>

Christoph Preuß Comeback [Update: Erster Einsatz bei den Profis gegen Hoppenheim]

#
Der Christoph wird weiter kämpfen. Basta.

Let´s go Christoph !!!

(eventuell sollte er sich ne andere med. Abteilung suchen   )
#
Alles, alles Gute, Christoph Preuß!
#
Mir fällt grad ein!

Sollte der Alex nicht auch mal Sportinvalide werden


Alles Gute Preuß"i"
#
DER_SCHLICHTER schrieb:

Sollte der Alex nicht auch mal Sportinvalide werden


Welcher Alex? Wenn er das Zeug dazu hat....
#
Basaltkopp schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:

Sollte der Alex nicht auch mal Sportinvalide werden


Welcher Alex? Wenn er das Zeug dazu hat....  


Übrigens NadW wurde auch mal so betittelt mit "Sportinvalide"  
#
Christoph, du packst das!
#
Basaltkopp schrieb:
Ein neues Higlight der Ära Seeger. Bis dato hat er nur die Verletzungsdauer der Spieler durch seine Therapien verdoppelt und verdreifacht! Eine Sportinvalidität unter seiner Leitung und in seiner Verantwortung wäre ein neuer großer Erfolg für den schlechtesten Teamarzt aller Zeiten    


Basalti, wenn es um Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern geht, bist Du immer derjenige der die Komplexität und Schwierigkeit des ganzen anmahnst und es Dir auch gerne mal vorbehälst, Kritikern den Mund zu verbieten, wenn sie selbst noch nie als Schiri auf dem Feld standen.

Wenn Es um eine Trainingsverletzung ginge und jemand dies auf Friedhelm Funkels Training zurückführen würde, wärest Du einer der ersten die an dieser Stelle des Threads rufen würden:
"Na prima, wieder ein Funkelthread"

Warum gilt das was Du bei anderen anlegst und anmahnst nicht auch für Dich?
Wie viel Ahnung hast Du von den medizinischen Spezifika? Warum drischst Du derart unreflektiert auf die medizinische Abteilung ein, ohne auch nur ansatzweise einschätzen zu können wie sich das alles wirklich darstellt?
 
#
Das ist eine wirklich schlimme nachricht! Bleibt nur zu hoffen! Alles gute, christoph, du bist die eintr8!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Die besten Wünsche an Christoph habe ich Hirni natürlich vergessen. Auch von mir natürlich alle guten Wünsche, verbunden mit der Hoffnung, dass Du noch oft unten auf dem Rasen des Waldstadion stehen darfst und uns mit Deinen Auftritten im Adlertrikot beglücken wirst!

Seeger raus!



Vertrag läuft doch zum Saisonende aus, wir können also hoffen.

Ich kenne Kreisklasse-Spieler die mal beim Seeger in Behandlung waren und nicht mehr hingehen, weil sie ihn hochgradig für "schlecht" halten.

Und wir, als Bundesligist, haben so jemanden in unseren Reihen.
#
Es wird wieder - ich bin mir sicher!!!
Alles Gute, Christoph!
#
Luzbert schrieb:

Warum gilt das was Du bei anderen anlegst und anmahnst nicht auch für Dich?
Wie viel Ahnung hast Du von den medizinischen Spezifika? Warum drischst Du derart unreflektiert auf die medizinische Abteilung ein, ohne auch nur ansatzweise einschätzen zu können wie sich das alles wirklich darstellt?
 



Da hast Du wohl in gewisser Weise recht. Ich bin kein Arzt und habe auch keine Ahnung von medizinischen Sachen. Aber, die Schirientscheidungen zu kritisieren ist IMHO eine andere Sache als ärztliche Fehlleistungen. Ein Schiri muss Spielsituationen in Sekundenbruchteilen entscheiden, der Arzt nicht.

Und die Jahre seitdem Seeger bei uns ist, haben imme wieder gezeigt, dass sich Verletzungen über das normale Mass herausgezögert haben, sei es -wie bei Pröll- durch eine falsch Diagnose, sei es durch mehrfache Fehleinschätzungen, wo Verletzungen erst ein halbes Jahr auf konventionelle Art und Weise beahndelt wurden, um schlußendlich dann doch operieren zu müssen oder ganz einfach der Eindruck, dass der Heilungsprozess bei unseren verletzten Spielern im allgemeinen langsamer voran schreitet als bei Spielern mit gleicher Verletzung bei anderen Vereinen. Somit denke ich, dass das alles gar nicht mehr so unreflektiert ist, sondern mit Blick auf die Vergangenheit ein ganzes Stück Wahrheit dabei sein wird.....

Und mit Funkels Schuls an Trainingsveletzungen.... Das sind die üblichen Posts der Funkel-Hasser, die ja selbst nach Prölls Anriss des Syndesmosebandes kamen....
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Seeger raus!


Vertrag läuft doch zum Saisonende aus, wir können also hoffen.


nix da, der bleibt leider:

"Andere Entscheidungen sind inzwischen gefallen. So wird der dritte Torwart Jan Zimmermann seinen noch bis ins Jahr 2010 laufenden Vertrag erfüllen. Mannschaftsarzt Christoph Seeger bleibt ebenso wie Reha-Trainer Michael Fabacher und Physiotherapeut Thomas Kühn. Fabacher wie Kühn werden in Zukunft direkt von der Eintracht bezahlt und nicht mehr von Reha-Institut Sporeg. Physiotherapeut Björn Reindl macht sich selbstständig und wird ausscheiden. Den Namen des Nachfolgers wollte Bruchhagen noch nicht bekanntgeben. Im Reha-Bereich wird die Eintracht in Zukunft mit vier verschiedenen Instituten in Frankfurt zusammenarbeiten."

Quelle: http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4809594&_verein=eintracht
#
Zuerst mal an die Adresse von Christoph Preuß weiterhin gute Besserung und Kopf hoch!

Betrachtet man seine Verletzungsgeschichte der vergangenen zwei, drei Jahre, drängt sich einem aber schon der Verdacht auf, dass sein Körper den Belastungen des Profifußballs nicht gewachsen ist. Insofern halte ich es durchaus für möglich, dass Preuß vielleicht wirklich gezwungen sein wird, aus gesundheitlichen Gründen die dann viel zu kurze Karriere vorzeitig zu beenden.

Ich persönlich fände das sehr schade, hege aber ehrlich gesagt auch keine große Hoffnungen, dass er in absehbarer Zukunft noch mal eine tragende Rolle bei der Eintracht übernehmen kann. Traurig, aber vermutlich wahr ...
#
Zur Sportinvalidität wird es nicht kommen, da bin ich mir ganz sicher. Preuß hatte schon so viele Rückschläge, er wird auch dies wegstecken.
Ich hoffe inständig, dass er doch nicht unters Messer muss und zum Saisonstart auf dem Trainigsplatz steht- es wär ihm zu wünschen.
#
Ein guter Fussballer wenn er fit ist, und ein echter Eintrachtler.. Ich fände es wirklich schade, aber bei dieser Verletzungshistorie muss man sich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass die Sportinvalidität im Rahmen des möglichen ist.. Dass unsere medizinsche Abteilung wieder mal schuld sein soll halte ich für fragwürdig, schließlich wurde er ja nicht von Doc Seeger operiert..

Wie auch immer: Alles Gute, Christoph Preuß! Ich will noch einen Fallrückzieher von Dir sehen!

mfg
sir_rhaines
#
Gute Besserung. Aber es ist sehr schade für ihn.
Er paßt menschlich wie sportlich super ins Team.

Weiß jemand wann er wieder fit sein könnte???
#
das ist eine verdammt bittere Nachricht...obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht gerade ueberrascht darueber bin...aber erstmal abwarten...vielleicht braucht er einfach mal ein Jahr Pause, damit der Koerper sich von den ganzen Verletzungen erholt...
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:

Sollte der Alex nicht auch mal Sportinvalide werden


Welcher Alex? Wenn er das Zeug dazu hat....  


Übrigens NadW wurde auch mal so betittelt mit "Sportinvalide"  



der hat seine invalidität allerdings zwischen den ohren.

gute besserung, christoph preuß!  
#
Lichtgestalt schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:

Sollte der Alex nicht auch mal Sportinvalide werden


Welcher Alex? Wenn er das Zeug dazu hat....  


Übrigens NadW wurde auch mal so betittelt mit "Sportinvalide"  



der hat seine invalidität allerdings zwischen den ohren.

gute besserung, christoph preuß!    


Und den Alfred Zank hat er auch damit angesteckt!
#
Basaltkopp schrieb:

Und die Jahre seitdem Seeger bei uns ist, haben imme wieder gezeigt, dass sich Verletzungen über das normale Mass herausgezögert haben, sei es -wie bei Pröll- durch eine falsch Diagnose, sei es durch mehrfache Fehleinschätzungen, wo Verletzungen erst ein halbes Jahr auf konventionelle Art und Weise beahndelt wurden, um schlußendlich dann doch operieren zu müssen oder ganz einfach der Eindruck, dass der Heilungsprozess bei unseren verletzten Spielern im allgemeinen langsamer voran schreitet als bei Spielern mit gleicher Verletzung bei anderen Vereinen.


Aber gerade das Beispiel Pröll taugt doch nicht wirlich dazu, Herrn Seeger ans Bein zu pinkeln. In dem Fall hatte auch der fabelhafte Bayerndoc nicht erkannt was Sache war und eine Fehldiagnose gestellt.

Auch ich habe inzwischen das Gefühl, dass unsere medizinische Abteilung Scheisse ist.
Nur, ist sie das auch?
Vielleicht ist diese Gefühl ein Massenphänomen dem wir genauso obliegen wie viele andere dem Gefüphl obliegen, dass Funkel zu defensiv spiele und Charakterstarke Spieler bei ihm keine Chance hätten?

Das beste Beispiel sind die Bandscheibenvofälle.
Probleme mit der Bandscheibe hatten Chris und Preuß. Die Schuld dafür wurde bei Funkel und bei Seeger gesucht. Es wurde festgestellt, dass keine andere Mannschaft so viele Bandscheibenvorfälle habe wie wir und dass ja überhaupt nciht sein und keine Ahnung was noch alles.
Letztes Jahr wurden bei uns zwei Stürmer gehandelt:
Im Sommer Schlaudraff und im Winter Podolski. Beide fielen kurz darauf wegen Bandscheibenproblemen aus. Man stelle sich nur vor einer der Wechsel hätte stattgefunden. Ich will gar nicht wissen was hier los wäre, wenn drei Wochen nach einem Wechsel der betreffende Spieler ein Bandscheibnvorfall erlitten hätte. Die Schuld wäre wieder bei Funkel oder Seeger gesucht worden und der Bandscheibencounter wäre um eins nach oben gegangen, was im Endeffekt für viele der endgültige Beweis dafür wäre, dass hier etwas nicht stimmt.

Welche Verletzungen dauern denn bei uns immer unnormal lang?
Und jetzt komm mir nicht mit dem Beispiel NadW. Der hat Ewigkeiten nur mit Schmerzmitteln gespielt und sich dadurch komlett kaputt gemacht.
bevor er nach Gazprom wechselte war er in Frankfurt schon lange wieder fit - das erste mal überhaupt! Da konnte er sich ein halbes Jahr lang für Gazprom vorbereiten.
Wenn man hier irgendwem Versagen vorwerfen möchte, dann den Verantwortlichen die ihn angehalten haben, weiter zu spielen.
Allerdings ging es damals um die Existenz des Vereins, bzw den verbleib in der Bundesliga. Da war die Gesundheit eines einzelnen eher weniger Wert.

Dass Spieler wie Chris und Meier jetzt so lange ausfielen führe ich auf eine Mischung aus Lerneffekt und der günstigen Tabellensituation zurück.
Vielleicht hätten beide früher wieder spielen können, aber dann mit dem Risiko, dass sie eine Verletzung verschleppen und keine anständige Vorbereitung spielen können. Da der Verein nicht gefährdet war, wurde darauf verzichtet sie mit nicht vollends auskurierten Verletzungen wieder zu bringen.

Ich denke, hoffe und prophezeie, dass die Eintracht die beste Vorbereitung seit Jahren spielen können wird und es im nächsten Jahr dadurch deutlich weniger Verletzungen geben wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich mich dem bestehenden Meinungsbild anschließen, dass unsere medizinische Abteilung und/oder das Training eine Mitschuld an den vielen Verletzungen tragen.


Teilen