>

HBs Transferpolitik

#
Endgegner schrieb:
arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]


    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  


    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....
    #
    Brady schrieb:
    Endgegner schrieb:
    arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]


    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  


    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....


    Darüber diskutieren wird man aber trotzdem wohl dürfen. ^^ Immerhin gehen die "Ansagen" von Skibbe und das, was aktuell auf dem Transfermarkt geschehen ist, doch ein Stück auseinander.

    Allerdings hab ich, im Nachtrag, ja auch gesagt das man bestimmt davon ausgegangen war einige unserer Spieler verkaufen zu können.
    #
    Brady schrieb:
    Endgegner schrieb:
    arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]
    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  

    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....

    wieso? wenns denn dem Festigen der eigenen Meinung oder dem Unterstützen des eigenen/oder eingeflüsterten Ansinnens dient, ist doch keine Annahme zu absurd, um hier verbreitet zu werden. Und wie man sieht, die nächste Legende ("Skibbe wurde mit falschen Versprechungen hergelockt") findet ja schon Verbreitung. Bald gesellt sie sich neben das Copado-Märchen und die Marin-fabel.
    #
    MrBoccia schrieb:
    Brady schrieb:
    Endgegner schrieb:
    arti schrieb:
  • sowie in einem späteren zeitpunkt meine vermutung, dass skibbe unter falschen voraussetzungen hier sein amt angetreten hat
  • (südamerikareise, "wir beobachten 2 BL spieler, und einem im ausland," "wir holen noch 2-3 spieler (vor dem schwegler transfer gesagt)" und die reaktion von skibbe nach dem geplartzten transfer
    [/ulist]
    Sollte das der Fall sein wäre das, in meinen Augen, der Supergau. Wenn der aktuelle Trainer unter (ich sag´s jetzt mal extrem) Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. finanzieller Möglichkeiten seinen Vertrag bei uns unterzeichnet hätte ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu Ärger kommt.  

    Leute! Das ist doch reiner Spekulatius und ich findes es sehr vermessen sowas der Führung zu unterstellen bzw. zu vermuten....

    wieso? wenns denn dem Festigen der eigenen Meinung oder dem Unterstützen des eigenen/oder eingeflüsterten Ansinnens dient, ist doch keine Annahme zu absurd, um hier verbreitet zu werden. Und wie man sieht, die nächste Legende ("Skibbe wurde mit falschen Versprechungen hergelockt") findet ja schon Verbreitung. Bald gesellt sie sich neben das Copado-Märchen und die Marin-fabel.


    Ach was, Copado-Märchen und Marin-Fabel waren doch etwas was für die Funkelchen Geschichtsstunden.  
    #
    Stoppdenbus schrieb:

    Also bei Trainern sehe ich eine 50%-Quote, berauschend ist das nicht.

    Schenk Dir doch einfach mal Deine billige Polemik, wenn Dir die Argumente ausgehen.

    Selbstverständlich gehört zu einer Trainerverpflichtung Fachwissen. Sonst wäre Osram nie verpflichtet worden, hier lag es am fehlenden Fachwissen gepaart mit Größenwahnsinn.

    Oder wieso wurde dann monatelang thematisiert, dass die Verlängerung von Funkels Vertrag Bruchhagens Fehler war? Der Vergleich mit Sekretärinnen ist also absolut schwachsinnig, zumal eine unqualifizierte Sekretärin nur wenig Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat bzw kaum Schuld hat, wenn dieser ausbleiben sollte.

    Nicht zuletzt gehört zu einer Trainerverpflichtung mehr Kompetenz als bei einer Spielerverpflichtung. Den Trainer muss er mehr oder weniger selbst aussuchen, während er bei Spielern versucht, die Wünsche des Trainers zu realisieren.  

    Und die 50%-Quote möchtest Du mir bitte noch erklären, da ich nicht weiss, wie Du darauf gekommen bist.
     
    #
    lustiger fred... hab mir jetzt sehr viel durchgelesen und wenig bis gar nichts neues gelernt. abgesehen davon, wer sich hier mag und wer nicht
    #
    Stoppdenbus schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    Ich finde es - nebenbei bemerkt - bis zu einem gewissen Grad widersprüchlich, HB für seine Personalpolitik abzuwatschen und gleichzeitig Skibbes Sachverstand als über jeden Zweifel erhaben anzusehen.
    Konsequenterweise müsste Skibbe in Deiner Transfer-Chronologie ebenfalls auftauchen, da auch er eine HB-Verpflichtung der letzten 24 Monate war.  


    Wie sieht es denn mit Sekretärinnen aus? Oder Busfahrern? Kommen die auch alle mit in den Topf, um irgendwie Sachverstand zu belegen?


    Fandest Du meinen Hinweis, auch der Trainer ist eine Verpflichtung, die es zu bewerten gilt, so abwegig, dass Du diesen mit jedem beliebeigen Eintracht-Mitarbeiter zu vergleichen wollen scheinst?

    Aber gut: Folgerichtig müssten wir Skibbes Rolle im Lincoln-Theater wohl wegen seiner Wertigkeit nochmal überdenken und wegen dieses sog. "Desasters" die erstgreifbare Putzfrau entlassen.

    Also bei Trainern sehe ich eine 50%-Quote, berauschend ist das nicht.

    Diese Deine Auffassung ist nicht neu.
    Aber nach eben dieser müsstest gerade Du doch vom Umdenken und der Lernfähigkeit HBs nachgerade aus Rüstung, Tunica und Helmchen geblasen sein.
    #
    Endgegner schrieb:
    PS: Ich denke allerdings eher das man davon ausgegangen war, von unseren Spielern noch 2-3 zu verkaufen um dieses Geld dann wieder investieren zu können. Das dieser Gedanke ein Schuss in den Ofen war, das haben wir ja nun alle mitbekommen.  

    Genau so sieht es aus. Man war davon ausgegangen, den Kader (im Idealfall noch erheblich) ausdünnen zu können. Daher war Skibbe auch frühzeitig in Südamerika, um schon potentielle Kandidaten zu sichten. Wenn man hier ernsthaft und sachlich diskutieren und nicht nur hetzen und absurde Verschwörungstheorien heraufbeschwören will, dann hätte man durchaus selbst auf die Idee kommen können...
    #
    MrBoccia schrieb:

    heule doch. Nur weil nicht gleich alle auf deine polemische Sch***** anspringen (ausser der Busbremser, aber auch kein Wunder, wenns gegen HB geht ist der immer vorne zu finden) machst jetzt einen auf Mädchen. Armselig. Viele haben hier erklärt, welche Transfers sie gut finden, welche nicht, wie sie zu Lincoln stehen. Ist dir alles scheissegal. Du willst Zustimmung nicht Diskussion.


    Yeah, und du diskutierst gerne, oft und wie man sieht sehr konstruktlv.  

    Zum Thema. Ich halte die Transferpolitik von HB in den letzten 5 Jahren für gut bis sehr gut. Die angesprochenen Spieler, die es nicht geschafft haben oder schaffen werden, die hat von der Anzahl her wohl jeder Verein über die Anzahl der Jahre. Wobei ich mich doch sehr wundere, dass im Verlauf der Diskussion Korkmaz und Fenin bereits als Flops dargestellt wurden, ich sehe beide als absolute Treffer an. Fenin ist schon Stammspieler und ich erhoffe mir den absoluten Durchbruch zum Star in dieser Saison und Korkmaz war verletzt, den sehe ich perspektivisch genauso als Stammspieler und ebenso mit der Möglichkeit ganz groß rauszukommen.  Mir fehlte auch der Name Kyrgiakos, einer der besten Transfers der letzten Dekade. Auch Streit und Jones (gehören die schon in die Ära BH?) sind sehr gute Spieler gewesen, trotz ihres Abgangs. Alles in Allem scheint mir die Transferpolitik schon erfolgreich zu sein. Wir sitzen jetzt auf ein paar Spielern die keiner will, so geht es aber allen Profivereinen europaweit auch, die haben nicht mit dem Überangebot auf dem Spielermarkt gerechnet. Da haben alle Fehler gemacht, auch Bruchhagen. So etwas hätte man einkalkulieren können, doch ich sehe weit und breit keinen Verein der das gemacht hat.

    tobago
    #
    Basaltkopp schrieb:

    Genau so sieht es aus. Man war davon ausgegangen, den Kader (im Idealfall noch erheblich) ausdünnen zu können. Daher war Skibbe auch frühzeitig in Südamerika, um schon potentielle Kandidaten zu sichten. Wenn man hier ernsthaft und sachlich diskutieren und nicht nur hetzen und absurde Verschwörungstheorien heraufbeschwören will, dann hätte man durchaus selbst auf die Idee kommen können...
    Gibts dafür ne 100% Quelle?
    #
    Brady schrieb:

    Gibts dafür ne 100% Quelle?

    Mehr oder weniger die gleiche Quelle, die besagt, dass Bruchhagen Skibbe in betrügerischer Absicht arglistig getäuscht und unter Vortäuschung falscher Tatsachen nach Frankfurt gelockt hat...

    Da mag sich gerne jeder selbst mal zwei bis drei Gedanken drüber machen, welche Version wahrscheinlicher erscheint.
    #
    Für mich war der Lincoln Transfer kein muss. Für die Zukunft gilt es wichtige Transfers zu tätigen und Positionen zu besetzen z.B. läuft der Vertrag von Spycher aus und man sollte jetzt schon die Augen offen halten nach einen Nachfolger. Wenn man an die Zukunft denkt sollte man auch nicht übersehen das  es im Moment in Deutschland wieder sehr vielversprechende Talente (Junioreneuropameister) gibt wie z.B. Wagner (Duisburg) und Naki (St. Pauli).
    #
    tobago schrieb:
    Wobei ich mich doch sehr wundere, dass im Verlauf der Diskussion Korkmaz und Fenin bereits als Flops dargestellt wurden, ich sehe beide als absolute Treffer an.  


    Natürlich kann Korkmaz nichts für seine Verletzung. Dennoch ist es klar, dass er uns in der Zeit nicht weiterbringt. Schlimmer noch, dass er sich bei den Spielen, wo er eingesetzt wurde, ganz und gar nicht als Vertstärkung erwiesen hat. Zugegeben hat er wohl Talent, bisher aber wenig davon zeigen können bzw. gezeigt. Da fällt es nun wirklich sehr schwer, von "absoltem Treffer" zu sprechen, wenn das Ganze bisher immer noch auf der Hoffnung beruht, dass er es irgendwann mal schaftt. "Absolute Treffer" sehen anders aus.

    Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.
    #
    Stoppdenbus schrieb:
    Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.



    Wenn Spieler, die letztlich relativ kurze Zeit nach ihrem Auftritt im Adler-Dress bei Liverpool unterkommen, für Dich nicht als eintrachttauglich gelten, lässt das natürlich tiefer blicken.
    #
    realdeal schrieb:
    Moment in Deutschland wieder sehr vielversprechende Talente (Junioreneuropameister) gibt wie z.B. Wagner (Duisburg)  


    Wagner? Wohl nur, weil er im Endspiel 2 Tore geschossen hat? Ansonsten auch in der 2. Liga eher Kategorie Chancentod.

    Die 2 Tore hat er übrigens auch nur geschossen, weil die Engländer kurz uns Schluß mit Mann und Maus stürmten.  Über seine kurz zuvor kläglich vergebene Großchance decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens.
    #
    Basaltkopp schrieb:
    realdeal schrieb:
    Moment in Deutschland wieder sehr vielversprechende Talente (Junioreneuropameister) gibt wie z.B. Wagner (Duisburg)  


    Wagner? Wohl nur, weil er im Endspiel 2 Tore geschossen hat? Ansonsten auch in der 2. Liga eher Kategorie Chancentod.

    Die 2 Tore hat er übrigens auch nur geschossen, weil die Engländer kurz uns Schluß mit Mann und Maus stürmten.  Über seine kurz zuvor kläglich vergebene Großchance decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens.


    Der Chancentod führt im Moment die Torjägerliste der zweiten Liga an und ist meiner Meinung nach einer der besten Nachwuchsstürmer in Deutschland.
    #
    Misanthrop schrieb:
    Stoppdenbus schrieb:
    Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.



    Wenn Spieler, die letztlich relativ kurze Zeit nach ihrem Auftritt im Adler-Dress bei Liverpool unterkommen, für Dich nicht als eintrachttauglich gelten, lässt das natürlich tiefer blicken.


    Ma gucken, ob er dann auch spielt. Der Vertrag an sich ist kein Qualitätsbeweis.
    #
    reggaetyp schrieb:
    Ma gucken, ob er dann auch spielt. Der Vertrag an sich ist kein Qualitätsbeweis.


    Dann wären ja die hier fast täglich verwendeten Sätzchen wie "...dann würde XY bei Barca unter Vertrag und nicht bei der Eintracht" nichtssagend.

    Wir sind uns aber sicher einig, dass Liverpool in der Lage ist, sich einen sochen Spieler, auch als Ersatz, zu holen, den man auch für europatauglich hält. Und das war hier Sotos.
    #
    reggaetyp schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    Stoppdenbus schrieb:
    Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.



    Wenn Spieler, die letztlich relativ kurze Zeit nach ihrem Auftritt im Adler-Dress bei Liverpool unterkommen, für Dich nicht als eintrachttauglich gelten, lässt das natürlich tiefer blicken.


    Ma gucken, ob er dann auch spielt. Der Vertrag an sich ist kein Qualitätsbeweis.


    Am letzten Spieltag hat er auf jeden Fall 90 Minuten durchgespielt, die drei Spieltage davor war er nicht auf dem Platz. Wird sich zeigen, ob er jetzt evtl. einen Stammplatz hat....

    Wie auch immer, ich hab mir mal ein paar Transfers angeschaut. Ich denke, dass Mehdi ein Fehleinkauf ist, steht außer Frage. Petkovic tendiert auch in die Richtung, Korkmaz muss man nun wirklich noch Zeit geben (ist ja noch weitere 3 Jahre hier), das gleiche gilt für Teber.

    Ansonsten mal ein paar Beispiele (Zahlen beziehen sich immer auf Liga, Pokal und UEFA-Cup):
    Streit
    Sommer 2006 ablösefrei aus Köln gekommen
    Januar 2008 für 2.5 Mio Schalke (1,5 Jahre)
    51 Spiele, 6 Tore und 22 Torvorlagen

    Kyrgiakos
    Sommer 2006 ablösefrei aus Glasgow gekommen
    Sommer 2008 ablösefrei nach Athen
    62 Spiele, 9 Tore

    Takahara
    Sommer 2006 für 750.000 von Hamburg gekommen
    Januar 2008 für 1.5 Mio nach Urawa
    49 Spiele, 18 Tore und 1 Vorlage

    Fink
    Sommer 2006, ablösefrei aus Bielefeld gekommen
    Sommer 2009, ablösefrei nach Istanbul
    100 Spiele, 9 Tore und 8 Vorlagen

    Inamoto
    Sommer 2007, ablösefrei aus Istanbul gekommen
    Sommer 2009, ablösefrei nach Rennes
    46 Spiele

    Galindo
    Sommer 2007, ablösefrei aus Zürich gekommen
    Januar 2009, 1 Mio nach Guadalajara
    33 Spiele

    Fenin
    Januar 2008 für 3.5 Mio aus Teplice, noch 3 Jahre Vertrag
    bisher 52 Spiele, 13 Tore und 13 Vorlagen

    Steinhöfer
    Sommer 2008, 900.000 von Bayern München gekommen, hat noch 2 Jahre Vertrag
    bisher 34 Spiele, 3 Tore und 12 Vorlagen

    Liberopoulos
    Sommer 2008, ablösefrei von Athen gekommen, hat noch 1 Jahr Vertrag
    bisher 34 Spiele, 10 Tore und 2 Vorlagen

    Da jetzt von den absoluten Horrortransfers zu sprechen oder diesen Eindruck zu erwecken, halte ich für sehr undankbar und ungerecht. Man muss sich nur mal in der Bundesliga umschauen, es gibt Transfers die deutlich weniger einbringen, sowohl was die Transferbilanz als auch die gezeigten Leistungen betrifft. Inamoto ist hier noch das schlechtere Beispiel, aber selbst er hat keine Ablöse gekostet und war zumindest zeitweise ein wichtiger Spieler auf der 6 (als sonst alle anderen verletzt waren).
    Da Martin Fenin komischerweise manchmal als Fehleinkauf genannt wird: Er hat noch 3 Jahre Vertrag und hat schon 52 Spiele gemacht, 13 Tore geschossen und 13 Vorlagen gegeben. Michael Fink, von dem ich nie so richtig überzeugt war, war dennoch ein wichtiger Spieler, kam und ging ablösefrei, hat 100 Spiele gemacht und sehr wichtige Tore geschossen. Er hat bei Besiktas bisher übrigens alle vier Spiele gemacht und ein Tor geschossen.

    Bruchhagens Quote liegt sicher nicht bei 100%, aber wer erreicht die schon? Insgesamt hat er aus den gegebenen Möglichkeiten unglaublich viel rausgeholt und ich bin sicher, dass es auch weiterhin gute Treffer gibt, wahrscheinlich schon in der nächsten Transferperiode. Schwegler könnte man fast jetzt schon als Supertransfer bezeichnen, Teber wird sich noch rausstellen, kam aber ablösefrei und einige Spiele waren ja auch schon richtig gut. Franz ist zur Zeit nicht gesetzt, was aber auch an der Vorbereitung lag und er ist noch vier Jahre hier, auch er wird noch richtig wichtig werden.

    Insgesamt: Wenig Grund hysterisch zu werden oder gar einem verdienten Eintrachtler (HB) Unfähigkeit vorzuwerfen, schon gar nicht, weil er Lincoln nicht um jeden Preis für nichtmal ein Jahr nach Frankfurt geholt hat.
    #
    wer auch immer als Fehlkauf abgestempelt wird ist Thurk - er war aber keiner, da er alleine durch seine Bröndby-Tore seine Ablöse wieder reingeschossen hat. Und hätten ihn die "besten Fans der Liga" net dauernd beschimpft und beleidigt, dann wäre wohl auch in den Ligaspielen mehr Gutes zu sehen gewesen.


    Teilen