>

Bruchhagen

#
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL
#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Die Frage ist doch, was nach einer eventuellen Niederlage in Karlsruhe passiert:

a) Bruchhagen feuert Funkel. Dann ist doch er selbst die Lachnummer, wo er gerade alles daran gesetzt hat, gegen massive Widerstände die Verlängerung durchzuboxen.

b) Er hält weiter an Funkel fest, trotz erwiesener Erfolglosigkeit des Trainers.
Auch eine sehr üble Situation für Bruchhagen, der sich damit dem Verdacht aussetzen würde, nur um das eigene Gesicht zu wahren Funkel zu behalten und lieber den Abstieg zu riskieren.



Daraus schließe ich, dass es in Karlsruhe für Friedbert & Herihelm um nicht mehr und nicht weniger als Kopf und Kragen geht.


Es geht um Kopf und Kragen?

Ich glaube Deine Vorstellung bezüglich HB und FF ist eine sehr eigenwillige. Beide dürften m.E. kein Problem haben, nach einer möglichen Entlassung, schnell wieder wo anders anzufangen.

Ich wundere mich eher langsam wieso die beiden sich das hiesige Umfeld noch antun.

In Schalke wird wohl demnächst ein Managerposten frei.


Programmierer


Hallo, Programmierer,

das HB schnellstens eine neue und gute Position finden würde, scheint mir unbestreitbar.

Auch FF würde etwas finden, aber ich ginge jede Wette ein, weder im Inland noch im Ausland bei einem Verein mit grösseren Ambitionen.

Bis dahin ist das allerdings nur eine Betrachtung der beruflichen Sicherung.

Es geht natürlich in diesem Sinne nicht um "Kopf und Kragen", aber bei HB um ein gutes Stück seiner Reputation.

Eine Management-Meisterleistung ist seine in ihrem zeitlichen Drängen kaum sinnvoll begründbar  "FF-Erhaltungsstrategie" sicher nicht.

Die Umkehrung Deiner Frage wäre auch berechtigt: Warum tut HB das dem Eintracht-Umfeld an?
#
Cogi-Adler schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.


Absolut keine Erfolge! Mit Schalke drei Jahre 2. Bundesliga, mit Hamburg 2x um den 12 Platz und mit Bielefeld ebenso 2. Liga. Ob ein Angagement in der DFL für Ihn spricht bleibt dem Betrachter überlassen.
Mit anderen Worten in Hamburg konnte er nichts reissen und bei Schalke und Bielefeld hat es nur für die Aufstiege gereicht, danach kam dann immer ein anderer. Komisch beim Funkel ist es doch irgendwie ähnlich, oder?


Danke für die Antwort. Ich glaube so langsam, das Bruchhagen einen Verien finanziell sanieren kann, aber sportlich voranbringen? Deshalb auch seine Nibelungentreue zu (Standman). Funkel.
#
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  
#
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL


Aha. Es liegt also nicht an Funkel. Bruchhagen ist das Problem, er kommt über Mittelmaß einfach nicht hinaus.  ,-)

*ironie*
#
Messias2007 schrieb:
Offenbacher Post vom 16.02.09 schrieb:
[...]

Das Berliner Modell kann beispielhaft für viele andere Klubs sein. Hertha ist der Beweis, das eine günstige, klug zusammengestellte Mannschaft viel erreichen kann. Die Hertha relativiert das gejammere bei der Frankfurter Eintracht, wo man angeblich mit Mittelmaß zufrieden sein muss. Nein, muss man nicht. Die Hertha war am Saisonende 2007 Zehnter, sie war in der Saison 2008 Zehnter, hinter Eintracht Frankfurt. Und jetzt stehen die Berliner zwölf Plätze vor der Eintracht, die nach drei sieglosen Spielen im Abstiegskampf steckt. Während Lucien Favre die Hertha zu einer Spitzenmannschaft entwickelt hat, stagniert die Eintracht unter Friedhelm Funkel.
Aber der Vertrag mit dem Trainer wurde verlängert.
Doch zu früh?"


Oh wieviel Wahrheit steckt in diesen Worten!
#
GriesheimerBub schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Die Frage ist doch, was nach einer eventuellen Niederlage in Karlsruhe passiert:

a) Bruchhagen feuert Funkel. Dann ist doch er selbst die Lachnummer, wo er gerade alles daran gesetzt hat, gegen massive Widerstände die Verlängerung durchzuboxen.

b) Er hält weiter an Funkel fest, trotz erwiesener Erfolglosigkeit des Trainers.
Auch eine sehr üble Situation für Bruchhagen, der sich damit dem Verdacht aussetzen würde, nur um das eigene Gesicht zu wahren Funkel zu behalten und lieber den Abstieg zu riskieren.



Daraus schließe ich, dass es in Karlsruhe für Friedbert & Herihelm um nicht mehr und nicht weniger als Kopf und Kragen geht.


sehr gut analysiert
Das wirft aber die große Frage auf, warum hat sich HB, ohne Not, in diese Situation gebracht ??


An sich stimme ich SDBs analyse zu aber der zeitliche Zusammenhang ist falsch. Abgerechnet wird am Saisonende! Abstieg oder Nichtabstieg, das ist hier die Frage...
Nach dem KSC-Spiel wird gar nix passieren, wieso auch?!?!
#
cell schrieb:
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  


Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.  
#
Endgegner schrieb:
Messias2007 schrieb:
Offenbacher Post vom 16.02.09 schrieb:
[...]

Das Berliner Modell kann beispielhaft für viele andere Klubs sein. Hertha ist der Beweis, das eine günstige, klug zusammengestellte Mannschaft viel erreichen kann. Die Hertha relativiert das gejammere bei der Frankfurter Eintracht, wo man angeblich mit Mittelmaß zufrieden sein muss. Nein, muss man nicht. Die Hertha war am Saisonende 2007 Zehnter, sie war in der Saison 2008 Zehnter, hinter Eintracht Frankfurt. Und jetzt stehen die Berliner zwölf Plätze vor der Eintracht, die nach drei sieglosen Spielen im Abstiegskampf steckt. Während Lucien Favre die Hertha zu einer Spitzenmannschaft entwickelt hat, stagniert die Eintracht unter Friedhelm Funkel.
Aber der Vertrag mit dem Trainer wurde verlängert.
Doch zu früh?"


Oh wieviel Wahrheit steckt in diesen Worten!


Keine. Es sind nämlich 4 Spiele in Folge ohne Sieg.
#
sotirios005 schrieb:
"Bruchhagen", "Funkel", "Spieler xyz...", "Fans", "Schiedsrichter", "medizinische Abteilung", ... , alle haben Schuld!  


du hast die Wege bei schlechtem Wetter vergessen    
#
Vael schrieb:
cell schrieb:
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  


Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Das ist doch Quatsch, aber ganz Fehlerfrei ist er ja wohl nicht, oder?
#
hbh64 schrieb:
Vael schrieb:
cell schrieb:
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  


Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Das ist doch Quatsch, aber ganz Fehlerfrei ist er ja wohl nicht, oder?


^Wer ist schon fehlerfrei in dieser Welt! Aber nun kommen wieder die Kurzschlussreaktionen ala ""FF von HB verlängert raus mit diesen beiden Versagern" und das kanns ja auch nicht sein oder?
#
hbh64 schrieb:
Vael schrieb:
cell schrieb:
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  


Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Das ist doch Quatsch, aber ganz Fehlerfrei ist er ja wohl nicht, oder?


Naja für manche ist er das schon....
#
Vael schrieb:
hbh64 schrieb:
Vael schrieb:
cell schrieb:
fastmeister92 schrieb:
hbh64 schrieb:
Mich würde mal interessieren, welche Sportlichen Erfolge Bruchhagen bei seinen anderen Vereinen hatte. Warum ist er bei Schalke weg, warum beim HSV, warum bei Bielefeld Auf welchem Tabellenplatz standen die Mannschaften als erweg musste oder auch selbst gegangen ist. Weiß da jemand mehr.

1988-92 Schalke 04
1988/89 - 12. Platz 2. Liga
1989/90 - 5. Platz 2. Liga
1990/91 - 1. Platz 2. Liga
1991/92 - 11. Platz 1. Liga

1992-95 HSV
1992/93 - 11. Platz
1993/94 - 12. Platz
1994/95 - 13. Platz

1997-2001 Arminia Bielefeld
1997/98 - 18. Platz 1. Liga
1998/99 - 1. Platz 2. BL
1999/00 - 17. Platz 1. Liga
2000/01 - 13. Platz 2. BL



Seine Schalker Zeit kann man als Erfolg verbuchen.
Bielefeld hat er zumindest erfolgreich saniert, aber ne übrragende Bilanz hat er als Manager nun wirklich nicht.  


Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Das ist doch Quatsch, aber ganz Fehlerfrei ist er ja wohl nicht, oder?


^Wer ist schon fehlerfrei in dieser Welt! Aber nun kommen wieder die Kurzschlussreaktionen ala ""FF von HB verlängert raus mit diesen beiden Versagern" und das kanns ja auch nicht sein oder?


Naja, vom sportlichen her gesehen, sollte Funkel meiner Meinung nach,
schon gehen, weil es einfach keine Weiterentwicklung der Mannschaft gibt. Zu Bruchhagen ist meine Meinung zwiegspalten.
#
Vael schrieb:

Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Wir waren zum Zeitpunkt als Bruchhagen kam weder pleite noch kurz davor. Finanziell war das gröbste erledigt. Bruchhagen hat gute Arbeit gemacht, aber sie ist kaum so einzigartig, wie sie von vielen hier verklärt wird.
#
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.
#
[
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


Das ist richtig !

Trotzdem wäre ein Entwicklung nach vorne nicht verkehrt !
So hat es Bruchhagen angekündigt.
Aktuell befinden wir uns aber in der Abstiegsangst !
Ist das etwa auch ein kleiner Schritt nach vorne??
#
Maggo schrieb:
[quote=HackeSpitze123]Schließen!!!!
Genau, - die Eintracht gehört in den Europapokal!
Wie sie es ja jahrelang vor der Zeit von Bruchhagen gewesen ist.
Wir hätten lieber in den letzten Jahren von Heesen, Zettel-Ewald oder Hans Meyer holen sollen...
Man Man dieser Bruchhagen kauft die Spieler immmer selbst ein und trainiert sie dann auch noch falsch. Außerdem setzt er ihnen ja auch nicht solche Flauseln in den Kopf, sie müssten wechseln, um bei einer Manschaft zu spielen, die um Meisterschaft spielt. Obwohl sie bei einer Manschaft, die im unteren Mittelfeld herumkrebst, nur MITLÄÜFER sind!
Dann rät er auch allen Spielern, sich möglichst schwer zu verletzen um sich so auf die faule Haut zu legen. Den Brasilianischen Neueinkäufen spendiert dieser Mann das größte Hochszeitsbuffee, das man je in Brasilien gesehen hat.
NEIN NEIN NEIN
Leute wie euch gehören zu Vereinen, die für "ICH-KANN-NICHT-VERLIEREN-TYPEN" gegründet wurden! Willkommen beim FCB! Hier kann jeder Kunde werden!  


Und du siehst also geradezu ein soziales Engagement darin, dass die Eintracht dank Funkel zu einem Hort für alle "ich kann sehr gut verlieren und auch grausamen Spielen etwas abgewinnen Typen" geworden ist? Vorher hatten die ja eigentlich keine Heimat.



Erstens: Wenn Du eine Abneigung gegen Funkel hast, eröffne ein eigenes Thema... (Ich bin auch kein Freund vom Funkel-Fußball, was allerdings nichts mit Hr. Bruchhagen zu tun hat)
Zweitens: Nenne mir doch mal eine gescheiten Namen in Sachen Trainer bzw. Spieler, die Du geholt hättest.. Wobei Bruchhagen hier auch nicht das alleinige Sagen hat.
Drittens: JA ich kann sehrwohl gut verlieren. Klar macht das niemanden Spaß, und ich bin auch wie viele hier auch dann paar Tage einfach schlecht drauf. ABER:
Ich sehe ABSOLUT keine Verbesserungsmöglichkeit mit einem anderen Vorstandsvorsitzenden!!!
Wobei vielleicht... ANDI MÖLLER....  
#
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


dir ist aber schon klar, dass wir wieder auf dem weg dorthin sind, worüber du schreibst?
#
cell schrieb:
Vael schrieb:

Ne die hat er sich mit Frankfurt geschaffen, einen Pleiteklub richtig schön solide gemacht und trotzdem wird ihm das am Ende wohl noch als Fehler angehängt hier in Frankfurt.    


Wir waren zum Zeitpunkt als Bruchhagen kam weder pleite noch kurz davor. Finanziell war das gröbste erledigt. Bruchhagen hat gute Arbeit gemacht, aber sie ist kaum so einzigartig, wie sie von vielen hier verklärt wird.


Sollte man nochmals unterstreichen. Sparmann und Pröckl haben uns auf Kurs gebracht, Pröckl hält die Finanzen immer noch zusammen. HBs "große Verdienste" waren hauptsächlich im "Doppelpass" zu bewundern.
Man sollte endlich mal Pröckl die Ehre zukommen lassen, die ihm gebührt.


Teilen