Kadaj schrieb: bei so ner summe, wäre das mehr als wünschenswert. bei koch könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er rode dann 2014 beerben kann. das dicke, dicke problem ist halt nur seine extreme verletzungsanfälligkeit.
Ist er denn immer noch derselbe, wie vor der Verletzung? Als ich ihn diese Saison habe spielen sehen, musste ich leider feststellen: nein. Da fehlt eine Menge.
weiß ich nicht genau, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen. aber seit er wieder spielt, läufts zumindest wieder besser beim msv. keine ahnung, ob das mit ihm zusammenhängt.
Kadaj schrieb: als iv und dm backup wäre der zwar gut, aber sicherlich zu teuer...
~1,5 Millionen müsste man lockermachen,dazu ein ordentliches Gehalt, dafür bekäme man einen Topspieler, der in der Lage ist Schwegler 1 zu 1 zu ersetzen.
Klar ist auch, bislang recht unrealistisch. Aber bevor er in Mainz landet...
Das ist ein Witz. Das gelingt nicht einmal Rode und von Rode ist auch noch ein gutes Stück entfernt.
Ist es nicht und du bestätigst mich indirekt. Wie weiter oben erklärt, meinte ich damit vor allem, dass Lustenberger grundsätzlich geeignet ist, Schweglers Rolle und die damit verbundenen Aufgaben zu übernehmen. Das kann Rode nicht und ist trotzdem ein formidabler Spieler und momentan klar der bessere. Lustenberger gleicht Schwegler wie ein Ei dem anderen. Beide mit hoher Spielintelligenz, stark im Passspiel, dafür aber auch robust im Zweikampf, wenn es sein muss. Darum ging es mir. Lustenberger kann Schwegler grundsätzlich komplett ersetzen, Rode wird das bei all seiner Klasse nie können (aber dafür andere Sachen).
Sorry, verstehe nicht, warum nennst du nicht Chilenen Marcelo Díaz? Der hat lt. Statastik in Basel und nach meinen Beobachtungen der Nationalmannschaft aber letztes Jahr derart eingeschlagen, hat ungefähr ähnlichen Stil wie Rode. Zugegeben wurde er erst verpflichtet und hätte Vertrag bis 2016. Besser ist aber noch der von mir propagierte ("Principe") Arranguiz.
helmuet schrieb: Sorry, verstehe nicht, warum nennst du nicht Chilenen Marcelo Díaz? Der hat lt. Statastik in Basel und nach meinen Beobachtungen der Nationalmannschaft aber letztes Jahr derart eingeschlagen, hat ungefähr ähnlichen Stil wie Rode. Zugegeben wurde er erst verpflichtet und hätte Vertrag bis 2016. Besser ist aber noch der von mir propagierte ("Principe") Arranguiz.
Hätte ich sicher auch nennen können, wird aber sicher auch deutlich teuerer. Was bei Frei passt, er ist deutschsprachiger Schweizer, ein Grund für Armin und Bruno, die das ja bevorzugen. Bei Cabral ist sicher fraglich ob er sich in der BL durchsetzt, hat sich aber in der EL garnicht so blöd angestellt und er wäre Ablösefrei.
Mir fällt grade noch auf, hab zwei mal das Cabral Profil verlinkt. Noch mal Frei
Also Emre Can scheint es bei den Bayern wirklich noch mal wissen zu wollen und setzt dabei auf den Trainerwechsel: Mutige Kampfansage von Can http://www.bild.de/sport/fussball/emre-can/will-so-ein-jahr-nicht-noch-mal-erleben-30624488.bild.html ..."Bei den Profis trainieren, aber dann bei den Amateuren spielen. Ich sehe mich als Sechser, würde aber auch Innenverteidiger spielen – da sage ich nicht nein. Wir kriegen mit Guardiola jetzt einen neuen Trainer, da werden die Karten neu gemischt.“
Can wäre doch genau der richtige. Er ist im DM und IV einsetzbar, stichwort: russ/schwegler. Ein Kauf wäre super. sollte das nicht sein, wäre eine KO wünschenswert oder wir leihen ihn für zwei jahre aus, wenn möglich.
Cans Vertrag läuft aus, den kann man gar nicht ausleihen. Würde eher versuchen ihn dann nächsten Jahr ablösefrei zu bekommen zB indem man ihm Stammplatz als Rode Nachfolger in Aussicht stellt oder eben jetzt direkt kaufen falls Bayern das mitmacht.
ChrizSGE schrieb: Cans Vertrag läuft aus, den kann man gar nicht ausleihen. Würde eher versuchen ihn dann nächsten Jahr ablösefrei zu bekommen zB indem man ihm Stammplatz als Rode Nachfolger in Aussicht stellt oder eben jetzt direkt kaufen falls Bayern das mitmacht.
ich denke die verlängerung eines vertrags mit anschließender ausleihe ist mittlerweile standard geworden. ich vermute aber, dass das nicht passieren wird, bevor pep sich den bayernkader angesehen hat. ich glaube jedenfalls nicht, dass bayern uns can verkauft oder gegen rode tauscht. wenn überhaupt gibt es eine leihe. aber das wäre für die eintracht sicherlich interessant, weil er auf zwei von drei möglichen positionen bei uns spielen kann.
Hier ist das letzte Mal der Name Diaby gefallen. Ich hab aber keine Ahnung wie der sich die letzte Zeit gemacht hat, viele Spiele waren es jedenfalls nicht. Vertrag läuft bis 2015, also dürfte die Ablöse überschaubar sein. Wäre er einer?
rülls schrieb: Hier ist das letzte Mal der Name Diaby gefallen. Ich hab aber keine Ahnung wie der sich die letzte Zeit gemacht hat, viele Spiele waren es jedenfalls nicht. Vertrag läuft bis 2015, also dürfte die Ablöse überschaubar sein. Wäre er einer?
@NBAler: Wo spielt der denn genau? Auf der sechs? Auf der siebenkommafünfzweidrittel oder evtl. als falsche (oder hängende) achtzwölfachtel?
weiß ich nicht genau, ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen. aber seit er wieder spielt, läufts zumindest wieder besser beim msv. keine ahnung, ob das mit ihm zusammenhängt.
Schon mit Anfragen aus der Bundesliga, bei dem Namen ist die Eintracht sicher dabei.
Du meinst also vom Spielstil her ersetzen.
Fabian Frei und Cabral
Hätte ich sicher auch nennen können, wird aber sicher auch deutlich teuerer.
Was bei Frei passt, er ist deutschsprachiger Schweizer, ein Grund für Armin und Bruno, die das ja bevorzugen.
Bei Cabral ist sicher fraglich ob er sich in der BL durchsetzt, hat sich aber in der EL garnicht so blöd angestellt und er wäre Ablösefrei.
Mir fällt grade noch auf, hab zwei mal das Cabral Profil verlinkt.
Noch mal Frei
Blick
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fcb-cabral-wird-ein-black-cat-id2317843.html
FCB-Cabral wird ein «Black Cat»
FCB-Spieler Cabral wechselt auf nächste Saison zu den «Black Cats» nach Sunderland. Der 24-Jährige unterschreibt bis 2017.
Der Gedanke hat sich wohl erledigt.
Mutige Kampfansage von Can
http://www.bild.de/sport/fussball/emre-can/will-so-ein-jahr-nicht-noch-mal-erleben-30624488.bild.html
..."Bei den Profis trainieren, aber dann bei den Amateuren spielen. Ich sehe mich als Sechser, würde aber auch Innenverteidiger spielen – da sage ich nicht nein. Wir kriegen mit Guardiola jetzt einen neuen Trainer, da werden die Karten neu gemischt.“
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fehleinkauf-occean-heiss-begehrt,1473446,23078530.html
...In Frankfurt hält sich derweil weiter hartnäckig das Gerücht, dass die Hessen versuchen wollen, den gebürtigen Frankfurter Emre Can zu einer Rückkehr von den Bayern zur Eintracht zu bewegen − und sei es auf Leihbasis
ich denke die verlängerung eines vertrags mit anschließender ausleihe ist mittlerweile standard geworden. ich vermute aber, dass das nicht passieren wird, bevor pep sich den bayernkader angesehen hat. ich glaube jedenfalls nicht, dass bayern uns can verkauft oder gegen rode tauscht. wenn überhaupt gibt es eine leihe. aber das wäre für die eintracht sicherlich interessant, weil er auf zwei von drei möglichen positionen bei uns spielen kann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1306/Artikel/tagesticker-0606-verkauf-von-mario-gomez-nicht-um-jeden-preis-bayern-muenchen-mehrere-angebote-ssc-neapel-ac-florenz.html
13.35 Uhr:Verlässt Tomas Rincon den Hamburger SV? Trainer Thorsten Fink in der "Mopo": "Tomás passt vom Charakter perfekt. Jeder Trainer arbeitet mit so einem Spieler gern zusammen. Aber wir müssen unseren Kader verkleinern. Wenn es für ihn ein Angebot geben wird, müssen wir reden." Das klingt nach Abschied. Offenbar reicht es qualitativ wohl nicht ganz für Rincon.
Tomas Rincón
Vieleicht eine Alternative, hat auch schon unter Veh gespielt.
Das südamerikanische Dreieck in der Defensive?
Wäre er einer?
@NBAler:
Wo spielt der denn genau? Auf der sechs? Auf der siebenkommafünfzweidrittel oder evtl. als falsche (oder hängende) achtzwölfachtel?