>

SAW-Gebabbel 18.2.10

#
pedro:

"In dem Artikel der FR wird suggeriert, daß zwischen HB und Pröll das Tischtuch nach seinen Bemerkungen zu Funkel zerschnitten sein könnte. Wenn es so wäre, ist das nicht befriedigend, da persönliche Animositäten und ein solcher - inzwischen auch schon einige Zeit urückliegender einmaliger (!) Vorfall - kein Grund für sein sollte, sich nicht zum Wohle des Vereins zusammenraufen zu können."


was hat er den damals gesagt? Ich hab das garnicht so mit bekommen.
#
r.adler schrieb:
pedro:

"In dem Artikel der FR wird suggeriert, daß zwischen HB und Pröll das Tischtuch nach seinen Bemerkungen zu Funkel zerschnitten sein könnte. Wenn es so wäre, ist das nicht befriedigend, da persönliche Animositäten und ein solcher - inzwischen auch schon einige Zeit urückliegender einmaliger (!) Vorfall - kein Grund für sein sollte, sich nicht zum Wohle des Vereins zusammenraufen zu können."


was hat er den damals gesagt? Ich hab das garnicht so mit bekommen.


Pröll hatte erklärt, dass er sich unter Funkel gefühlt hatte wie einst Oliver Kahn vor der WM 2006 unter Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann: "Der Rückhalt war nicht da. Es ist nicht gut, wenn man immer denkt: 'Beim kleinsten Fehler bist du wieder draußen.' Als Torwart ist man sehr feinfühlig, das spürt man einfach."

HB:  "Wenn man denkt, man kann sich so über Herrn Funkel äußern, dann werde ich wild. Das lasse ich nicht zu"

Es kam zu einem 4-Augen-Gespräch zwischen beiden.
#
könnte mir gut vorstellen das drobny zum vfb wechselt.
und pröll zum guten alten friedhelm.
egal ob 1. oder 2. liga.
falls ff bleiben darf.
#
nie im leben die konnten sich schon in Köln nicht leiden! Also wir Pröll nicht zu FF gehen!  
#
In der Print-Ausgabe des "Kicker" ist ein Interview mit Michael Skibbe, die Überschrift lautet: "Wir sind noch nicht wirklich erfolgreich"

Hat jemand das schon gelesen? Steht etwas Weltbewegendes drin?
#
Weizenpete schrieb:
In der Print-Ausgabe des "Kicker" ist ein Interview mit Michael Skibbe, die Überschrift lautet: "Wir sind noch nicht wirklich erfolgreich"

Hat jemand das schon gelesen? Steht etwas Weltbewegendes drin?


Nein. Skibbe arbeitet lediglich den Größenwahn-Fred ab und kam daher zu der im Kicker geäußerten Erkenntnis.
#
concordia-eagle schrieb:
Also wenn ich Prölls Gehalt im hohen 6stelligen Bereich bis niedrigem 7stelligen Bereich annehme (der damaligen Situation geschuldet) und er auf kein Gehalt "verzichten" will, frage ich mich ernsthaft in welcher Welt er lebt.

In den letzten 3 Jahren war er die Hälfte der Zeit verletzt, die andere Hälfte hatte er einen schlechteren Notenschnitt als Oka.


Aus meiner Sicht kann Pröll froh sein, nicht arbeitslos zu werden und das wird ganz sicher nur klappen, wenn er mindestens 50% von seinen Vorstellungen runtergeht.

Nix gegen Pröll, ich mag ihn durchaus aber seine Gehaltsvorstellungen sind völlig weltfremd.


Keine Spiele = keine Auflaufprämie, keine oder nur gering anteilige sonstigen Prämien...........Prölli, den ich sehr schätze und gerne behalten würde, wird sich bei uns trotz eines etwaig hohen Grundgehalts nicht den Wolf verdient haben oder geht hier jemand davon aus das gerade HB einen völlig leistungsunabhängigen Vertrag abgeschlossen hätte???

Ich bin sehr erstaunt das hier ein neuer Mann (der sicherlich auch nicht mit Nüsschen zu uns gelockt und mit selbigen bezahlt wird) gefordert wird wenn man einen guten BuLi TW hat der voll integriert ist und zudem über sehr gute Reflexe verfügt und als Elfmeterkiller weit über hessisches Hoheitsgebiet hinaus bekannt ist.

Wenn Oka geht sehe ich keinen Grund mit Pröll nicht zu verlängern. Man weiß was man an ihm hat und besonders nach der langen Zeit in zweiter oder sogar dritter Reihe gabs keine großartigen Streitereien-was will man mehr?!

Ps Verletzungsanfälligkeit:
zum Zeitpunkt seiner ersten schweren Verletzung gab es mehrere Spieler bei uns die zu früh wieder auf dem Platz standen (stehen mussten) und deshalb weiterhin mit Beschwerden zu kämpfen hatten. Die Geschichte mit dem Sturz nach dem Spiel ist für ihn saublöd gelaufen, weiter nichts.

Ich behaupte wenn sich Prölli nicht längerfristig verletzt hätte wäre Oka schon abgeschoben oder würde als Nummer 3 gehandelt und kein amerikanischer noch sonst ein Hahn würde nach ihm krähen. Die eigentliche 2.Wahl hat sich durchgesetzt und Beständigkeit bewiesen-deshalb sind wir da wo wir gerade stehen und haben momentan (noch) 4(!!!) Torhüter.
#
Pröll ist für mich einer der besten Torhüter in der Bundesliga. Es ist schon von vielen Objektiv beobachtet worden, dass er im Training die besten Leistungen zeigt. Von daher frage ich mich warum man nicht Oka einfach gehen lässt und mit Pröll zu gleichen Konditionen (die für einen Torwart von dem Format mehr als angebracht sind) verlängert!?

Bewiesene Qualität hat nun mal ihren Preis!!
#
Misanthrop schrieb:
Weizenpete schrieb:
In der Print-Ausgabe des "Kicker" ist ein Interview mit Michael Skibbe, die Überschrift lautet: "Wir sind noch nicht wirklich erfolgreich"

Hat jemand das schon gelesen? Steht etwas Weltbewegendes drin?


Nein. Skibbe arbeitet lediglich den Größenwahn-Fred ab und kam daher zu der im Kicker geäußerten Erkenntnis.


,-)
#
Laut Faz sind das Kandidaten.

Wichtig für die Eintracht: Michael Rensing (Bayern), Jaroslav Drobny (Hertha), Timo Hildebrand (Hoffenheim), Jens Lehmann (Stuttgart) und Simon Pouplin (Freiburg) haben Verträge, die im Sommer auslaufen.


Da is aber keiner nach meinem Geschmack dabei.
#
Uph schrieb:
(...)Von daher frage ich mich warum man nicht Oka einfach gehen lässt und mit Pröll zu gleichen Konditionen (die für einen Torwart von dem Format mehr als angebracht sind) verlängert!?(...)


Vielleicht aus den hier im Fred genannten und diskutierten Gründen?
#
stefank schrieb:
Uph schrieb:
(...)Von daher frage ich mich warum man nicht Oka einfach gehen lässt und mit Pröll zu gleichen Konditionen (die für einen Torwart von dem Format mehr als angebracht sind) verlängert!?(...)


Vielleicht aus den hier im Fred genannten und diskutierten Gründen?


Gerade deshalb stellt sich mir ja die Frage! Es wird zum größten Teil in den Beiträgen bestätigt, dass viele Pröll zutrauen sogar besser als Oka zu spielen.
Also sollte man meiner Ansicht nach einem verdienten Spieler der Eintracht keine Steine in den Weg legen.
#
Kann mir vorstellen, dass Pröll zurück nach Köln wechselt. Als Ersatz für Mondrago. Das käme auch mit seiner rheinländischen Herkunft überein und für den FC hat er ja auch schon mal gespielt und hat da sicher noch alte Verbindungen.

Gehe sicher davon aus, dass er die SGE verläßt.
#
HeinzGründel schrieb:
Wichtig für die Eintracht: Michael Rensing (Bayern), Jaroslav Drobny (Hertha), Timo Hildebrand (Hoffenheim), Jens Lehmann (Stuttgart) und Simon Pouplin (Freiburg) haben Verträge, die im Sommer auslaufen.


Also Hildebrand wäre schon ein guter Torwart, aber leider wird er im Gehalt für unsere Verhältnisse um einiges zu teuer sein. Alle anderen genannten wären keine Verstärkung und einen Lehmann brauchen wir schonmal überhaupt nicht.
#
corny schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wichtig für die Eintracht: Michael Rensing (Bayern), Jaroslav Drobny (Hertha), Timo Hildebrand (Hoffenheim), Jens Lehmann (Stuttgart) und Simon Pouplin (Freiburg) haben Verträge, die im Sommer auslaufen.


Also Hildebrand wäre schon ein guter Torwart, aber leider wird er im Gehalt für unsere Verhältnisse um einiges zu teuer sein. Alle anderen genannten wären keine Verstärkung und einen Lehmann brauchen wir schonmal überhaupt nicht.


Naja nen Drobny fänd ich noch deutlich besser als Hildebrand aber der kommt mit Sicherheit nicht zu uns.
Wir werden vermutlich einen durchschnittlichen Torhüter jenseits der 30 oder 32 Jahre holen um ne ordentliche Nummer zwei hinter Fährmann zu haben (denke ich).
#
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Es scheint, Pröll hat sozusagen seine Schuldigkeit getan und kann gehen.  Einen Abschied dieser Art hat er nicht verdient.

Pröll ist ein klasse Torwart.
Fährmann und Oka sind aber billiger und offenbar nicht so viel schlechter als Pröll, daß es nicht "für uns ausreichen" würde. So jedenfalls das erkennbare Fazit, welches die Medien derzeit transportieren.

Die Verletzungen Prölls sollte man nicht hochstilisieren. Von Urteilen wie "Verletzungsanfällig" halte ich nicht viel. Schließlich handelt es sich bei Pröll nicht etwa um eine Art hübsche und teure, aber ständig in der Werkstatt befindliche Fehlkonstruktion eines pleite gegangenen britischen Sportwagenherstellers.

Pröll ist vielmehr ein Top-Sportler, der in den letzten Jahren gesundheitlich einfach Pech hatte und auch mit seinem Rippenbruch bei den falschen Ärzten landete.

Wenn er geht, wird er eben woanders weiter seinen Weg machen. Ich wünsche ihm alles Gute.


Ich mag Prölli auch und halte ihn auch für unseren derzeit besten Torwart. Trotzdem muss man abwegen. Wenn wir durch seinen Abgang 1-2 Mille sparen und dafür Altintop an uns binden können und gleichzeitig Fährmann in den nächsten 1-2 Jahren bei uns seinen Durchbruch schafft, dann befürworte ich seinen Abgang. Um ihn brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, der Markus geht schon seinen Weg, ob in der Bundesliga oder einer anderen erstklassigen Liga.


 
#
Drobny keine Verstärkung? Denke schon das er das wäre.
#
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...
#
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber  
#
manu666 schrieb:
pipapo schrieb:
Toll, eine wochenalte Aussage Skibbes mit aktuellem Datum versehen und schon bald wird sich das Hamsterrad erneut drehen und drehen und drehen...


jo...

war halt das Datum von heute...ist nur der vollständigkeit halber    


Hoffentlich ist das wochenalt und nicht ein aktuelles Ding aus z.B. dem Kicker interview.

Wäre schade, wenn gerade jetzt wieder Unruhe reinkäme.


Teilen