>

Mentalitätsprobleme: Leben wie Gott in Frankreich

#
Endgegner schrieb:


Man kann leider nichts weiter tun als bis zum Ende der Saison zu warten was passiert. Ich hoffe, sollten nächstes Jahr neue Leute kommen, das man Hölzenhein SEHR genau auf die Finger schaut, das Skibbe, so er dann noch da ist, weiterhin genau mitschaut und Bruchhagen, sollte sich eine gute Chance ergeben, auch endlich mal über seinen Schatten springt.


Das scheint ja  das Hauptproblem gewesen zu sein, dass man Hölzenbein blind vertraut hat und als Trainer nicht selber die Spieler live beobachtet hat. So kamen dann Transfers wie Petkovic oder Kweuke zustande.

Bei Mehdi hat FF garantiert zu HB gesagt, egal was alle anderen bieten, den will ich haben. Anders kann ich mir die Formulierung: "Nach dem hat sich die halbe Liga die Finger geleckt" nicht erklären. Auch die Laufzeit mit dem uns bekannten Gehalt dürfte diese These bekräftigen. Kann auch sein, dass eben aufgrund eines solchen Transfers, wo der Trainer 100% drauf gepocht hat, der zudem in die Hose gegangen ist, Michael Skibe nun der leittragende ist, der eben keine Transfers mehr bekommt, die er 100% haben möchte. Pirmin ausgeschlossen, da es sich bei ihm bis dahin nicht um einen Spieler handelte der schon weit über 100BL-Spiele hatte.

Skibbe sollte bei allen vorgeschlagenen Transfers den Spieler so oft es geht live sehen und sich nicht von TV,- DVD oder sonstigen Bildern täuschen lassen.
#
Pedrogranata schrieb:
Bruno_P schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Diejenigen, die jetzt den "Mittelweg" fordern, sind zugleich die größten Kritiker der Verpflichtungen seitens HB, die im Rahmen der großen Verletzungswellen getätigt wurden, um die eine oder andere Lücke zu schließen, die durch die Verletzungen von Hauptleistungsträgern der ersten Reihe, wie Meier, Ama, Chris, oder Vasi entstanden.

Skibbe hat sich doch eindeutig geäußert. Es kommen für ihn nur Zugänge in Frage, die an die höchste Qualität unseres Kaders heranreichen. Da gibt es für ihn keinerlei Mittelweg (wer jetzt das Beispiel Schwegler ins Gespräch bringen will, dem sei gesagt, daß es sich bei dem sensationell niedrigen Preis für ihn um einen Verdienst Skibbes und - davon bin ich überzeugt - eine Art Einstandsgeschenk für ihn zu seinem Antritt bei uns aus Leverkusen handelt).  

Solche Zugänge, die uns wirklich weiter bringen, sind in der Regel teuer. Dafür ist jetzt kein Geld da. Basta.


Ich glaube damit hat Pedro nicht ganz unrecht. Spieler auf dem Nivau von z.B. Chris, Schwegler, Ochs kosten eine ganze Stange Geld. Selbst wenn sie ablösetech. günstig zu haben sein sollten würde das Gehalt nicht unerheblich sein. UNd gerade Offensivspieler sind ja dafür bekonnt ohnehin noch mal teurer zu sein.

Die Frage ist da eben in wie weit man ein Risiko eingehen kann und muss. Ich weis nicht genau was die SGE sich intern zurechtrechnet aber u.U. ist es vielleicht besser bis zum Sommer zu warten, wenn der eine oder andere Spieler ablösefrei zu haben ist.

Es brennt mir zwar wie ein heißer Splitter im Herzen wenn ich daran denke das LIbero noch eine Weile unsere "Stumspitze" sein soll, das wir die Chance mit Lincoln durch die Lappen geht (jajajaja bitte kein Kommentar dazu) aber es würde auch nichts bringen die Kohle nun für einen 0815-Mann rauszuhauen und dann im Sommer fehlen am Ende genau diese "paar hundertausend" wieder um Spieler X zu kaufen.

Vielleicht heißt es wirklich noch mal einen Runde "Augen zu und durch" bzw. drauf hoffen das es im Sommer vielleicht besser wird. Einige Verträge laufen aus, vielleicht kommt ja noch ein Sponsor um die Ecke oder ein Verein, der einen unserer Kicker will oder irgendwas in der Richtung.  


Man kann es drehen, wie man will. Fehler sind bei den Verträgen sicher gemacht worden. Spieler, die zum Zeitpunkt der Verpflichtung nicht unkritisch waren (überall nachzulesen), hätte man sicherlich nicht mit solch langen Vertragslaufzeiten ausstatten müssen.

Zum Anderen scheinen die bei uns für diese Spieler gezahlten Grundgehälter (ohne Prämien) auch nicht so schlecht zu sein - vorsichtig formuliert -, wenn dafür nicht mal abititionierte Zweitligisten, die nach oben wollen, bereit sind sich hier ohne erhebliche Beteiligung der Eintracht nicht einmal auf Leihgeschäfte einzulassen, oder anders gesagt, die Spieler bei uns lieber dauerhaft auf der Bank sitzen, als sich bei anderen Vereinen zu beweisen und über die Einsätze zusätzlich noch Prämien zu erhalten.

Fazit: unsere Grundgehälter müssen so reichlich sein, daß die Spieler lieber ohne Einsatzchancen bei uns auf der Bank versauern anstatt bei anderen Vereinen Spielpraxis und noch zusätzlich Auflauf- und Siegprämien usw zu erhalten.  


Immer das gleiche Geseiere. Die Schmarotzer, die von den unfähigen Verantwortlichen eine Rente zugesichert bekamen, sitzen ihre Zeit bei uns ab und liegen uns auf der Tasche.

Was soll dein Gejammere ? Welche Konsequenzen sollen aus deinen Vorwürfen gezogen werden ? Möchtest du Köpfe der Verantwortlichen rollen sehen ? Wenn ja, wessen ? Und wer, glaubst du, macht es besser ? Du ?    
 

Mal wieder davon abgesehen, daß Du auf inhaltliche Aussagen nicht eingehst, sind auch Deine Vorwürfe an den Haaren herbeigezogen und nicht zu belegen. Aber mal Dir halt Deine Welt halt wie Sie Dir nicht gefällt. Das Schubladendenken hat schon was.

Mir geht es dabei überhaupt nicht um Köpfe, ist meinen Aussagen auch in keinster Weise zu entnehmen. Schon garnnicht dem von HB, von dem ich denke, daß er ein Glücksfall für die Eintracht über die letzten Jahre war. Nur den Glorienschein hänge ich Ihm sicher nicht an. Bin mir hier aber auch sicher, daß ein HB mit so etwas überhaupt nichts anzufangen wüsste, dazu ist zumindest er auch viel zu rational.

Aber etwas Selbstkritik wäre auch nicht schlecht (s.o.) und daraus dann die Lehren ziehen. Flops bei Neuverpflichtungen können natürlich sein. Nur bestimmte - gerade auch langfristige Verträge oder Verlängerungen, hätten nicht sein müssen. Diese Spieler belegen Plätze und das Geld fehlt dann halt auch. Ausbaden können das die derzeitigen Verantwortlichen. Das sind Fakten.
#
°o° schrieb:
Endgegner schrieb:


Man kann leider nichts weiter tun als bis zum Ende der Saison zu warten was passiert. Ich hoffe, sollten nächstes Jahr neue Leute kommen, das man Hölzenhein SEHR genau auf die Finger schaut, das Skibbe, so er dann noch da ist, weiterhin genau mitschaut und Bruchhagen, sollte sich eine gute Chance ergeben, auch endlich mal über seinen Schatten springt.


Das scheint ja  das Hauptproblem gewesen zu sein, dass man Hölzenbein blind vertraut hat und als Trainer nicht selber die Spieler live beobachtet hat. So kamen dann Transfers wie Petkovic oder Kweuke zustande.

Bei Mehdi hat FF garantiert zu HB gesagt, egal was alle anderen bieten, den will ich haben. Anders kann ich mir die Formulierung: "Nach dem hat sich die halbe Liga die Finger geleckt" nicht erklären. Auch die Laufzeit mit dem uns bekannten Gehalt dürfte diese These bekräftigen. Kann auch sein, dass eben aufgrund eines solchen Transfers, wo der Trainer 100% drauf gepocht hat, der zudem in die Hose gegangen ist, Michael Skibe nun der leittragende ist, der eben keine Transfers mehr bekommt, die er 100% haben möchte. Pirmin ausgeschlossen, da es sich bei ihm bis dahin nicht um einen Spieler handelte der schon weit über 100BL-Spiele hatte.

Skibbe sollte bei allen vorgeschlagenen Transfers den Spieler so oft es geht live sehen und sich nicht von TV,- DVD oder sonstigen Bildern täuschen lassen.  


Deshalb sage ich ja man sollte Hölzenbein nauf die Finger schauen. Aber wenn man Skibbe so erzählen und reden hört scheint er niemand zu sein, der einfach auf Anraten von Person X sich einen Spieler vorschlagen läßt.

Ich hoffe das die Eintracht sich gerade in dem Punkt "Scouting und Transfers" verbessert, da hier noch eine Menge Potential ist oder, wie Skibbe sagt, die 1-2 Schüsse die wir haben MÜSSEN sitzen.  :neutral-face
#
°o° schrieb:
Das scheint ja  das Hauptproblem gewesen zu sein, dass man Hölzenbein blind vertraut hat und als Trainer nicht selber die Spieler live beobachtet hat. So kamen dann Transfers wie Petkovic oder Kweuke zustande.



Immer der Holz.  

Soweit ich mich erinnere, war Petkovic hier eine Woche beim Probetraining, bevor man ihm einen Vertrag gab. Korrigier mich, falls ich falsch liege.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
°o° schrieb:
Das scheint ja  das Hauptproblem gewesen zu sein, dass man Hölzenbein blind vertraut hat und als Trainer nicht selber die Spieler live beobachtet hat. So kamen dann Transfers wie Petkovic oder Kweuke zustande.



Immer der Holz.  

Soweit ich mich erinnere, war Petkovic hier eine Woche beim Probetraining, bevor man ihm einen Vertrag gab. Korrigier mich, falls ich falsch liege.


Nope, liegst Du nicht.

FF, Reutershahn etc. haben sich alle ein Bild von ihm machen können.

Und Kweuke war billig und auf Leihe, es hätte auch klappen können.
Ich wette, wäre damals Kweuke zur Leihe woanders hingegangen, wäre hier geheult worde, als wenn man Torres hätte haben können und es nicht tat.
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
°o° schrieb:
Das scheint ja  das Hauptproblem gewesen zu sein, dass man Hölzenbein blind vertraut hat und als Trainer nicht selber die Spieler live beobachtet hat. So kamen dann Transfers wie Petkovic oder Kweuke zustande.



Immer der Holz.  

Soweit ich mich erinnere, war Petkovic hier eine Woche beim Probetraining, bevor man ihm einen Vertrag gab. Korrigier mich, falls ich falsch liege.


Nope, liegst Du nicht.

FF, Reutershahn etc. haben sich alle ein Bild von ihm machen können.

Und Kweuke war billig und auf Leihe, es hätte auch klappen können.
Ich wette, wäre damals Kweuke zur Leihe woanders hingegangen, wäre hier geheult worde, als wenn man Torres hätte haben können und es nicht tat.


Naja jetzt übertreib mal nicht.  
#
Man muss sich einfach im Klaren sein, dass HB FF und Holz da auch ein bischen Neuland betreten haben. Erstmal wurde sehr erfolgreich konsolidiert. Aber HB und FF wollten doch damals schon den naechsten Schritt machen. Sowohl bei Caio als auch bei Petkovic und vielleicht auch bei Bellaid haette man wohl noch mehr zu Charakter und Umfeld recherchieren muessen. Nur ist man hinterher immer schlauer und daher will ich auch keinem grosse Vorwuerfe machen. Solche Fehler passieren leider, wenn man Neuland betritt - aus diesen Fehlern muss man dann lernen.

Skibbe ist hier eine Chance fuer uns. Der hat Erfahrung von Vereinen mitnehmen koennen, die diese Fehler schon viel frueher gemacht haben und bereits daraus gelernt haben. HB und Holz sollten dieses Wissen nutzen und Skibbe sollte vermeiden jemandem oeffentlich an den Karren zu fahren so lange das nicht unbedingt noetig ist.
#
So, und da ist es wieder unser Mentalitätsproblem.

Wir haben auf der einen Seite einen Trainer, der permanent verbessern möchte und andere Mannschaften überholen möchte, während unser Vorstand eher dazu tendiert stat zu überholen, zu warten, bis andere Mannschaften stehenbleiben bzw. durchgereicht werden.

Der Sprung vom Konkursverwalter zum Unternehmer des Jahres ist ein sehr großer Sprung. Daher muß man vielleicht auch ein wenig Geduld haben...

Vielleicht wird aber manchem klar, warum HB an FF in Engeldsgeduld festhielt:

FF hat niemals Forderungen gestellt und hatte vielleicht auch Angst an einer Überforderung selbst zu scheitern und der Vorstand konnte leben wie:

"Gott in Frankreich"

jgl
#
jetztgehtslos schrieb:
So, und da ist es wieder unser Mentalitätsproblem.

Wir haben auf der einen Seite einen Trainer, der permanent verbessern möchte und andere Mannschaften überholen möchte, während unser Vorstand eher dazu tendiert stat zu überholen, zu warten, bis andere Mannschaften stehenbleiben bzw. durchgereicht werden.

Der Sprung vom Konkursverwalter zum Unternehmer des Jahres ist ein sehr großer Sprung. Daher muß man vielleicht auch ein wenig Geduld haben...

Vielleicht wird aber manchem klar, warum HB an FF in Engeldsgeduld festhielt:

FF hat niemals Forderungen gestellt und hatte vielleicht auch Angst an einer Überforderung selbst zu scheitern und der Vorstand konnte leben wie:

"Gott in Frankreich"

jgl



da ist was dran...

es ist ja nicht so, dass Skibbe hier unmögliche Forderungen stellt und das Geld
für Neuverpflichtungen nur so raushauen möchte.. nein, es muss versucht werden
einen gemeinsamen Mittelweg zu finden.. aber das scheint anscheinend hier nicht
möglich zu sein... die nächsten Tage und Wochen düften spannend werden..
#
Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre...


"Hinterher ist Vorstandschef Heribert Bruchhagen dann allen Ernstes gefragt worden, was er denn, bitte schön, davon hielte, dass die Eintracht in der aktuellen Bundesligatabelle lediglich einen Platz und einen Punkt hinter Bremen und drei Zähler hinter einem Europa-League-Rang angelangt ist. Der Boss zeigte sich wenig amüsiert, ja, er war sogar richtiggehend sauer: "Diese Frage dürfen sie nicht stellen. Diese Frage verbietet sich. Das ist doch verrückt", antwortete er in einem schroffen Ton, der keine weiteren Nachfragen zuließ, zumal Bruchhagen eiligst das Weite suchte."

Hat diese Reaktion noch etwas mit Understatement zu tun? Fehlt hier der Respekt sogar gegenüber der eigenen Mannschaft. Das ist fast so, als wenn man als Grundschüler mit einem Zeugniss zur Halbzeit des Schuljahres voller 1er nach Hause kam und der Vater gesagt hätte: Klasse Junge, dieses Jahr wirst Du wohl versetzt und auf die Hauptschule brauchst Du auch nicht."

Stellen wir uns mal vor wir gewinnen noch die nächsten beiden Spiele, was durchaus möglich ist, fangen wir dann auch wieder das Punktesammeln am letzten Spieltag an, weil man dann schon im Soll ist?

Irgendwie hatten wir diesen - mit Verlaub - Schwachsinn schonmal unter Funkel: 2 Punkte hinter Championsleague und dann erst wieder am letzten Spieltag Punkte eingefahren.

Respektlos nenne ich so ein Verhalten. Vielleicht hat man sich auch nur geärgert, daß sich jetzt bald der Vertrag von MS um ein Jahr verlängert.

Mentalitätsprobleme?

jgl
#
Mentalitätsprobleme - vielleicht bei uns selbst.

Skibbes Unzuverlässigkeit - Wasser in Aussicht zu stellen, um dann immer öfter Wein zu servieren - erzeugt den in ritterlicher Wahrhaftigkeit verschriebenen Seelen Unbehagen.

Das kannten wir anders.
Wo einst 'Augenhöhe' draufstand, da war auch 'Augenhöhe' drin.  


Teilen