>

Wunsch: Falls Bernd Schuster kommt, dann spanische Spieler leihen!

#
Wenn Bernd Schuster kommt, dann leihen wir Morata von Real, C. Tello von Barca, Denis Suarez von Barca B (alle per Leihe) und den I. Camacho von Malaga kaufen wir! Eurrrrrobbbbaaaaapokaaahhhhlll!

Kleiner Spass - so wird es vermutlich nicht kommen aber Bernd Schuster könnte auch als eine Art Türöffner fungieren. Spanische Fussballer sind top ausgebildet und Schuster kennt womöglich Spieler, die hier keiner auf dem Zettel hat.

Nächstes Jahr wird m.M.n. ein ganz schwieriges Jahr. Ich hoffe, dass man Jung, Zambrano und Trapp halten kann. Dann leiht man hoffentlich Qualität und keine Quantität und hat 15/16 wieder bessere Möglichkeiten den nächsten Schritt zu tun.

Meine Hoffnung ist, dass man mit Jung, Zambrano und Trapp verlängert - auch mal ne Ausstiegsklausel rausstreichen kann und ein glückliches Händchen bei Käufen hat aber durchaus auch Qualität dazu leiht. Die Mischung macht es.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Das ist auch das, was mich positiv an einem Wechsel von Schuster stimmen würde.

Schuster kennt die Spanische Liga und die Leute der Vereine dort auswendig.
Da wären viellecht ein paar deals möglich.
#
Man muss die AKs ja nicht streichen. Aber deutlich höher ansetzen, als die traditionellen 1-3 Mio. Ich frage mich warum man überhaupt noch Verträge abschließt, die länger als eine Saison gehen, wenn jeder sowieo für nen Appel und ein Ei gehen kann. Diese Beträge zahlt doch jeder Verein, der ein bisschen flüssiger ist als die Eintracht, aus der Portokasse.
#
Schuster ist für die Eintracht einfach nicht finanzierbar
#
Und falls Di Matteo kommt, englische!!!    
#
Jo mei mir ham doch bereits nen spanischen Leihspieler
#
Hoffentlich kommt nicht noch ein Trainer aus Malta.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das ist auch das, was mich positiv an einem Wechsel von Schuster stimmen würde.

Schuster kennt die Spanische Liga und die Leute der Vereine dort auswendig.
Da wären viellecht ein paar deals möglich.


Genau!
Die sind ja auch alle total geil darauf bei der Eintracht zu spielen.

Wie wäre es mal mit Spielern, die der deutschen Sprache auch mächtig sind?
Die verstehen wenigstens was der Trainer von ihnen möchte.

Allerbestes Beispiel bei uns ist ja aktuell Inui.
Höflich sein, nett grüßen und lieb gucken reicht nicht immer für die Bundesliga.
#
@Unfriendly Fire

Och beim Inui ging es aber auch ohne Sprache im ersten Halbjahr ganz gut.

Sprache wird überschätzt, den Pep verstehen die in Bayern auch nicht. Er ist bemüht aber spricht halt seinen eigenen Dialekt und die Bayern auch.

Di Matteo spricht z.B. 6 (!!!) Sprachen fliessend!

Dürfte kein Problem sein!

Gruß
Stolzer_Adler


Teilen