>

HBs Transferpolitik

#
MrBoccia schrieb:
...Und hätten ihn die "besten Fans der Liga" net dauernd beschimpft und beleidigt, dann wäre wohl auch in den Ligaspielen mehr Gutes zu sehen gewesen.


Bespuckt hast Du vergessen.
#
Ja ich kann auch keine verfehlte Transferpolitik erkennen. HB macht bisher eine sehr gute Arbeit. Weiter so. Und irgendwann wird auch mal ein Kracher geholt.
#
Bigbamboo schrieb:
MrBoccia schrieb:
...Und hätten ihn die "besten Fans der Liga" net dauernd beschimpft und beleidigt, dann wäre wohl auch in den Ligaspielen mehr Gutes zu sehen gewesen.
Bespuckt hast Du vergessen.  

ich hatte es schon drinnen, aber wieder rausgenommen, da ich mir nimmer ganz so sicher war.
#
Stoppdenbus schrieb:

Natürlich kann Korkmaz nichts für seine Verletzung. Dennoch ist es klar, dass er uns in der Zeit nicht weiterbringt. Schlimmer noch, dass er sich bei den Spielen, wo er eingesetzt wurde, ganz und gar nicht als Vertstärkung erwiesen hat.

Und Kyrgiakos? Ne, wirklich nicht.


Korkmaz hat mit Sicherheit schon gezeigt was er drauf hat, noch nicht bei uns aber bei der EM. Er hat sich halt verletzt und ich glaube nicht, dass seine Leistungen nach der Verletzung representabel waren. Wir werden es sehen, wenn er mal zwei oder drei Spiele gemacht hat. Du hast Recht meine Sicht beruht auf einer Annahme, ich glaube immer noch, dass wir mit ihm einen echten Fang gemacht haben.
Und zu Sotos Leistungsvermögen stehe ich vollkommen anders als Du. Ich nehme nur die Schweizerkäseabwehr von letzter Saison und vergleiche sie mit der Zeit wo Sotos gespielt hat. Sotos ist für mich so etwas wie der Innbegriff des robusten Innenverteidigers, meines Meinung nach einer der besten Transfers in der letzten Dekade.

tobago
#
arti schrieb:

glaubt ihr ehrlich dass skibbe so reagiert hätte, wenn ihm die komplette situation klar gewesen wäre? nein. (für mich) resultiert sikibbes reaktion aus falschen versprechungen. ansonsten würde er seine enttäuschung nicht derart zeigen, und auch verbal vertreten.


Ich vermute, dass nicht so viele Spieler abgegeben werden konnten wie geplant. Dazu das Geld, das die AG an den Verein ageben musste und schon standen für die laufende Saison schnell 3-4 Millionen Euro weniger für Transfers zur Verfügung.
Das erklärt einerseits, dass Skibbe in der Tat zu Beginn dachte, dass er besser einkaufen könne und zeigt andererseits, dass er nicht von HB hinters Licht geführt wurde.
#
Luzbert schrieb:
zeigt andererseits, dass er nicht von HB hinters Licht geführt wurde.

Das ist ja auch eine völlig kranke und absolut haltlose Verschwörungstheorie. Wenn dem so gewesen wäre, hätte Skibbe seinen Vertrag längst wieder aufgelöst und sein Anwalt hätte problemlos eine fette Abfindung herausgeholt.

Wer ernsthaft an sowas glaubt, sollte sich mal ernsthaft hinterfragen, ob mit dem Denkapparat noch alles in Ordnung ist. Zudem grenzt es meines Erachtens schon an üble Nachrede, so eine Behauptung überhaupt aufzustellen und diese auch noch lauthals im Forum breitzutreten...
#
Luzbert schrieb:
Ich vermute, dass nicht so viele Spieler abgegeben werden konnten wie geplant.[/b]

wird wohl stimmen, dass wir aus diesem grunde weniger geld haben (ist ja auch einleuchtend). wiegt für mich aber nicht so sehr, da darüber skibbe informiert gewesen sein müßte ("paß auf michael, wir haben x zur verfügung, wenn wir uns von xyz trennen haben wir y für neue spieler"). ich gehe davon aus, dass dies skibbe gesagt wurde. darüber wurde sicherlich geredet.

daher bleibt mir skibbes reaktion nach dem lincoln-theater aber noch unerklärlich.

[quote=Luzbert]
Dazu das Geld, das die AG an den Verein ageben musste und schon standen für die laufende Saison schnell 3-4 Millionen Euro weniger für Transfers zur Verfügung.


dies könnte der wahre grund gewesen sein. gutes argument. jetzt müßte man nur noch wissen, WANN der mittelabfluss zu stande kam.

Luzbert schrieb:

Das erklärt einerseits, dass Skibbe in der Tat zu Beginn dachte, dass er besser einkaufen könne und zeigt andererseits, dass er nicht von HB hinters Licht geführt wurde.


wenn ich jetzt das argument der zuwendung zum e.V. nehme, stellt sich aber mir die frage:

-falls skibbe weniger transfermöglichkeiten aufgrund den zahlungen an den e.V. hat: wieso wußte HB hiervon nicht? wann wurde die auszahlung besprochen? die auszahlung war ja in der hauptversammlung beschlossen worden. und da sitzt HB doch auch mit drin, oder liege ich falsch (nicht provokativ, sondern sachlich... vielleicht hab auch ich nen denkfehler).
#
HB wusste hiervon schon, und zwar wurde er in der HV davon in Kenntnis gesetzt das ein erhöhter Mittelabfluss an den e.V. erfolgt. Darüber war er verständlicherweise nicht begeistert, dass man ihm das nicht vorher mitgeteilt hat, was man vor hat. Das nur nebenbei.

Aber jetzt mal im ernst, Du glaubst doch nicht wirklich, daß MS unter Vortäuschung falscher Tatsache hier als Trainer angefangen hat?

Der Mann arbeitet lang genug als Trainer und wird auch gewusst haben wie es bei der Eintracht aussieht. Mann hat hier halt kein Festgeldkonto wie beim FCB. Auch wird ihm HB nicht gesagt haben Du kannst hier 2-3 neue holen. Kein Problem! Das wird schon klar gewesen sein, dass man vorher halt den ein oder anderen Spieler abgeben muss und will.
#
Vor allen Dingen ist doch von vorne herein klar, dass so eine Vortäuschung falscher Tatsachen auf jeden Fall auffliegt.

Mal maßlos übertrieben - Bruchhagen verspricht Skibbe bei den Vertragsverhandlungen, dass er 10 Spieler für 70 Millionen holen darf. Wie bescheuert müsste Skibbe denn sein, dass er nicht merkt, wenn er am Ende nur einen Spieler für 700k Euro bekommt?  
#
Basaltkopp schrieb:
Vor allen Dingen ist doch von vorne herein klar, dass so eine Vortäuschung falscher Tatsachen auf jeden Fall auffliegt.


Hat das eigentlich irgend jemand behauptet?
#
Arti hatte ja z.B. die Frage gestellt, bzw. es vorgeworfen, dass die Verhandlungen öffentlich wurden.

Den Grund dafür würde ich aber nicht auf der Seite der Eintracht suchen. Beide Seiten müssen dafür diskretion bewahren und letztenendes sind es doch die Berater, denen etwas daran liegt, dass bestimmte Dinge öffentlich werden!
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vor allen Dingen ist doch von vorne herein klar, dass so eine Vortäuschung falscher Tatsachen auf jeden Fall auffliegt.

Hat das eigentlich irgend jemand behauptet?

Wenn den Quatsch niemand behauptet hätte, würde ich es nicht ansprechen.
#
DonBollo schrieb:
Arti hatte ja z.B. die Frage gestellt, bzw. es vorgeworfen, dass die Verhandlungen öffentlich wurden.

Dann hat arti sich aber (natürlich) an falscher Stelle beschwert! Es war doch zu lesen, dass Bruchhagen selbst nicht glücklich war, dass die Gegenseite die Verhandlungen öffentlich gemacht hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Dann hat arti sich aber (natürlich) an falscher Stelle beschwert!  

*tataaaa* bitte sachlich bleiben...

Basaltkopp schrieb:

Es war doch zu lesen, dass Bruchhagen selbst nicht glücklich war, dass die Gegenseite die Verhandlungen öffentlich gemacht hat.


dies habe ich nirgends gelesen. wenns so sein sollte, wäre es doch ein leichtes gewesen, dies mitzuteilen.
#
arti schrieb:

dies habe ich nirgends gelesen. wenns so sein sollte, wäre es doch ein leichtes gewesen, dies mitzuteilen.


1. Bin ich hier der Info-Schalter?
2. Hast Du doch, ohne Kenntnisse der Situation, sowieso schon Bruchhagen als Schuldigen auserkoren...
#
arti schrieb:


dies habe ich nirgends gelesen. wenns so sein sollte, wäre es doch ein leichtes gewesen, dies mitzuteilen.


"Am Tag danach dann blickte der Eintracht-Chef gelassen auf die schwierigen Gespräche ohne Happy End zurück. Es gebe immer wieder Verhandlungen mit Spielern, die nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden könnten, sagte Bruchhagen. „Aber sie sind halt nicht alle so öffentlich wie diese.“ Offenbar habe Lincolns Berater Roger Wittmann ein Interesse daran gehabt, die Bemühungen der Eintracht öffentlich zu machen. „Er hat gehofft, dass dadurch die Eigendynamik zum Erfolg führt.“ Genau dies aber sei nicht eingetreten."

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E83C0900E2F18492386648A01C817E90C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Basaltkopp schrieb:
arti schrieb:

dies habe ich nirgends gelesen. wenns so sein sollte, wäre es doch ein leichtes gewesen, dies mitzuteilen.


1. Bin ich hier der Info-Schalter?
2. Hast Du doch, ohne Kenntnisse der Situation, sowieso schon Bruchhagen als Schuldigen auserkoren...  


*gähn* mir wurde ja per PM schon gesagt ich soll nicht drauf eingehen, mach ich aber trotzdem:

zu 1.: anscheinend nicht, da du zu deinen aussage nicht eine quelle genannt hast

zu 2.: hab ich das?

nebenbei sollte man sich fragen, wer hier nicht "ohne kenntnisse" schreibt. ich hab fragen gestellt. wenns danach ginge, könnten wir das forum zu machen. bevor hier coole sprüche a la: "bin ich der info schalter," "hab ich die null gewählt" oder andere geistreiche ergüße kommen... bleibt doch einfach mal sachlich.

so schwer kann das doch nicht sein.  
#
Vielleicht ist das jetzt etwas aus dem Zusammenhang gerissen weil ich den Thread nicht bis zum Ende gelesen habe, aber ich bin geteilter Meinung über den gescheiterten Transfer:

Des Geldes wegen und bezüglich der kurzen Vertragslaufzeit (1Jahr) finde ich es gut dass HB es nicht getan hat, dass er uns womöglich geholfen hätte glaube ich allerdings auch, allerdings schade finde ich es jetzt nicht dass es nicht geklappt hat.

Denn hier beginnt für mich eine heikle Situation und ich bin etwas verärgert, vor allem über die Aussagen Skibbes.
1. Tritt er unserer Mannschaft in den A..sch, weil sie einen tollen Fußball spielt und hier alle plötzlich total begeistert sind wie gut es läuft -und es ist doch auch so dass uns nur das quäntschen Glück gefehlt hat sonst ständen wir viel weiter oben.
2. Fällt er Caio, dem großen Talent nach seinen eigenen Aussagen, in den Rücken. Dass er Lincoln nach dem geplatzten Transfer als hilfreich für Caio bezeichnent und Caio noch 2 Jahre brauchen wird ist nur eine Relativierung seines Plans, Caio zu ersetzen.

Ich finde er nimmt der guten Situation und Stimmung in und um Frankfurt sozusagen etwas die Luft raus indem er plötzlich davon redet was die Eintracht doch für eine riesen Chance verpasst hat, und jetzt kommt der entscheidende Punkt
- wir sind nicht auf einen weiteren Spieler der uns ausbeutet angewiesen, wir sind auf das Glück angewiesen weil hier sehr gute Arbeit geleistet wird!! Es hat ein Umschwung stattgefunden und die Mannschaft hat sich ganz klar weiterentwickelt.

Wir brauchen keinen Lincoln, hört auf euch darüber zu ärgern oder darüber nachzudenken. Danke HB, dass du diesen Söldner nicht verpflichtet hast und vor allem: Danke dass du nicht auf MS gehört hast, und danke dass es dich nicht interessiert wie enttäuscht MS ist. Unser trainer macht sehr gute Arbeit und jetzt darf er sich wieder auf die Arbeit mit unserer und seiner tollen Truppe machen.

Übrigens, über eine Stürmer-Verpflichtung hätte sich Frankfurt freuen bzw ärgern können wenn es in letzter Sekunde nicht geklappt hätte


Ich bitte um Verzeihung wenn ich Caio ins "Spiel" gebracht habe, aber ob ihr es glaubt oder nicht, er war der Grund für dieses Transfer-Theather, was mich sehr enttäuscht.

MfG
#
arti schrieb:
bleibt doch einfach mal sachlich.


Ich bin sachlich geblieben. Ich bin wirklich kein Info-Schalter!

In jedem Fall sind Deine Rundumschläge und Unterstellungen gegenüber den Verantwortlichen auch nicht wirklich sachlich. Denk mal drüber nach - oder müssen alle außer Dir sachlich sein?  
#
pulseofthemaggots schrieb:
Caio noch 2 Jahre brauchen wird ist nur eine Relativierung seines Plans, Caio zu ersetzen.


Nein, ich glaube nicht, dass Skibbe Caio ersetzen will. Caio hat jetzt gerade mal 4 Spiele in einer für ihn fremden Liga gemacht - die handvoll Einsätze in den 1 1/2 Jahren davor kann man eigentlich nicht zählen.

Skibbe hat recht, dass Caio von Lincoln hätte profitieren können. Da lese ich beim besten Willen nicht raus, dass er ihn abservieren will.

Und Skibbe hat nie gesagt, dass Caio noch 2 Jahre braucht. Er hat was ganz anderes gesagt. So lief es aber auch schon immer bei Funkel, der hat irgendwas gesagt und bei ihm wurde jede Aussage solange gedreht, gewendet und interpretiert, bis man ihm endlich negativ auslegen konnte (damit meine ich jetzt nicht Dich speziell).

Skibbe hat gesagt (wenn ich es richtig in Erinnerung habe), dass Caio noch 2 Jahre Zeit hat. Darauf zu interpretieren, dass Skibbe glaubt, in den nächsten 2 Jahren wird das eh noch nichts mit Caio (nichts anderes bedeutet es ja, wenn Caio noch 2 Jahre bräuchte), halte ich schon für sehr abenteuerlich.


Teilen