>

Schwarz auf Weiß - 29.1.2010 - Gebabbel

#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn jemand etwas plötzlich besser kann, dann kann es doch möglich sein, dass es ihm besser vermittelt wird.


Es kann vieles sein...

Wir besprechen hier aber gerade die Äußerungen von Ochs. Und der hat diese Fortschritte nun einmal nicht so begründet, wie du.

Deswegen mußt du ja nicht gleich    


Er hat nur gesagt, dass sie jetzt besser können. Wie Du jetzt drauf kommst, dass das alles Funkels Verdienst ist, ist mir schleierhaft.    


Fanatismus
#
GabbaGabbaHey schrieb:


Der erste Satz nach dem "weil wir es jetzt besser können" lautet doch auch "Wir üben es im Training permanent."

Das heisst für mich, dass Ochs darin den Hauptgrund für die Verbesserungen sieht.


Richtig.

Und der nächste Satz lautet "Das sind jetzt Automatismen".

Will sagen "Durch permanentes Training wird/wurde es zum Automatismus".

Skibbe trainiert seit einem halben Jahr in jedem Training schnelles, direktes Spiel nach vorn. Jedem Ballempfänger sind nur zwei Ballkontakte zum Weiterspielen erlaubt. Also Annehmen und Weiterpassen.
Und dies permanent in jedem Training. In jedem.
Das ist -unter anderem-  der Sinn eines Trainings. Um automatische Abläufe zu erreichen.
Die Wirkung sieht man.
#
Pedrogranata schrieb:


Es ging mir also nicht darum, das "alles Funkels Verdienst ist", sondern darum, daß schon vor Skibbe bekannt war, daß und wie man mit Wasser kocht.


Sicher wusste auch Funkel, dass und wie man mit Wasser kocht. Aber leider hat er es offensichtlich nicht geschafft, den Herd anzuschalten - um beim Beispiel kochen zu bleiben.

Von Offensivfussball war in der Ära Funkel meistens wenig zu sehen und das nicht nur wegen den Verletzungsproblemen. Die haben wir jetzt auch, im Sturm sogar richtig gravierende.
#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Es ging mir also nicht darum, das "alles Funkels Verdienst ist", sondern darum, daß schon vor Skibbe bekannt war, daß und wie man mit Wasser kocht.


Sicher wusste auch Funkel, dass und wie man mit Wasser kocht. Aber leider hat er es offensichtlich nicht geschafft, den Herd anzuschalten - um beim Beispiel kochen zu bleiben.

Von Offensivfussball war in der Ära Funkel meistens wenig zu sehen und das nicht nur wegen den Verletzungsproblemen. Die haben wir jetzt auch, im Sturm sogar richtig gravierende.


Auch dir sollte bekannt sein, daß wir in der letzten Saison aber nicht nur im Sturm, sondern eben auf allen Positionen Probleme hatten, weil abwechselnd und auch zusammen praktisch alle wirklichen Leistungsträger unserer ersten Reihe in allen Abteilungen ausfielen, oder von Verletzungen zurückkehrten und nicht, oder noch nicht ihre Poteziale abrufen konnten. Der Ausfall war (eben nicht nur zahlenmäßig) wesentlich gravierender als jetzt.

Auch du hattest Augen zum Sehen, wie trotz dieser ständigen Roation auf allen Positionen versucht wurde, den Fußball-Pennälern ein schnelles Kurzpassspiel nach vorne beizubringen, welches teilweise - ebenso wie heute aber weitgehend immer noch, nur bis zum gegnerischen 16er - auch recht gut klappte.

Wenn also jetzt die "Automatismen" greifen, so ist dies auch ein Verdienst des damaligen Trainerteams, welches seinerzeit auch schon Grundlagen für die jetzige (Fort-)Entwicklung legte und welches eben keineswegs "Analphabeten" waren.
#
Oh Leute die Platte hängt schon wieder und es nervt langsam wirklich. Die Woche ist so viel passiert worüber man reden könnte...
#
Chriz schrieb:
Oh Leute die Platte hängt schon wieder und es nervt langsam wirklich. Die Woche ist so viel passiert worüber man reden könnte...


Dann red' doch, und jammer nicht.
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn also jetzt die "Automatismen" greifen, so ist dies auch ein Verdienst des damaligen Trainerteams, welches seinerzeit auch schon Grundlagen für die jetzige (Fort-)Entwicklung legte und welches eben keineswegs "Analphabeten" waren.

Um es kurz zu machen: Ich schätze die aktuelle Entwicklung wäre ohne Skibbe (resp. mit Funkel) nicht möglich gewesen. Genauso wenig wäre sie es ohne den Vorgänger Funkel.
Beide haben ihren Teil zur Entwicklung der Mannschaft beigetragen und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden.
#
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Es ging mir also nicht darum, das "alles Funkels Verdienst ist", sondern darum, daß schon vor Skibbe bekannt war, daß und wie man mit Wasser kocht.


Sicher wusste auch Funkel, dass und wie man mit Wasser kocht. Aber leider hat er es offensichtlich nicht geschafft, den Herd anzuschalten - um beim Beispiel kochen zu bleiben.

Von Offensivfussball war in der Ära Funkel meistens wenig zu sehen und das nicht nur wegen den Verletzungsproblemen. Die haben wir jetzt auch, im Sturm sogar richtig gravierende.


Auch dir sollte bekannt sein, daß wir in der letzten Saison aber nicht nur im Sturm, sondern eben auf allen Positionen Probleme hatten, weil abwechselnd und auch zusammen praktisch alle wirklichen Leistungsträger unserer ersten Reihe in allen Abteilungen ausfielen, oder von Verletzungen zurückkehrten und nicht, oder noch nicht ihre Poteziale abrufen konnten. Der Ausfall war (eben nicht nur zahlenmäßig) wesentlich gravierender als jetzt.

Auch du hattest Augen zum Sehen, wie trotz dieser ständigen Roation auf allen Positionen versucht wurde, den Fußball-Pennälern ein schnelles Kurzpassspiel nach vorne beizubringen, welches teilweise - ebenso wie heute aber weitgehend immer noch, nur bis zum gegnerischen 16er - auch recht gut klappte.

Wenn also jetzt die "Automatismen" greifen, so ist dies auch ein Verdienst des damaligen Trainerteams, welches seinerzeit auch schon Grundlagen für die jetzige (Fort-)Entwicklung legte und welches eben keineswegs "Analphabeten" waren.


Warum ignorierst du eigentlich u.a. dem Post von uaa?
#
Wieso ist der Herthatrainer hier immer noch so ein Thema?
Unser Trainer heißt Skibbe und macht IMHO einen prima Job.



Programmierer
#
es nervt wirklich.
#
bils schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Es ging mir also nicht darum, das "alles Funkels Verdienst ist", sondern darum, daß schon vor Skibbe bekannt war, daß und wie man mit Wasser kocht.


Sicher wusste auch Funkel, dass und wie man mit Wasser kocht. Aber leider hat er es offensichtlich nicht geschafft, den Herd anzuschalten - um beim Beispiel kochen zu bleiben.

Von Offensivfussball war in der Ära Funkel meistens wenig zu sehen und das nicht nur wegen den Verletzungsproblemen. Die haben wir jetzt auch, im Sturm sogar richtig gravierende.


Auch dir sollte bekannt sein, daß wir in der letzten Saison aber nicht nur im Sturm, sondern eben auf allen Positionen Probleme hatten, weil abwechselnd und auch zusammen praktisch alle wirklichen Leistungsträger unserer ersten Reihe in allen Abteilungen ausfielen, oder von Verletzungen zurückkehrten und nicht, oder noch nicht ihre Poteziale abrufen konnten. Der Ausfall war (eben nicht nur zahlenmäßig) wesentlich gravierender als jetzt.

Auch du hattest Augen zum Sehen, wie trotz dieser ständigen Roation auf allen Positionen versucht wurde, den Fußball-Pennälern ein schnelles Kurzpassspiel nach vorne beizubringen, welches teilweise - ebenso wie heute aber weitgehend immer noch, nur bis zum gegnerischen 16er - auch recht gut klappte.

Wenn also jetzt die "Automatismen" greifen, so ist dies auch ein Verdienst des damaligen Trainerteams, welches seinerzeit auch schon Grundlagen für die jetzige (Fort-)Entwicklung legte und welches eben keineswegs "Analphabeten" waren.


Warum ignorierst du eigentlich u.a. dem Post von uaa?


Das haben wir so vereinbart.

Aber auch ich bin - und das habe ich oft genug betont - von der Qualifikation Skibbes überzeugt.

Ob die Entwicklung nicht auch unter Funkel so oder ähnlich verlaufen wäre, kann keiner sagen. Vieles spricht meiner Meinung nach dafür.

Aber Skibbe ist für mich unter den gegebenen Umständen eine gute Wahl und hat zweifellos - auch begünstigt durch eine verbesserte Personalsituation - bisher, abgesehen von seinem leidigen Gejammer, einen guten Job gemacht.
#
Amen
#
...Aber Skibbe ist für mich unter den gegebenen Umständen eine gute Wahl und hat zweifellos - auch begünstigt durch eine verbesserte Personalsituation - bisher, abgesehen von seinem leidigen Gejammer und seiner  Raute, einen guten Job gemacht.
#
#
Programmierer schrieb:
Wieso ist der Herthatrainer hier immer noch so ein Thema?
Unser Trainer heißt Skibbe und macht IMHO einen prima Job.



Programmierer


danke,da babbelt mir einer aus der Seele...kanns auch net mehr hören.Ich gönne der Hertha den Funkel von ganzen Herzen  ,-) ,und bin froh,das Skibbe bei uns so einen prima Eindruck hinterlässt (nach der kurzen Zeit).Auch wenns net hierher gehört,muss grad an die "Funkel raus"-Rufe denken,die in Berlin beim Hinspiel zu hören waren (von unsren Fans)...und kann mir n Grinsen net verkneifen  ,-)
Und ja,bin auch der Meinung,das wir einen anderen Fussball spielen,mit (fast) gleichem Personal,inklusive Verletzungspech.FF war knapp 6 Jahre hier,wer behauptet das ausgerechnet jetzt,wo er ein halbes Jahr nicht mehr unser Übungsleiter ist,sein "System" endlich greift,dem ist kaum noch zu helfen.Das ist Skibbes Handschrift.Mal schauen wie es weitergeht,wäre über nen einstelligen Tabellenplatz auf jeden Fall mehr als glücklich.
#
JoeSkeleton schrieb:
Programmierer schrieb:
Wieso ist der Herthatrainer hier immer noch so ein Thema?
Unser Trainer heißt Skibbe und macht IMHO einen prima Job.



Programmierer


danke,da babbelt mir einer aus der Seele...kanns auch net mehr hören.Ich gönne der Hertha den Funkel von ganzen Herzen  ,-) ,und bin froh,das Skibbe bei uns so einen prima Eindruck hinterlässt (nach der kurzen Zeit).Auch wenns net hierher gehört,muss grad an die "Funkel raus"-Rufe denken,die in Berlin beim Hinspiel zu hören waren (von unsren Fans)...und kann mir n Grinsen net verkneifen  ,-)
Und ja,bin auch der Meinung,das wir einen anderen Fussball spielen,mit (fast) gleichem Personal,inklusive Verletzungspech.FF war knapp 6 Jahre hier,wer behauptet das ausgerechnet jetzt,wo er ein halbes Jahr nicht mehr unser Übungsleiter ist,sein "System" endlich greift,dem ist kaum noch zu helfen.Das ist Skibbes Handschrift.Mal schauen wie es weitergeht,wäre über nen einstelligen Tabellenplatz auf jeden Fall mehr als glücklich.



Na prima! Lässt dir mal frei von der Seele babbeln, nur um dann doch wieder'n Fass aufzumachen.
Du bist mir ja einer....
#
Pedrogranata schrieb:
...Aber Skibbe ist für mich unter den gegebenen Umständen eine gute Wahl und hat zweifellos - auch begünstigt durch eine verbesserte Personalsituation - bisher, abgesehen von seinem leidigen Gejammer und seiner  Raute, einen guten Job gemacht.


Wirf nochmal einen Blick auf die Statistik seiner Raute...
#
upandaway schrieb:


Skibbe trainiert seit einem halben Jahr in jedem Training schnelles, direktes Spiel nach vorn. Jedem Ballempfänger sind nur zwei Ballkontakte zum Weiterspielen erlaubt. Also Annehmen und Weiterpassen.
Und dies permanent in jedem Training. In jedem.
Das ist -unter anderem-  der Sinn eines Trainings. Um automatische Abläufe zu erreichen.
Die Wirkung sieht man.



FF hat in erster Linie "Räume engmachen" im Fokus gehabt. Unsere Mannschaft kann jetzt beides, sie profitiert insofern von beiden Übungsleitern.
#
wenn euch langweilig ist, geht raus Schneemann bauen, aber verschont uns mit dieser unsäglichen Funkel-Diskussion. Der Kerl is wech, feddisch.
#
MrBoccia schrieb:
wenn euch langweilig ist, geht raus Schneemann bauen,...


Da gabs doch mal die Geschichte von Waldhof-Trainer Schlappner, der hatte einen afrikanischen Spieler bekommen (wie hieß der noch??) und als es in Mannheim viel schneite, meinte der Schlappi zu seinem Afrikaner: "Du musst jetzt erst mal einen Schneemann bauen!"  


Teilen