In der aktuellen Ausgabe des Stern ist ein Artikel über die zunehmende Gewalt im deutschen Fußball. Die Titelzeile auf dem Cover "Fußball-Krawalle - Die Fans werden immer brutaler".
Im Artikel heißt es zudem "In allen großen Gruppen wie Schalke, Dortmund oder Frankfurt spalten sich Ultras ab, die Bock auf Gewalt haben."
Für mich als "normalen" Fan der zwar jedes Spiel der Eintracht verfolgt, aber mit Familie nur 2-3x pro Jahr in Stadion ist, lassen sich solche Aussagen nur schwer beurteilen.
Ist die aktuelle Situation tatsächlich so dramatisch, wie im Artikel beschrieben?
Civok schrieb: In der aktuellen Ausgabe des Stern ist ein Artikel über die zunehmende Gewalt im deutschen Fußball. Die Titelzeile auf dem Cover "Fußball-Krawalle - Die Fans werden immer brutaler".
Im Artikel heißt es zudem "In allen großen Gruppen wie Schalke, Dortmund oder Frankfurt spalten sich Ultras ab, die Bock auf Gewalt haben."
Für mich als "normalen" Fan der zwar jedes Spiel der Eintracht verfolgt, aber mit Familie nur 2-3x pro Jahr in Stadion ist, lassen sich solche Aussagen nur schwer beurteilen.
Ist die aktuelle Situation tatsächlich so dramatisch, wie im Artikel beschrieben?
keine sorge, die wollen nur bissl stimmung machen und angst schüren ... und dabei ein bissl auflage steigern
meine angst ist so groß, dass ich mich nicht einmal mehr traue den "stern" zu lesen.
nein, das ist völliger quatsch. bis auf ein paar ecken im osten. zunehmend ist die gewalt nicht, die gab es schon immer. allerdings ist einigen die ethik abhanden gekommen, dass man leute die zu boden gegangen sind nicht weiter traktiert.
Nicht der Fussball ist brutaler geworden, sondern die Berichterstattung wird immer brutaler. Es ging ja schon immer um Auflage aber heutzutage geht es um Auflage durch eigenes Schüren von Panik. Das kannte man früher nur von der gelben Presse, jetzt ist das fast schon allgemeingültig.
Es passt nunmal besser ins Bild, wenn die Fussballfans als Freizeitassoziale dargestellt werden, die ihren langweiligen Alltag in Schlips und Kragen am Wochenende gegen einen Ausflug in die Tiefen der sozialen Verhaltensweisen tauschen.
Was leider wirkich stimmt ist die Sache mit der Ethik der Menschen, die Peter angemerkt hat. Das gilt aber für alle Bereiche des Lebens und nicht nur für den Fussball.
Was leider wirkich stimmt ist die Sache mit der Ethik der Menschen, die Peter angemerkt hat. Das gilt aber für alle Bereiche des Lebens und nicht nur für den Fussball.
tobago
Und hier ist der Punkt. Die Berichterstattung ist einfach nur arm, und zielt darauf, den Sensationswahn der Leser zu befriedigen. Und dies bedeutet mehr Geld. Das ist so, das war schon immer so, und das wird immer so bleiben. Heute ist es Gewalt beim Fussball, gestern waren es gewalttätige Ausländer, morgen sind mal wieder gewalttätige Eltern.
hab den Artikel gestern mit kopfschütteln gelesen, sehr polemisch und wenig originell und unsauber recherchiert...kurz gesagt, sensationslüsterne Meinungsmache
Also unter uns Eintrachtfans findet auch eine negative Entwicklung statt. In den letzten zwei Jahren fallen mir und meinen Mitfahrern immer mehr Jugendliche, mit extremen Hang zur Gewalt auf, denen es mal so überhaupt nicht um Fußball geht, sich aber in den Farben der Eintracht kleiden. Auch schön ist, dass man mittlerweile regelmäßig Handgreiflichkeiten zwischen mehreren "Eintrachtfans" bewundern darf, da die eine Gruppe es eben etwas peinlich findet, dass die andere mit ca 15 Mann einem Ehepärchen im Rentenalter oder einer Familie mit 2 Kleinkindern mit Gewalt Schals etc. abzieht.
ich hab mich noch nie in der Nähe eines Fußballspiels in Gefahr gefühlt....ach halt doch, als ich in Leverkusen dieses Jahr das erste Mal freundlichen Köperkontakt mit nen Haufen Turtles hatte
Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.
Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.
Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.
Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.
Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.
Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.
die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern
ich glaube kaum, dass intellektuelle den stern lesen. höchstens mal beim arztbesuch.
Gestern beim HNO hatte ich Spiegel, Stern und Focus vor mir liegen. Hab den Spiegel gegriffen. Dann kam ein Mann, hob Focus hoch, legte ihn zurück, Stern hochgehoben, zurück, dann hat er sich ne GEO genommen.
Im Artikel heißt es zudem "In allen großen Gruppen wie Schalke, Dortmund oder Frankfurt spalten sich Ultras ab, die Bock auf Gewalt haben."
Für mich als "normalen" Fan der zwar jedes Spiel der Eintracht verfolgt, aber mit Familie nur 2-3x pro Jahr in Stadion ist, lassen sich solche Aussagen nur schwer beurteilen.
Ist die aktuelle Situation tatsächlich so dramatisch, wie im Artikel beschrieben?
keine sorge, die wollen nur bissl stimmung machen und angst schüren ... und dabei ein bissl auflage steigern
aber nicht unbedingt in dieser reihenfolge
nein, das ist völliger quatsch. bis auf ein paar ecken im osten. zunehmend ist die gewalt nicht, die gab es schon immer. allerdings ist einigen die ethik abhanden gekommen, dass man leute die zu boden gegangen sind nicht weiter traktiert.
Es passt nunmal besser ins Bild, wenn die Fussballfans als Freizeitassoziale dargestellt werden, die ihren langweiligen Alltag in Schlips und Kragen am Wochenende gegen einen Ausflug in die Tiefen der sozialen Verhaltensweisen tauschen.
Was leider wirkich stimmt ist die Sache mit der Ethik der Menschen, die Peter angemerkt hat. Das gilt aber für alle Bereiche des Lebens und nicht nur für den Fussball.
tobago
Und hier ist der Punkt.
Die Berichterstattung ist einfach nur arm, und zielt darauf, den Sensationswahn der Leser zu befriedigen. Und dies bedeutet mehr Geld. Das ist so, das war schon immer so, und das wird immer so bleiben. Heute ist es Gewalt beim Fussball, gestern waren es gewalttätige Ausländer, morgen sind mal wieder gewalttätige Eltern.
http://www.youtube.com/watch?v=b1VIrknsPcY
"In der derzeitigen Situation müssen wir leider jedem Fußball-Fan sagen: wer ins Stadion geht, begibt sich in Lebensgefahr."
Bleibt also an Spieltagen lieber daheim, schließt Fenster und Türen und meidet allein schon die Nähe eines Fußballstadions!
ja was denn jetzt???
Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.
Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.
Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.
Ach Knüllerchen....
die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern
ich glaube kaum, dass intellektuelle den stern lesen. höchstens mal beim arztbesuch.
Gestern beim HNO hatte ich Spiegel, Stern und Focus vor mir liegen. Hab den Spiegel gegriffen. Dann kam ein Mann, hob Focus hoch, legte ihn zurück, Stern hochgehoben, zurück, dann hat er sich ne GEO genommen.
Das zum Thema.