>

Magath- der Graf von Montechristo

#
Ich lege mich fest. Nach Wolfsburg (who the fuck is Wolfsburg?) schafft Magath auch das mit den Schalkern!
Wie im Roman von Dumas ist er auf einem Rachefeldzug gegen die Verräter aus der Vergangenheit. Vor allem gegen Bayern, die ihm Mercedes raubten...
#
Alexandre Dumagath...
#
Shice06 Meister? Das wäre nach vergangener Saison schon der zweite Tiefpunkt im deutschen Fussball!
#
Schöner Ansatz, aber müsste sich FM, dann nicht an den ungläubigen rächen, die ihn vor ca 9 jahrne mit Schimpf und Schande verjagt haben?

Wenn man bedenkt was hätte passieren könben, wenn er das Modell Stuttgart hier hätte praktizieren dürfen.

Ok, mit dem 1:4 hat er sich evtl teilweise gerächt.  
#
Das ist Fussball, sehr beachtlich, was der Herr Magath leistet.

#
Eintrachttrikot schrieb:
Schöner Ansatz, aber müsste sich FM, dann nicht an den ungläubigen rächen, die ihn vor ca 9 jahrne mit Schimpf und Schande verjagt haben?

Wenn man bedenkt was hätte passieren könben, wenn er das Modell Stuttgart hier hätte praktizieren dürfen.

Ok, mit dem 1:4 hat er sich evtl teilweise gerächt.  


Bass uff: der will Eindracht-Trainer wern!!
#
Heute muss der VfB dran glauben...  aber nur, weil er an bayern vorbei ziehen will. beim VfB gibts glaub ich keinen rachebedarf.
#
Ich glaube nicht, dass Magath bei der Eintracht so erfolgreich waere.
#
Basaltkopp schrieb:
Shice06 Meister? Das wäre nach vergangener Saison schon der zweite Tiefpunkt im deutschen Fussball!  


Letzte Saison hat der deutsche Meister in der Rückrunde durch hervorragenden Fußball geglänzt. Die Stürmer alleine waren das Eintrittsgeld wert.
Diese Saison sticht Schalke "nur" durch erfolgsorientierten Fußball hervor.
Magath ist Meister seines Fachs! Er stellt sein Team gegen jeden Gegner unterschiedlich ein. Der Erfolg steht über allem.
Schande über mich, dass ich VW so gelobt habe  
Wollte nur sagen, dass der deutsche Meister nach dieser Saison bitte nicht Schalke heißen soll.
#
Was macht Magath eigentlich richtig, was alle anderen falsch machen? Schalke ist ja nicht die erste Station, wo er (in dem Ausmaß unerwartet) so erfolgreich ist...
#
Hammersbald schrieb:
Was macht Magath eigentlich richtig, was alle anderen falsch machen? Schalke ist ja nicht die erste Station, wo er (in dem Ausmaß unerwartet) so erfolgreich ist...


Meine Vermutung ist folgende:

Magath hat eine Standing wie kein Zweiter, bei ihm wird grundsätzlich allles, wirklich komplett alles, der Disziplin untergeordnet. Taktisch ist er ein absoluter Supertrainer, dazu kommt dass er wohl mit den Profis hervorragend zurechtkommt. Und er lässt nicht zu, dass von aussen jemand auch nur ansatzweise in seine Arbeit hereinredet.  Er schafft es einfach eine Einstellung auf den Platz zu bekommen wie es kaum ein Trainer schafft. Schwierige Charaktere ordnen sich entweder sofort unter oder fliegen ohne Wimpernzucken aus der Mannschaft.

Soweit ich das bei ihm gesehen habe ist es sogar so, dass er sich bei einer neuen Station grundsätzlich einen unbequemen Spieler ausguckt den er rausfeuert. Bisher scheint mir das bei jeder seiner Stationen die erste Sache zu sein, um seine Macht zu untermauern. Damit hat er Ruhe und die Spieler fokussieren auf ihre eigene Leistung und nicht auf irgendeinen Blödsinn aussen herum.

Das ist sein Erfolg, Disziplin und Einstellung auf dem Platz. Er hat auch den Anspruch immer gewinnen zu wollen, das scheint er den Spielern auch gut einzutrichtern.  Und dann zeigt sich, dass man zwar eine gute aber nicht die beste Mannschaft von allen haben muss um Meister zu werden (oder einfach nur sehr erfolgreich) es ist immer die Einstellung die auf dem Platz gezeigt wird.

tobago
#
tobago schrieb:
Hammersbald schrieb:
Was macht Magath eigentlich richtig, was alle anderen falsch machen? Schalke ist ja nicht die erste Station, wo er (in dem Ausmaß unerwartet) so erfolgreich ist...


Meine Vermutung ist folgende:

Magath hat eine Standing wie kein Zweiter, bei ihm wird grundsätzlich allles, wirklich komplett alles, der Disziplin untergeordnet. Taktisch ist er ein absoluter Supertrainer, dazu kommt dass er wohl mit den Profis hervorragend zurechtkommt. Und er lässt nicht zu, dass von aussen jemand auch nur ansatzweise in seine Arbeit hereinredet.  Er schafft es einfach eine Einstellung auf den Platz zu bekommen wie es kaum ein Trainer schafft. Schwierige Charaktere ordnen sich entweder sofort unter oder fliegen ohne Wimpernzucken aus der Mannschaft.

Soweit ich das bei ihm gesehen habe ist es sogar so, dass er sich bei einer neuen Station grundsätzlich einen unbequemen Spieler ausguckt den er rausfeuert. Bisher scheint mir das bei jeder seiner Stationen die erste Sache zu sein, um seine Macht zu untermauern. Damit hat er Ruhe und die Spieler fokussieren auf ihre eigene Leistung und nicht auf irgendeinen Blödsinn aussen herum.

Das ist sein Erfolg, Disziplin und Einstellung auf dem Platz. Er hat auch den Anspruch immer gewinnen zu wollen, das scheint er den Spielern auch gut einzutrichtern.  Und dann zeigt sich, dass man zwar eine gute aber nicht die beste Mannschaft von allen haben muss um Meister zu werden (oder einfach nur sehr erfolgreich) es ist immer die Einstellung die auf dem Platz gezeigt wird.

tobago



Wirklich ausgezeichnet analysiert!
#
Der Felix sollte die Nationalmannschaft trainieren... Da war aber was glaub ich. Wollte er nicht? Hm das wäre Bombe
#
stimmt alles, was du sagst. aber darüber hinaus hat er noch ein weiteres motiv. und das ist, als bester deutscher trainer die beste deutsche mannschaft zu trainieren. ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn er es schafft, dieses jahr mit schalke meister zu werden, der uli, der kalle und der franz sich schon überlegen werden, ob sie damals alles richtig eingeschätzt haben, als sie ihn feuerten. und stell dir mal vor, was er in der cl mit "einer guten aber nicht der besten mannschaft" erreichen könnte...
#
na wer sagts denn? der graf nähert sich seinem ziel...
#
Wenn er so toll ist, WARUM IST ER TROTZ GROßEN ERFOLGES BEI BAYERN RAUSGEFLOGEN???????
Meine Meinung: Er schindet (zwar weniger als früher) die Spieler zum Erfolg, anfangs lassen sie sich das gefallen......
Wer weiss, wie es in Wolfsburg weitergegangen wäre. Magath ist ein Kurzzeittrainer, wenn Erfolg da war, funktioniert sein System nicht mehr so.
Der wird nirgends 5 Jahre Trainer irgendwo.
Ich will nicht sagen, die Spieler sollten sich nicht den *** aufreissen, aber er (hat zumindestens) wohl öfter überdreht.
Mit seiner Art hätte er u. U. Tasmania sogar dringehalten..... :neutral-face  
#
du musst überlegen was bei den bayern für eine lobby herrscht...

trainer können dort nicht so handeln wie sie gerne wollen, alles ist mit einem kampf verbunden...

bei wob und bei schalke ist er uneingeschränkte nummer 1... da kann er mehr oder weniger tun und lassen was er will...

bei bayern ist dann immer ein wurstuli der alles kritisch beäugt und seinen segen geben muss...
#
Eintracht-Er schrieb:
Wenn er so toll ist, WARUM IST ER TROTZ GROßEN ERFOLGES BEI BAYERN RAUSGEFLOGEN???????
Meine Meinung: Er schindet (zwar weniger als früher) die Spieler zum Erfolg, anfangs lassen sie sich das gefallen......
Wer weiss, wie es in Wolfsburg weitergegangen wäre. Magath ist ein Kurzzeittrainer, wenn Erfolg da war, funktioniert sein System nicht mehr so.
Der wird nirgends 5 Jahre Trainer irgendwo.
Ich will nicht sagen, die Spieler sollten sich nicht den *** aufreissen, aber er (hat zumindestens) wohl öfter überdreht.
Mit seiner Art hätte er u. U. Tasmania sogar dringehalten..... :neutral-face    


das glaube ich nicht! Magath war bei Bayern "Trainer" mit einem Uli und dem annern vor der Nase! Bei WOB und 06 ist er mehr - Geschäftsführer, Trainer, Sportlicher Leiter - Unterschied zwsichen WOB und 06: Bei WOB hat er den Piech vor sich gehabt, einen Konzern mit Reichweite, er war nur Manager in diesem Konzern. Mit 06 hat er Macht - er ist Trainer, Sportlicher Leiter, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied! Er hat sozusagen nur den Aufsichtsrat vor sich - er ist unser Heribert, Skibbe auf Schalke! Diese Macht würde er bei einem anderen Verein nie bekommen - und ich denke seine sportlichen Leistungen überzeugen. Und wenn er diese Saison nicht Meister wird, nächste wird er es! Der Felix ist einer der größten im deutschen Fußball - wenn nicht der größte!
Aber ich nehme an, der Felix wird die Laufzeit nicht erfüllen, nicht weil er gefeuert wird sondern weil evtl. ein anderer Verein kommt der ihm mehr bietet: Mehr Macht, mehr Gehalt! Und das werden 100% nicht die Bayern sein! Ausgesorgt hat er sicherlich, ihm geht es nur noch um Macht und Erfolg - das wird er bei Bayern nicht haben! Zumindestens nicht die Macht!

Die Analyse find ich spitze!!!


Teilen