>

SAW Gebabbel 16.-17.01.2010

#
BigMacke schrieb:

Es ist Skibbes verdienst wo wir stehen ...        


Ja, isses auch. Und um es gleich unmißverständlich klar zu machen: Mir gefällt an Skibbe nicht, dass er die Jungen wie Jung, Alvarez und Titsch, vielleicht sogar hin und wieder Tsoumou kaum bis gar nicht bringt, dass er Caio nach ordentlichen und effektiven Leistungen erstmal wieder aussortiert hat. Ein Franz als RV überzeugt micht nicht. Einen Spycher halte ich immer noch nicht für einen guten LV - obwohl er nie besser war als diese Saison. ABER: Insgesamt stimmt die Marschroute. Manchmal könnte man ihm - aus meiner Sicht - vorwerfen, dass er das, was er will nicht konsequent genug umsetzt (also ein mutiges Spiel von seiner Mannschaft einfordern und dann selber nicht mutig aufstellen). Aber bei solcher Kritik ist ja klar, dass ich mir immer erhoffe, dass Skibbe ein paar Dinge verbessert. Aus meiner Sicht, ist Skibbe ein unglaublicher Glücksfall für die Eintracht und es täte dem Verein sehr gut, wenn er mindestens 10 Jahre hier bleibt. Er hat nämlich auch die Entwicklung des Gesamtvereins (Jungend) im Blick und will etwas erreichen. Zudem macht es wieder Spaß zu sehen, was unsere Jungs auf dem Rasen veranstalten. Und das wirkt sich mitnichten negativ aufs Punktekonto aus - im Gegenteil.
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
finde ich alles richtig... nur ist mir von all dem gestern bei Köhler nichts aufgefallen und ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.


Mal ernsthaft. Köhler war für mich gestern einer der stärksten Spieler auf dem Platz.

tobago


sehe ich genauso. Köhler, Chris und Meier waren der Garant für das zu null. Caio hätte in der Defensive nicht helfen können
#
BigMacke schrieb:

Es ist Skibbes verdienst wo wir stehen ...        


Das kann man so darstellen wie du oder darüber nachdenken. Es ist Skibbes Verdienst wo wir stehen. Es ist Skibbes Verdienst wie wir spielen. Es ist Skibbes Verdienst, dass wir bei jedem Ball versuchen den nächsten Mann zu finden und ein Spiel aufzubauen und nicht wie früher in solchen Spielen, den Ball nach vorne zu dreschen und umgehend wieder einem Angriff entgegen zu sehen.  Die Lachmänner sind entweder falsch gesetzt, anders gemeint, oder aber Blödsinn.

tobago
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
finde ich alles richtig... nur ist mir von all dem gestern bei Köhler nichts aufgefallen und ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.


Mal ernsthaft. Köhler war für mich gestern einer der stärksten Spieler auf dem Platz.

tobago


Sehe ich nicht so. Den fand ich ziemlich unauffällig. Ok, 1-2 gute Szenen hatte er schon. Ansonsten ein paar herausragende Ansätze, die dann aber völlig verpufft sind. Ich habe ihn auch nicht wirklich als wichtig in der Defensivarbeit empfunden (da mag es aber sein, dass mir das entgangen ist).

Generell zu Köhler: Ich halte sehr viel von Köhler. Er ist äußerst geschickt im Zweikampf, er ist wendig und schnell, hat einen guten Schuss, kann ordentlich flanken, hält die Bälle gut und spielt saubere Pässe. Nach dem Spiel in Hoffenheim in der Hinrunde glaube ich wieder voll und ganz an den LV Köhler. So stark wie er da gespielt hat, ist er 1-2 Klassen besser als Spycher.
Was ich an Köhler nicht gut finde, ist, dass er relativ torungefährlich ist. Klar, er macht seine Tore, aber es fehlt ihm der Zug zum Tor. Er könnte viel gefährlicher sein. Erinnert ihr euch noch an die 2. Liga? Da hat er richtig geile Fernschuss-Tore erzielt. In diesem Bereich müsste er sich steigern, wenn er ein Stammspieler in der Offensive sein will. Ansonsten wäre er bei Coach Maggo ein LV.
#
Maggo schrieb:

Sehe ich nicht so. Den fand ich ziemlich unauffällig. Ok, 1-2 gute Szenen hatte er schon. Ansonsten ein paar herausragende Ansätze, die dann aber völlig verpufft sind. Ich habe ihn auch nicht wirklich als wichtig in der Defensivarbeit empfunden (da mag es aber sein, dass mir das entgangen ist).


Ich fand ihn eher sehr auffällig für seine Verhältnisse. Er hat alle wichtigen Zweikämpfe gewonnen Defensive. Ihn konnte man jederzeit, auch in Bedrängnis, anspielen und er hat den Ball konstrutkiv weitergespielt und m.E. in manchen Szenen aus einer Bedrängnis heraus, wieder Ruhe in die Aktionen gebracht oder nach vorne gut angespielt. Das Spiel von ihm gestern war für mich in der ersten Liga mit das Stärkste was ich von ihm gesehen habe.

tobago
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
finde ich alles richtig... nur ist mir von all dem gestern bei Köhler nichts aufgefallen und ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.


Mal ernsthaft. Köhler war für mich gestern einer der stärksten Spieler auf dem Platz.

tobago


Das sehe ich allerdings wie Maggo. Gerade wenn ich an die erste Halbzeit denke, ist mir Köhler nur negativ aufgefallen. Da habe ich mich ernsthaft gefragt, warum Caio nicht spielt bzw. habe ich damit gerechnet, dass Caio zu Beginn der zweiten Hälfte für Köhler kommt.

Defensiv und zur Spieleröffnung ist Köhler wirklich brauchbar, bloß weiter vorne ist beispielweise ein Korkmaz schon besser. Wahrscheinlich fehlen Köhler einfach die Anspielstationen, denn technisch hat er schon einiges drauf.

Wobei ich denke, dass Köhler mit mehr Spielpraxis auch noch besser werden würde.
#
Auch meiner Meinung war Köhler gestern richtig stark, mal abgesehen vielleicht von der Anfangsphase. Aber der macht eben keine sinnlosen Übersteiger und verliert nicht jeden Ball, da fällt man bei manchen eben nicht so auf.....
#
tobago schrieb:
Maggo schrieb:
finde ich alles richtig... nur ist mir von all dem gestern bei Köhler nichts aufgefallen und ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.


Mal ernsthaft. Köhler war für mich gestern einer der stärksten Spieler auf dem Platz.

tobago


als einer der besten habe ich ihn nicht gesehen aber ich glaube nicht das caio besser gewesen wäre
#
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.



Programmierer
#
Maggo schrieb:
ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.

Wir haben gewonnen. Daher war es gut, dass die gespielt haben, die der Trainer aufgestellt hat.



Programmierer
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.



Programmierer



Die Bremer Schwäche hatte schon augenscheinlich etwas mit unserer Zweikampfstärke zu tun. Defensiv war das allererste Sahne von uns. Die Ansätze unserer Offensivbemühungen waren oft stark, wurden dann aber stümperhaft weitergespielt - bis auf in 2-3 Situationen. Insofern fand ich das Spiel von uns kämpferisch und defensiv-taktisch hervorragend, spielerisch aber unteren Durchschnitt.
#
Was hier schon wieder abgeht

Wieso sollten HB und Skibbe den Platz sieben als realistisches Ziel ausgeben, weil wir diesen Platz einmal belegen? Wir wissen doch genau wie es um die Erwartungshaltung im Umfeld steht.

Trotzdem zementiert sich diese Momentaufnahme gerade in meinem Kopf  ,-)  ,-)
Platz 7 ist einfach klasse.

Ich wünsche einen schönen Sonntag und hoffe Fenin und Korkmaz werden bald fit. Wie mag diese Mannschaft nur mit einem Sturm aufspielen?

Gruß Erik
#
Maggo schrieb:
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.



Programmierer



Die Bremer Schwäche hatte schon augenscheinlich etwas mit unserer Zweikampfstärke zu tun. Defensiv war das allererste Sahne von uns. Die Ansätze unserer Offensivbemühungen waren oft stark, wurden dann aber stümperhaft weitergespielt - bis auf in 2-3 Situationen. Insofern fand ich das Spiel von uns kämpferisch und defensiv-taktisch hervorragend, spielerisch aber unteren Durchschnitt.


Sicher war unsere Defensive gestern unser stärkster Mannschaftsteil.

Aber selbst unser bester Spieler, Chris, hatte gestern einen dicken Klops in seinem Spiel der fast zu einem Tor der Bremer geführt hätte.

Daher ist auch in unserer Defensive noch einiges an Luft zu überragend. Und das ist auch gut so.  



Programmierer
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.
Programmierer  


Ist alles eine Sache der Sichtweise. Du sagst die Bremer waren schwach und wir haben einen glücklichen Sieg eingefahren. Ich habe gestern ein Spiel gesehen, in welchem die Bremer in der ersten Halbzeit zwar noch nicht so zwingend waren, aber einen sehr starken Ball im Mittelfeld gespielt hatten. Wir haben nach hinten aber sehr wenig zugelassen und sie damit zum "schwach sein" degradiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann von Anfang an mehr gemacht und m.E. (im Gegensatz zu dem was ich vorhin vom dsf Reporter gesehen habe) am Ende verdient und nicht glücklich gewonnen. Die Bremer waren genau so stark, wie wir es zugelassen haben. Und mit überragend meine ich genau diese Art zu spielen. Einen Gegner, der gerade hier im Forum und bei vielen Leuten mit denen ich gesprochen habe, vor dem Spiel eigentlich schon zu übermächtig war, zu schlagen und dann auch noch verdient. Das ist für mich dann von der Definition her überragend. Aber die Sichtweisen sind verschieden (siehe Bewertung Köhler) und das soll ja auch so sein.

tobago
#
tobago schrieb:
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.
Programmierer  


Ist alles eine Sache der Sichtweise. Du sagst die Bremer waren schwach und wir haben einen glücklichen Sieg eingefahren. Ich habe gestern ein Spiel gesehen, in welchem die Bremer in der ersten Halbzeit zwar noch nicht so zwingend waren, aber einen sehr starken Ball im Mittelfeld gespielt hatten. Wir haben nach hinten aber sehr wenig zugelassen und sie damit zum "schwach sein" degradiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann von Anfang an mehr gemacht und m.E. (im Gegensatz zu dem was ich vorhin vom dsf Reporter gesehen habe) am Ende verdient und nicht glücklich gewonnen. Die Bremer waren genau so stark, wie wir es zugelassen haben. Und mit überragend meine ich genau diese Art zu spielen. Einen Gegner, der gerade hier im Forum und bei vielen Leuten mit denen ich gesprochen habe, vor dem Spiel eigentlich schon zu übermächtig war, zu schlagen und dann auch noch verdient. Das ist für mich dann von der Definition her überragend. Aber die Sichtweisen sind verschieden (siehe Bewertung Köhler) und das soll ja auch so sein.

tobago



Sagen wir es mal so. Die Mannschaft hat ihre Möglichkeiten nahezu überragend genutzt.  

BTW., ich war mit dem, was ich gestern auf dem Platz gesehen habe, sehr zufrieden.



Programmierer
#
tobago schrieb:
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.
Programmierer  


Ist alles eine Sache der Sichtweise. Du sagst die Bremer waren schwach und wir haben einen glücklichen Sieg eingefahren. Ich habe gestern ein Spiel gesehen, in welchem die Bremer in der ersten Halbzeit zwar noch nicht so zwingend waren, aber einen sehr starken Ball im Mittelfeld gespielt hatten. Wir haben nach hinten aber sehr wenig zugelassen und sie damit zum "schwach sein" degradiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann von Anfang an mehr gemacht und m.E. (im Gegensatz zu dem was ich vorhin vom dsf Reporter gesehen habe) am Ende verdient und nicht glücklich gewonnen. Die Bremer waren genau so stark, wie wir es zugelassen haben. Und mit überragend meine ich genau diese Art zu spielen. Einen Gegner, der gerade hier im Forum und bei vielen Leuten mit denen ich gesprochen habe, vor dem Spiel eigentlich schon zu übermächtig war, zu schlagen und dann auch noch verdient. Das ist für mich dann von der Definition her überragend. Aber die Sichtweisen sind verschieden (siehe Bewertung Köhler) und das soll ja auch so sein.

tobago



Wird doch sehr oft so gesehen: Gewinnen wir, muss der Gegner schwach gewesen sein. Gerade wenn es gegen einen Großen zu 3 Punkten gereicht hat. Man muss einfach sagen, dass das gestern grundsolide war und wir hochzufrieden sein sollten. Auch wenn mich mein Dauergrinsen langsam nervt, wenn ich in den Spiegel schaue. Aber kanns einfach nicht abstellen.    
#
Dennoch sollte man sich nicht kleiner machen als man ist.
Ich denke auch, dass die Bremer in erster Linie an der gut gestaffelten Defensive scheiterte und nicht an der Bremer Uninspiriertheit.
Özil wurde mir gestern beispielsweise viel zu schlecht gemacht, viele Angriffe leitete er ein, auch sehr gefährliche Dinger, wie beispielsweise als er von rechts Hunt in der Mitte perfekt bedient.
Ungewöhnlich war es hingegen, dass er so viele Ballverluste hatte.
Aber wie gesagt, das sehe ich in erster Linie als Verdienst unserer Mannschaft an und nicht als schwache Leistung der Bremer.
So kann ich mir vorstellen, dass bei denen nächste Woche wieder wie gewohnt die Post abgeht.
#
Ich finde das wir verdient gewonnen haben! Abwehr war stark defensives mittelfeld auch. Teber hat ansatzweise gezeigt was er noch an potenzial hat und köhler war halt manchmal "unglücklich" aber mit den verletzten so dann sie den zurück kommen,  sollten wir nach vorne auch schlagkräftiger werden. Eigentlich ist mir Lipo negativ aufgefallen da er zwar................. achne eigentlich war er ok

Also geschlossene Mannschaftsleistung verdient 3 Punkte schönen Sonntag noch!

forza SGE

P.s. wenn wir jetzt noch 3 der nächsten 4 spiele gewinnen (was ja so unrealistisch nicht ist) dann werde ich definitv grössenwahnsinnig Wenn nicht auch ok da wir die 40pkt auf jeden Fall schaffenn werden!
#
Natürlich soll man sich nicht kleiner machen als man ist.

Aber es würde doch irgendwo passen wir nächste Woche in Nürnberg verlieren.
Unsere Abwehr stand doch die letzten Spiele echt gut, ich denke mal das hat auch damit zu tun weil sie eignespielt war. Nun fehlt der Chef gegen Nürnberg dahinten, das hoffe ich bringt da hinten nicht großartig was durcheinander. Franz in der IV hat bisher noch nicht wirklich überzeugt, so komisch das auch klingen mag

Bei all dem Selbstbewusstsein das man haben darf, sollte man nicht den Gegner jetzt auf die leichte Schulter nehmen, man denke nur dan das Hinspiel. Und es sollte auch nicht über unsere Probleme hinwegtäuschen. Die nachwievor sind dass uns ein  Stürmer fehlt und das spielerisch gestern nicht gerade berauschend war. Vorallem die Konter waren echt mies und können froh sein dass es nicht bestraft wurde.
#
DeWalli schrieb:

Aber es würde doch irgendwo passen wir nächste Woche in Nürnberg verlieren.

Ja, man würde hart am Divenimage arbeiten. Erstmal die Skibbe-HB-Kontroverse gefolgt von einem Sieg gegen Bremen und dazu eine Niederlage gegen Nürnberg?


Bei all dem Selbstbewusstsein das man haben darf, sollte man nicht den Gegner jetzt auf die leichte Schulter nehmen, man denke nur dan das Hinspiel. Und es sollte auch nicht über unsere Probleme hinwegtäuschen. Die nachwievor sind dass uns ein  Stürmer fehlt und das spielerisch gestern nicht gerade berauschend war. Vorallem die Konter waren echt mies und können froh sein dass es nicht bestraft wurde.

In der Tat.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich unsere Offensive in Nürnberg schlagen wird.
Ich persönliche hoffe ja sehr, dass man den Gegner unter Druck setzen und dominant aufspielen kann, damit Meier und Libero zu ihren Chancen kommen.
Sollte das aber nicht funktionieren hoffe ich eher auf Offensivkraft (Caio) und Schnelligkeit vorne drin (Heller, Alvarez), denn die Konter waren wirklich sehr mau.


Teilen