, als die von Eintracht Frankfurt ( hätte man sich nicht auch ein kleines "flutlichspektakel" einfallen lassen können
jetztgehtslos schrieb: ... - Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren) ... jgl
Na, da bin ich jetzt mal auf Beispiele für "solide Finanzierungsinstrumente" gespannt, die nicht etwa die (weitere) Beteiligung Dritter an der AG, den (weiteren) Verkauf zukünftiger Forderungen oder die Aufnahme von sonstigen Schulden zum Thema haben. Da können wir gerne mal drüber reden... Ansonsten bin ich der Meinung, daß eine Kuh eine Kuh ist, auch wenn man sie wiederkäuendes Dickpferd nennt.
Btw, der Logenverkauf wurde im Lauf der Saison natürlich fortgesetzt, wir haben hier jetzt eine bessere Auslastung als im Sommer. Daß dies dann möglicherweise mit finanziellen Einbußen von statten ging, halte ich in der momentanen Finanzkrise für unausweichlich.
jetztgehtslos schrieb: Es ist schon spannend zu beobachten, wie Freiburg 1,6 Millionen für einen 2.Liga Spieler aus Frankreich in die Hand nimmt und wir gesagt bekommen, daß der Herr MS doch lieber mal unsere Talente einstzen soll...
jgl
wir haben einen französischen abwehrspieler für 2,5 millionen geholt. hat nicht so geklappt, den haben wir jetzt in die zweite französische liga verliehen.
Die "Qualitätssicherung" im Vorfeld unserer Transfers (direkte) aus Frankreich und Brasilien sowie Slowenien (Kweuke) ist dringend verbesserungsbedürftig.
Macht's eigentlich Spaß, so gegen den eigenen Verein zu schießen?!
Dass ausgerechnet Du so was schreibst finde ich äußerst bemerkenswert. Oder gehört der Trainer nicht mehr zum Verein????
Spätestens mit dem Hinweis von HB, dass man die Saison mit größenordnungsmäßig 3,5 Mio Miese abschließen wird (und deshalb erstmal Spieler abgeben muss, bevor man neue holen kann), ist die Diskussion über "Verstärkungen, die uns sofort weiterbringen" für die Winterpause beendet. Aus. Vorbei. Finito. Liebe Leute, das war's. Thema durch...
Das ist natürlich nicht sehr klug gedacht. Angenommen man könnte aufgrund eine Investition in Höhe von 1,5 mio € in den nächsten beiden Jahre reinen Gewinn von sagen wir mal 3 mio erzielen und die Kredit sagen wir einfach mal Zinsen von 0,5 mios nach sich ziehen würde (was natürlich mehr als großzügig beanschlagt ist) muss man kein NASA-Wissenschaftler zu sein, dass es dumm wäre diese Investition nicht zu realisieren.
Dieses einfach Bsp. dient lediglich um aufzuzeigen, dass so ein schwarz-weiss denken wirklich nicht sehr weitsichtig ist.
Bei uns schaut man erstmal, dass man die Betriebszahlen wieder schwarz bekommt. Gut so. Ist mir lieber als ein Verein, der auf 33 Mio Schulden locker-flockig nochmal 3, 4 Mio mehr draufpackt.
Schade, dass Du das nicht bereits letzte Saison so vehement eingefordert hast. Bellaid und Pektovic hätte sich die Eintracht wohl gehörig sparen können. Caio -will man manchen Usern Glauben schenken- wohl auch.
Wenn es überhaupt einen Grund gibt, jetzt Geld auszugeben, dann für eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alex Meier. Das wäre mir allemal lieber als die Veropflichtung eines alternden Spielers, der seit 1,5 Jahren keine tollen Leistungen mehr gebracht hat.
Was ein Stuss! Lincoln hat noch letzte Saison atemberaubende Zahlen in der Türkei sowie auf internationaler Bühne hingelegt.
Muß die Motivation für Maßnahmen immer etwas mit Abstiegskampf zu tun haben?
Ist es nicht schrecklich, daß wir über die Probleme des Teams nur bei Niederlagen sprechen.
Neuzugänge sind auf einmal nicht mehr wichtig...?
Dieser Artikel paßt in genau diese Mentalität:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2125925
Viel spannender und auch schöner ist doch die Frage, was nach einem Auswärtssieg in Hoffenheim passiert?
Ein ausverkauftes Waldstadion gegen den Meister, um mit einem Sieg auf einem Platz im internationalen Geschäft zu überwintern mit Tuchfühlung zur Championsleague. Und diesen Platz kann man gleich dann im ersten Heimspiel nach der RR den Bremern "abgaunern"?
Richtig, ich werde jetzt von Kritik zerfetzt: Größenwahn, "wir gehören nur ins Mittelfeld?
Warum stellt man sich nicht mal die Frage, durch gute Transfers im Winter nicht den Abstieg vermeiden, sondern die vielleicht gar nicht so oft vorkommende Chance auf das internationale Geschäfts zu verspielen?
Kaufen wir immer nur unter der Prämisse ein den Abstieg zu verhindern...
Das sind die Mentalitätsprobleme, denn in Frankfurt lebt man wieder auf Platz 10 wie "Gott in Frankreich"!
jgl
Am Verhalten von MS erkennt man die größte Schwäche von FF, den ich hier immer wieder gegen Kritiken an seiner Spielweise in Schutz genommen habe. Er hat unter den Vorgaben von HB das Optimum rausgeholt.
Jetzt haben wir einen Trainer, der die Vorgaben des Verwatens nicht mehr akzeptiert und möchte, das auch weiter oben malocht und nicht verwaltet wird.
MS geht mit gutem Beispiel voran. Mit viel Kreativität hat er der Mannschaft bisher 23 Punkte, vielleicht ab Samstag 17.20 sogar 26 Punkte beschert und mit ein wenig Glück sind wir bis auf 2 Siege dann am Spitzenreiter dran.
Wie sagte Oliver Kahn so schön: Eier, Eier. Wir brauchen Eier!
Let's go Eintracht! Wir müssen im Winter nicht gegen den Klassenerhalt einkaufen, sondern für das internationale Geschäft. Welch Mentalitätsproblem für die Vorstandsetage!
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Wir stehen gut da, machen aber einen Verlust von 3 1/2 Mios und Du willst einkaufen gehen.
Was bin ich froh, daß solche Zeiten hier vorbei sind.
Was spricht dagegen, in dieser konfortablen Situation eine Halbserie auf die Jugend zu setzten.
Sollen ein Alvares, Titsch oder Tsoumo mal Zeit bekommen um zu zeigen, was sie können.
Im Sommer kann man dann viel besser sehen, wie dringend wo Verstärkungen gebraucht werden.
Russ war zwei Wochen vor seinem ersten Einsatz noch BL-untauglich und ist jetzt Stammspieler. Jung überzeugt in jedem seiner Spiele, obwohl MS anfangs auch meinte, das es nicht reicht.
Also Mut zum Fortschritt!
Lasst die Jungen ran!
Stimm ich dir voll und ganz zu! Endlich ein Trainer der das Ziel, die Eintracht nach vorne zu bringen, klar nach außen trägt ohne irgendwelche Wichiwaschi-Kommentare. Auf so etwas haben wir jahrelang warten müssen.
Ein Lincoln wäre ein klares Zeichen wo der Weg hingehen soll. Sollte noch ein Stürmer dabei herausspringen, den Skibbe geutheißt, umso besser! Viele Topteams der letzten Saison schwächeln (VFL, VFB, Hertha) und auch Hoffenheim und Dortmund sind nicht unerrreichbar weit weg.
Ja un der DFB ist leider einfach derzeit nur eine Lachnummer. Da wurde früher schneller mal bei hohen Schulden etwas gesagt.
Leider ist sogar Bilanzverfälschung etc. bei Vereinen ungestraft möglich.
Auf der anderen Seite muss man ja Angst haben was mit der Liga passiert wen der DFB mal wirklich aufräumen würde.
Und wer jetzt zur Zeit keine 100% abgesicherten Schulden fordert, der erinnert mich an die ganzen Leute die einen Flachbildschirm auf Raten kaufen, obwohl der alte Fernseher es noch tut.
Früher hat man erst etwas zurückgelegt und dann gekauft. Aber einigen geht es ja nie schnell genug....
Und dieses Geld ist durch die Europa League kaum zu verdienen. Natürlich sähe hier (fast) jeder gerne einen Lincoln, aber das ist wahrscheinlich bei mindestens zwölf von achtzehn Buli-Vereinen so. Dumm, dass die sechs die ihn sich leisten könnten, kein Interesse haben.
Im Sommer werden mit Sicherheit die Verträge mit Pröll, Mahdavikia, Heller und Toski nicht verlängert. Heller und Toski werden nicht so furchtbar viel verdienen, aber Pröll und Mahdavikia dürften auf knapp 3 Millionen kommen, die dann auf die ein oder andere Weise reinvestiert werden könnten (so sie denn überhaupt vorhanden sind).
7 Millionen Euro...
Mich lässt das schlucken und es zerreißt mich einen STürmer noch gerne haben zu wollen, aber zu wissen, was es bedeutet...
Ha. Ho. He. Tasmania BSC.
Macht's eigentlich Spaß, so gegen den eigenen Verein zu schießen?!
Spätestens mit dem Hinweis von HB, dass man die Saison mit größenordnungsmäßig 3,5 Mio Miese abschließen wird (und deshalb erstmal Spieler abgeben muss, bevor man neue holen kann), ist die Diskussion über "Verstärkungen, die uns sofort weiterbringen" für die Winterpause beendet. Aus. Vorbei. Finito. Liebe Leute, das war's. Thema durch...
Bei uns schaut man erstmal, dass man die Betriebszahlen wieder schwarz bekommt. Gut so. Ist mir lieber als ein Verein, der auf 33 Mio Schulden locker-flockig nochmal 3, 4 Mio mehr draufpackt.
Wenn es überhaupt einen Grund gibt, jetzt Geld auszugeben, dann für eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alex Meier. Das wäre mir allemal lieber als die Veropflichtung eines alternden Spielers, der seit 1,5 Jahren keine tollen Leistungen mehr gebracht hat.
Wir können auch mal die Frage andersrum stellen und den sportlichen Part außen vor lassen:
- Welche Aktivitäten hat Eintracht Frankfurt veranlaßt (in Kooperation mit Sport5) die Logen zu vermarkten (außer: wir machen dann mal eine Mailing...)
- In einem anderen Thread kann man schön lesen, was wir an die Stadionbetreiber "abdrücken". Ich habe mal gegoogelt: Von Nachverhandeln ist bis heute nichts zu merken, selbst, als der FSV quasi zum Nulltarif Einzug in das Waldstadion erhielt...
- Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren)
- Die Präsenz in den Sommermonaten des FSV war stärker, als die von Eintracht Frankfurt ( hätte man sich nicht auch ein kleines "flutlichspektakel" einfallen lassen können
Aber auch so lebt man ja wie "Gott in Frankreich", wenn nicht MS ständig stänkern und stören würde...
jgl
Ei mer ham doch jetzt das Skibbe-Motz-Spektaakel.
Endlich mehr Medienpraesenz als der FSV -
HB und Skibbe sind eben ausgekochte Schlitzohren ,-)
Und Image haben wir jetzt wahlweise innovativ oder serioes - wenn es da mal nicht besser mit der Sponsorensuche klappt.
Die beiden machen das schon
MS stört doch nicht der lernt auch noch das der Hund mit dem Schwanz wakellt und nicht der Schwanz mit dem Hund.
wir haben einen französischen abwehrspieler für 2,5 millionen geholt. hat nicht so geklappt, den haben wir jetzt in die zweite französische liga verliehen.
Michael Skibbe hat vor Bruchhagen die Nachwuchsstürmer ins Gespräch gebracht:
"Irgendwann bringt er Marcos Alvarez und Juvhel Tsoumou ins Gespräch, zwei grüne Nachwuchsangreifer, die dann halt ihre Feuertaufe bestehen müssten.
Meinen Sie das ernst?
Ja, denn wir müssen ja diesen Weg gehen, weil andere Dinge für Eintracht Frankfurt finanziell nicht darstellbar sind."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2145929_In-Skibbe-brodelt-es.html
"Ein Grund dafür sei der Zweitligist FSV Frankfurt, der seine 17
Heimspiele in der kommenden Saison in Hessens größtem Stadion
austragen wird und dafür den gleichen Prozentsatz der Einnahmen an
Miete abführen müsse wie Bundesligist Eintracht Frankfurt. «Alles
andere wäre Wettbewerbsverzerrung», sagte Meyer."
http://www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/2008/07/04/commerzbank-arena-erwirtschaftet-deutliches-plus/
---
Legendenbildung allez.
Ist das so?
Na, da bin ich jetzt mal auf Beispiele für "solide Finanzierungsinstrumente" gespannt, die nicht etwa die (weitere) Beteiligung Dritter an der AG, den (weiteren) Verkauf zukünftiger Forderungen oder die Aufnahme von sonstigen Schulden zum Thema haben. Da können wir gerne mal drüber reden... Ansonsten bin ich der Meinung, daß eine Kuh eine Kuh ist, auch wenn man sie wiederkäuendes Dickpferd nennt.
Btw, der Logenverkauf wurde im Lauf der Saison natürlich fortgesetzt, wir haben hier jetzt eine bessere Auslastung als im Sommer. Daß dies dann möglicherweise mit finanziellen Einbußen von statten ging, halte ich in der momentanen Finanzkrise für unausweichlich.
Die "Qualitätssicherung" im Vorfeld unserer Transfers (direkte) aus Frankreich und Brasilien sowie Slowenien (Kweuke) ist dringend verbesserungsbedürftig.
Dass ausgerechnet Du so was schreibst finde ich äußerst bemerkenswert.
Oder gehört der Trainer nicht mehr zum Verein????
Das ist natürlich nicht sehr klug gedacht.
Angenommen man könnte aufgrund eine Investition in Höhe von 1,5 mio € in den nächsten beiden Jahre reinen Gewinn von sagen wir mal 3 mio erzielen und die Kredit sagen wir einfach mal Zinsen von 0,5 mios nach sich ziehen würde (was natürlich mehr als großzügig beanschlagt ist) muss man kein NASA-Wissenschaftler zu sein, dass es dumm wäre diese Investition nicht zu realisieren.
Dieses einfach Bsp. dient lediglich um aufzuzeigen, dass so ein schwarz-weiss denken wirklich nicht sehr weitsichtig ist.
Schade, dass Du das nicht bereits letzte Saison so vehement eingefordert hast.
Bellaid und Pektovic hätte sich die Eintracht wohl gehörig sparen können.
Caio -will man manchen Usern Glauben schenken- wohl auch.
Was ein Stuss!
Lincoln hat noch letzte Saison atemberaubende Zahlen in der Türkei sowie auf internationaler Bühne hingelegt.