>

HBs Transferpolitik

#
concordia-eagle schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:

Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.


Abschließend beurteilen kannst Du Niemand.
Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat.
Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht.
Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.

Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.

Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben.
Mit TDS gind die ganze Sache schon los.
Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren.
Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet.
Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen.
Caio mit 4,5 Milionen?
Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.

Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.

Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.

Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.


Rollen wir das mal auf:
500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen.
Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.

Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.

Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.

Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.

Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.

Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.

Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.


Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.

Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.

Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme.
Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber.
Du siehst in als Secheser.
Teber war niemals ein Sechser gewesen.

Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht.
Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.

Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini.
Das muss der Trainer entscheiden.
Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)

Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben.
Aber dann????

Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen.
Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)

Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben.
Thurk, Huggel, NadW.
Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg.
Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.

Apropo Rentenverträge.
Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat.
Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden.
Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen.
Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag.
Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.

Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.

Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen.
Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid)
2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat.
Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts.
Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.

Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.

Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.

Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte.
Da hatten wir ja auch noch Geld.

Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.



Lieber PA,

nur kurz als Korrektur:

Huggel kam für 650.000 und ging für 400.000 - 450.000.-

NadW kam und ging ablösefrei (war erst ausgeliehen und Leverkusen gab ihn dann in der Sommerpause ohne Ablöse ab).

Nachwuchsspieler haben uns nicht immer verlassen, ohne den Durchbruch zu schaffen (Russ, Ochs, Jones und ein bisschen auch Streit, die alle bei uns den Durchbruch schafften).

Mehdi kostet uns nicht knapp 5 Mio. Wie oft muss es HB denn noch betonen, dass Mehdi einges unter 7stellig verdient, also würde ich mal ca. 800.000 vermuten. Auch zuviel d´accord, aber Deine Zahlen sind lt. HB schlicht falsch.

Andere Vereine verpflichten Jugendspieler für 2 Jahre plus Option? Wirklich? Welche Vereine haben wen so verpflichtet. Meiner Wahrnehmung zur Folge werden Jugendspieler, die nicht für völlig ungeeignet gehalten werden meist sogar mit 4 Jahresverträgen ausgestattet.

Und hier sehe ich es anders:

Toski´s 3 Jahresvertrag hielt zumindest ich seinerzeit noch für zu kurz. Ist entgegen aller Meinungen unser bester Techniker, leider mit einem ebenso großen "Beißdefizit" wie er ausgestattet, wobei Caio noch über eine seltene aber dann gewaltige Dynamik verfügte. Aber einem seinerzeit so talentiert auftretenden 19 jährigen einen 3 Jahresvertrag zu geben, der zudem sicher nicht so üppig ausgestattet ist, erscheint mir normal.

Krük bekam einen 3 Jahresvertrag, da übereinstimmend Spieler und Verein davon ausgingen, dass das erste Jahr ein Lehrjahr ist, er im 2. Jahr auf die Ersatzbank rückt und sich im dritten zu etabkieren versucht. Macht ja nix, ist jetzt halt ausgeliehen, ist bei Leverkusen gang und gäbe (Reinartz, Risse, Djakpa e.t.c.).

Stichwort Lincoln:

Ich kann es nicht mehr hören:

In Kaiserslautern im Stress geschieden.
In Schalke im Stress geschieden.
In Istanbul im Stress geschieden.

B.t.w. In den letzten beiden Jahren in Schalke (Istanbul klammere ich aus, da dort die unteren Vereine nun wirklich nicht so stark sind) hat diese Superbombe, die uns in neue Dimensionen geschossen hätte in 52 Spielen 8 Tore und 11 Assists zustandegebracht. Das ist an Scorerpunkten Steinhöfers Quote. Und er ist sogar älter als seinerzeit Mehdi, als er zu uns kam.

Und für diesen notorischen Querulanten, der zumindest in seinen letzten beiden Bundesligajahren nun wirklich nichts gerissen hat, hätten wir Mannschaftsgefüge und Sparschwein schlachten sollen?

Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?


Es gab eben keinen Verein. Nur einen Trainer in der deutschen Bundesliga der ihm eine Gefälligkeit erweisen wollte...
Lassen wir mal Skibbes Aussagen außer acht was für ein toller Mensch dieser Lincoln doch sei - er ist ein Söldner und seine Vergangenheit zeigt, wie du so schön erläutert hast, dass er charakterlos und schwierig ist. HB hat alles richtig gemacht und ich danke ihm dafür, wieder und wieder...und wehe er kommt doch im Winter!
#
concordia-eagle schrieb:
Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?



Die Frage stell ich mir auch schon als.

In großem und ganzen hat HB wahrscheinlich wieder alles richtig gemacht. Und vieleicht kommt ja doch bald eine "Granate" zu uns wenn noch ein bisschen gespart wird und sich die SGE in der Bundesliag etabliert hat (was sie meiner Meinung nach immer noch nicht hat).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:



Die Frage stell ich mir auch schon als.

In großem und ganzen hat HB wahrscheinlich wieder alles richtig gemacht. Und vieleicht kommt ja doch bald eine "Granate" zu uns wenn noch ein bisschen gespart wird und sich die SGE in der Bundesliag etabliert hat (was sie meiner Meinung nach immer noch nicht hat).


Lincoln ist ja nur bedingt ein Thema dieses Threads aber da gerade zuletzt darauf hingewiesen wurde, das Problem seien nicht die Spieler, die geholt wurden, sondern die, die nicht geholt wurden.

Und da ist auch Lincoln ein Thema, genau so, wie (gefühlte) andere Millionen Namen, die bevorzugt im Wunschkonzert gehandelt wurden und bei denen ich zu gut 98 % sehr froh bin, dass sie hier nicht gelandet sind und die wir uns zu 95% auch nicht hätten leisten können.

Das Messen an dem einen oder anderen Schnäppchen bei anderen Vereinen halte ich aber für schlicht unfair.

Bochums Scoutingabteilung wurde hier schon mehrfach als beispielhaft bezeichnet. Wirklich? Freier, Hashemian, der polnische Stürmer dessen Name mir entfallen ist (fing mit M an) e.t.c. (b.t.w.) der hochgelobte Fuchs ist im Moment auch nur Ersatz.

Bei Köln wird Geromel genannt. ok. Treffer aber sonst? Ishiaku? Freis? Womé? Richtig teure Leute und selbst ein Petit, der ordentlich kassieren dürfte, hat nach einem zugegeben starken ersten Halbjahr auch nichts mehr gebracht.

Ich glaube Hertha, Schalke und Hannover braucht man nun wirklich nicht zu kommentieren.

Hoffenheim als weiters genanntes Beispiel:

Wellington? Alle Neuverpflichtungen dieser Saison (immerhin 16 Mio)? Kann sein, dass sie noch durchstarten aber Treffer von Beginn an sind sie auch nicht.

Bayern? Oddo, Breno, Schlaudraff, Podolski e.t.c.

HSV? Hmm, tolle Transferbilanz aber wieso für einen de Jong, van Buyten, Bouhlaruz solch absurde Beträge gezahlt wurden, ist unverständlich. Aus den letzten Winterverpflichtungen (hihi u.a. Streit) konnte sich keiner durchsetzen, von Neves ganz zu schweigen.

Die Liste könnten wir unbegrenzt fortsetzen aber Flops gehören zum Alltag.

Dass wir bei einem kalkulierten Minus von bis zu 3 Mio (worst case, kann nach 2. Runde DFB Pokal und Ausleihe Bellaid nur noch rund 2 Mio betragen) nicht weitere mindesten 3 Mio*  in eine Wundertüte, die nach ca. 6 Monaten mit bestenfalls Einzeltraining noch Wochen brauchen wird, um in Form zu kommen investieren, erscheint mir richtig.


* Ich glaube den Bildzahlen nicht, denn Lincoln hat noch 2 Jahre Vertrag bei Gala mit 3 Mio netto, warum sollte er sich hier mit unter 1 Mio netto zufrieden geben? Das fehlende Geld könnte er selbst mit einem Superanschlußvertrag bei einem anderen Verein nicht wieder reinholen.
#
Fakt ist, dass HB definitiv zu wenig Torhüter verpflichtet hat!  
#
Schobberobber72 schrieb:
Fakt ist, dass HB definitiv zu wenig Torhüter verpflichtet hat!    


wenigstens wurde Oka nicht aufs Altenteil absgeschoben, wie hier auch einige gefordert haben
#
Der Thread titel hats heute auch in den Kicker gebracht:
Eintracht Transfers: 7.5 Minus, Transfers bringen grosses Minus.
Wenn man richtig rechenen würde und Gehälter wie das von Mehdi abdikontiert mitberücksichtigt, die Transfer von Caio, Fenin auch noch, dann hat man über 20 Mio!! ausgegeben und alles was bleibt ist ein dickes Minus und mangelnder finanzieller Spielraum für gezielte echte Verstärkungen zu der ich nur Schwegler rechne.
Lieber Herr Bruchhagen liegt es nicht doch an der Scoutingabteilung und damit Ihren Beratern? Kewuke, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid, Heller und wie sie alles heissen, können kein Zufall sein.  Hier hat man viel Geld verbrannt.
Ausser Fenin kein Spieler für die Stammformation, wow. Bei 20 Mio ist das aber eine sehr schlechte Trefferquote zumal sich die Werte in die man investiert hat wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid ja Transferwerttechnisch negativ entwickeln.    
#
@Fair_mann

ich sehe das anders. wir haben gerade immer so viel ausgegeben wie wir konnten. und dafür gab es keine superspieler. wir haben aber so eingekauft, dass wir jetzt fünf jahre bundesliga 1 auf dem konto haben. das haben in den letzten 10 jahren nicht all zu viele vereine geschafft.

so lange wir uns keine ausnahmespieler leisten können wird es immer ein gücksspiel sein. mehdi war wohl ein fehlgriff, bajramovic könnte ein glücksgriff sein. muss man halt mal abwarten.

mir geht in dieser diskussion zu sehr unter, was für eine erstaunliche leistung es war sich in der ersten liga zu etablieren. und das ohne sich zu verschulden und ohne völliger abhängigkeit von einem einzigen spieler.

und spieler die sich nicht durchsetzen gab es schon immer, früher haben wir die allerdings häufig deutlich teurer geholt.
#
Fair_mann schrieb:
Der Thread titel hats heute auch in den Kicker gebracht:
Eintracht Transfers: 7.5 Minus, Transfers bringen grosses Minus.
Wenn man richtig rechenen würde und Gehälter wie das von Mehdi abdikontiert mitberücksichtigt, die Transfer von Caio, Fenin auch noch, dann hat man über 20 Mio!! ausgegeben und alles was bleibt ist ein dickes Minus und mangelnder finanzieller Spielraum für gezielte echte Verstärkungen zu der ich nur Schwegler rechne.
Lieber Herr Bruchhagen liegt es nicht doch an der Scoutingabteilung und damit Ihren Beratern? Kewuke, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid, Heller und wie sie alles heissen, können kein Zufall sein.  Hier hat man viel Geld verbrannt.
Ausser Fenin kein Spieler für die Stammformation, wow. Bei 20 Mio ist das aber eine sehr schlechte Trefferquote zumal sich die Werte in die man investiert hat wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid ja Transferwerttechnisch negativ entwickeln.      



Dem kann man allerdingsdamit begegnen, dasa auch Spieler wie z.B. Amanatidis, Schwegler und auch andere gerade dabei sind, ihren Marktwert ziemlich aufzupolieren. Zumindest läßt der bisherige Saisonverlauf hoffen, das er sich auch bei anderen Spielern noch steigern läßt.
Ich finde im Moment findet hier ziemliche Panikmache statt wegen den Spielern die auf der Bank sitzen. Ja mei so ist Fußball. Das gibt es bei jedem Bundesligisten das Spieler geholt werden die ein oder zwei Jahre später den Durchbruch nicht geschafft werden. Bestes Beispiel finde ich immer noch Insua von Gladbach damals. Daran ist der Verein auch nicht kaputt gegangen wie man sieht.
Also alle mal die Luft anhalten und HB uns Skibbe und all den anderen mal die Arbeit machen lassen. Es muß nur so weitergehen wie bisher dann können wir doch alle zufrieden sein.
#
Fair_mann schrieb:
Der Thread titel hats heute auch in den Kicker gebracht:
Eintracht Transfers: 7.5 Minus, Transfers bringen grosses Minus.
Wenn man richtig rechenen würde und Gehälter wie das von Mehdi abdikontiert mitberücksichtigt, die Transfer von Caio, Fenin auch noch, dann hat man über 20 Mio!! ausgegeben und alles was bleibt ist ein dickes Minus und mangelnder finanzieller Spielraum für gezielte echte Verstärkungen zu der ich nur Schwegler rechne.
Lieber Herr Bruchhagen liegt es nicht doch an der Scoutingabteilung und damit Ihren Beratern? Kewuke, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid, Heller und wie sie alles heissen, können kein Zufall sein.  Hier hat man viel Geld verbrannt.
Ausser Fenin kein Spieler für die Stammformation, wow. Bei 20 Mio ist das aber eine sehr schlechte Trefferquote zumal sich die Werte in die man investiert hat wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid ja Transferwerttechnisch negativ entwickeln.      


Für mich viel zu pauschal.

Heller - 40.000 € ablöse...

Kweuke - kp, sicher nicht teuer

Korkmaz - 2 mal Fuß gebrochen, könnte viel weiter sein

Steinhöfer - 750.000 locker wieder eingespielt und sicher nicht weniger wert

Bellaid - Stammspieler letzte Saison. Hat zwar schwach gespielt wurde aber auch zusammen mit Russ ins kalte Wasser geworfen. Ich glaube immernoch das aus ihm was wird.

Mahdavikia - Fehleinkauf

Dann fehlen da noch Caio, Fenin, Franz, Libero, Schwegler und Bajramovic die ich beim besten Willen nicht als Fehleinkauf sehen kann.
#
gut, dass HB keinen neuen Torwart verpflichtet hat

was wollen wir mit so vielen torhütern
#
Fair_mann schrieb:

Wenn man richtig rechenen würde und Gehälter wie das von Mehdi abdikontiert mitberücksichtigt, die Transfer von Caio, Fenin auch noch, dann hat man über 20 Mio!!  
Und wieder mal eine neue Zahl die einfach so im Raume steht....wunderbar....
#
Irgendwie habe ich den Eindruck, das die Kritik an HB zunimmt. Erst der Bericht in der Blöd: Marco Russ: "Kritik war nicht gerechtfertigt....."usw., dann die Kritik von MS gestern im Heimspiel: "Lincoln nicht zu holen, war ein Fehler....". Die heilige Kuh kommt ganz schön unter Druck. Das ist mein Eindruck.
#
Fair_mann schrieb:
Der Thread titel hats heute auch in den Kicker gebracht:
Eintracht Transfers: 7.5 Minus, Transfers bringen grosses Minus.
Wenn man richtig rechenen würde und Gehälter wie das von Mehdi abdikontiert mitberücksichtigt, die Transfer von Caio, Fenin auch noch, dann hat man über 20 Mio!! ausgegeben und alles was bleibt ist ein dickes Minus und mangelnder finanzieller Spielraum für gezielte echte Verstärkungen zu der ich nur Schwegler rechne.
Lieber Herr Bruchhagen liegt es nicht doch an der Scoutingabteilung und damit Ihren Beratern? Kewuke, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid, Heller und wie sie alles heissen, können kein Zufall sein.  Hier hat man viel Geld verbrannt.
Ausser Fenin kein Spieler für die Stammformation, wow. Bei 20 Mio ist das aber eine sehr schlechte Trefferquote zumal sich die Werte in die man investiert hat wie Korkmaz, Steinhöfer, Bellaid ja Transferwerttechnisch negativ entwickeln.      


Und wenn man dann noch einbezieht, wieviel Kohle HB hätte machen können, wenn er junge Talente geholt hätte und diese dann gewinnbringend verkauft hätte, dann wären wir bei mindestens 100 Millionen!!!
   
#
Mal zum Vergleich seit 2004/2005 wo wir noch 2. Liga gespielt hatten.

Köln aufgestiegen mit uns und auch gleich wieder ab; 2 Jahre 2. Liga und wieder auf
Duisburg ist mit aufgestiegen und wieder wech und wieder hoch wieder wech spielt jetzt 2. Saison 2. Liga
Nürnberg ab und wieder auf
Mainz ab und wieder auf (2 Saisons 2. Liga)
Gladbach 1 mal wech und wieder hoch
Bochum 1 wech und wieder hoch

und wir spielen seit 2005 wieder 1. Liga, haben zwischendurch im DFB Pokalfinale gestanden und haben Gruppenphase UEFA Cup gespielt und haben uns gefestigt. Vorletzte Saison Platz 98 in der 1. Liga und mit mehr Mumm/ Mut wäre Uefa Cup Platz drinne gewesen.  Also ich finde das schon alles in Ordnung!



Quelle: Transfermarkt.de
#
Duisburg hat inzwischen für die ups and downs 3.160.000€ verbrannt
#
Fair_mann schrieb:

Lieber Herr Bruchhagen liegt es nicht doch an der Scoutingabteilung und damit Ihren Beratern?  

Oder liegt es an der übertriebenen Erwartungshaltung einiger Kritiker der Transferpolitik. Es war schon immer so das viele Spieler nicht wirklich eingeschlagen sind oder nur kurzfristig geholfen haben. Das Problem ist heutzutage eher, das fast jede Saison die halbe Mannschaft ausgewechselt wird und sich die Mannschaft jede Saison aufs Neue einspielen muss.
#
Gestern (07.09.09) war ja nun Michael Skibbe bei "Heimspiel"
Auch er hat sich sehr enttäuscht darüber gezeigt, dass die Eintracht diese große Chance nicht genutzt hat.

Diesem Statement schließe ich mich 100%ig an.

Aber ich bin davon überzeugt, dass sich die Politik in den nächsten 1 bis 2 jahren ändern wird und muss. Auch Bruchhagen wird die Realität zur Kenntnis nehmen. Frankfurt ist halt wirjklich kein Bielefeld oder Bochum
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Aber ich bin davon überzeugt, dass sich die Politik in den nächsten 1 bis 2 jahren ändern wird und muss.  

Inwieweit muss sich die Politik ändern?
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Frankfurt ist halt wirjklich kein Bielefeld

stimmt, schon alleine vom Tabellenbild her
#
Brady schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Aber ich bin davon überzeugt, dass sich die Politik in den nächsten 1 bis 2 jahren ändern wird und muss.  
Inwieweit muss sich die Politik ändern?

Schuuuuuuuuuuuuuulden


Teilen