>

Bruchhagen

#
Vael schrieb:
Selektive Wahrnehmung allez?`Aber gut, deine Meinung! Sicher, die Hertha hat alle Chancen auf Platz eins, aber die Schulden will ich wirklich nicht haben, ehrlich nicht, google ein wenig nach über Herthas Finanzen und über Dieters Finanzgebaren dann weißt du bestimmt was ic meine.

Siehe Post Seuchensaison mit Dortmund. Ja wir haben eine absolut beschissene unterirdische Seuchensaison, welche schon in der letzten RR anfing! So what? Die hat jeder mal, die einen meistern sie die anderen steigen ab mit! Wir werdens wohl überleben und nächstes Jahr neu angreifen! Dann stehen wir auch da wo Doofmund derzeit steht, und zwar ohne Schulden! Was mir persönlich auch viel lieber ist.

In Sachen Einkäufe räumte ich selber mit Abstrichen ein. Das heißt sie können sich noch steigern, sie können sich auch als Flops erweisen. Aber deswegen waren sie Günstig, sie sind Jung und passen genau ins Konzept Eintracht Frankfurt (Außer Libe halt, aber er war auch nen Schnelleinkauf wegen der Verletzten wichtig)

Ach und Weltuntergangsszenarien und keiner so wie die Eintracht. Frag derzeit mal Schalke, frag Dortmund wie sie sich die Lizenz mit DFL Bonus erschummelt haben, frag Lautern wie sie sich irgendwie durch wurschteln, frag Koblenz oder derzeit Wehen, wobei letzteres noch mehr Gerücht als Fakt ist.

Und ja ich würde auch gerne mal auf hohem  Niveau wie Stuttgart jammern, aber frag denen ihre Fans mal, die jammern höchst wahrscheinlich ebenso wie mir, stellenweise sogar schlimmer, da sie keine schlechten Zeiten gewohnt sind. Aber wir sind eben nicht Stuttgart, wir sind Eintracht Frankfurt und noch gaaaarnicht so lange dabei in der BuLi, also, Füße still halten und weitere Jahre verstreichen lassen, das wird irgendwann schon.

Und jeder Absatz war eine Antwort auf dein Rot markiertes, aber ich hasse so elendige Bandwurmkrüppel, also fang ich mal nen neuen Post ohne an.  


Ich versteh auch nicht warum wir nicht mal ein bißchen durchhängen können. Wir werden schon wieder durchstarten.... da mach ich mir keine Sorgen!!!
#
Ab jetzt werden alle Neugeborenen Kunden des FC Bäh
#
dilange schrieb:
crümel schrieb:
dilange schrieb:

Kein Kind, das nicht aus der Rhein-Main-Region kommt oder familiär vorgeprägt ist, kann doch heute noch ernsthaft Fan unseres Vereins werden. In der Außenwahrnehmung sind wir doch mittlerweile nicht mehr der alte, große Traditionsklub, sondern biederes, unteres Mittelmaß irgendwo zwischen Bielefeld und dem (alten) Wolfsburg.
Manchmal wünsche ich mir schon fast wieder die unverantwortliche Finanzpolitik und das ständige auf und ab in der Tabelle aus den 90er Jahren zurück. Damals haben wir im schlechtesten Fall noch polarisiert, heute geht so gut wie nichts mehr.  

Wenn ich das hier lese, dann müssten ja am Wochenende 20.000 Leute im Stadion gewesen sein. Oder waren die alle wegen Hoppenheim da?


Es ging um die werdenden, potenziellen Fans, nicht um uns. Ich könnte mir vorstellen, dass wir da in den letzten Jahren schon einen Knick nach unten gemacht haben, der sich vielleicht irgendwann bemerkbar machen wird. Momentan findet man ja noch überall in der Republik genug Eintrachtfans. Gerade bei den 20-30jährigen sind das viele, die in der schillernden Hochzeit Anfang der 90er zum Verein gefunden haben. Ob momentan jedoch irgendwelche Kinder, die in der Republik verteilt die Sportschau sehen, von dem Image der Eintracht (gar nicht mal dem Fußball) so begeistert sind, dass sie spontan zu Fans werden, wage ich zu bezweifeln.


diejenigen die heute fünfundzwanzig oder jünger sind haben vom zauberfußball der frühen neunziger wenig erlebt oder können sich nicht mehr daran erinnern. woran die sich erinnern können sind wahrscheinlich montagsspiele, sonntagsspiele und kurze intermezzi in der ersten liga.
#
Vael schrieb:
Sicher, die Hertha hat alle Chancen auf Platz eins, aber die Schulden will ich wirklich nicht haben, ehrlich nicht, google ein wenig nach über Herthas Finanzen und über Dieters Finanzgebaren dann weißt du bestimmt was ic meine.

Schön, daß man sich bei einem Wettbewerb, wo es eigentlich um die Meisterschaft geht, damit begnügen kann schuldenfrei zu sein und den Schuldenvereinen gerne die Meisterschaft überläßt.
Also, ich kann mich damit irgendwie überhaupt nicht anfreunden und frage mich zunehmend, sind wir beim Monopoly oder beim Fußball ?
Außerdem frage ich mich, wie kann es sein, daß die Schuldenvereine trotzdem existieren und sogar locker an uns vorbeiziehen, mit Aussicht auf dicke TV- und EP-Gelder, um die Schulden zu tilgen, während sich die schuldenfreie Eintracht trotzdem ständig am Rand des Abgrunds bewegen, bei einem wahrlich nicht auszuschließenden Abstieg auch am Rande des finanziellen Abgrunds.
Spekuliert man hier am Ende darauf, irgendwann mal Drittplatzierter einer Liga aus vier schuldenfreien Vereinen zu werden, oder was ?
Schwachsinn, absoluter Schwachsinn.

Vael schrieb:
Ja wir haben eine absolut beschissene unterirdische Seuchensaison, welche schon in der letzten RR anfing! So what? Die hat jeder mal, die einen meistern sie die anderen steigen ab mit! Wir werdens wohl überleben und nächstes Jahr neu angreifen! Dann stehen wir auch da wo Doofmund derzeit steht, und zwar ohne Schulden! Was mir persönlich auch viel lieber ist.

Wirklich nur eine Seuchensaison ?
Was hast du weiter oben geschrieben ? Selektive Wahrnehmung ?
Und daß wir nicht absteigen, daran habe ich mittlerweile allergrößte Zweifel.
Und selbst wenn wir irgendwann einmal in ferner Zukunft da stehen sollten, wo Dortmund heute steht, dann waren die schon längst 3x Meister und 5x im EP.

Vael schrieb:

In Sachen Einkäufe räumte ich selber mit Abstrichen ein. Das heißt sie können sich noch steigern, sie können sich auch als Flops erweisen. Aber deswegen waren sie Günstig, sie sind Jung und passen genau ins Konzept Eintracht Frankfurt (Außer Libe halt, aber er war auch nen Schnelleinkauf wegen der Verletzten wichtig)

Ja, sie können sich noch steigern, aber sich nicht bei uns.
Außerdem ist die Frage, ob sie überhaupt bei uns bleiben. Bei Fenin, Steinhöfer, Korkmaz, Caio und natürlich besonders Ochs und Russ habe ich da auch meine starken Bedenken.

Vael schrieb:

Ach und Weltuntergangsszenarien und keiner so wie die Eintracht. Frag derzeit mal Schalke, frag Dortmund wie sie sich die Lizenz mit DFL Bonus erschummelt haben, frag Lautern wie sie sich irgendwie durch wurschteln, frag Koblenz oder derzeit Wehen, wobei letzteres noch mehr Gerücht als Fakt ist.

Immerhin haben die einen Bonus, weil man wohl der Meinung ist, ohne sie wäre die Liga ärmer.
Eintracht Frankfurt würde mittlerweile wohl kaum einer mehr vermissen, so wie Bochum, Düsseldorf, Saarbrücken oder so manchen traditionsreichen Ostverein.
Eintracht Frankfurt hat ja nicht einmal mehr soviel Boni, daß ein guter Spieler in die NM berufen wird.
Ziemlich bedenklich das, aber woran liegt es nur ?
An der schillernden Vergangenheit oder an der mausgrauen Gegenwart ?
Das Geschäft, der Zirkus Profifußball tickt nun mal so, daß nicht graue, aber schuldenfreie Vereine allseits Wertschätzung erfahren, sondern die, die Risikobereitschaft zeigen und neue Wege gehen, anstatt als erklärtes Ziel Wohlbefinden im zementierten Mittelfeld ausgeben.
Streben nach mehr ist ja auch ursprünglichste Zielsetzung jedes Sports, während ängstliche, sicherheitsbetonte Beamtenmentalität hier eigentlich nix zu suchen hat und immer bestraft wird.

Vael schrieb:

Und ja ich würde auch gerne mal auf hohem  Niveau wie Stuttgart jammern, aber frag denen ihre Fans mal, die jammern höchst wahrscheinlich ebenso wie mir, stellenweise sogar schlimmer, da sie keine schlechten Zeiten gewohnt sind.

Gut, VfB-Fans jammern auch. Aber, du schreibst es ja selbst, sie jammern offenbar gerne.
Das haben sie uns, die wir dann folgerichtig nicht gerne jammern, voraus.
Von daher hinkt der Vergleich mit dem VfB extrem.
Außerdem hatte der VfB durchaus auch ganz schlimme Zeiten durchzustehen, die noch gar nicht sooo lange zurückliegen und die er offenbar besser und viel schneller gemeistert hat als wir.
Stellt sich wieder die Frage, warum ?
Eine Antwort ist sicher die, daß der VfB traditionell eine unglaublich gute Jugendarbeit macht und diese auch nicht als Selbstzweck, sondern zielgerichtet für die erste Mannschaft.
Auch in Frankfurt gab es mal eine Zeit mit sehr guter Jugendarbeit. Die liegt leider lange zurück.
Mittlerweile sieht es in Frankfurt so aus, wie Rangnick es in einem Interview mit der FR schildert:

Nun, Sie sollten ja Eintrachttrainer werden, ehe Sie zu Bruchhagens Verdruss absagten und er Funkel holte.

Aber das ist mittlerweile fünf Jahre her, als die Eintracht noch in der zweiten Liga spielte. Heribert hat mir seinerzeit überzeugend klar gemacht, dass nicht nur der Trainer nicht so furchtbar viel verdienen könnte, sondern dass er auch kein Geld hat, um neue Spieler zu holen. Aber das war gar nicht allein entscheidend. Entscheidend war am Ende, dass er einräumen musste, dass die AG keine Entscheidungsgewalt über die U23 hat, dass der gesamte Nachwuchs sich autark im e.V. befindet. Da habe ich gefragt: "Heribert, meinst Du das ernst? Werde ich keinen direkten Einfluss auf Trainer, Spieler und Philosophie im Nachwuchsbereich nehmen können?"

Da musste Bruchhagen einräumen, dass es genauso ist?

Da hat er mir klar gemacht, dass dort andere verantwortlich sind. Das war dann ein bisschen zu viel des Guten. Bei allem Reiz, bei einem Klub wie Eintracht Frankfurt mit Heribert Bruchhagen zusammenzuarbeiten.


Ich finde das einfach nur erschütternd und wenn man das liest, fragt man sich nicht mehr, warum Eintracht Frankfurt nicht mehr die Wertschätzung genießt, wie andere Vereine.

Ach ja, und dann schreibst du noch, Eintracht Frankfurt wäre ja noch gaaaar nicht soooo lange dabei in der Bundesliga.
Nun ja, Eintracht Frankfurt war wie Stuttgart immerhin Gründungsmitglied. Stuttgart ist vor der Eintracht einmal abgestiegen.
Stuttgart ist 44 Jahre dabei, die Eintracht 41 Jahre.
Der augenblickliche Spitzenreiter Hertha nur 28 Jahre und nach langer, langer Abstinenz auch wieder erst seit 11 Jahren.
Bruchhagen geht ja von 30 Jahren aus, bis die Eintracht vielleicht mal wieder da ist, wo Dortmund oder gar Berlin jetzt sind.
#
Erschütternd finde ich diese lästigen, nicht mal realistischen Erwartungshaltungen, warum bist du eigentlich Eintrachtfan geworden? Glaub mir, bei der Eintracht wirst du noch Jahre, wenn nicht sogar über ein Jahrzehnt warten können, bzw müssen bis sie richtig oben angekommen ist, wenn überhaupt!
#
Vael schrieb:
Erschütternd finde ich diese lästigen, nicht mal realistischen Erwartungshaltungen, warum bist du eigentlich Eintrachtfan geworden? Glaub mir, bei der Eintracht wirst du noch Jahre, wenn nicht sogar über ein Jahrzehnt warten können, bzw müssen bis sie richtig oben angekommen ist, wenn überhaupt!  


Warum ich eigentlich Eintracht-Fan geworden bin ?
Hmmm, gute Frage.
Alsoooo, abgesehen davon, daß ich gebürtiger Frankfurter bin und daher wenig bis keine Veraanlassung hatte, Fan von HSV, BVB, VfB oder gar FCB zu werden, gab es mal einen Meistertitel, ein 6:1 und ein 6:3 gegen die Rangers und ein 3:7 gegen die Königlichen.
Seitdem meinet ich, Eintracht-Fan sein zu müssen/wollen/sollen/können/dürfen.
Danach gab es auch noch sowas wie Zauberfußball mit Grabi, Holz und Dr. Hammer, vier Pokalsiege, einen UEFA-Cup-Titel (früher auch schon mal den Titel eines Flutlichtmeisters   ) und Zauberfußball unter Stein, Bein, Falke, Gründel, Möller, Binz und Yeboah.
Da hat sich dann meine heutige Erwartungshaltung herausgebildet.
Schlimm ? Nicht nachvollziehbar ?
#
Also ich habe nix gegen solide Finanzen und langsamen Aufbau vs. Hauruckentscheidungen.

Das dumme ist nur, dass all der Aufbau für die Katz ist, wenn man dann doch durch Pech oder Fehlplanung oder Unvermögen oder was auch immer in Liga 2 rutscht. Dann waren alle Bemühungen für umsonst und der langsame Aufbau über Jahre ist wieder auf 0 gesetzt.

Ach wie schöne wäre es für das Adlerherz schönen Fussball zu sehen, international zu spielen und polarisierende Momente mit unserem Verein zu erleben.

Warten wir bis es 'ne Zeitmaschine gibt und dann ab in die (0'er / 90'er Jahre  
#
DM-SGE schrieb:
Vael schrieb:
Erschütternd finde ich diese lästigen, nicht mal realistischen Erwartungshaltungen, warum bist du eigentlich Eintrachtfan geworden? Glaub mir, bei der Eintracht wirst du noch Jahre, wenn nicht sogar über ein Jahrzehnt warten können, bzw müssen bis sie richtig oben angekommen ist, wenn überhaupt!  


Warum ich eigentlich Eintracht-Fan geworden bin ?
Hmmm, gute Frage.
Alsoooo, abgesehen davon, daß ich gebürtiger Frankfurter bin und daher wenig bis keine Veraanlassung hatte, Fan von HSV, BVB, VfB oder gar FCB zu werden, gab es mal einen Meistertitel, ein 6:1 und ein 6:3 gegen die Rangers und ein 3:7 gegen die Königlichen.
Seitdem meinet ich, Eintracht-Fan sein zu müssen/wollen/sollen/können/dürfen.
Danach gab es auch noch sowas wie Zauberfußball mit Grabi, Holz und Dr. Hammer, vier Pokalsiege, einen UEFA-Cup-Titel (früher auch schon mal den Titel eines Flutlichtmeisters   ) und Zauberfußball unter Stein, Bein, Falke, Gründel, Möller, Binz und Yeboah.
Da hat sich dann meine heutige Erwartungshaltung herausgebildet.
Schlimm ? Nicht nachvollziehbar ?


Eigentlich nicht schlimm aber auch nicht gerade Nachvollziehbar. Wenn du die ganzen Spiele gesehen hast, dann stimmt das schon, dass die Eintracht zur damaligen Zeit eine Hausnummer im Fussball war. ABER: Bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht, sollte man sich die damalige Spielweise nochmal genauer ansehen. Ich habe vor Monaten im HR das Spiel Rostock-Eintracht von 1992 gesehen und glaube mir, dass was vor knapp 20 Jahren als Fussball 2000 galt, wäre heute nicht mal 3.Liga-Reif.

Es hat sich vieles verändert und wir können uns keine Messis, Ronaldos etc leisten, die mit dem Ball alles können.

Wir müssen darauf hoffen, dass unsere Tugenden, die bis Samstag 2. HZ in dieser Saison fast immer vermisst wurden, wieder den größten Bestandteil unseres Spiels ausmachen.

Das Problem ist halt nur, dass dadurch sehr wahrscheinlich die Spieler geopefert werden. Siehe Ama, der sich 4 Jahre den ***** aufriss und jetzt um seinen Gesundheit zittert.
#
Wir haben zwar mehr Geld als die Teams die ganz unten rumgurken, aber wir haben nicht das Prestige der Teams über uns. Wenn Hannover 96 oder Dortmund nen Spieler wollen den wir ebenfalls gerne hätten - keine Chance. Jeder halbwegs gestandene BuLi-Profi der fit ist und zuletzt solide gespielt hat wird sich für nen anderen Verein entscheiden.

Selbst nen Aufsteiger wie Köln dürfte uns gegenüber die Nase vorne haben, auch wenn das hier die wenigsten wahr haben wollen. (Und jetzt kommt mir net mit Fährmann).

Die Spieler die Bielefeld und Co. jedes Jahr kaufen könnten wir sicherlich allesamt haben - aber das sind dann die gleichen Risikokäufe wie bei uns zuletzt. Manchmal klappts, manchmal net.
#
Deus schrieb:
Wir haben zwar mehr Geld als die Teams die ganz unten rumgurken, aber wir haben nicht das Prestige der Teams über uns. Wenn Hannover 96 oder Dortmund nen Spieler wollen den wir ebenfalls gerne hätten - keine Chance. Jeder halbwegs gestandene BuLi-Profi der fit ist und zuletzt solide gespielt hat wird sich für nen anderen Verein entscheiden.

Selbst nen Aufsteiger wie Köln dürfte uns gegenüber die Nase vorne haben, auch wenn das hier die wenigsten wahr haben wollen. (Und jetzt kommt mir net mit Fährmann).

Die Spieler die Bielefeld und Co. jedes Jahr kaufen könnten wir sicherlich allesamt haben - aber das sind dann die gleichen Risikokäufe wie bei uns zuletzt. Manchmal klappts, manchmal net.


Sehe ich nicht so. Meiner Meinung sind wir mit Hannover , wowohl was das finanzielle als die sportlich Perspektive angeht GENAU auf einem Level. Hannover bietet den Spielern nur mehr Geld, man sieht ja was bei rum kommt. Aber die ganzen Söldner(meine ich jetzt nicht unbedingt negativ), die die geholt haben in den letzten Jahren wären auch alle zu uns gekommme, wenn mer 100000 Euro mehr als die blinden Hannoveraner geboten hätten. Zum Glück haben wir davon aber abgesehen.

Dortmund könnte leichte Vorteile haben, weil mehr Geld und mehr Perspektive, auch durch einen dynamischer wirkenden Trainer. Aber das sind nur Nuancen. Leute, die hier tatsächlich meinen, dass Spieler wegen Funkel nicht zu uns wechseln würden, da sage ich nur LOL.

Köln hat ein besseres Scoutingsystem als wir, daher finden sie bessere Spieler. Geld hamse aber weniger als wir und normalerweise wird das 2te Jahr am schwersten für Aufsteiger. Allerdings haben sie natürlich Glück, dass sie mit Poldi einen Spieler internationaler Klasse weit unter Marktwert verpflichten konnten. Aber im Wettbieten um freie Spieler sehe ich da uns im Vorteil.

Schwer wirds erst ab der Riege Leverkusen, Stuttgart, Bremen, Schalke, Hoppenheim. Die haben viel mehr Geld und sportliches Prestige....
#
In die 80er Jahre? Die 80er, an die ich mich erinnere, brachten nach 1981 noch einen Glückspokalsieg und, wenn es gut lief Mittelmaß, ansonsten nur Abstiegsk(r)ampf.  
#
Basaltkopp schrieb:
In die 80er Jahre? Die 80er, an die ich mich erinnere, brachten nach 1981 noch einen Glückspokalsieg und, wenn es gut lief Mittelmaß, ansonsten nur Abstiegsk(r)ampf.  


yap. plus zwei mal relegation. und ganz wenig divenhaftes.

trotzdem wurde weniger gemault.
#
peter schrieb:

trotzdem wurde weniger gemault.

Wohlstandsprobleme
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
In die 80er Jahre? Die 80er, an die ich mich erinnere, brachten nach 1981 noch einen Glückspokalsieg und, wenn es gut lief Mittelmaß, ansonsten nur Abstiegsk(r)ampf.  


yap. plus zwei mal relegation. und ganz wenig divenhaftes.

trotzdem wurde weniger gemault.


Damals waren Taschenrechner sogar noch Luxus, außerdem gabs weder YUM (oh geil, wer hatte die Zeitmaschine - auf gehts) noch Internet. Es wurde genauso gemault, nur haben es nicht soviele Leute mitbekommen.  
#
Basaltkopp schrieb:
Damals waren Taschenrechner sogar noch Luxus, außerdem gabs weder YUM (oh geil, wer hatte die Zeitmaschine - auf gehts) noch Internet.


Wir habe doch hier eine Zeitmaschine.

Von Yum. Du lädst eine Seite, und schon bist du eine Stunde älter.

Nur rückwärts klappt es noch nicht.
#
BigMacke schrieb:
peter schrieb:

trotzdem wurde weniger gemault.

Wohlstandsprobleme


Internet


Programmierer
#
Offtopic. Alles.
#
gereizt schrieb:
Offtopic. Alles.





aber hallo

und jetzt hört auf mit dem genörgle echt....nix besseres zu tun oder was?!
#
gereizt schrieb:
Offtopic. Alles.




Das fängt schon bei der klug gewählten Überschrift an.
#
Lichtgestalt schrieb:
Langfristig können wir nur mit Ohms und Heynckes erfolgreich sein. Alles andere ist Augenwischerei!




wie wahr...ich zieh mir gleich das alte tetra pack trikot an und geh nen schal am zaun verbrennen!!!



Teilen