>

1860 zwei Spiele unter Teilausschluss der Öffentlichkeit

#
Bisher och nichts gefunden.

dfb.de schrieb:
Der TSV 1860 München wird wegen mangelnden Schutzes des Gegners und wegen mangelnden Schutzes des Schiedsrichters in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst, begangen durch zwei rechtlich selbstständige Handlungen, durch Entscheidung des DFB-Sportgerichts im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss auferlegt, die kommenden beiden Heimspiele jeweils unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen.

Für das Heimspiel in der Meisterschaftsrunde der 2. Bundesliga gegen den FC St. Pauli am 7. März 2010 wird der Verkauf von maximal 25.000 Karten für die Anhänger der Münchner gestattet. Der Vorverkauf wurde heute von Seiten des TSV 1860 beendet. Dem FC St. Pauli steht das volle Kontingent an Gästekarten in Höhe von 6.900 Tickets zum Verkauf zur Verfügung. Die Karten müssen ab sofort personalisiert abgegeben werden.

Für das Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am 21. März 2010 stehen den Münchnern für ihre Anhänger maximal 13.000 Karten zur Verfügung. Auch hier wurde der Vorverkauf beendet. Dem FSV Frankfurt steht das volle Kontingent an Gästekarten in Höhe von 6.900 Tickets zum Verkauf zur Verfügung. Die Karten müssen ab sofort personalisiert abgegeben werden.

Zudem wurde 1860 München vom Sportgericht auferlegt, 30.000 Euro in die präventive Fanarbeit des Vereins zu investieren.

Hier der Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=21847&tx_dfbnews_pi4[cat]=145

Mir stellt sich jetzt die Frage: Greift der DFB jetzt wirklich hart durch, oder liegt es daran, dass Fans nach dem Spiel aufs Spielfeld gerannt sind.
Ich finde es schon heftig.
Klar haben die 60er eh nie eine ausverkaufte Arena, trotzdem finde ich die Strafe doch etwas hoch, wenn man sieht was der DFB sonst an Strafen verhängt.
#
Nicht dazu aber mal eine Frage: Wie wird das den gehandhabt zum beispiel 20.000DK und zu dem Spiel sind 13.000 zugelassen wird per losverfahren entschieden wer kommen darf oder verfaellt fuer alle die DK und jeder muss sich einzelnd das Ticket kaufen.
#
Die 20000 DK gelten natürlich ganz normal, diese Tickets gab es *zusätzlich* zur DK, nur halt nicht soviel das jeder DK-Inhaber eine kaufen konnt.
#
 
Vergiss diesen Beitrag, ich war gedanklich in einem ganz anderen Fred
#
25 T Karten gg. Pauli und 13 T karten gg. den FSV....
Kommen denn sonst wesentlich mehr Zuschauer?
Ich tippe jetzt einfach mal: nein.

(Nur so ins Blaue. )
#
dfb.de schrieb:
Dem FSV Frankfurt steht das volle Kontingent an Gästekarten in Höhe von 6.900 Tickets zum Verkauf zur Verfügung. Die Karten müssen ab sofort personalisiert abgegeben werden.


Soviel Auswärtsfans bekommen die in 3 Spielzeiten zusammen,wenns hochkommt
#
Enkheimer_Adler schrieb:
dfb.de schrieb:
Dem FSV Frankfurt steht das volle Kontingent an Gästekarten in Höhe von 6.900 Tickets zum Verkauf zur Verfügung. Die Karten müssen ab sofort personalisiert abgegeben werden.


Soviel Auswärtsfans bekommen die in 3 Spielzeiten zusammen,wenns hochkommt  


Wenn die Nachfrage tatsächlich höher als die 13.000 Karten für die 60er sein sollte, bunkern die sich halt die restlichen 6.885 Karten aus dem Gästekontigent über den FSV. Damit könnte der FSV wohl den größten Absatz an Auswärtskarten verbuchen.  
#
Für einen Verein, der seinen Laden ohnehin nie auch nur im Ansatz voll bekommt, gibt es vermutlich härtere Strafen  
#
Der Gästetorwart wurde von einem Feuerzeug getroffen und der Schiri wurde nach Abpfiff von zwei Zuschauern attackiert, die aufs Spielfeld gerannt sind.

Welche dieser beiden Aktionen könnte denn bitteschön durch personalisierte Tickets verhindert werden?  

Der DFB verfolgt seine Linie wie bisher. Solange nix und niemand aufs Spielfeld fliegt oder rennt, gibt's höchstens ein paar Tausender "Strafe". Auch wenn's im Block ordentlich qualmt. "Harte" Strafen gibt's nur, wenn der heilige Schiri angetastet wird oder Gegenstände aufs Spielfeld fliegen und vielleicht sogar mal treffen.
#
womeninblack schrieb:
25 T Karten gg. Pauli und 13 T karten gg. den FSV....
Kommen denn sonst wesentlich mehr Zuschauer?
Ich tippe jetzt einfach mal: nein.

(Nur so ins Blaue. )


Die hätten uns gegen Freiburg auch so bestrafen können: max. 40.000 Zuschauer erlaubt.  
#
emjott schrieb:

Der DFB verfolgt seine Linie wie bisher. Solange nix und niemand aufs Spielfeld fliegt oder rennt, gibt's höchstens ein paar Tausender "Strafe". Auch wenn's im Block ordentlich qualmt. "Harte" Strafen gibt's nur, wenn der heilige Schiri angetastet wird oder Gegenstände aufs Spielfeld fliegen und vielleicht sogar mal treffen.


Was vollkommen ok ist.
#
emjott schrieb:
Der Gästetorwart wurde von einem Feuerzeug getroffen und der Schiri wurde nach Abpfiff von zwei Zuschauern attackiert, die aufs Spielfeld gerannt sind.

Welche dieser beiden Aktionen könnte denn bitteschön durch personalisierte Tickets verhindert werden?  

Der DFB verfolgt seine Linie wie bisher. Solange nix und niemand aufs Spielfeld fliegt oder rennt, gibt's höchstens ein paar Tausender "Strafe". Auch wenn's im Block ordentlich qualmt. "Harte" Strafen gibt's nur, wenn der heilige Schiri angetastet wird oder Gegenstände aufs Spielfeld fliegen und vielleicht sogar mal treffen.


Was genau ist daran nun falsch oder verwunderlich?


Teilen