Du wifst Caio hier rein und behauptest es würde es nicht schlechter, nein sogar besser machen als Liberopoulos, stellst es teilweise sogar als bewiesen hin, nur weil Caio diese Saison 2 Tore geschossen hat. Dass Caio bei den Einsätzen von Anfang NIE im Sturm gespielt hat, ignorierst du komplett.
Mag sein. Andererseits vergisst jetzt du, dass es 4 Pflichtspieltore waren, die Caio erzielt hat, drei davon im Fünfmeterraum. Immerhin ein Indiz dafür, dass er Vollstreckerqualitäten hat, oder?
Genau darum geht es doch. Um Alternativen zur momentanen Situation. Die - da bin ich mir sicher - auch dir nicht besonders gefallen kann.
Ob die Lösung Caio im Sturm, Alvarez, Tsoumou oder ein Sturmpartner für Libero ist, ist mir dabei schnurzpiepegal. Aber in jedem Spiel darauf zu hoffen, dass die Mittelfeld- oder sogar Abwehrspieler unsere Sturmdefizite wettmachen, ist sicher auch bei dir keine Dauerlösung.
Habe ich irgentwo behauptet dass Caio Reihenweise seine Chancen verballern würde? Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte dass Liberopoulos es auch auf die Reihe bringen würde Tore aus dem Fünfmeterraum zu erzielen. Aber geht es hier wirklich darum von wo Tore erzielt werden? Mir ging es nur um die Behauptung vom Koreaner dass Caio in der momentanen Situation besser sei als Liberopolous.
Dass es mir auch nicht gefällt wie es im Moment im Sturm läuft, darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ganz einfach deswegen weil es mir eben nicht gefällt, mir ist es ziemlich egal wer aufläuft, solange die Eintracht erfolgreich ist. Wie erwähnt mich stören einfach nur irgentwelche Behauptungen die als Fakt hingestellt werden, deswegen habe ich auch den Beitrag von Hyundaii zitiert und nicht irgenteinen anderen.
Naja sagen wir es mal so . Wenn man es so formuliert wie Du, stimmt das natürlich.
Aber sorry das ist echt witzig zu behaupten, das caio im Sturm weniger tore schießen würde, als wenn er im Mittelfeld spielt. Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Das einzige womit ich Dir recht gebe ist das Caio nicht so viel läuft und Taktisch nicht so gut ist und das Libero bessere Pässe spielt. Aber das ist mir doch egal, wenn er die entscheidenden Tore schießt.
Der rest ist lächerlich. Wenn ich lese Libero leidet daruter unter dem fehlenden Anspielmöglichkeiten, dann soll Caio wohl nicht darunter gelitten haben oder wie. Caio fehlten auch oft die schnellen Anspielstationen. Sorry hört auf Äpfel mit Tomaten zu vergleichen. Gleiches recht für alle.
Und 1099 Minuten sagen mir alles. Wüßte nicht wann je ein Spieler von der Eintracht so eine schlechte Quote hatte. Ballabschirmung hin oder her , wir brauchen jemanden der was mit dem ball anfangen kann. Gerade jetzt wo Schwegler auch noch ausfällt.
Und damit meine ich nicht nur passen oder abschirmen, sondern auch schießen, schnell dribbeln und was überraschendes machen.
Hör doch mal auf mit dem Blödsinn! Du vergleichst Äpfel mit Birnen, schneiderst dir alles so zusammen wie es dir in den Kram passt. Wenn du auch nur ein wenig an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, dann hör einfach mal auf solchen Schwachsinn zu behaupten. Du vergleichst die Torquote von Liberopoulos von dieser Saison mit der gesamten von Caio. Warum? Weil sie dir anders nicht in den Kram passt?
Zum Rest schreibe ich nichts mehr bis du aufhörst dir alles so zu wenden passt es passt.
Mehr kann man dazu nicht sagen. Mach nur weiter die Augen zu.
Du wifst Caio hier rein und behauptest es würde es nicht schlechter, nein sogar besser machen als Liberopoulos, stellst es teilweise sogar als bewiesen hin, nur weil Caio diese Saison 2 Tore geschossen hat. Dass Caio bei den Einsätzen von Anfang NIE im Sturm gespielt hat, ignorierst du komplett.
Mag sein. Andererseits vergisst jetzt du, dass es 4 Pflichtspieltore waren, die Caio erzielt hat, drei davon im Fünfmeterraum. Immerhin ein Indiz dafür, dass er Vollstreckerqualitäten hat, oder?
Genau darum geht es doch. Um Alternativen zur momentanen Situation. Die - da bin ich mir sicher - auch dir nicht besonders gefallen kann.
Ob die Lösung Caio im Sturm, Alvarez, Tsoumou oder ein Sturmpartner für Libero ist, ist mir dabei schnurzpiepegal. Aber in jedem Spiel darauf zu hoffen, dass die Mittelfeld- oder sogar Abwehrspieler unsere Sturmdefizite wettmachen, ist sicher auch bei dir keine Dauerlösung.
Habe ich irgentwo behauptet dass Caio Reihenweise seine Chancen verballern würde? Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte dass Liberopoulos es auch auf die Reihe bringen würde Tore aus dem Fünfmeterraum zu erzielen. Aber geht es hier wirklich darum von wo Tore erzielt werden? Mir ging es nur um die Behauptung vom Koreaner dass Caio in der momentanen Situation besser sei als Liberopolous.
Dass es mir auch nicht gefällt wie es im Moment im Sturm läuft, darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ganz einfach deswegen weil es mir eben nicht gefällt, mir ist es ziemlich egal wer aufläuft, solange die Eintracht erfolgreich ist. Wie erwähnt mich stören einfach nur irgentwelche Behauptungen die als Fakt hingestellt werden, deswegen habe ich auch den Beitrag von Hyundaii zitiert und nicht irgenteinen anderen.
Naja sagen wir es mal so . Wenn man es so formuliert wie Du, stimmt das natürlich.
Aber sorry das ist echt witzig zu behaupten, das caio im Sturm weniger tore schießen würde, als wenn er im Mittelfeld spielt. Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Das einzige womit ich Dir recht gebe ist das Caio nicht so viel läuft und Taktisch nicht so gut ist und das Libero bessere Pässe spielt. Aber das ist mir doch egal, wenn er die entscheidenden Tore schießt.
Der rest ist lächerlich. Wenn ich lese Libero leidet daruter unter dem fehlenden Anspielmöglichkeiten, dann soll Caio wohl nicht darunter gelitten haben oder wie. Caio fehlten auch oft die schnellen Anspielstationen. Sorry hört auf Äpfel mit Tomaten zu vergleichen. Gleiches recht für alle.
Und 1099 Minuten sagen mir alles. Wüßte nicht wann je ein Spieler von der Eintracht so eine schlechte Quote hatte. Ballabschirmung hin oder her , wir brauchen jemanden der was mit dem ball anfangen kann. Gerade jetzt wo Schwegler auch noch ausfällt.
Und damit meine ich nicht nur passen oder abschirmen, sondern auch schießen, schnell dribbeln und was überraschendes machen.
Hör doch mal auf mit dem Blödsinn! Du vergleichst Äpfel mit Birnen, schneiderst dir alles so zusammen wie es dir in den Kram passt. Wenn du auch nur ein wenig an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, dann hör einfach mal auf solchen Schwachsinn zu behaupten. Du vergleichst die Torquote von Liberopoulos von dieser Saison mit der gesamten von Caio. Warum? Weil sie dir anders nicht in den Kram passt?
Zum Rest schreibe ich nichts mehr bis du aufhörst dir alles so zu wenden passt es passt.
Mehr kann man dazu nicht sagen. Mach nur weiter die Augen zu.
Du wifst Caio hier rein und behauptest es würde es nicht schlechter, nein sogar besser machen als Liberopoulos, stellst es teilweise sogar als bewiesen hin, nur weil Caio diese Saison 2 Tore geschossen hat. Dass Caio bei den Einsätzen von Anfang NIE im Sturm gespielt hat, ignorierst du komplett.
Mag sein. Andererseits vergisst jetzt du, dass es 4 Pflichtspieltore waren, die Caio erzielt hat, drei davon im Fünfmeterraum. Immerhin ein Indiz dafür, dass er Vollstreckerqualitäten hat, oder?
Genau darum geht es doch. Um Alternativen zur momentanen Situation. Die - da bin ich mir sicher - auch dir nicht besonders gefallen kann.
Ob die Lösung Caio im Sturm, Alvarez, Tsoumou oder ein Sturmpartner für Libero ist, ist mir dabei schnurzpiepegal. Aber in jedem Spiel darauf zu hoffen, dass die Mittelfeld- oder sogar Abwehrspieler unsere Sturmdefizite wettmachen, ist sicher auch bei dir keine Dauerlösung.
Habe ich irgentwo behauptet dass Caio Reihenweise seine Chancen verballern würde? Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte dass Liberopoulos es auch auf die Reihe bringen würde Tore aus dem Fünfmeterraum zu erzielen. Aber geht es hier wirklich darum von wo Tore erzielt werden? Mir ging es nur um die Behauptung vom Koreaner dass Caio in der momentanen Situation besser sei als Liberopolous.
Dass es mir auch nicht gefällt wie es im Moment im Sturm läuft, darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ganz einfach deswegen weil es mir eben nicht gefällt, mir ist es ziemlich egal wer aufläuft, solange die Eintracht erfolgreich ist. Wie erwähnt mich stören einfach nur irgentwelche Behauptungen die als Fakt hingestellt werden, deswegen habe ich auch den Beitrag von Hyundaii zitiert und nicht irgenteinen anderen.
Naja sagen wir es mal so . Wenn man es so formuliert wie Du, stimmt das natürlich.
Aber sorry das ist echt witzig zu behaupten, das caio im Sturm weniger tore schießen würde, als wenn er im Mittelfeld spielt. Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Das einzige womit ich Dir recht gebe ist das Caio nicht so viel läuft und Taktisch nicht so gut ist und das Libero bessere Pässe spielt. Aber das ist mir doch egal, wenn er die entscheidenden Tore schießt.
Der rest ist lächerlich. Wenn ich lese Libero leidet daruter unter dem fehlenden Anspielmöglichkeiten, dann soll Caio wohl nicht darunter gelitten haben oder wie. Caio fehlten auch oft die schnellen Anspielstationen. Sorry hört auf Äpfel mit Tomaten zu vergleichen. Gleiches recht für alle.
Und 1099 Minuten sagen mir alles. Wüßte nicht wann je ein Spieler von der Eintracht so eine schlechte Quote hatte. Ballabschirmung hin oder her , wir brauchen jemanden der was mit dem ball anfangen kann. Gerade jetzt wo Schwegler auch noch ausfällt.
Und damit meine ich nicht nur passen oder abschirmen, sondern auch schießen, schnell dribbeln und was überraschendes machen.
Hör doch mal auf mit dem Blödsinn! Du vergleichst Äpfel mit Birnen, schneiderst dir alles so zusammen wie es dir in den Kram passt. Wenn du auch nur ein wenig an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, dann hör einfach mal auf solchen Schwachsinn zu behaupten. Du vergleichst die Torquote von Liberopoulos von dieser Saison mit der gesamten von Caio. Warum? Weil sie dir anders nicht in den Kram passt?
Zum Rest schreibe ich nichts mehr bis du aufhörst dir alles so zu wenden passt es passt.
Mehr kann man dazu nicht sagen. Mach nur weiter die Augen zu.
schon doof, wenn man keine argumente hat
Argumente habe ich schon genug vorgebracht. Libero ist für einige besser als alle anderen offensivspieler.
Ok ich sehe das halt anders und wo so verschiedene Meinungen aufeinandertreffen , kommt man zu keiner übereinkunft. Auch das solltest Du wissen, wenn Du dich schon reinhängst und hör auf nur dumme Sprüche zu klopfen, sondern äußere Dich vernünftig dazu.
Hyundaii30 schrieb: Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Caio - 331 Minuten/Tor Libero - 325 Minuten/Tor
Diese Saison siehts bei Libero schlechter aus, aber die Gründe wurden hier schon hundertfach erwähnt.
Du schaffst mich. Warum vergleichst Du nicht gleich Liberos Quoten von vor drei Jahren mit den aktuellen von Caio.
Die momentane Form ist interessant und nicht wie er vor drei jahren drauf war und das hat nicht!!!! nur was mit der fehlenden Unterstützung zu tun. Ihm fehlen oft die entscheidenden hunderstel sekunden im Abschluß.
Hyundaii30 schrieb: Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Caio - 331 Minuten/Tor Libero - 325 Minuten/Tor
Diese Saison siehts bei Libero schlechter aus, aber die Gründe wurden hier schon hundertfach erwähnt.
Du schaffst mich. Warum vergleichst Du nicht gleich Liberos Quoten von vor drei Jahren mit den aktuellen von Caio.
Die momentane Form ist interessant und nicht wie er vor drei jahren drauf war und das hat nicht!!!! nur was mit der fehlenden Unterstützung zu tun. Ihm fehlen oft die entscheidenden hunderstel sekunden im Abschluß.
du schreibst oben "in der BL", und nix davon "in der BL in dieser Saison". Wenn du schon jammerts, dann auch mit den richtigen Fakten unterlegt.
Und das wars jetzt von mir, ist mir zu blöd, mit dir zu diskutieren. Da kann ich ja mit meinem Schneemann im Gadde ein sinnvolleres Gespräch führen - der denkt wenigstens nach, bevor er losflennt und über alles und jeden herzieht.
@Mods: sollte ich diesem [Edit war da] jemals wieder antworten, dürft ihr mich sofort mit ROT belegen.
Du wifst Caio hier rein und behauptest es würde es nicht schlechter, nein sogar besser machen als Liberopoulos, stellst es teilweise sogar als bewiesen hin, nur weil Caio diese Saison 2 Tore geschossen hat. Dass Caio bei den Einsätzen von Anfang NIE im Sturm gespielt hat, ignorierst du komplett.
Mag sein. Andererseits vergisst jetzt du, dass es 4 Pflichtspieltore waren, die Caio erzielt hat, drei davon im Fünfmeterraum. Immerhin ein Indiz dafür, dass er Vollstreckerqualitäten hat, oder?
Genau darum geht es doch. Um Alternativen zur momentanen Situation. Die - da bin ich mir sicher - auch dir nicht besonders gefallen kann.
Ob die Lösung Caio im Sturm, Alvarez, Tsoumou oder ein Sturmpartner für Libero ist, ist mir dabei schnurzpiepegal. Aber in jedem Spiel darauf zu hoffen, dass die Mittelfeld- oder sogar Abwehrspieler unsere Sturmdefizite wettmachen, ist sicher auch bei dir keine Dauerlösung.
Habe ich irgentwo behauptet dass Caio Reihenweise seine Chancen verballern würde? Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte dass Liberopoulos es auch auf die Reihe bringen würde Tore aus dem Fünfmeterraum zu erzielen. Aber geht es hier wirklich darum von wo Tore erzielt werden? Mir ging es nur um die Behauptung vom Koreaner dass Caio in der momentanen Situation besser sei als Liberopolous.
Dass es mir auch nicht gefällt wie es im Moment im Sturm läuft, darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ganz einfach deswegen weil es mir eben nicht gefällt, mir ist es ziemlich egal wer aufläuft, solange die Eintracht erfolgreich ist. Wie erwähnt mich stören einfach nur irgentwelche Behauptungen die als Fakt hingestellt werden, deswegen habe ich auch den Beitrag von Hyundaii zitiert und nicht irgenteinen anderen.
Naja sagen wir es mal so . Wenn man es so formuliert wie Du, stimmt das natürlich.
Aber sorry das ist echt witzig zu behaupten, das caio im Sturm weniger tore schießen würde, als wenn er im Mittelfeld spielt. Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Das einzige womit ich Dir recht gebe ist das Caio nicht so viel läuft und Taktisch nicht so gut ist und das Libero bessere Pässe spielt. Aber das ist mir doch egal, wenn er die entscheidenden Tore schießt.
Der rest ist lächerlich. Wenn ich lese Libero leidet daruter unter dem fehlenden Anspielmöglichkeiten, dann soll Caio wohl nicht darunter gelitten haben oder wie. Caio fehlten auch oft die schnellen Anspielstationen. Sorry hört auf Äpfel mit Tomaten zu vergleichen. Gleiches recht für alle.
Und 1099 Minuten sagen mir alles. Wüßte nicht wann je ein Spieler von der Eintracht so eine schlechte Quote hatte. Ballabschirmung hin oder her , wir brauchen jemanden der was mit dem ball anfangen kann. Gerade jetzt wo Schwegler auch noch ausfällt.
Und damit meine ich nicht nur passen oder abschirmen, sondern auch schießen, schnell dribbeln und was überraschendes machen.
Eigentlich wollte ich auf deine Beiträge nie etwas schreiben. Jetzt lasse ich mich doch einmal dazu hinreissen.
Fakt ist: Skibbe war mit der Leistung von Liberopoulos zufrieden. Meine Meinung ist: Ich denke mal, dass dies damit zusammen hängt, dass er die Vorgaben des Trainers umgesetzt hat.
Fakt ist: Ich kenne die taktische Vorgabe des Trainers nicht. Meine Meinung ist: Du auch nicht.
Fakt ist: Wir haben am Mittwoch (vor Allem in der ersten Halbzeit) im Mittelfeld sehr dominant gespielt. Meine Meinung ist: Dies hing auch damit zusammen, wie Liberopoulos seine Rolle gespielt hat.
Fakt ist: Wir haben als Mannschaft (zumindest punkuell) zuwenig Zielstrebigkeit gezeigt. Meine Meinung ist: Wir haben uns als Mannschaft teilweise zu sehr an unserem Kurzpasspiel ergötzt und es dabei als Mannschaft versäumt mal in die Lücken reinzusprinten. Dies ist bei uns auch anderen Spielern gestattet.
Fakt ist: Uns fehlt ein schneller Stürmer. Meine Meinung ist: Deshalb haben wir uns taktisch klug verhalten. Wir haben mit unserem dominanten Mittelfeld unser Spiel häufig sehr weit nach vorne geschoben und den Raum zum gegnerischen Tor „kurz gehalten“. Ausserdem: Mit etwas Glück nutzen wir eine der ja trotzdem vorhandenen Torchancen und alles wäre „Friede Freude Eierkuchen“.
Fakt ist: Nürnberg hat sich wegen unserer Dominanz im Mittelfeld nicht getraut, offensiver umzustellen, z.B. durch Hereinnahme von Mintal (O-Ton Hecking). Meine Meinung ist: Ich verstehe Nürnberg insofern nicht, dass sie eigentlich Dreier brauchen um unten wegzukommen. Aber sie hatten offenbar zu viel Respekt davor, wie sich unserer Mannschaft präsentierte.
Fakt ist: Ich habe keinen Trainerschein. Meine Meinung ist: Du brauchst es nicht zu erwähnen.
Du wifst Caio hier rein und behauptest es würde es nicht schlechter, nein sogar besser machen als Liberopoulos, stellst es teilweise sogar als bewiesen hin, nur weil Caio diese Saison 2 Tore geschossen hat. Dass Caio bei den Einsätzen von Anfang NIE im Sturm gespielt hat, ignorierst du komplett.
Mag sein. Andererseits vergisst jetzt du, dass es 4 Pflichtspieltore waren, die Caio erzielt hat, drei davon im Fünfmeterraum. Immerhin ein Indiz dafür, dass er Vollstreckerqualitäten hat, oder?
Genau darum geht es doch. Um Alternativen zur momentanen Situation. Die - da bin ich mir sicher - auch dir nicht besonders gefallen kann.
Ob die Lösung Caio im Sturm, Alvarez, Tsoumou oder ein Sturmpartner für Libero ist, ist mir dabei schnurzpiepegal. Aber in jedem Spiel darauf zu hoffen, dass die Mittelfeld- oder sogar Abwehrspieler unsere Sturmdefizite wettmachen, ist sicher auch bei dir keine Dauerlösung.
Habe ich irgentwo behauptet dass Caio Reihenweise seine Chancen verballern würde? Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte dass Liberopoulos es auch auf die Reihe bringen würde Tore aus dem Fünfmeterraum zu erzielen. Aber geht es hier wirklich darum von wo Tore erzielt werden? Mir ging es nur um die Behauptung vom Koreaner dass Caio in der momentanen Situation besser sei als Liberopolous.
Dass es mir auch nicht gefällt wie es im Moment im Sturm läuft, darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ganz einfach deswegen weil es mir eben nicht gefällt, mir ist es ziemlich egal wer aufläuft, solange die Eintracht erfolgreich ist. Wie erwähnt mich stören einfach nur irgentwelche Behauptungen die als Fakt hingestellt werden, deswegen habe ich auch den Beitrag von Hyundaii zitiert und nicht irgenteinen anderen.
Naja sagen wir es mal so . Wenn man es so formuliert wie Du, stimmt das natürlich.
Aber sorry das ist echt witzig zu behaupten, das caio im Sturm weniger tore schießen würde, als wenn er im Mittelfeld spielt. Noch was zur hilfe warum ich es als erwiesen ansehe:
Caio trifft alle 357 Minuten in der BL im Schnitt. Libero hat sage und schreibe eine Quote von 1099 Minuten bis er trifft.
Das einzige womit ich Dir recht gebe ist das Caio nicht so viel läuft und Taktisch nicht so gut ist und das Libero bessere Pässe spielt. Aber das ist mir doch egal, wenn er die entscheidenden Tore schießt.
Der rest ist lächerlich. Wenn ich lese Libero leidet daruter unter dem fehlenden Anspielmöglichkeiten, dann soll Caio wohl nicht darunter gelitten haben oder wie. Caio fehlten auch oft die schnellen Anspielstationen. Sorry hört auf Äpfel mit Tomaten zu vergleichen. Gleiches recht für alle.
Und 1099 Minuten sagen mir alles. Wüßte nicht wann je ein Spieler von der Eintracht so eine schlechte Quote hatte. Ballabschirmung hin oder her , wir brauchen jemanden der was mit dem ball anfangen kann. Gerade jetzt wo Schwegler auch noch ausfällt.
Und damit meine ich nicht nur passen oder abschirmen, sondern auch schießen, schnell dribbeln und was überraschendes machen.
Eigentlich wollte ich auf deine Beiträge nie etwas schreiben. Jetzt lasse ich mich doch einmal dazu hinreissen.
Fakt ist: Skibbe war mit der Leistung von Liberopoulos zufrieden. Meine Meinung ist: Ich denke mal, dass dies damit zusammen hängt, dass er die Vorgaben des Trainers umgesetzt hat.
Fakt ist: Ich kenne die taktische Vorgabe des Trainers nicht. Meine Meinung ist: Du auch nicht.
Fakt ist: Wir haben am Mittwoch (vor Allem in der ersten Halbzeit) im Mittelfeld sehr dominant gespielt. Meine Meinung ist: Dies hing auch damit zusammen, wie Liberopoulos seine Rolle gespielt hat.
Fakt ist: Wir haben als Mannschaft (zumindest punkuell) zuwenig Zielstrebigkeit gezeigt. Meine Meinung ist: Wir haben uns als Mannschaft teilweise zu sehr an unserem Kurzpasspiel ergötzt und es dabei als Mannschaft versäumt mal in die Lücken reinzusprinten. Dies ist bei uns auch anderen Spielern gestattet.
Fakt ist: Uns fehlt ein schneller Stürmer. Meine Meinung ist: Deshalb haben wir uns taktisch klug verhalten. Wir haben mit unserem dominanten Mittelfeld unser Spiel häufig sehr weit nach vorne geschoben und den Raum zum gegnerischen Tor „kurz gehalten“. Ausserdem: Mit etwas Glück nutzen wir eine der ja trotzdem vorhandenen Torchancen und alles wäre „Friede Freude Eierkuchen“.
Fakt ist: Nürnberg hat sich wegen unserer Dominanz im Mittelfeld nicht getraut, offensiver umzustellen, z.B. durch Hereinnahme von Mintal (O-Ton Hecking). Meine Meinung ist: Ich verstehe Nürnberg insofern nicht, dass sie eigentlich Dreier brauchen um unten wegzukommen. Aber sie hatten offenbar zu viel Respekt davor, wie sich unserer Mannschaft präsentierte.
Fakt ist: Ich habe keinen Trainerschein. Meine Meinung ist: Du brauchst es nicht zu erwähnen.
Aha.
Ich fasse zusammen:
Fakt ist: Liberopoulos ist die richtige Wahl im richtigen System. Meine Meinung: Was brauchen wir dann noch Auswechselspieler, was brauchen wir dann noch Caio, Alvarez, Korkmaz, Tsoumou, Heller. Skibbe ist zufrieden. Ist ja alles in Butter.
Libero spielt was er kann und das gut . Was er nicht (mehr ) kann - Schnelligkeit,Torgefahr fehlt uns sehr.
Die Frage ist jetzt wie kommen wir zu mehr Schnelligkeit und Torgefahr?
dadurch, dass wir Libero durch einen jungen Stürmer ersetzen? dadurch, dass wir Libero einen 2. jungen Stürmer zur Seite stellen ? oder dadurch, dass wir noch mehr Druck aus dem Mittelfeld und über die Aussen ( durch Caio und oder Korkmaz ) produzieren ?
Ehrlich gesagt : Ich weiss es nicht. Aber allzuklar ist, dass oftmals das Sturmzentrum schlicht nicht besetzt ist.
und klar ist auch das Libero nächstes jahr nicht unbedingt schneller werden dürfte . Insofern verstehe ich eine Verlängerung auch nicht ganz.
Fakt ist: Wer das was ich schreibe , als fakt nimmt ist selber schuld. Ich mache das nämlich nur bei belegung und selbst dann zweifele ich manchmal noch bei anderen Usern. Fakt ist: Wenn ich das so bitterernst nehmen würde wie manche hier, wäre ich schon lange hier weg. Fakt ist: Nur weil es vielleicht manchmal rüberkommt als wären manche Dinge Fakt, die ich schreibe werden Sie noch lange nicht zu fakten und das man sich hier vor Augen führen. Das sind nur Anmerkungen bzw. eigene Gedankengänge.
Lieber Hyundai, irgendwie bekommt man bei vielen Freds den Eindruck, dass die sachliche Diskussion immer dann zu einem schnellen Ende kommt, wenn Du anfängst, Dich mit unglaublich vielen Beiträgen einzubringen. Irgendwann geben die anderen dann genervt auf - aber das solltest Du bitte nicht als einen Sieg des Arguments betrachten. Ein bisschen weniger Hetze und vielleicht bereitet uns das Forum auch weiterhin viel Freude.
Zum Thema: Auch ich habe mir in dieser Saison immer wieder mein immer schütterer werdendes Haar (ob es daran liegt?) gerauft, weil Libero auch bei guten Kontermöglichkeiten den Ball hält statt den Weg zum Tor zu suchen. Gegen Nürnberg war das wirklich ziemlich häufig der Fall, am schlimmsten bei einem Konter, als er nur noch Breno vor sich hat und abbricht. Das ist natürlich ärgerlich. Andererseits gehe ich davon aus, dass er das nicht aus böser Absicht macht sondern sein Leistungsvermögen gut einzuschätzen weiß. Dementsprechend lieber mal das Spiel langsam machen als in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren und selbst in einen Konter laufen. Kann man mögen, muss man nicht. Andererseits muss man doch auch sehen, dass er nie ein quirliger und schnell Stürmer war und schon gar nie ein echter "Stoßstürmer". Er hat immer eher eine etwas hängende Spitze gespielt. So ähnlich wie Mintal oder unser Freund Thurk in Augsburg und Mainz. Nun steht er da vorne ganz allein rum. Meier ist schon lange nicht mehr der zweite Stürmer sondern spielte - zumindestens in der Defensivbewegung - sogar noch hinter Teber. Ochs und Köhler sind auch keine Vollblutstürmer, die wirklich dauerhaft in die erste Reihe gehen. Wir spielen also im Grunde genommen ein 4-2-3-1-0 bzw ein 4-1-4-1-0. Die Null steht dabei für einen echten Stürmer. Liberopulos spielt seine Rolle eigentlich ganz gut, nur hat er niemanden vor sich. Also kann er nur dann seine wirklichen klugen Pässe spielen, wenn der Rest der Truppe aufrückt. Dazu braucht es Zeit, deshalb hält er den Ball. Wie gesagt, kann man mögen, muss man aber nicht. Nun könnte Skibbe natürlich hergehen und den Heller, Alvaraz oder Raketen-Caio ganz vorne rein stellen und dafür Libero opfern. Aber wer spielt Caio den Ball dann in dessen rasend schnellen Lauf? Also bleibt Libero und ein Mittelfeldspieler geht raus: Teber: tritt alles weg, was kommt. Ist dazu sehr kopfballstark bei def. Standards. Meier: wenn einer ne Bude macht, dann er. Läuft alles in Grund und Boden, ist wichtig bei def. Standards und zieht bei off. Standards meistens den kopfballstärksten Verteidiger auf sich. Schwegler: spar ich mir. Ochs/ Köhler/ Korki: ganz offen sollten wir die Flügel vielleicht doch nicht lassen.
Ergebnis: Auch wenn wir gegen Nürnberg echt hätten gewinnen müssen stehen wir sehr gut da. Es gibt für einen Trainer somit überhaupt keinen Grund, das funktionierende System zugunsten absoluter Wundertüten, die wohl nicht mal Training starke Leistungen bringen, zu ändern.
Ausblick: Sobald wir einen schnellen und uneingeschränkt bundesligatauglichen Stürmer haben wird Skibbe diesen aufstellen. Dafür sind jetzt noch fünf Tage Zeit und durch Mehdis Gehalt auch noch etwas mehr Geld da. Bis dahin wird es so gehen müssen. Deshalb Trainer oder Spieler zu verunglimpfen ist völlig unangebracht und erzeugt nur den negativen Druck, den wir alle durch die Skibbe-Verpflichtung doch eigentlich verscheucht sehen wollten.
Jetzt hab ich für die nächsten Monate aber wieder genug geschrieben. Ruhig bleiben. Euer dann wohl ganz kahler Lumpi
Hyundaii30 schrieb: Nur weil es vielleicht manchmal rüberkommt als wären manche Dinge Fakt, die ich schreibe werden Sie noch lange nicht zu fakten und das man sich hier vor Augen führen.
Worte wie in Stein gemeißelt... Erinnert mich an "Konfuzius sagt".
jayjay99 schrieb: Soweit ich weiss, dürfen auch wir nur 11 Mann gleichzeitig auf dem Platz haben und haben uns trotzdem entschieden mehr als 11 Mann im Kader zu haben.
Aber vielleicht verstehe ich auch einfach deine Frage nicht.
Ok. Mir und anderen geht es nicht darum, Liberopoulos in die Pfanne zu hauen. Im Gegenteil.
Es geht nur darum, das Sturmproblem, das wir derzeit haben, nicht schönzureden, sondern zu lösen.
Dabei kann Nikos durchaus auch Teil dieser Lösung sein. Warum nicht.
Ich denke, niemand ist mit der augenblicklichen Situation in unserem Offensivspiel zufrieden. Skibbe allerdings macht wenig Anstalten, unser Offensivspiel zu verbessern, Alternativen auszuprobieren. Selbst nach 60 Minuten absoluter Flaute nicht.
Dagegen richtet sich mein Unmut, denn Nikos sich verzweifelt gegen eine Übermacht stemmen zu sehen, davon ist mein Bedarf mittlerweile hinreichend gedeckt.
Und, was die Auswechselspieler angeht: ich wollte damit sagen, dass es ja nicht so ist, als ob wir überhaupt keine Alternativen hätten. Stimmts?
jayjay99 schrieb: Soweit ich weiss, dürfen auch wir nur 11 Mann gleichzeitig auf dem Platz haben und haben uns trotzdem entschieden mehr als 11 Mann im Kader zu haben.
Aber vielleicht verstehe ich auch einfach deine Frage nicht.
Ok. Mir und anderen geht es nicht darum, Liberopoulos in die Pfanne zu hauen. Im Gegenteil.
Es geht nur darum, das Sturmproblem, das wir derzeit haben, nicht schönzureden, sondern zu lösen.
Dabei kann Nikos durchaus auch Teil dieser Lösung sein. Warum nicht.
Ich denke, niemand ist mit der augenblicklichen Situation in unserem Offensivspiel zufrieden. Skibbe allerdings macht wenig Anstalten, unser Offensivspiel zu verbessern, Alternativen auszuprobieren. Selbst nach 60 Minuten absoluter Flaute nicht.
Dagegen richtet sich mein Unmut, denn Nikos sich verzweifelt gegen eine Übermacht stemmen zu sehen, davon ist mein Bedarf mittlerweile hinreichend gedeckt.
Und, was die Auswechselspieler angeht: ich wollte damit sagen, dass es ja nicht so ist, als ob wir überhaupt keine Alternativen hätten. Stimmts?
Also ich überlege ja schon die Ganze Zeit ob es nicht besser wäre Libero offiziell ins OM zurück zu beordern und vorne Meier reinzustellen (Muß natürlich dann auch mal die Position halten) und dann einen schnellen Stürmer neben Meier zu stellen. Dann könnte Libero seine Technik besser ausspielen und hätte mehr Platz. Auch könnte er seine guten schnellen Pässen öfter spielen. Und vorne wären Leute die damit was anfangen könnten.
Allerdings würde ich dann lieber einen reinen Stürmer neben Meier sehen wollen und nicht Caio. Weil Caio, Meier und Libero auf dem Feld hat schonmal schlecht funktioniert weil alle drei lieber im OM spielen.
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Mach nur weiter die Augen zu.
schon doof, wenn man keine argumente hat
Caio - 331 Minuten/Tor
Libero - 325 Minuten/Tor
Diese Saison siehts bei Libero schlechter aus, aber die Gründe wurden hier schon hundertfach erwähnt.
Argumente habe ich schon genug vorgebracht.
Libero ist für einige besser als alle anderen offensivspieler.
Ok ich sehe das halt anders und wo so verschiedene Meinungen aufeinandertreffen , kommt man zu keiner übereinkunft.
Auch das solltest Du wissen, wenn Du dich schon reinhängst und hör auf nur dumme Sprüche zu klopfen, sondern äußere Dich vernünftig dazu.
Du schaffst mich. Warum vergleichst Du nicht gleich Liberos Quoten
von vor drei Jahren mit den aktuellen von Caio.
Die momentane Form ist interessant und nicht wie er vor drei jahren drauf war und das hat nicht!!!! nur was mit der fehlenden Unterstützung zu tun.
Ihm fehlen oft die entscheidenden hunderstel sekunden im Abschluß.
du schreibst oben "in der BL", und nix davon "in der BL in dieser Saison". Wenn du schon jammerts, dann auch mit den richtigen Fakten unterlegt.
Und das wars jetzt von mir, ist mir zu blöd, mit dir zu diskutieren. Da kann ich ja mit meinem Schneemann im Gadde ein sinnvolleres Gespräch führen - der denkt wenigstens nach, bevor er losflennt und über alles und jeden herzieht.
@Mods: sollte ich diesem [Edit war da] jemals wieder antworten, dürft ihr mich sofort mit ROT belegen.
Ich wußte ja nicht das ich Dich überfordere.
Das was Du schreibst paßt eher toll zu Dir. Außer das mit dem "Irren "
Denn im Gegensatz zu vielen hier kann ich wenigstens schreiben ohne die Leute zu beleidigen oder persönlich anzugreifen.
Eigentlich wollte ich auf deine Beiträge nie etwas schreiben. Jetzt lasse ich mich doch einmal dazu hinreissen.
Fakt ist:
Skibbe war mit der Leistung von Liberopoulos zufrieden.
Meine Meinung ist:
Ich denke mal, dass dies damit zusammen hängt, dass er die Vorgaben des Trainers umgesetzt hat.
Fakt ist:
Ich kenne die taktische Vorgabe des Trainers nicht.
Meine Meinung ist:
Du auch nicht.
Fakt ist:
Wir haben am Mittwoch (vor Allem in der ersten Halbzeit) im Mittelfeld sehr dominant gespielt.
Meine Meinung ist:
Dies hing auch damit zusammen, wie Liberopoulos seine Rolle gespielt hat.
Fakt ist:
Wir haben als Mannschaft (zumindest punkuell) zuwenig Zielstrebigkeit gezeigt.
Meine Meinung ist:
Wir haben uns als Mannschaft teilweise zu sehr an unserem Kurzpasspiel ergötzt und es dabei als Mannschaft versäumt mal in die Lücken reinzusprinten. Dies ist bei uns auch anderen Spielern gestattet.
Fakt ist:
Uns fehlt ein schneller Stürmer.
Meine Meinung ist:
Deshalb haben wir uns taktisch klug verhalten. Wir haben mit unserem dominanten Mittelfeld unser Spiel häufig sehr weit nach vorne geschoben und den Raum zum gegnerischen Tor „kurz gehalten“. Ausserdem: Mit etwas Glück nutzen wir eine der ja trotzdem vorhandenen Torchancen und alles wäre „Friede Freude Eierkuchen“.
Fakt ist:
Nürnberg hat sich wegen unserer Dominanz im Mittelfeld nicht getraut, offensiver umzustellen, z.B. durch Hereinnahme von Mintal (O-Ton Hecking).
Meine Meinung ist: Ich verstehe Nürnberg insofern nicht, dass sie eigentlich Dreier brauchen um unten wegzukommen. Aber sie hatten offenbar zu viel Respekt davor, wie sich unserer Mannschaft präsentierte.
Fakt ist:
Ich habe keinen Trainerschein.
Meine Meinung ist:
Du brauchst es nicht zu erwähnen.
Aha.
Ich fasse zusammen:
Fakt ist: Liberopoulos ist die richtige Wahl im richtigen System.
Meine Meinung: Was brauchen wir dann noch Auswechselspieler, was brauchen wir dann noch Caio, Alvarez, Korkmaz, Tsoumou, Heller.
Skibbe ist zufrieden. Ist ja alles in Butter.
Die Frage ist jetzt wie kommen wir zu mehr Schnelligkeit und Torgefahr?
dadurch, dass wir Libero durch einen jungen Stürmer ersetzen? dadurch, dass wir Libero einen 2. jungen Stürmer zur Seite stellen ? oder dadurch, dass wir noch mehr Druck aus dem Mittelfeld und über die Aussen ( durch Caio und oder Korkmaz ) produzieren ?
Ehrlich gesagt : Ich weiss es nicht. Aber allzuklar ist, dass oftmals das Sturmzentrum schlicht nicht besetzt ist.
und klar ist auch das Libero nächstes jahr nicht unbedingt schneller werden dürfte . Insofern verstehe ich eine Verlängerung auch nicht ganz.
Fakt ist:
Wer das was ich schreibe , als fakt nimmt ist selber schuld.
Ich mache das nämlich nur bei belegung und selbst dann zweifele ich manchmal noch bei anderen Usern.
Fakt ist:
Wenn ich das so bitterernst nehmen würde wie manche hier,
wäre ich schon lange hier weg.
Fakt ist:
Nur weil es vielleicht manchmal rüberkommt als wären manche Dinge Fakt,
die ich schreibe werden Sie noch lange nicht zu fakten und das man sich hier vor Augen führen.
Das sind nur Anmerkungen bzw. eigene Gedankengänge.
Aber vielleicht verstehe ich auch einfach deine Frage nicht.
Sehr schön geschrieben. Stimme Dir zu.
irgendwie bekommt man bei vielen Freds den Eindruck, dass die sachliche Diskussion immer dann zu einem schnellen Ende kommt, wenn Du anfängst, Dich mit unglaublich vielen Beiträgen einzubringen. Irgendwann geben die anderen dann genervt auf - aber das solltest Du bitte nicht als einen Sieg des Arguments betrachten.
Ein bisschen weniger Hetze und vielleicht bereitet uns das Forum auch weiterhin viel Freude.
Zum Thema: Auch ich habe mir in dieser Saison immer wieder mein immer schütterer werdendes Haar (ob es daran liegt?) gerauft, weil Libero auch bei guten Kontermöglichkeiten den Ball hält statt den Weg zum Tor zu suchen.
Gegen Nürnberg war das wirklich ziemlich häufig der Fall, am schlimmsten bei einem Konter, als er nur noch Breno vor sich hat und abbricht. Das ist natürlich ärgerlich.
Andererseits gehe ich davon aus, dass er das nicht aus böser Absicht macht sondern sein Leistungsvermögen gut einzuschätzen weiß. Dementsprechend lieber mal das Spiel langsam machen als in der Vorwärtsbewegung den Ball verlieren und selbst in einen Konter laufen. Kann man mögen, muss man nicht.
Andererseits muss man doch auch sehen, dass er nie ein quirliger und schnell Stürmer war und schon gar nie ein echter "Stoßstürmer". Er hat immer eher eine etwas hängende Spitze gespielt. So ähnlich wie Mintal oder unser Freund Thurk in Augsburg und Mainz.
Nun steht er da vorne ganz allein rum. Meier ist schon lange nicht mehr der zweite Stürmer sondern spielte - zumindestens in der Defensivbewegung - sogar noch hinter Teber. Ochs und Köhler sind auch keine Vollblutstürmer, die wirklich dauerhaft in die erste Reihe gehen.
Wir spielen also im Grunde genommen ein 4-2-3-1-0 bzw ein 4-1-4-1-0. Die Null steht dabei für einen echten Stürmer.
Liberopulos spielt seine Rolle eigentlich ganz gut, nur hat er niemanden vor sich. Also kann er nur dann seine wirklichen klugen Pässe spielen, wenn der Rest der Truppe aufrückt. Dazu braucht es Zeit, deshalb hält er den Ball.
Wie gesagt, kann man mögen, muss man aber nicht.
Nun könnte Skibbe natürlich hergehen und den Heller, Alvaraz oder Raketen-Caio ganz vorne rein stellen und dafür Libero opfern. Aber wer spielt Caio den Ball dann in dessen rasend schnellen Lauf?
Also bleibt Libero und ein Mittelfeldspieler geht raus:
Teber: tritt alles weg, was kommt. Ist dazu sehr kopfballstark bei def. Standards.
Meier: wenn einer ne Bude macht, dann er. Läuft alles in Grund und Boden, ist wichtig bei def. Standards und zieht bei off. Standards meistens den kopfballstärksten Verteidiger auf sich.
Schwegler: spar ich mir.
Ochs/ Köhler/ Korki: ganz offen sollten wir die Flügel vielleicht doch nicht lassen.
Ergebnis: Auch wenn wir gegen Nürnberg echt hätten gewinnen müssen stehen wir sehr gut da. Es gibt für einen Trainer somit überhaupt keinen Grund, das funktionierende System zugunsten absoluter Wundertüten, die wohl nicht mal Training starke Leistungen bringen, zu ändern.
Ausblick: Sobald wir einen schnellen und uneingeschränkt bundesligatauglichen Stürmer haben wird Skibbe diesen aufstellen. Dafür sind jetzt noch fünf Tage Zeit und durch Mehdis Gehalt auch noch etwas mehr Geld da. Bis dahin wird es so gehen müssen. Deshalb Trainer oder Spieler zu verunglimpfen ist völlig unangebracht und erzeugt nur den negativen Druck, den wir alle durch die Skibbe-Verpflichtung doch eigentlich verscheucht sehen wollten.
Jetzt hab ich für die nächsten Monate aber wieder genug geschrieben. Ruhig bleiben. Euer dann wohl ganz kahler Lumpi
Das stimmt, am besten komplett ignorieren.
Worte wie in Stein gemeißelt... Erinnert mich an "Konfuzius sagt".
Ist immer noch besser und imposanter als Leute anzugreifen oder zu beleidigen.
Ok. Mir und anderen geht es nicht darum, Liberopoulos in die Pfanne zu hauen. Im Gegenteil.
Es geht nur darum, das Sturmproblem, das wir derzeit haben, nicht schönzureden, sondern zu lösen.
Dabei kann Nikos durchaus auch Teil dieser Lösung sein. Warum nicht.
Ich denke, niemand ist mit der augenblicklichen Situation in unserem Offensivspiel zufrieden. Skibbe allerdings macht wenig Anstalten, unser Offensivspiel zu verbessern, Alternativen auszuprobieren. Selbst nach 60 Minuten absoluter Flaute nicht.
Dagegen richtet sich mein Unmut, denn Nikos sich verzweifelt gegen eine Übermacht stemmen zu sehen, davon ist mein Bedarf mittlerweile hinreichend gedeckt.
Und, was die Auswechselspieler angeht: ich wollte damit sagen, dass es ja nicht so ist, als ob wir überhaupt keine Alternativen hätten. Stimmts?
Also ich überlege ja schon die Ganze Zeit ob es nicht besser wäre
Libero offiziell ins OM zurück zu beordern und vorne Meier reinzustellen
(Muß natürlich dann auch mal die Position halten) und dann einen schnellen Stürmer neben Meier zu stellen.
Dann könnte Libero seine Technik besser ausspielen und hätte mehr Platz.
Auch könnte er seine guten schnellen Pässen öfter spielen.
Und vorne wären Leute die damit was anfangen könnten.
Allerdings würde ich dann lieber einen reinen Stürmer neben Meier sehen
wollen und nicht Caio.
Weil Caio, Meier und Libero auf dem Feld hat schonmal schlecht funktioniert
weil alle drei lieber im OM spielen.
Danke. Endlich hat mal einer geschrieben, dass Stürmeropulos das beste aus der miesen Situation macht. Sehr klug analysiert.