>

Gerücht: Enner Valencia

#
ZachariasFox schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Makey schrieb:
accordpower schrieb:
Zu enner  nur soviel.
Uns gelang es vor nicht allzu langer zeit einen gewissen Üüüüüüüüüü zu verpflichten der auch für richtig furore sorgte, im turnier zumindest. Was darauf folgte dürfte allen klar sein.


soweit ich mich errinere hatten wir Ümit damals aber schon vor dem Turnier verpflichtet. Kann mich da noch an den Kommentator erinnern, als er bei einem Spiel von Ümit sagte "Da hat sich die Eintracht einen richtig guten Spieler gesichert"


Genauso ist es! Versteht er nicht den Unterschied. Genauso wenig wie er versteht, dass Korkmaz sich im ersten Training schwer verletzt hat und immer wenn er in Form kam wieder durch eine Verletzung zurück geworfen wurde.
Korkmaz war von seinen Anlagen her ein wirklich guter Spieler und auch eine sinnvolle Verpflichtung. Dass er so viel Pech hat, konnte kein Mensch erahnen, der keine accordpower hat!


Absolut richtig.
deswegen entscheidet ja auch oft die Gesundheit der Spieler, wie weit sich ein Spieler weiterentwickeln kann.

Ein bis zwei Schwere Verletzungen innerhalb von 2-3 Jahren verkaften die Spieler oft noch.

Aber wenn dann noch haufig kleinere Verletzungen dazwischenkommen oder eine dritte schwere Verletzung, verlieren diese Spieler oft den Anschluss.

Korkmaz wurde auch nie wieder der alte.
Selbst jetzt bei ingolstadt ist er weit weg von seiner früheren Form.



ümit spielt in der Türkei


Ok habe ich nicht mitbekommen, das er gewechselt ist.
Sorry.
Trotzdem spielte er auch in Ingolstadt nie in Normalform
#
Nunja soweit ich weiß, hat Hölzenbein schon noch eine Liste an interessanten Spielern, die er halt bei der WM genauer anschauen will. Dass die WM das komplette Gegenteil zu unseren bisherigen finanziellen Gegebenheiten bietet, ist aber glaub ich klar. So naiv sind unsere Verantwortlichen auch nicht. Entweder man ist bereit mehr zu investieren, es geht nur um die unterste Klasse an Spielern, die nach einer WM auch noch bezahlbar sind, oder es ist ein Täuschungsmanöver. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir bereit sind mehr zu investieren.    Ich gebe die Hoffnung auf Enner nicht auf!!
#
der hat jetzt gegen die schwache schweiz und das noch schwächere honduras dreimal getroffen. das wird vermutlich trotzdem zur folge haben, dass mindestens ein verein einen phantasiegebot abgibt.

m.e. ist er in den letzten beiden spielen völlig unrealistisch geworden.
#
Enner hin enner her.
Kommt er zu nem guten preis und bringt seine leistung solls uns allen recht sein.
Kommt er für viel geld und spielt nicht gut, ists umso schlimmer weil es uns weit zurückwirft.
Glaubt mir, denn wie basalti schon sagte:
Ich habe die accord power
#
P.s. spielt der auch als linksaussen???

Enner----Kadlec----Aigner
wäre schon geil
#
irgendenner wird schon kommen
#
mickmuck schrieb:
der hat jetzt gegen die schwache schweiz und das noch schwächere honduras dreimal getroffen. das wird vermutlich trotzdem zur folge haben, dass mindestens ein verein einen phantasiegebot abgibt.

m.e. ist er in den letzten beiden spielen völlig unrealistisch geworden.  


Ja, hätte er doch bloß völlig versagt. Dann hätten wir ihn holen können
#
Im Übrigen glaube ich nicht, dsss er für die wirklich Großen Vereine interessant ist. Und bevor er zu irgendeinem Mittelklasse Verein nach Italien, Spanien, Holland oder sonstwo geht, könnte ein Wechsel in die Bundesliga, und wenn es "nur" zur Eintracht ist, schon reizen
#
Schobberobber72 schrieb:
Im Übrigen glaube ich nicht, dsss er für die wirklich Großen Vereine interessant ist. Und bevor er zu irgendeinem Mittelklasse Verein nach Italien, Spanien, Holland oder sonstwo geht, könnte ein Wechsel in die Bundesliga, und wenn es "nur" zur Eintracht ist, schon reizen  


darum geht es vermutlich aber nicht in erster linie, sondern darum wer am meisten zahlt.
#
In Spanien müßte er keine neue Sprache lernen, in England gibts mehr Geld. Aus einem der beiden Länder wird er bestimmt Angebote bekommen von daher dürfte sich das Thema für die Eintracht erledigt haben.
#
ChrizSGE schrieb:
In Spanien müßte er keine neue Sprache lernen, in England gibts mehr Geld. Aus einem der beiden Länder wird er bestimmt Angebote bekommen von daher dürfte sich das Thema für die Eintracht erledigt haben.


Ich denke weiter, er war hier nie Thema.
Man wird einen ganz anderen im Auge haben.
Andererseits soll es doch recht sein, lenkt von dem "Anderen" den man kontaktiert haben soll ab.
#
+++ Valencia kein Thema mehr +++
Die Frankfurter Eintracht hat eine mögliche Verpflichtung des ecuadorianischen Nationalspielers Enner Valencia abgehakt. "Er war ein Spieler, mit dem wir uns intern beschäftigt haben", sagte Sportdirektor Bruno Hübner der "FAZ". Mit drei Toren in zwei WM-Spielen habe sich der Stürmer in Diensten des mexikanischen Erstligisten FC Pachuca nun aber außer Reichweite geschossen. "Es ging bei der Frage, was wir investieren könnten, um etwa vier Millionen Euro – inzwischen sind es zwölf Millionen. Da ist so ein Thema schnell erledigt", erklärte Hübner. Insgesamt habe die Eintracht, für die Chefscout Bernd Hölzenbein in Brasilien weilt, bei der WM "fünf, sechs Spieler besonders im Fokus".
#
Und ich bleibe dabei.  
#
Schön dass man vier Mio einfach mal ausplaudert. Aber das war bestimmt nicht die Obergrenze das wäre ja wirklich dumm, wenn man das ausplaudern würde.
#
Ganz ehrlich. Also ich glaube, da ist eine ganze Portion an unötiger Naivität dabei.
Wer wirklich glaubt, Spieler günstig bei einer WM zu bekommen... oh je.
Vielleicht sollte Holz eher die Reservebänke durchwühlen.  
#
AGHGA schrieb:
Ganz ehrlich. Also ich glaube, da ist eine ganze Portion an unötiger Naivität dabei.
Wer wirklich glaubt, Spieler günstig bei einer WM zu bekommen... oh je.
Vielleicht sollte Holz eher die Reservebänke durchwühlen.    

Verkehrt ist es sicher nicht, da als Verein Präsenz zu zeigen. EInfach auch zur Kontaktpflege und um eben Präsenz zu zeigen.

Was die Außendarstellung dazu angeht, kann man allerdings schon geteilter Meinung sein. Sich hinzustellen und gewissermaßen zu erzählen, dass man an Valencia dran war als man ihn noch bezahlen konnte - sowas hört sich für mich einfach dämlich an. "Hach ja, für vier war er uns zu teuer, zwei Wochen später ist er zehn wert, das kann man natürlich nicht bezahlen..."      
#
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.
#
etienneone schrieb:
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.

Im Grunde seh ich es auch so.. was allerdings Hoffnung macht: BH sagte doch das man sich schon vor der WM mit Enner V beschäftigt hat, das würde ja zeigen das die Scouting Abteilung doch auch ihre Augen in Ligen wie zb Mexico offen hat.
#
EvilRabbit schrieb:
AGHGA schrieb:
Ganz ehrlich. Also ich glaube, da ist eine ganze Portion an unötiger Naivität dabei.
Wer wirklich glaubt, Spieler günstig bei einer WM zu bekommen... oh je.
Vielleicht sollte Holz eher die Reservebänke durchwühlen.    

Verkehrt ist es sicher nicht, da als Verein Präsenz zu zeigen. EInfach auch zur Kontaktpflege und um eben Präsenz zu zeigen.

Was die Außendarstellung dazu angeht, kann man allerdings schon geteilter Meinung sein. Sich hinzustellen und gewissermaßen zu erzählen, dass man an Valencia dran war als man ihn noch bezahlen konnte - sowas hört sich für mich einfach dämlich an. "Hach ja, für vier war er uns zu teuer, zwei Wochen später ist er zehn wert, das kann man natürlich nicht bezahlen..."        



Viel schlimmer finde ich, das man sagt, wenn die beobachteten Spieler eine gute WM spielen, sind sie nicht mehr bezahlbar.
Andersrum spielen sie eine scheiß WM oder sitzen nur auf der Bank,
sollte man sich fragen ob die Spieler einen wirklich weiter bringen, wenn sie schlecht spielen.

Wer will schon schlechte Spieler.
Klingt nämlich so, als würden wir dann juhu schrein.

Da hätte ich eine bessere Idee, jetzt Spieler zu verpflichten, die Nationalspieler sind und sich nicht für die WM mit ihrem land qualifiziert haben, aber in den Clubs ähnlich erfolgreich waren wie eben z.B. Enner Valencia
#
etienneone schrieb:
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.


Ich will ja nicht wissen was wäre, wenn keiner bei der WM Vorort wäre.
Das gebe ein riesen Geschrei, wie schlecht hier alles ist.  


Teilen